Grand Prix Eurovision
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Grand Prix Eurovision
Max: 92%
Scooter: 8%
Der nächste Grand Prix geht nach Deutschland, würde ich sagen
Das Jan
Scooter: 8%
Der nächste Grand Prix geht nach Deutschland, würde ich sagen
Das Jan
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Die 10 Tenöre waren gut
Mir persönlich hat Mia zwar am besten gefallen, aber Max ist auch nicht schlecht.
Mir persönlich hat Mia zwar am besten gefallen, aber Max ist auch nicht schlecht.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ja, man kann sagen, dass für jeden diesmal was dabei war. Allein auf Unterirdisch, äähhh... Overground hätte ich verzichten können. Schon alleine der Spruch "Die richtige Performance wird entscheidend sein..." *würg*
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Certain
- Rätselmeister
- Beiträge: 1908
- Registriert: 26.07.2002, 01:32
Ich hätte am ehesten auf die doofe Setlur verzichten können.
Dass Scooter ins Finale kam war ja echt eine Überraschung. Ich hätte da neben Max eher mit Laith oder Wonderwall gerechnet (btw, ist noch jemandem das riesige Fanbanner aufgefallen, auf dem in bunten Buchstaben "Wonerwall" stand? Schon peinlich, wenn man den Namen seiner Lieblingsband nicht buchstabieren kann ).
Dass Scooter ins Finale kam war ja echt eine Überraschung. Ich hätte da neben Max eher mit Laith oder Wonderwall gerechnet (btw, ist noch jemandem das riesige Fanbanner aufgefallen, auf dem in bunten Buchstaben "Wonerwall" stand? Schon peinlich, wenn man den Namen seiner Lieblingsband nicht buchstabieren kann ).
Bye,
Certain
Certain
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Und Max war gestern ja wirklich nicht so schlecht. Ich hab schon befürchtet, Scooter würden wirklich das Rennen machen. Übrigens, ich kenne mich da nicht so aus, aber war das Lied von Scooter wirklich neu? Mir kam es so vor als wäre das ein schon vor ein paar Jahren veröffentlichtes.Certain hat geschrieben:(btw, ist noch jemandem das riesige Fanbanner aufgefallen, auf dem in bunten Buchstaben "Wonerwall" stand? Schon peinlich, wenn man den Namen seiner Lieblingsband nicht buchstabieren kann ).
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Im Finale habe ich für Max angerufen (ja, ich gebe es offen zu). Die Jungs von Scooter finde ich ja ganz witzig, aber mit deren Musik kann ich auch nicht viel anfangen. Ich hatte befürchtet, das Overground ins Finale kommt, einfach weil die eine größere Fangemeinde haben. Na gut, da habe ich mich wohl getäuscht. Zum Glück.
Immerhin war eigentlich jedes Lied besser als das "Let's get happy" vom letzten Jahr. Allein die Moderation war nicht so das Gelbe vom Ei. Irgendwie hat mir der Axel Bulthaupt doch gefehlt.
Immerhin war eigentlich jedes Lied besser als das "Let's get happy" vom letzten Jahr. Allein die Moderation war nicht so das Gelbe vom Ei. Irgendwie hat mir der Axel Bulthaupt doch gefehlt.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Um mal ein bisserl zu tratschen.. Sabrina Setlur scheint ja wieder etwas zugenommen zu haben. Wurde auch mal Zeit
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 695
- Registriert: 18.02.2004, 23:46
- Wohnort: Weit weit weg
- Kontaktdaten:
Ja Mic,
da stimme ich Dir zu - ich habe mir bei den Moderationen die ganze Zeit überlegt, wer von den beiden den anderen zuerst von der Bühne schubst. Hübsch fand ich, wie Herr Pilawa bisweilen die Augen verdreht hat, wenn seine Kollegin mal wieder etwas gesagt hat, was er augenscheinlich blöd fand.
Aber ich glaube Axel Bulthaupt wäre mit dem "tosenden Mob" erst recht nicht fertig geworden
Scooter fand ich unterirdisch - viele andere ziemlich farblos - aber Westbam fand ich sehr unterhaltsam
Was ich aber überhaupt nicht verstanden habe, wieso haben die die ganze Zeit Lionel Richie backstage befragt? Der hatte ja nun nicht wirklich substanzielles beizutragen.
da stimme ich Dir zu - ich habe mir bei den Moderationen die ganze Zeit überlegt, wer von den beiden den anderen zuerst von der Bühne schubst. Hübsch fand ich, wie Herr Pilawa bisweilen die Augen verdreht hat, wenn seine Kollegin mal wieder etwas gesagt hat, was er augenscheinlich blöd fand.
Aber ich glaube Axel Bulthaupt wäre mit dem "tosenden Mob" erst recht nicht fertig geworden
Scooter fand ich unterirdisch - viele andere ziemlich farblos - aber Westbam fand ich sehr unterhaltsam
Was ich aber überhaupt nicht verstanden habe, wieso haben die die ganze Zeit Lionel Richie backstage befragt? Der hatte ja nun nicht wirklich substanzielles beizutragen.
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 695
- Registriert: 18.02.2004, 23:46
- Wohnort: Weit weit weg
- Kontaktdaten:
Findest Du? Ich war erschrocken, als ich sie gestern gesehen hab. Sie sieht aus wie ein magersüchtiges Frettchen.Um mal ein bisserl zu tratschen.. Sabrina Setlur scheint ja wieder etwas zugenommen zu haben. Wurde auch mal Zeit
Ich hab sie vor ein paar Jahren mal interviewt, da war sie noch "normal", aber von der Grundstatur schon sehr zierlich und schmal.
Ich find sie immer noch zu dünn
LG
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Nun, wenn man ständig vom Moderationspartner auf das eigene Alter hingewiesen wird, dann ist das bestimmt nicht angenehm.
Mir fällt aber bei der ARD sonst kein Moderator ein, der das hätte machen können.
Mir fällt aber bei der ARD sonst kein Moderator ein, der das hätte machen können.
Wäre aber zumindest interessant gewesen. Wahrscheinlich hätte er sich einfach nicht in die Fanblocks gestellt.silly hat geschrieben:Aber ich glaube Axel Bulthaupt wäre mit dem "tosenden Mob" erst recht nicht fertig geworden
Ach, allein mit dem Satz "So viele Stile hier, so viele Talente. In den Vereinigten Staaten haben wir nur zwei Musikstile, doch hier gibts alles" hat er sich qualifiziert.silly hat geschrieben:Was ich aber überhaupt nicht verstanden habe, wieso haben die die ganze Zeit Lionel Richie backstage befragt? Der hatte ja nun nicht wirklich substanzielles beizutragen.
Das stimmt, sie ist immer noch zu mager. Aber das letzte Mal, als ich sie gesehen habe, war sie um einiges schmaler. Im Gesicht hat sie ein bisserl zugelegt, jetzt muss der Rest eben nur noch nachziehen.silly hat geschrieben:Findest Du? Ich war erschrocken, als ich sie gestern gesehen hab. Sie sieht aus wie ein magersüchtiges Frettchen.Um mal ein bisserl zu tratschen.. Sabrina Setlur scheint ja wieder etwas zugenommen zu haben. Wurde auch mal Zeit
Ich hab sie vor ein paar Jahren mal interviewt, da war sie noch "normal", aber von der Grundstatur schon sehr zierlich und schmal.
Ich find sie immer noch zu dünn
LG
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.03.2004, 19:52
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten: