Schiebung! Ich hab richtig getippt, nur das Tor stand an der falschen Stelle
Also der Live-stream der ARD und von Zattoo war dezent überlastet. Gut, dass es noch andere Streams gibt. Die haben dann zudem noch den Vorteil, das sie anderssprachlich (von mir bevorzugt wird englisch) sind, da fällt das weghören wenn die Kommentatoren blödsinn reden leichter
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Mmmh, so wie ich das sehe haben bisher nur Frauen geantwortet, oder Fußball und Adventure sind einfach nicht miteinander vereinbar. Hurra! Ein neues Klischee ist geboren. Bin selbst kein großer Fußballfan, schaue keine Bundesliga und stehe sonntags auch nicht auf dem Platz der heimischen Mannschaft. Aber ein bischen Patriotismus sei doch erlaubt. Zumal solche Ereignisse durchaus zur Völkerverständigung beitragen können. Ich fand die Stimmung 2006 in Deutschland großartig. Und so sollte es auch 2010 sein. Den "Miesmachern" sei gesagt, in vier Wochen ist es wieder vorbei.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Onkel Donald hat geschrieben:Wir (ich) spreche(n) von dem Dauergetröte der Vuvuzelas im Fernsehen während der Übertragung der WM-Spiele.
Na dann hol dir doch auch so ein Ding hier (also die Gitarre, nicht das Tambourin ) und geh zum Gegenangriff über:
Anstöpseln, Overdrive rein, Verstärker auf die Nachbarswohnung richten und losschrammeln. Spielerisches Können ist dabei keine Voraussetzung. Gut, hat mich mehr gekostet als eine Vuvuzela von der Tanke - bringt dafür mehr Dezibel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ich dachte, du sprichst von deinen Nachbarskindern, die mit Vuvus rumtröten.
Sorry.
Beim Fernsehen ist die Lösung ganz einfach: Ton aus - die Kommentare der Leute, mit denen man schaut sind meist eh interessanter. Oder Fernsehen ganz aus und ein gute Buch lesen (dieser Vorschlag kommt in diesem Faden eher schlecht an, denke ich mal).
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Im Grundsatz schöne Idee, aber ich glaube, das dringt nicht bis nach Südafrika. Für den nächsten Radaubruder in unmittelbarer Nachbarschaft wär das aber was.
PS. Seh' ich da etwa ein Bild von Bud Spencer auf deiner Kommode?
Möwe hat geschrieben:Ton aus - die Kommentare der Leute, mit denen man schaut sind meist eh interessanter.
Ich komm' mir bei Selbstgesprächen immer so albern vor...
elevar hat geschrieben:Artikel 5 sollte das abdecken...
Nee, leider nur gedruckt. So eine Star Karte wie sie früher in der Bravo war. Bei eBay einem Amerikaner abgekauft - keine Ahnung wie eine dt. Bravo dort gelandet war.