Bundespräsident(in)
- babyboy
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 373
- Registriert: 13.06.2006, 11:24
- Wohnort: Cuxhaven
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Mich würde interessieren ob er selbst auf die Idee der Kanditatur gekommen ist, oder ob er vorgeschlagen wurde oder von jemanden "gedrängt" .
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Meiner Meinung nach hätte sich "Die Linke" der Kandidatur Gaucks anschließen und damit ein Zeichen setzen sollen, dass sie ebenfalls Interesse an der Stasi-Aufklärung haben, auch wenn sie diese schon den einen oder anderen Politiker gekostet hat. Dass sie es nicht getan haben, bestätigt meinen Eindruck von dieser "Partei".
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Wie gesagt spielen in der Position der "Linken" zu Gauck eher Einstellungen zu bestimmten politischen Entscheidungen (insb. die zwei Kriege) eine Rolle. Kann man doch verstehen, ohne gleich eine SED-Verschwörung zu wittern, non?
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Ehrlich gesagt: Nein, kann man nicht. Wenn ich mir die bisherigen Äußerungen und Positionen der Linken anschaue, dann ist diese "Partei" genauso wenig wählbar wie alle anderen extremistischen Parteien.
Eine Ente wie du und ich
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
So wie CDU, FDP und SPD? Die netten, im überholten politischen Spektrum mittig angesiedelten Extremisten? Ganz ehrlich und OT, wer ist unwählbarer als die FDP - die ist meines Erachtens die extremistischste, faschistischste Partei in Deutschland. NPD und Konsorten sind doch nur Schachfiguren, denn die bedrohen ja mit ihrer massiven Präsenz ganz arg unsere Demokratie und lenken schön von ernsteren Problemen ab. So geeignet, dass es schon mal vorkommt, dass die lokale SPD in ihrem Wahlprogramm nichts weiter zu bieten hat als "Nazis keine Chance". Quasi Feindbild für politisch unerfahrene Jungwähler, die klare Feindbilder brauchen. Ok, ich schweife ab ... ^^
Zuletzt geändert von sinus am 11.06.2010, 09:11, insgesamt 2-mal geändert.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Angesichts des derzeitigen politischen Zustandes in Deutschland ist eine Abschweifung wahrscheinlich das Beste, was man tun kann.sinus hat geschrieben:Ok, ich schweife ab ... ^^
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Confused :?](/phpbb/images/smilies/icon_confused.gif)
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 11.06.2010, 09:20, insgesamt 2-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Aha, strategisch das geringere Übel wählen - kann ich mir persönlich überhaupt nicht vorstellen, sowas abzuziehen, vor allem, wenn ich mir vorstelle, wie das medial schöngeredet wird.
Ich bitte um zwei, drei extreme Beispiele, damit ich das nachvollziehen kann. Und warum die Anführungszeichen?Wenn ich mir die bisherigen Äußerungen und Positionen der Linken anschaue, dann ist diese "Partei" genauso wenig wählbar wie alle anderen extremistischen Parteien.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Die Alternative wäre, gar nicht zu wählen und damit ein zweites 1933 zu riskieren. Ich hab' auch schon mal einen durchgestrichenen Stimmzettel abgegeben, um meinen Unmut zu äußern, aber der tauchte leider in keinem ARD/ZDF-Diagramm auf.sinus hat geschrieben:Aha, strategisch das geringere Übel wählen - kann ich mir persönlich überhaupt nicht vorstellen, sowas abzuziehen, vor allem, wenn ich mir vorstelle, wie das medial schöngeredet wird.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Die Anführungszeichen habe ich gesetzt, weil die "Linke" für mich keine "Partei" mit ernstzunehmender politischer Perspektive ist - genauso wenig wie die "NPD". Was die Beispiele angeht, kannst du dir gerne wahllos nahezu alles raussuchen, was bisher aus dieser Ecke verlautbart wurde. Allein die erzkommunistischen Äußerungen von Frau Wagenknecht wären schon Grund genug für eine Ablehnung, hinzu kommt die widersprüchliche Haltung zur Vorgänger-Partei SED, die immer wieder (wenigstens teilweise) versuchte Rehabilitierung eines Unrechtsstaates wie der DDR etc.sinus hat geschrieben:Ich bitte um zwei, drei extreme Beispiele, damit ich das nachvollziehen kann. Und warum die Anführungszeichen?
Eine Ente wie du und ich
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Bei dem maroden "Demokratie"-System ist es vielleicht das Schlauste, was man tun kann, dennoch haben Piraten, Linke und Grüne manchmal ein paar mehr Argumente für mich parat.Onkel Donald hat geschrieben:Ich hab' auch schon mal einen durchgestrichenen Stimmzettel abgegeben, um meinen Unmut zu äußern, aber der tauchte leider in keinem ARD/ZDF-Diagramm auf.![]()
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- Wrecker
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 177
- Registriert: 18.09.2006, 22:20
Re: Bundespräsident(in)
Back to Topic: Die verschiedenen Gremien von SPD und Grünen werden Kandidatenvorschläge sondiert haben und auf Gauck zugegangen sein. das ist der normale Weg. Dass Gauck bei der SPD angerufen hat, ist naiv gedacht.
Natürlich kann die LINKE Gauck nicht wegen ihrer SED-Vergangenheit wählen. Das hat nichts mit mit Einstellung zum Thema Krieg zu tun, sondern damit, dass eine Unterstützung Gaucks durch die LINKEN als Treppenwitz der Geschichte oder Heuchelei bis in alle Ewigkeit um die Ohren gehauen worden wäre.
Zum Thema Krieg: die SED hatte mit ihren Mauerschützen und den Plänen über den Einsatz von Warschauer Pakt-Soldaten in der Zeit des Mauerfalls eine andere Einstellung zum Waffengebrauch als es uns die LINKE mit ihrer halbseidenen Pazifismus-Schiene glauben machen will. Das kaufen ihr normalerweise in der Mehrzahl auch nur die Chaoten ab, die Autos anzünden und Randale als probates Ausdrucksmittel ihrer politischen Meinung betrachtet. Siehe 1.Mai.
Abgesehen davon: Ich mag die FDP auch nicht besonders, sie aber als faschistisch zu bezeichnen ist lächerlich und peinlich.
Natürlich kann die LINKE Gauck nicht wegen ihrer SED-Vergangenheit wählen. Das hat nichts mit mit Einstellung zum Thema Krieg zu tun, sondern damit, dass eine Unterstützung Gaucks durch die LINKEN als Treppenwitz der Geschichte oder Heuchelei bis in alle Ewigkeit um die Ohren gehauen worden wäre.
Zum Thema Krieg: die SED hatte mit ihren Mauerschützen und den Plänen über den Einsatz von Warschauer Pakt-Soldaten in der Zeit des Mauerfalls eine andere Einstellung zum Waffengebrauch als es uns die LINKE mit ihrer halbseidenen Pazifismus-Schiene glauben machen will. Das kaufen ihr normalerweise in der Mehrzahl auch nur die Chaoten ab, die Autos anzünden und Randale als probates Ausdrucksmittel ihrer politischen Meinung betrachtet. Siehe 1.Mai.
Abgesehen davon: Ich mag die FDP auch nicht besonders, sie aber als faschistisch zu bezeichnen ist lächerlich und peinlich.
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Ich seh' da eigentlich auch nur eine wirklich tragfähige Lösung:sinus hat geschrieben:Bei dem maroden "Demokratie"-System ist es vielleicht das Schlauste, was man tun kann, dennoch haben Piraten, Linke und Grüne manchmal ein paar mehr
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Die Piraten haben sich bei mir als freischaffendem Kreativen wegen ihrer kruden Auffassung von Urheberrecht und Filesharing ins Abseits gestellt.
Genau das meine ich auch, das wohlklingende Pazifismus-Argument ist hier sicher nur vorgeschoben.Wrecker hat geschrieben:Natürlich kann die LINKE Gauck nicht wegen ihrer SED-Vergangenheit wählen. Das hat nichts mit mit Einstellung zum Thema Krieg zu tun, sondern damit, dass eine Unterstützung Gaucks durch die LINKEN als Treppenwitz der Geschichte oder Heuchelei bis in alle Ewigkeit um die Ohren gehauen worden wäre.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Onkel Donald am 11.06.2010, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Ente wie du und ich
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Jaja, das sind die typischen Linke-Wähler.Wrecker hat geschrieben:Das kaufen ihr normalerweise in der Mehrzahl auch nur die Chaoten ab, die Autos anzünden und Randale als probates Ausdrucksmittel ihrer politischen Meinung betrachtet. Siehe 1.Mai.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Naja, das sind doch nur Schlagwörter, die man drehen und wenden kann, wie man will. Genauso verhält es sich mit dem vorherrschenden Rechts-Links-Schema. Ich hänge noch ein "Wirtschafts-" vors "Faschismus" und schon ergibt es mehr Sinn, aber sicher wird das jemand wieder abwegig, lächerlich oder peinlich (oder alles zusammen) finden.Wrecker hat geschrieben:Abgesehen davon: Ich mag die FDP auch nicht besonders, sie aber als faschistisch zu bezeichnen ist lächerlich und peinlich.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Und die CDU besteht zu 99% Prozent aus Nazis und die SPD zu 98% aus KPD-Überbleibseln? Mal ehrlich, das ist doch vor allem billdige Meinungsmache.Onkel Donald hat geschrieben:Genau das meine ich auch, das wohlklingende Pazifismus-Argument ist hier sicher nur vorgeschoben.Wrecker hat geschrieben:Natürlich kann die LINKE Gauck nicht wegen ihrer SED-Vergangenheit wählen. Das hat nichts mit mit Einstellung zum Thema Krieg zu tun, sondern damit, dass eine Unterstützung Gaucks durch die LINKEN als Treppenwitz der Geschichte oder Heuchelei bis in alle Ewigkeit um die Ohren gehauen worden wäre.
Zuletzt geändert von sinus am 11.06.2010, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- Onkel Donald
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3044
- Registriert: 08.06.2009, 20:08
- Wohnort: Entenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Bundespräsident(in)
Ich hab's korrigiert, oller Doppelposter. Es sollte jetzt wieder in vollem Glanz erstrahlen. Gibst du mir deine Stimme oder wenigstens Pfötchen?sinus hat geschrieben:Ich nehme an, da soll irgendwas wie Donald Duck for President stehen.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Das ist nur der Eindruck, der sich mir so aufdrängt. Um ein negatives Meinungsbild über die Linke zu bekommen, musst du übrigens nicht das K(r)ampfblättchen vom Springer-Verlag bemühen - der Trend zieht sich (mit Ausnahme des linken Hausblättchens taz) eigentlich durch die gesamte deutsche Medienlandschaft. Wobei die sicherste Methode, eine Aversion gegen die Linke zu entwickeln, immer noch ist, ungefilterten O-Ton eines Partei-Repräsentanten zu hören.sinus hat geschrieben:Mal ehrlich, das ist doch vor allem billdige Meinungsmache.
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Eine Ente wie du und ich
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Bundespräsident(in)
Ich habe einigermaßen belustigt zur Kenntnis genommen, dass verschiedene Funktionäre der Linken verschiedene Antworten auf die Frage geben, warum Sie ihn nicht wählen können. Das ist unglaubwürdig. Niemand erwähnt dabei natürlich, dass viele Mitglieder der Partei seinerzeit große Probleme mit der Gauck-Behörde haben. Die Linken agieren derzeit mindestens höchst unglücklich.Wie gesagt spielen in der Position der "Linken" zu Gauck eher Einstellungen zu bestimmten politischen Entscheidungen (insb. die zwei Kriege) eine Rolle.
Er wurde von der SPD und den Grünen als Gegenkandidat nominiert, im Übrigen erst einen Tag nach der Nominierung von Wulff. Das ganze ist ein ziemlich geschickter Schachzug der Opposition.babyboy hat geschrieben:Mich würde interessieren ob er selbst auf die Idee der Kanditatur gekommen ist, oder ob er vorgeschlagen wurde oder von jemanden "gedrängt" .
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...