Der Essensthread

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Rech hat geschrieben:Auch wenn das jetzt keiner kennt :

Nix geht über gute Hausgemachte Piorigi von MAMA :lol:
Nöö, kenn ich leider nicht, hört sich italienisch an.
Ist deine Mutter Italienierin?
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

gaaaaaaanz kalt, ne des ischs polnische Nationalgericht *g*
ich bin aber nicht sicher wie man des schreibt,
hab mal hier in Deutschland PIEROGEN gegessen aber des isch irgendwie nur entfernt miteinander verwant.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Damit Wandern einen Nährwert bekommt:

Im Moment wächst im Wald Bärlauch, eine Pflanze, die man schon drei Meilen gegen den Wind wegen ihres strengen Dufts erkennen kann. Riecht lecker wie Knoblauch, und sieht ungefähr wie eine Maiglöckenpflanze, von den Blättern her verglichen, aus. Wenn man ein Blatt abreisst, und es wie Knoblauch riecht, ist es das richtige Kraut, zumindest zu dieser Jahreszeit.

Daraus kann man jedenfalls ein supertolles Pesto machen, indem man die Blätter feinhackt, sie mit Parmesan und gestampften Pinienkernen, Macadamia-Nusskernen oder Walnusskernen mischt und das ganze ordentlich mit kaltgepreßtem Olivenöl mengt.

Das über Spaghetti: Mjam, mjam.

Bärlauchsuppe ist auch was feines. :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Ach Sternchen oder Newsmaus, könntet ihr mir bitte mal ein original Kaiserschmarrn und ein original Palatschinken-Rezept aus der Familie aufschreiben?

Irgendwie mag ich das Zeug, aber ich weiß nicht, wie mans genau macht. Backbüchern traue ich nicht... :?
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Habe mir heute mal wieder ein kreatives Fertig-Nudelgericht zubereitet, jedoch nicht ohne die max-typischen Veränderungen in der Feinabstimmung zu unternehmen. ;)
Ohne Werbung machen zu wollen habe ich eine Tüte Knorr Spaghetteria Bolognese nach Anleitung zubereitet, jedoch eine Scheibe Edammer, dessen schimmligen Rand (…) ich vorher fachgerecht und großzügig entfernt habe, und ordentlich Pfeffer aus der Mühle zugegeben. Nach Ablauf der regulären Kochzeit habe ich eine Portion auf einen Teller gegeben und ordentlich in Hela Curry-Gewürzketchup extra scharf ertränkt. Nachdem ich die Pampe gut vermengt hatte kam ein ungewöhnlich leckeres, scharfes und fantastisch korrekt temperiertes Gericht dabei raus. Ich frage mich, ob das Ketchup so viele chemische Aromastoffe enthält, dass man damit eigentlich alles essen kann…

Ach, und da es hier um besonders leckeres Essen geht:
Vorgestern in der Mensa gab es ein fantastisches Schweine-Rückensteak in Zwiebel-Sahne-Sauce auf Tomaten-Spaghetti. Die Kombination mag ungewöhnlich klingen, aber das Essen war ein Gedicht! So gut habe ich noch nie in der Mensa gegessen (und werde es wohl auch nie wieder :roll: ) und selbst außerhalb habe ich sehr selten so vorzüglich gespeist. Bei dem Gedanken an dieses Essen läuft mir jetzt noch das Wasser im Munde zusammen… Unglaublich!! Und das mit Mandeljoghurt als Nachtisch für nur 1,55€! Wenn das Essen dort doch nur jeden Tag halb so gut wäre…
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

*neidischkuck* Bei uns gibts nicht mal eine Cafeteria ... *seufz*
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Irgendwie erinnerst Du mich an meinen ehemaligen WG-Mitbewohner...

Der hatte die Meise, angemachte Salatreste vom Vortag mit ein paar gekochten Nudeln zu vermengen, einen Pott Sahne mit einer Tüte Knorrfix-Salatsauce gemischt darüberzukippen, stinkende Käsereste darüberzureiben und das ganze als Auflauf zu überbacken. Das gruseligste daran war, dass das sogar schmeckte ^^.

Insofern mußte ich mein angeborenes Misstrauen in die lebensmittelchemischen Erfindungen erneut bestätigt sehen ^^ :shock:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Zum Glück habe ich von der Tortellini-Soße neulich nicht so ausführlich berichtet. Oder habe ich die Peperoni Stücke aus dem vier Tage alten Pizzakarton erwähnt? Mir fällt ein, dass ich damals auch schon Käse aus der Packung, die ich heute verwendet habe, genommen habe und damals war er auch schon etwas alt und vor allem ist das schon eine Woche her. :shock:
Ich glaube, ich sollte lieber schweigen… ;)
Na ja, morgen mache ich mir ganz normal Nudeln mit Gulaschsuppe als Soße. Ja, etwas eintönig, aber als ich heute zum Aldi wollte, war ich davon überzeugt, dass er schon zu war. Und der Combi war mir heute zu weit. Außerdem ziehen wir bald um, da ist es besser, wenn wir nicht so viel mitschleppen müssen. ;)
Die Gulaschsuppe habe ich übrigens zehn Cent günstiger bekommen, weil die Dose eine Beule hatte. :lol:
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Gaybra Threepwood hat geschrieben:Ach Sternchen oder Newsmaus, könntet ihr mir bitte mal ein original Kaiserschmarrn und ein original Palatschinken-Rezept aus der Familie aufschreiben?
Ich bin zwar keine der beiden, aber ich kann dir sagen, wie ich Kaiserschmarrn mache :wink:

Kannst du Pfannkuchen? Du machst also ganz normalen Pfannkuchenteig, gießt ihn genauso in die Pfanne, zerstichst ihn dann aber, sobald er leicht fest wird. Daraus wird dann etwas, was wie Kaiserschmarrn aussieht und was ich jetzt eigentlich auch mein ganzes Leben lang dafür gehalten habe. Ob es wirklich dasselbe ist weiß ich aber nicht. Ich esse dann immer viel Puderzucker dazu.. bis mir schlecht wird :?
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

DasJan hat geschrieben:Wiener Schnitzel mit Fritten. Mmh.
yeah :twisted: :twisted: :twisted: ,es gibt nix besseres... :D :D
Benutzeravatar
Shodan
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 147
Registriert: 22.11.2003, 00:42
Wohnort: Bodenheim/Porta Westfalica
Kontaktdaten:

Beitrag von Shodan »

Hmm, ganz das selbe wohl nicht. Kaiserschmarrn ist dicker als unsere "normalen" deutschen Pfannkuchen.

Wer auf Pfannkuchen steht, dem kann ich nur die amerikanischen empfehlen:

(für 6 Portionen)
2 grosse Eier
1 gehäufter Teelöffel Backpulver
4 Esslöffel flüssige abekühlte Butter
1/2 Teelöffel Natron
450 ml Buttermilch
4 Esslöffel Zucker
280 Gramm Mehl
1/2 Teelöffel Salz

Die Butter kann man in einem Glas in der Mikrowelle schnell flüssig kriegen.
Natron gibt es z.B. von Dr.Oetker zu kaufen. Nicht weglassen nur weil man es nicht da hat, is' wichtig!!

Zubereitung:
Eier verrühren, Butter und Buttermilch unterrühren,
Mehl mit Backpulver, Salz, Zucker, Natron mischen, dazugeben und kurz umrühren.
Nicht lange rühren, es dürfen ruhig ein paar Klümpchen drin sein, der Teig muss recht dickflüssig sein.

Pflanzenöl oder Margarine (kein Butterschmalz oder Palmin!!) in einer Teflonpfanne heiss werden lassen und mit einem kleinen Schöpfer Teig reingeben. Nicht so groß verlaufen lassen, sie sollen eher dick und kleiner im Umfang sein (~15-20cm)

Die Pfannkuchen nur auf mittlerer Hitze hell backen, evtl. im Backofen bei 80 - 100 Grad warmhalten.

Das Rezept habe ich aus dem Internet, aber schon wiederholt selbst ausprobiert. Aus eigener Erfahrung kann ich sie mit den Originalen in Amerika vergleichen und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Das mit der mittleren Hitze ist wichtig! Dauert zwar etwas länger, aber die amerikanischen sollen gleichmäßig hellbraun sein, nicht "scharf angebraten" wie man das bei uns manchmal sieht :wink:

Na dann, ordentlich Ahornsirup bereitstellen und guten Appetit!
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

da keiner ein Rezept inklusive mir Für Kaiserschmarren auswendig wußte ein Rezept aus dem fast zerfallenden Blätern Donauland Kochbuch
:lol:
Kaiserschmarren

Zutaten:
25 dkg Mehl, 3dgk Zucker, 25 dkg Butter, 4 Eier, 1 viertel Liter Milch. 5dkg Rosinen, Salz

25 dkg Mehl mit 1 viertel Liter Milch zu einen dickflüssigen Teig anrühren, dann erst die 4 Dotter 15dkg zerlassene Butter, eine Prise Salz und den steifgeschlagenen Schnee mit dem Zucker einrühren.
In einer passenden Pfanne erhitzen wir in 10 dkg Butter, gießen den Teig 3-4 cm hoch auf, streuen Rosinen darüber und backen diesem im heißen Rohr. Zuletzt mit 2 Gabeln auf kleine Stücke zerreißen und mit Zwetschkenröster oder anderen Kompott servieren..
Ich krieg hunger-.- :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

danke Sternchen - mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen :)

Aber ob das auch Gaybra "Backbüchern traue ich nicht" Threepwood überzeugt?
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Zoldoron hat geschrieben:danke Sternchen - mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen :)

Aber ob das auch Gaybra "Backbüchern traue ich nicht" Threepwood überzeugt?
Doch doch, wenns ein original altes, Österreichisches ist schon!

Danke Sternchen :D :D :D

Sagst Du mir auch noch die Umrechnung für dkg? :wink:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Ich habe davon zwar keine Ahnung, aber tippe einfach mal, dass 25 dkg 250 Gramm sind, hört sich doch gut an. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Antworten