Zimmerpflanzenfadenknoten

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Zimmerpflanzenfadenknoten

Beitrag von max_power »

Da ich jetzt ein Zimmer mit etwas mehr Fensterbankfläche habe, dachte ich, dass es schön wäre, sich ein bisschen mehr Grünzeug zuzulegen, somit ist mein Fundus an diesen in den letzten Tagen auf ein Dutzend gestiegen. Wenn ich eine Digitalkamera hätte, könnte ich ja mal ein paar Schnappschüsse für euch machen, aber ich habe keine und mit dem Scanner würde das wohl nicht klappen. ;)
Wenn ich mich gleich bequeme, aufzustehen und zu duschen, werde ich wohl ein paar der Neuzugänge in Seramis umtopfen, in der Hoffnung, sie vor dem vorzeitigen Tod durch Vertrocknen – gerade in den Semesterferien – behüten zu können.
Was habt ihr für spezielle Ratschläge zur adäquaten Pflege?
Wie sehen eure Erfahrungen mit Blumen aus, wie viele könnt ihr euer eigen nennen (kann man Pflanzen überhaupt besitzen, oder gehören sie sich selbst bzw. der Natur? :D )?
Redet ihr auch mit euren Pflanzen?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Dr. jonzo

Re: Zimmerpflanzenfadenknoten

Beitrag von Dr. jonzo »

Max_Power hat geschrieben:Wie sehen eure Erfahrungen mit Blumen aus

Ich hab neulich rausgefunden, dass man Pflanzen gießen sollte 8-[
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Zimmerpflanzenfadenknoten

Beitrag von Hexenjohanna »

Max_Power hat geschrieben: Wenn ich mich gleich bequeme, aufzustehen und zu duschen,
Ähm sag mal, liegt Du momentan etwa mit dem Laptop im Bett oder so?
Muss ich mir Sorgen um Dich machen? :wink:

Zu den Pflanzen:

Also ich mag diese Blähtongranulate nicht so gern, weil sie für mich irgendwie künstlich aussehen. Vom Standpunkt Schimmelpilze/Semesterferien her betrachtet haben sie natürlich trotzdem etwas für sich.
Ich spreche zwar nicht mit meinen Pflanzen, habe aber ein ganz gutes Verhältnis zu ihnen, was man schon daran erkennen kann, dass ich welche besitze die fast 20 Jahre alt sind. Ich hab auch einige selbst angezogene dabei, z.B. Dattelpalme und Zitronenbaum. Der berühmte "grüne" Daumen sollte eigentlich "brauner" Daumen heißen, denn am sichersten stellt man fest, ob eine Pflanze Wasser nötig hat, wenn man mit dem Daumen auf die Blumenerde drückt. Dabei sollte sich der Boden nur leicht feucht anfühlen. Am besten giesst man im Winter nur einmal die Woche und im Sommer je nach Bedarf, siehe Daumen.

Irgendwie ist eine Pflanze schon für mich ein Lebewesen, es tut mir nämlich immer weh, wenn ich was abschneiden oder teilen muss, am liebsten würde ich mich dann bei der Pflanze dafür entschuldigen. Böse finde ich die Methoden, bei dem einem empfohlen wird, drei Samenkörner auszusäen und hinterher nur die kräftigste Pflanze stehen zu lassen...argh...der reine, finstere Darwinismus! :wink:

Wenn mir eine Pflanze mal nicht mehr gefällt, verschenke ich sie statt sie in den Mülleimer zu werfen, das könnte ich nicht übers Herz bringen.

Am besten beerdigt man Pflanzen, wenn überhaupt auf dem Komposthaufen...Asche zu Asche, Staub zu Staub. Daraus entwickelt sich dann wieder lecker Muttererde, aus der was neues wachsen kann.

Meine Güte, das wird schon wieder fast ein Thema für Shodan...

*schnellwech* :P
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

was hast du dir denn für pflanzen zugelegt max?
für studenten mit viel ferien eignet sich wohl die hydrokultur am besten.

auch und den song solltest du auch erst mal auswendig mitsingen können. :lol: :lol: :lol: :lol:

http://www.hydrokultur.at/images/gaertner-song.ram
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzenfadenknoten

Beitrag von max_power »

Gaybra Threepwood hat geschrieben:Ähm sag mal, liegt Du momentan etwa mit dem Laptop im Bett oder so?
Das hat dir der Teufel gesagt! :D
Gaybra Threepwood hat geschrieben:Muss ich mir Sorgen um Dich machen? :wink:
Wenn du wüsstest, wie gemütlich das hier ist…
Gaybra Threepwood hat geschrieben:Also ich mag diese Blähtongranulate nicht so gern, weil sie für mich irgendwie künstlich aussehen. Vom Standpunkt Schimmelpilze/Semesterferien her betrachtet haben sie natürlich trotzdem etwas für sich.
Zugegeben, so richtig schön finde ich sie auch nicht, aber dann doch besser als vertrocknete Pflanzen. Das Seramis sieht bei meinem Mitbewohner aber doch ganz gut aus, nur ein wenig zu rot und zu steril… Komplett vertrocknet ist mir zum Glück aber auch noch keine, nur bei meinem ersten Umzug ist von meiner Lieblingspflanze mehr als die Hälfte abgebrochen, jetzt sieht sie ziemlich kümmerlich aus, aber weg tue ich sie deshalb nicht. In anderen Fällen (wo es wirklich nicht mehr so gut ausschaut, kommen sie einen Sommer zu meinem Vater, meist sind sie danach aber so groß, dass ich hier keinen Platz mehr habe. ;) ).
Gaybra Threepwood hat geschrieben:Ich spreche zwar nicht mit meinen Pflanzen, habe aber ein ganz gutes Verhältnis zu ihnen, was man schon daran erkennen kann, dass ich welche besitze die fast 20 Jahre alt sind. Ich hab auch einige selbst angezogene dabei, z.B. Dattelpalme und Zitronenbaum. Der berühmte "grüne" Daumen sollte eigentlich "brauner" Daumen heißen, denn am sichersten stellt man fest, ob eine Pflanze Wasser nötig hat, wenn man mit dem Daumen auf die Blumenerde drückt. Dabei sollte sich der Boden nur leicht feucht anfühlen. Am besten giesst man im Winter nur einmal die Woche und im Sommer je nach Bedarf, siehe Daumen.
Zu deinen Züchtungen: Respekt. :) Die Methode mit dem Daumen kannte ich auch schon, aber wenn ich dann doch das Granulat benutze, sollte es schwer sein ;) aber dafür gibt es ja dann Anzeigen.
Gaybra Threepwood hat geschrieben:Irgendwie ist eine Pflanze schon für mich ein Lebewesen, es tut mir nämlich immer weh, wenn ich was abschneiden oder teilen muss, am liebsten würde ich mich dann bei der Pflanze dafür entschuldigen.
Was schneidest du denn ab? Na gut, vertrocknete Blüten vielleicht, aber sonst?
Gaybra Threepwood hat geschrieben:Böse finde ich die Methoden, bei dem einem empfohlen wird, drei Samenkörner auszusäen und hinterher nur die kräftigste Pflanze stehen zu lassen...argh...der reine, finstere Darwinismus! :wink:

Hm, das erinnert mich an mein individuelles Projekt, für das ich noch nicht so viel gemacht habe…
Gaybra Threepwood hat geschrieben:Wenn mir eine Pflanze mal nicht mehr gefällt, verschenke ich sie statt sie in den Mülleimer zu werfen, das könnte ich nicht übers Herz bringen.

So bin ich gestern zu einem Ficus gekommen. ;)

Da du dich auszukennen scheinst: Wie ist das mit Düngen und Besprühen?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Ramses
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2004, 19:03

Beitrag von Ramses »

Wie sehen eure Erfahrungen mit Blumen aus


naja net so gut! Ich hatte mal nen Kaktus auf meiner Fensterbank ( so ein kleiner mit ganz vielen Stacheln ).
Ich bin morgens mal aufgestanden und wollte mein Fenster auf machen, aber ich hab den Kaktus net gesehn und der ist mir dann auf den nackten Fuß gefallen. War ganz schön schmerzhaft die ganzen Stacheln da wieder rauszuziehen.
Seit dem hab ich auch keine Pflanze mehr bei mir stehen. :wink:
Die Natur des Menschen ist es zu Wissen (Aristoteles)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

galador1 hat geschrieben:was hast du dir denn für pflanzen zugelegt max?
für studenten mit viel ferien eignet sich wohl die hydrokultur am besten.
Hm, mal schauen…
Leider weiß ich die Namen nur bei den neu gekauften, ich versuche mal die alten bzw. geschenkt bekommenen zu beschreiben, wird sicher lustig. :)
So ein Blume, die eigentlich immer blüht mit etwas fleischigen Blättern, blüht bei mir rot/orange.
Dann eine von diesen (angesagten?) kleinen Palmen, keine Yucca sondern die mit den langen, dünnen Stämmchen, die meist unten gekappt wurden, damit sie sich verzweigen.
Ein Kaktus, den ich damals als China-Kaktus gekauft habe, der inzwischen aber auch nur eine Madagaskarpalme ist (hat auch nur noch oben Blätter und nicht überall, wie er eigentlich haben sollte…
Einen ganz normalen Kaktus. ;)
Eine Pflanze, die wohl auch eher Wüstenplanze ist, hat schwertförmige „Blätter“ die alle fester sind und nach oben stehen, der äußere Rand ist etwas heller.
Zwei Sukkulenten(?), die sich vermehren, wie Kanninchen. :D Ich bin allerdings doch nicht ganz sicher, ob es beides Sukkulenten sind, die eine aber auf jeden Fall. Die eine hat letztes Jahr ziemlich viel und schön geblüht, dieses Jahr sieht's trauriger aus.
Eine Pflanze mit vielen langen, dünnen Blättern, aus der auch ganz viele Ableger wachsen, die innere Linie der Blätter ist fast weiß, die jeweils äußeren sind normal grün.
Dann der besagte Ficus Benjamini, eine Bergpalme, ein Mini Spathiphyllum (hey, die Blüten duften sogar ein wenig!) und eine Pachira Aquatica.

Das Lied höre ich mir später mal an…
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Zimmerpflanzenfadenknoten

Beitrag von Hexenjohanna »

Max_Power hat geschrieben:
Da du dich auszukennen scheinst: Wie ist das mit Düngen und Besprühen?
Fleissige Leute (also ich nicht) wechseln einmal im Jahr die Blumenerde gegen frische aus. Dann braucht man zumeist gar nicht düngen, ausser vielleicht bei Pflanzen, die unentwegt blühen. Faule stecken Düngerstäbchen in die Töpfe...das mache ich aber auch nur bei Pflanzen regelmäßig, die echten Nährstoffhunger haben. Bei Hydrokultur ist die Düngung meistens absolut wichtig, weil ja außer übers Wasser nichts an Nährstoffen dazu kommt. Über das "wieviel und wieoft" mußt Du Dich mal informieren, damit kenne ich mich nicht aus. Besprühen tu ich nur Pflanzen, die aus subtropischen Zonen kommen. Da hab ich momentan aber nur eine, so ein fleischfressendes, ziemlich pervers aussehendes Kannengewächs. Da diese Pflanze superanspruchsvoll in der notwendigen Pflegeaufmerksamkeit ist, sieht sie leider nicht mehr so schön aus, das Fliegenfressen ist ihr irgendwie vergangen.
Ich glaube, diese Pflanze paßt nicht zumir, bestimmt frißt sie auch Finger... :wink:

Statt die Pflanzen zu besprühen dusch ich sie mindestens einmal im Jahr, um den Staub von den Blättern zu holen. Das mache ich im Sommer. Dazu steck ich den Topf in eine Plastiktüte, die ich unten an der Pflanze locker zubinde, und dusch die Pflanze vorsichtig in der Badewanne lauwarm ab. Danach ist sie wieder taufrisch...
bei Kakteen ist das natürlich nicht empfehlenswert :wink:
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Hm, ich habe hier eine Palme, 5 Kakteen, eine größere Topfpflanze, sechs Blumen und eine Orchidee. Ich mache mal ein Foto, wenn wieder die Sonne scheint..

Zur Pflege kann ich auch nichts mehr hinzufügen. Ich giese nach Bedarf (wie feucht ist die Erde?) und Dünge so alle 2 - 3 Monate. Man muss nur aufpassen, welche Pflanzen viel Sonne vertragen und welche nicht.
Benutzeravatar
JAG
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 229
Registriert: 25.01.2004, 13:15
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von JAG »

Hmmm... Tja, also momentan hab ich dank der netten Handwerker, die hier momentan das Dach des Hauses neu machen keine einzige Blume oder Pflanze mehr in und an meiner Wohnung. Die haben nämlich den Blumenkasten an meiner Fensterbank mit dem Hammer abgehauen und weggeworfen, weil der Ihnen beim arbeiten im Weg war *g*

Aber so nen bisschen Grünzeug müsste mal die Woche wieder her, denke mal so nen kleiner Farn oder so würd sich auf dem Regal zu meiner Linken ganz gut machen.
Mal schauen was der Blumenladen so hergibt =)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13053
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

und immer schön brav Das Zureden und streicheln nicht vergessen :) ok bei Hans fall dürfte das bei Kakteen schwierig werden :P
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Re: Zimmerpflanzenfadenknoten

Beitrag von max_power »

Gaybra Threepwood hat geschrieben:Ich glaube, diese Pflanze paßt nicht zumir, bestimmt frißt sie auch Finger... :wink:
Dann sei lieber vorsichtig, nachher schleicht sie sich eines nachts in dein Schlafzimmer… ;)
Gaybra Threepwood hat geschrieben:Statt die Pflanzen zu besprühen dusch ich sie mindestens einmal im Jahr, um den Staub von den Blättern zu holen. Das mache ich im Sommer. Dazu steck ich den Topf in eine Plastiktüte, die ich unten an der Pflanze locker zubinde, und dusch die Pflanze vorsichtig in der Badewanne lauwarm ab. Danach ist sie wieder taufrisch...
Hm, auch ein guter Tipp, hast du noch mehr davon?
Mein Mitbewohner hat mir übrigens seine DigiCam geliehen, damit ich meine Pflanzen fotografieren kann, aber ich glaube, vorher topfe ich sie noch um. Da danach vermutlich kein vernünftiges Licht mehr ist, kann es aber noch dauern.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Hmmm, Max Du wolltest noch einen Tipp, ich weiß wohl einen, aber hab keine Ahnung, ob Du den realisieren kannst...

Wenn Du einen Balkon oder einen Aussenblumenkasten vor dem Fenster hast, kannst Du für wenig Kröten eine Tüte Feuerbohnen- Bohnenkerne kaufen. Die gibts in jedem Gartenmarkt. Es handelt sich um diese ordinären Stangenbohnen-Samentüten, die überall angeboten werden.

Wenn Du dann noch die Gelegenheit hast, entweder Schnüre aussen rund um Dein Fenster zu ziehen bzw. das Balkongeländer zu beranken, bekommst du eine sehr hübsche, preiswerte Blatt- und Blütendekoration, die sogar noch später noch die Bohnen zum Lammkotelett abwirft. (Dann ernten, wenn die Schoten so 10 cm lang sind oder noch kürzer) Man kann die Bohnen natürlich auch auswachsen lassen, sie baumeln dann von den Trieben, was auch sehr nett aussieht, sie werden dann sogar so um die 30 cm lang.

Die Bohne blüht dann eigentlich bis in den Herbst ständig vor sich hin, je nach Sorte in feuerrot oder weiss, sie braucht dazu nicht mal viel Erde. Letztes Jahr hab ich auf dem Balkon in einem
Topf, der nur ca. 25 cm Durchmesser hat und etwa 30 cm hoch ist 3 Pflanzen wachsen lassen, die immerhin 3 Mahlzeiten Bohnen abgeworfen haben... :D

Ab und zu muss man der Pflanze mal helfen, sich richtig dekorativ um die Schnüre/ um das Geländer zu winden. Und man darf natürlich nicht vergessen, sie regelmäßig zu gießen.

Da ich nicht weiss, ob Bohnen in Seramis gedeihen, weil ich eine Nutzpflanze auch nicht mit diesem Düngezeug für Blühpflanzen behandeln wollen würde, falls ich auf die Idee kommen sollte, die Bohnen später zu essen, noch einen Tipp:

http://www.kapillar-ortmann.de/B01-1.html

Man kann notfalls mit Dochten eine zwischenzeitige Versorgung der Blumenerde mit Wasser hinbekommen.

Ich werd mal später ein Foto von unserem Balkon hier einstellen, wenn die Feuerbohnen richtig blühen :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Man kann auch Hanf anpflanzen, sieht zwar nicht so toll aus, bringt aber Geld. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Mic hat geschrieben:Man kann auch Hanf anpflanzen, sieht zwar nicht so toll aus, bringt aber Geld. ;)
Leider bringst Du mich immer dann zum Lachen, wenn ich grad Rauch eingeatmet habe!! :shock: :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Antworten