Demografie unter Adventure-Spielern

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ach, meinetwegen müssen die Adventures kein großartiges Comeback feiern, reicht doch, wenn wir eine kleine, elitäre Gruppe bleiben, die eine gleichmäßige Anzahl elitärer Spiele bekommt. :D
Mir kommt gerade die Frage, ob es eigentlich weniger Adventurespieler als früher oder einfach nur mehr Actionspieler gibt… :?:
Hm, ich glaube, Adventures haben für den Massenmarkt auch folgende Nachteile: Sie haben keinen echten Sucht-Faktor (irgendwann ist man halt durch) und (damit verbunden) nur eine begrenzte Spieldauer. Man kann ein Adventure zwar auch zwei- oder dreimal spielen, aber die meisten anderen Spiele kann man fast unbegrenzt spielen, weil es immer etwas anders ist. Da ich nicht endlos Zeit zum Spielen habe, halte ich aber gerade das für eine sehr positive Eigenschaft (soziologisch Gesehen sowieso) und vermutlich ist das auch ein guter Grund, warum gerade Erwachsene eher Adventures spielen als Jugendliche: Sie haben einfach nur begrenzt Zeit.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
MirandaCapsize
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 322
Registriert: 17.06.2003, 14:31
Wohnort: Ruhrpott!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von MirandaCapsize »

Na ja aber das Problem ist ja, wenn die Gruppe nur sehr klein ist gibt es halt nicht so viele Spiele und vielleicht irgendwann keine mehr und du musst doch zugeben, dass wäre ziemlich sch...
Aber ansonsten hast du Recht.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

max_power hat geschrieben: aber die meisten anderen Spiele kann man fast unbegrenzt spielen
Das habe ich auch schon öfter bei einem Spiel gedacht, aber irgendwann ist es halt vorbei. Gut, ich spiele auch heute noch ab und an Doom oder CS, aber wohl eher der Nostalgie halber.
Adventures haben da den Vorteil, dass sie sehr Storylastig sind und man beim nach-längerer-Zeit-Wiederspielens wieder neue Seiten der Geschichte entdeckt (die man vielleciht einfach schon vergessen hat).
LGH
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 791
Registriert: 20.04.2001, 22:15
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Beitrag von LGH »

max_power hat geschrieben:Man kann ein Adventure zwar auch zwei- oder dreimal spielen, aber die meisten anderen Spiele kann man fast unbegrenzt spielen, weil es immer etwas anders ist.
Komisch, gerade bei den anderen Genres finde ich oft, dass alles immer wieder das gleiche ist... und zwar schon lange BEVOR ich alle Levels durchgespielt habe. Besonders Echtzeitstrategiespiele, die für viele ja einen sehr hohen Wiederspielbarkeitswert haben, langweilen mich schon in der 3. Mission, weil man immer wieder Gebäude baut, Einheiten losschickt usw.

Tja, ich weiß, Geschmäcker unterscheiden sich halt ;)

cu,
LGH
"... A BRAND NEW CAR!!!" (Guybrush Threepwood, Monkey 4)

http://www.adventure-treff.de http://imuse.mixnmojo.com
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Na ja, ich habe mich dabei vor allem auf Spiele mit Mehrspielermodus bezogen. Da kann zuerst die Trainingsrunde gespielt werden, dann gibt's die Kampagne. Dann kann mit Computergegnern geübt werden und schließlich gibt's die große Schlacht übers Netz. Gerade bei Spielen, die mit anderen Menschen gespielt werden, gibt es immer etwas neues, bei Adventures ist halt irgendwann die Geschichte zu ende, bei anderen Spielen fängt das echte Spielen dann erst an.
Wenn ich ein Spiel nach wenigen Stunden in die Ecke schmeiße, liegt es eben daran, dass es ein mieses Spiel ist oder es eben wirklich nicht meinen Geschmack trifft.
Ihr geht auch nicht auf den Suchtfaktor ein, der bei einem Adventure nicht in dieser Art vorhanden ist. Bei einem Adventure hat man zwar schnell das Bedürfnis, in der Geschichte weiterzukommen und sitzt plötzlich das ganze Wochenende vor'm Rechner, aber ist die Geschichte vorbei, hat es sich auch damit erledigt. Bei anderen Spielen ist es ja auch oft so, dass man sie nur spielt, um einen besseren Punktestand zu bekommen. Bestes Beispiel ist Moorhuhn. Oder man will besser werden, um in den Internetpartien besser abzuschneiden.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Tina (mausebaer)

Beitrag von Tina (mausebaer) »

Was ist dran, dass im Verhältnis zu anderen Genres tendenziell ältere und weiblichere Spieler in der Adventure-Community zu finden sind?
Hmmm... ich denke nicht, daß ich weiblicher als die Spielerinnen anderer Genres bin :mrgreen: :wink:

Frauen stehen auf "Geschichten" und lesen im Allgemeinen auch mehr als Männer. Ich spiele außerdem auch gerne mal ein storylastiges Action-Adventure, oder ein Rollenspiel. Am wichtigsten ist mir aber Story und Atmosphäre des Spiels.

Warum die Damen älter sind, kann zum einen liegen, daß die jüngeren Mädels nicht so viel Zeit haben, und vor allem andere Interessen. Ich hatte zwischen 16 und 21 auch eine lange Spielpause, und erst danach begann das Interesse sich langsam wieder zu entwickeln. Allerdings sehr sporadisch, und erst mit 28-30 wurde es dann intensiver.

Ich kann mir vorstellen, daß von Anfang 20 bis mindestens 30 kaum Zeit im Leben einer Frau für PC und Videospiele vorhanden ist. Arbeit, Familie und "soziale Kontakte" :wink: sind da erstmal wichtiger.... Später, wenn die Kinder dann größer werden, man beruflich gefestigt ist, und/oder nicht mehr so oft weggeht ist dann mehr Zeit da.
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß Frauen auch generell andere Zock-Tageszeiten haben... sie spielen erst spät am Abend, das könnte die Haushalt/Familie-Theorie noch unterstützen.

LG,

Tina
MirandaCapsize
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 322
Registriert: 17.06.2003, 14:31
Wohnort: Ruhrpott!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von MirandaCapsize »

Na ja also wenn ich da so an früher und an meinen Gameboy denke, ich finde arcade und jump & run games sind beim zweiten mal spielen um einiges langweiliger als adventures vor allem, wenn einem so wie mir die punkte nicht interessieren.
Bei Adventures gibt es ja häufig auch noch ne Menge Eastereggs und so was, die mag ich immer am liebsten.
Hey aber mit den Frauen, bei mir hat das mit 15 erst so richtig angefangen und bis jetzt hält es an.
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Mic hat geschrieben:Ich bin 34, sehe aber viel älter aus. ;)
:)
Ich bin 37, seh aber viel jünger aus ;) :D
(naja vielleicht dämpfen die grauen Haare das "viel"...)

Aber "weiblicher" bin ich nicht... oder sind männliche Adventurespieler weiblicher als Spieler anderer Genres?

Außerdem spiel ich alles mögliche und nur u.a. Adventures.

[modus=grein]Ich wollte spätestens mit Sam&Max 2 wieder einsteigen...[/modus]

*grmbl*


Hmmm ein Post ohne viel Aussage ... aber immerhin bringt er mich einen Schritt weiter in Richtung Süßwasserpirat ;)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Hmm, ich sehe morgends älter und abends jünger aus...man trifft mich also am besten Mittags, wenn man ein realistisches Bild von mir gewinnen will. :wink:

Adventures sind für mich am ehesten geeignet, von Männern und Frauen gleich gut gefunden zu werden, weil sie keine typisch männlichen oder weiblichen Eigenschaften ansprechen.

Ausserdem ist das eh alles Firlefanz mit "männlich-weiblich", dass wird allgemein überschätzt. Männer haben zwar allgemein eine höhere Technik-Affinität, weshalb Frauen erst mal länger gebraucht haben, um die Vorteile von Computern und dem Internet zu erkennen, aber der Prozess der Angleichung ist momentan stark "im Werden". (Sagt jede Statistik) Mittlerweile gibt es ja auch Vorteile der Computer für den täglichen Alltag. Ich glaube Frauen sind stärker an der Realwelt orientiert und deshalb nicht so technik-aufgeschlossen. Ich kenn zwar nicht grad massig Frauen außer mir, die gern auch mal einen Ego-Shooter spielen, aber ich denke allzu groß sind die Unterschiede bei den Spielvorlieben gar nicht, wenn man aus der Pubertät raus ist und sich nicht mehr in seiner Rolle definieren muss. :)

Äh ich ergänze:

Ich hasse Rennspiele etc., ich nehm alles zurück was ich gesagt habe ;-)

Miniumfrage an alle Frauen hier:

Mögt ihr solche Spiele???
Rolf

Beitrag von Rolf »

[hoheStimme]
Ich kann Rennspiele nicht ausstehen.
[/hoheStimme]
Tina (mausebaer)

Beitrag von Tina (mausebaer) »

@dasJan... nochmal (etwas deutlicher :lol: ) :

Ich hab zwar mittellanges , naja *räusper* "dunkelbraunes" :wink: Haar, keine schlechte Figur und trage auch ganz gerne mal ein Kleid, bezweifle aber trotzdem daß ich weiblicher bin, als Spielerinnen anderer Genres.

@ Gaybra

Mag haben:
Adventures, Rollenspiele (Final Fantasy und ähnliches) und adventurelastige Action-Adventures wie Zelda, Dark Chronicle, Primal oder sowas.
Früher hab ich auch ganz gerne Jump´n runs gespielt, allerdings auch eher solche, die einen hohen Rätselanteil haben.

Mag nicht haben:
Rennspiele, Action/Metzelspiele, Shooter, Strategiespiele.

Hätte gerne: Gute, atmosphärische Horrorspiele á la "Silent hill" allerdings ohne Zombie- Abschlachterei.


Grüße,

Tina
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Tina (mausebaer) hat geschrieben:Hätte gerne: Gute, atmosphärische Horrorspiele á la "Silent hill" allerdings ohne Zombie- Abschlachterei.
Dann kann ich Dir nur "Black Mirror" empfehlen, das bald auch in Deutschland erscheint und eine ziemlich gute Atmosphäre verbreitet.
Es hat zwar nicht solche Schocker wie in "Silent Hill", dafür ist es aber ein reinrassiges Adventure.
(Schade nur, daß das Ende etwas mißlungen ist! :? )
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Tina (mausebaer) hat geschrieben:@dasJan... nochmal (etwas deutlicher :lol: ) :

Ich hab zwar mittellanges , naja *räusper* "dunkelbraunes" :wink: Haar, keine schlechte Figur und trage auch ganz gerne mal ein Kleid,
Heut Abend schon was vor? :roll: ;)

Das Jan
Tina (mausebaer)

Beitrag von Tina (mausebaer) »

heut Abend schon was vor?
Schon mal "Sex in the city" gesehen? :mrgreen:
Benutzeravatar
trin
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2002, 10:23

Beitrag von trin »

Tina (mausebaer) hat geschrieben:
heut Abend schon was vor?
Schon mal "Sex in the city" gesehen? :mrgreen:
Heißt das nicht "Sex and the city" ?
Oder ist das irgendeine schlüpfrige Anspielung für DasJan?
Antworten