subbitus hat geschrieben:Was macht Merkel? Sagt nein zum Lybien-Krieg...
Falsch, sie sagte nichts zum Libyen-Krieg.
Wobei ich mir nicht sicher bin, welche Position ich bei dem Thema einnehmen würde. Das liegt vor allem an mangelnden Hintergrundinformationen.
subbitus hat geschrieben:Thema Dosenpfand
Das ging meiner Meinung nach nach hinten los. Vor dem Dosenpfand waren Mehrweg-Pfandflaschen die Regel, inzwischen gibt es überall diese unsäglichen Einweg-Plastikflaschen. Ich hasse sie und glaube, dass sie weniger umweltfreundlich als Mehrwegflaschen sind. Immerhin ist es in DE noch lange nicht so schlimm wie z.B. in Schweden, wo es eigentlich nichts anderes gibt.
subbitus hat geschrieben:5 Mark pro Liter Benzin
Den Punkt hast du gut beschrieben., ich hätte es gerne gesehen, wenn sich die Grünen hiermit damals durchgesetzt hätten. Der hohe Spritpreis wäre nämlich kein Problem, wenn die Autos nur noch ein Drittel des Benzinverbrauchs von vor 20 Jahren hätten. Jetzt sind wir langsam soweit, dass in der Regel Autos mit dem halben Verbrauch verkauft werden, obwohl es das 3-Liter-Auto schon vor über zehn Jahren gab. Wäre der Benzinpreis damals signifikant angehoben worden, wären wir schon vor zehn Jahren weiter sein können, als wir heute sind. Wir hätten eine Menge Benzin gespart, vielleicht besseren/konkurrenzfähigeren ÖPNV und ein paar mehr Reportagen über Deutsche, die ihr Benzin im Ausland kaufen.
Ich selbst bin eigentlich ein Freund der Grünen, tendiere momentan aber mehr zur SPD. Grund ist, dass ich einen Schulfreund getroffen habe, der in Berlin als Politiker arbeitet und mit für die Programme verantwortlich ist. Ich habe ihm erzählt, dass ich auch an Politik interessiert wäre und nachdem er kurz sehr interessiert war, hatten wir uns plötzlich nichts mehr zu sagen, weil er mich als patriotisch betrachtet hat. Ich habe nämlich von meinen Gedankengängen erzählt, dass ich denke, dass man in Deutschland vor allem auf Bildung setzen muss, da ich denke, dass dieser Punkt wichtig für die soziale Ausgewogenheit und die wirtschaftliche Position Deutschlands ist. Ich denke dieser letzte Punkt ist der, der ihn gestört hat und ich denke, dass man diese Ansicht relativ weit auf die gesamte Partei übertragen kann. Sicher will ich nicht, dass Deutschland ohne Rücksicht auf Verluste wirtschaftlicher Weltführer wird, und sicher ist es ein schöner Gedanke, wenn am Ende jeder Mensch auf der Welt ähnliche Voraussetzungen hat, aber man muss man doch auch realistisch schauen und darüber diskutieren können, welche Voraussetzungen man schaffen und festigen muss, um seine Ziele umsetzen zu können.
Ich weiß nicht, ob deutlich geworden ist, was ich meine, jedenfalls hat mich diese steife Haltung doch ein wenig erschrocken.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)