Schwedisch - Modesprache?

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Eike
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 325
Registriert: 07.06.2009, 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schwedisch - Modesprache?

Beitrag von Eike »

Leonaru hat geschrieben:Kann es sein, dass Schwedisch eine richtige Modesprache geworden ist? Oder auch Schweden eine Art en-vogue-Land? Oder kommt mir das nur so vor?

Es waren extrem viele Leute, die kenne, in letzter Zeit in Schweden (Auslandssemester, Urlaub). Alle finden Schweden toll.
Ich war grad in Schweden - und es war total toll! :o)

Seitdem fällt mir öfter mal Schweden hier und da auf.
Vielleicht geht's dir ja genauso? Einmal drauf aufmerksam geworden,
schon sieht und hört man überall Schweden?

Bild
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15371
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Schwedisch - Modesprache?

Beitrag von Möwe »

:shock:
Der hatte 'ne wilde Jungend, bei dem ging's rund! :mrgreen:
Schweden kenne ich nur als das Land mit der schönen Natur. Das ist alles, was mir an Erinnerung geblieben ist von meinem Urlaub nach dem Abi, damals, im Sommer 1984.
Irgendwelche Norweger, denen wir damals begegnet sind, hatten sich sehr darüber beschwert, dass die Schweden ihr Holz in Norwegen kaufen, um ihre eigenen Wälder unangetastet zu lassen.
Und das nur, damit die Bäume Loopings drehen können. :lol:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
KenSentMe
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 63
Registriert: 27.06.2006, 11:54

Re: Schwedisch - Modesprache?

Beitrag von KenSentMe »

schön zu hören - aber ich kann das bestätigen. es werden immer mehr deutsche hier jedes jahr. bei jedem einkauf im supermarkt treffe ich welche.
Achja.. nur zur info: ich lebe in schweden. und das land ist klasse, macht spass ist freundlich und die sprache ich leicht!
ihr solltet alle hier urlaub machen... :D
"Wie passend, Du kämpfst wie eine Kuh!"
"Ah... Venedig!"
Benutzeravatar
Eulensang
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 23.04.2009, 19:15

Re: Schwedisch - Modesprache?

Beitrag von Eulensang »

Mir ist ein gewisser Schweden-Trend im Uni-Betrieb auch schon aufgefallen. Einerseits gehen viele Studenten nach Schweden (guter Ruf), andererseits erscheinen in vielen politikwissenschaftlichen und soziologischen Sammelbänden viele Ländervergleiche (Schweden-BRD), obwohl diese für die Forschung gar nicht mal sooo interessant sind in vielen Fällen. Ich nehme mal an, dass dies mit der leichten Erlernbarkeit der Sprache zu tun hat (Erlernbarkeit(!), nicht das Meistern) und dem insgesamt guten Image, den dieses Land im Vergleich zu anderen vorzuweisen hat.
Nomadenseele

Re: Schwedisch - Modesprache?

Beitrag von Nomadenseele »

Ich habe noch mal wegen des Threads über Schweden nachgedacht, hätte ich mir auch sparen können. Gerade was die Natür angeht, finde ich die Schweiz, GB, Bretagne deutlich schöner. Selbst Norwegen sagt mir noch mehr.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Schwedisch - Modesprache?

Beitrag von neon »

Hm, interessanter Gedanke. Tatsächlich rückt Schweden in letzter Zeit immer mehr ins Blickfeld, weil es mir immer wieder begegnet. Nicht nur dass Frictional Games aus Schweden kommen und Mando Diao, eine Kollegin von mir betreibt seit längerem einen Schweden-Blog und irgendwie ist Schweden durch Pipi Langstrumpf und IKEA tatsächlich eine kleine Kult-Fabrik. Dazu natürlich auch die schwedische Film-Industrie, die wirklich gute Filme hervorbringt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten