galador1 hat geschrieben:was hast du dir denn für pflanzen zugelegt max?
für studenten mit viel ferien eignet sich wohl die hydrokultur am besten.
Hm, mal schauen…
Leider weiß ich die Namen nur bei den neu gekauften, ich versuche mal die alten bzw. geschenkt bekommenen zu beschreiben, wird sicher lustig.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
So ein Blume, die eigentlich immer blüht mit etwas fleischigen Blättern, blüht bei mir rot/orange.
Dann eine von diesen (angesagten?) kleinen Palmen, keine Yucca sondern die mit den langen, dünnen Stämmchen, die meist unten gekappt wurden, damit sie sich verzweigen.
Ein Kaktus, den ich damals als China-Kaktus gekauft habe, der inzwischen aber auch nur eine Madagaskarpalme ist (hat auch nur noch oben Blätter und nicht überall, wie er eigentlich haben sollte…
Einen ganz normalen Kaktus.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Eine Pflanze, die wohl auch eher Wüstenplanze ist, hat schwertförmige „Blätter“ die alle fester sind und nach oben stehen, der äußere Rand ist etwas heller.
Zwei Sukkulenten(?), die sich vermehren, wie Kanninchen.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich bin allerdings doch nicht ganz sicher, ob es beides Sukkulenten sind, die eine aber auf jeden Fall. Die eine hat letztes Jahr ziemlich viel und schön geblüht, dieses Jahr sieht's trauriger aus.
Eine Pflanze mit vielen langen, dünnen Blättern, aus der auch ganz viele Ableger wachsen, die innere Linie der Blätter ist fast weiß, die jeweils äußeren sind normal grün.
Dann der besagte Ficus Benjamini, eine Bergpalme, ein Mini Spathiphyllum (hey, die Blüten duften sogar ein wenig!) und eine Pachira Aquatica.
Das Lied höre ich mir später mal an…
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)