Steamfragen

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Salamanderstein
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 20
Registriert: 26.02.2011, 21:20

Steamfragen

Beitrag von Salamanderstein »

Hm,
eigentlich wollte ich dieses Thema ja in der Technik erstellen. Scheint aber nicht zulässig zu sein. Also versuche ich es mal hier. Wenn das grundsätzlich falsch sein sollte bitte verschieben :(
Ich überlege gerade ob ich wegen DSA und Deponia einen extra Rechner zusammenschraube der dann mit Steam läuft.
Da ich bisher Steam gemieden habe wie der Teufel das Weihwasser :twisted: kenne ich mich dort nicht wirklich aus. Klar, ich kenne mittlerweile die Steam-Seite, habe die AGB`s verdaut etc.
Das letzte mal das ich mit Steam zu tun hatte (~1 jahr, bei einem Arbeitskollegen) hat bei mir einige Fragen offengelassen:
1. Anscheinend war diese Software nicht in der Lage eingelegte DVD´s zu erkennen und wollte sich ständig über INet installieren. Es ging nur über Tricks, die Grundinstallation von DVD auszuführen. Ist das immer noch so?
2. Steam selber muß auf Partition c: installiert werden?
3. Um die Zensur zu umgehen muß ich PEGI-Versionen kaufen und über einen Proxy aktivieren. Ist das immer noch so? Funktioniert das oder werden mir die Games, wenn ich den Proxy mal vergesse, automatisch wieder zensiert?
4. Ich kann ja Offline Spielen. Allerdings heißt es, das nach einer bestimmten Zeit Steam immer penetranter nach einer Online-Verbindung schreit bis hin zu dem Punkt, no Game without. Ist das korrekt?
5. Mein Sorgenkind sind die Patche. Normale Patche sollen ja nicht laufen. Andererseits patcht Steam ja automatisch bei Aktivierung. Beispiel Stalker und Mod´s:
Viele der Mods laufen nur mit Patch 1.4 oder 1.5. Habe ich irgendeine möglichkeit eine spezielle Patchversion aufzuspielen?
Soviel erstmal. Vieleicht kann mir ja jemand dazu ein bisschen weiterhelfen?

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Rocco
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 1019
Registriert: 25.11.2003, 16:20
Wohnort: Ronville
Kontaktdaten:

Re: Steamfragen

Beitrag von Rocco »

zu 1: Dieses Problem hatte ich noch nie, DVD einlegen und normal installieren und wenn es ein Steam Game ist, ist es automatisch mit Steam verknüpft.

zu 2: stimmt nicht, ich hab meinen gesamten Steamordner mit mehr als 10 installierten Games, nach dem Einbau einer neuen Festplatte einfach auf diese rübergeschoben, funktionierte alles problemlos, seitdem hab ich Steam auf H:

zu 3: dazu kann ich nichts sagen - Österreicher.

zu 4: keine Ahnung

zu 5: man kann bei jedem Spiel den automatischen Patchdownload deaktivieren, denke dann müsste es auch gehen
individuelle Patches zu verwenden, wird aber wohl von Game zu Game verschieden sein.

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Steamfragen

Beitrag von Kradath »

Zu 3: Grundsätzlich kannst du jeden Key ohne Proxy aktivieren, es gibt eine Hand voll ausnahmen zb. Modern Warfare 2 wenn ich mich nicht täusche, wo das der Publisher so wollte. Ansonsten wirst du keine Probleme haben mit importierten Keys.
Salamanderstein
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 20
Registriert: 26.02.2011, 21:20

Re: Steamfragen

Beitrag von Salamanderstein »

Hat sich erledigt. Siehe SteamThread.
Trotzdem Danke.
Gruß
Klaus
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Steamfragen

Beitrag von stundenglas »

Ich nutze den Thread jetzt mal zur weiteren Diskussion bezüglich Steam.
axelkothe hat geschrieben:2. ist Steam eine ganz andere Baustelle als der stationäre Handel, klar können die da billiger anbieten (mehr potentielle Kunden, weniger Kosten, weniger Risiko, weniger Mitverdiener)
Vielleicht könnt ihr mir Erklären warum Steam mehr Kunden hat UND warum es angeblich billiger ist und mit weniger Kosten verbunden.

Ich denke eher die "mehr Kunden" sind ein trügbild. Ich alleine habe mittlerweile schon 31 Steam-Accounts. Das mit der Kundenbindung kann ich ja noch verstehen, es verhällt sich wohl ähnlich mit der Auflage einer Zeitung. Doch ist dieses Argument dann nicht eher einer schlechten oder falschen "Werbung" geschuldet?

Zum Punkt billiger und mit weniger Kosten: Warum nicht einfach Speicherplatz in der Amazon-Cloud anbieten und Käufern einen Link schicken wo sie die Daten nach dem Kauf anschließend bei Amazon herunter laden können? Das private kleine Unternehmen keine Bandbreite für eine großflächige Verteilung bereitstellen können kann ich ja noch verstehen, aber sofern sie in der Cloud liegen zahlt man nur nach Leistung und Bandbreite.

Titel wie Daedalics DRM-Free könnten die Kunden sich dann auch noch selber auf CD brennen.

Ich finde es eigentlich sogar bedenklich dritten die Gewahlt über die eigenen Kunden-Verbindung zu geben. Zum einen hat Steam die Daten wie groß die Nachfrage ist, welche Kunden sich dafür interessieren und wie viel sie Spielen. Theoretisch könnte Steam ohne probleme die Zahlen verändern und sich die Gewinne heimlich in die eigene Tasche stecken.
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Steamfragen

Beitrag von Held von Kosmos »

So so, 31 Accounts. Du weißt aber schon das man für jedes neu gekaufte Spiel keinen eigenen Account anlegen muss? :wink: Hast du wohl gemacht um die Spieler später noch verkaufen zu können?

Du glaubst doch nicht wirklich Steam würde falsche Verkaufszahlen angeben um Gewinne in die eigene Tasche stecken zu können. So einfach geht das auch gar nicht weil du bei Steam einen Key erwirbst - und diesen Key holt sich Steam wiederum im Vorfeld von den Spieleentwicklern. Sie können also keine bliebige Anzahl von einem Spiel verkaufen weil ihnen irgendwann die Keys ausgehen - das ist schon mehrmals passiert. Wenn es ein Top-Spiel in einer 75% Rabatt Aktion gibt dann kann es eben vorkommen das die Keys alle sind. Dann mus Steam erst neue anfordern. War zuletzt bei der Anno 2070 Aktion der Fall.

Ansonsten würde ich den Punkten von axelkothe auch zustimmen. Sie können es nun einmal ohne weitere Zwischenhändler günstig anbieten - weltweit. Werbung, Versand, Warenlager - das ist alles kein Thema. Das Risiko ist auch geringer. Vorbesteller bei Amazon & Co können wieder abspringen. Bei Steam geht das nicht. Amazon ist kulant und nimmt bei Mängeln auch geöffnet Spiele zurück (siehe dem Second Guest Thread) - bei Steam geht das ebenfalls nicht. Gekauft ist gekauft. Da kommt keiner bis zu zwei Wochen später angelaufen und verlangt sein Geld zurück.

Ein Entwickler der sein Spiel über Steam anbietet bekommt wirklich schneller genaue Verkaufszahlen und weiß wie sein Spiel ankommt. Bei der Box Version ist das schwieriger. Wieviele liegen im Warenlager rum, wieviele stehen in den Regalen, wurden Spiele wieder storniert? Was wurde tatsächlich an den Endkunden verkauft?
Frechigkeit!
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8946
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Steamfragen

Beitrag von axelkothe »

stundenglas hat geschrieben:Ich nutze den Thread jetzt mal zur weiteren Diskussion bezüglich Steam.
axelkothe hat geschrieben:2. ist Steam eine ganz andere Baustelle als der stationäre Handel, klar können die da billiger anbieten (mehr potentielle Kunden, weniger Kosten, weniger Risiko, weniger Mitverdiener)
Vielleicht könnt ihr mir Erklären warum Steam mehr Kunden hat UND warum es angeblich billiger ist und mit weniger Kosten verbunden.

Ich denke eher die "mehr Kunden" sind ein trügbild. Ich alleine habe mittlerweile schon 31 Steam-Accounts. Das mit der Kundenbindung kann ich ja noch verstehen, es verhällt sich wohl ähnlich mit der Auflage einer Zeitung. Doch ist dieses Argument dann nicht eher einer schlechten oder falschen "Werbung" geschuldet?

Zum Punkt billiger und mit weniger Kosten: Warum nicht einfach Speicherplatz in der Amazon-Cloud anbieten und Käufern einen Link schicken wo sie die Daten nach dem Kauf anschließend bei Amazon herunter laden können? Das private kleine Unternehmen keine Bandbreite für eine großflächige Verteilung bereitstellen können kann ich ja noch verstehen, aber sofern sie in der Cloud liegen zahlt man nur nach Leistung und Bandbreite.

Titel wie Daedalics DRM-Free könnten die Kunden sich dann auch noch selber auf CD brennen.

Ich finde es eigentlich sogar bedenklich dritten die Gewahlt über die eigenen Kunden-Verbindung zu geben. Zum einen hat Steam die Daten wie groß die Nachfrage ist, welche Kunden sich dafür interessieren und wie viel sie Spielen. Theoretisch könnte Steam ohne probleme die Zahlen verändern und sich die Gewinne heimlich in die eigene Tasche stecken.
Kunden: Schau dir die Verkaufszahlen von Steam-Titeln an. Es geht nicht um die Zahl der Accounts, sondern die Menge der potentiell erreichbaren Kunden. Schau dir mal die Spieleläden in den USA an. Da gibt es praktisch keine PC-Spiele mehr. In anderen Ländern gibt es in weiten Teilen teils GAR KEINE Originale irgendwo zu kaufen.

Und dann gibts natürlich diejenigen, für die ein Spiel über Steam laufen muss, damit sie es überhaupt in Erwägung ziehen, es zu kaufen.

Cloud und co... mir ging es bei obigen Argument auch überhaupt nicht darum, Steam mit anderen Download-Angeboten zu vergleichen, sondern mit dem Verkauf auf CD im stationären Handel. Und da ist Download (ob Steam oder sonstwie) für den Anbieter einfach mit viel weniger Risiko (weil nichts produziert werden muss was dann evtl. sich nicht verkauft) und Kosten (die Produktion auch irgendwie finanziert werden, der Händler, die Lagerung, der Versand, alles kostet)

Ansonsten finde ich es natürlich durchaus sinnvoll auf möglichst allen wichtigen Download-Plattformen präsent zu sein, und nicht nur Steam.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Steamfragen

Beitrag von Kradath »

Held von Kosmos hat geschrieben:Vorbesteller bei Amazon & Co können wieder abspringen. Bei Steam geht das nicht. Amazon ist kulant und nimmt bei Mängeln auch geöffnet Spiele zurück (siehe dem Second Guest Thread) - bei Steam geht das ebenfalls nicht. Gekauft ist gekauft. Da kommt keiner bis zu zwei Wochen später angelaufen und verlangt sein Geld zurück.
Auch wenn du mit allem Anderen Recht hast zwei Ergänzungen.

1. Du kannst Vorbestellungen stornieren, einfach ein Supportticket schicken und das wird ohne Begründung gemacht. ist aber natürlich auch ein klein wenig "komplizierter" als bei Amazon.

2. Man kriegt auch sein Geld bei Steam zurück, ob das passiert hängt aber nicht von Valve ab, sondern dem Entwickler/Publisher. War zum Beispiel bei From Dust der Fall. Ist natürlich ne Ausnahme, zweifelsohne.
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Steamfragen

Beitrag von Held von Kosmos »

Kradath hat geschrieben:
Held von Kosmos hat geschrieben:Vorbesteller bei Amazon & Co können wieder abspringen. Bei Steam geht das nicht. Amazon ist kulant und nimmt bei Mängeln auch geöffnet Spiele zurück (siehe dem Second Guest Thread) - bei Steam geht das ebenfalls nicht. Gekauft ist gekauft. Da kommt keiner bis zu zwei Wochen später angelaufen und verlangt sein Geld zurück.
Auch wenn du mit allem Anderen Recht hast zwei Ergänzungen.

1. Du kannst Vorbestellungen stornieren, einfach ein Supportticket schicken und das wird ohne Begründung gemacht. ist aber natürlich auch ein klein wenig "komplizierter" als bei Amazon.

2. Man kriegt auch sein Geld bei Steam zurück, ob das passiert hängt aber nicht von Valve ab, sondern dem Entwickler/Publisher. War zum Beispiel bei From Dust der Fall. Ist natürlich ne Ausnahme, zweifelsohne.

Okay, ich hab auch schon im Steam Forum gehört wie Spieler ein eben gekauftes Spiel wieder umtauschen konnten - vielleicht weil sie die normale Version gekauft hatten aber dabei die GOTY Edition haben wollte. Aber das läuft dann immer über den Support (und hängt auch manchmal von deren guten Willen ab) und ist deutlich aufwändiger als z.B. bei Amazon wo ich mit wenigen Klicks ein Spiel stornieren oder ganz simpel durch verweigern des Paketes eine Sache zurückgeben kann. Aber ja, ich gebe dir Recht, auch bei Steam ist es im Prinzip möglich.
Frechigkeit!
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Steamfragen

Beitrag von Held von Kosmos »

@Kradath: Hast du beim letzten Steam Gewinnspiel den Hauptpreis mit dem kompletten Katalog gewonnen? Wann immer ich mir ein Steam Spiel im Shop anschaue kommt die Info das du dieses Spiel schon besitzt. :wink:
Frechigkeit!
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Steamfragen

Beitrag von Kradath »

Held von Kosmos hat geschrieben:@Kradath: Hast du beim letzten Steam Gewinnspiel den Hauptpreis mit dem kompletten Katalog gewonnen? Wann immer ich mir ein Steam Spiel im Shop anschaue kommt die Info das du dieses Spiel schon besitzt. :wink:
Schön wär's... :mrgreen:
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Steamfragen

Beitrag von DrDeath »

Rocco hat geschrieben:
zu 3: dazu kann ich nichts sagen - Österreicher.
:mrgreen:

i <3 this comment. bereits einige spiele für deutsche freunde kaufen dürfen ^^
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Antworten