Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Matt80 »

Anke hat geschrieben: Meinst du das, wo man per ferngesteuertem Roboter die Linse an ihren Platz zurückbrigen muss? Wenn ja: Ich weiß, was du meinst. ^^
(Oder meinst du das Schildkrötenrätsel? Wobei ich das nicht als Minigame definieren würde.)
Und jaaa... ja ... das war auch so eins... brrrrr.
Für solche "Späße" habe ich echt keinen Sinn ;).

THE DIG hat zwar ein paar ziemlich gute Rätsel, aber aus meiner Sicht auch ein paar ziemlich derbe Aussetzer...
Zuletzt geändert von Matt80 am 19.06.2012, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Dreas »

Matt80 hat geschrieben:Das gibt z.B. ein Minigame wo man Knochen zusammenbasteln musste... und die waren selten dämlich angeordnet und waren anatomisch wenig nachvollziehbar (und das ganze Rätsel war auch etwas aufgesetzt).
Das hier?
Bild
Das war doch gar nicht so bescheuert.
Spiel mal Floyd. Simons Zockerkiste ist mit Abstand das aller übelste Minigame, weil da noch die Zeitbegrenzung dazu kam.
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Matt80 »

FLOYD habe ich in den 90ern gespielt... hat mich damals nicht schockiert... war aber enttäuscht davon, soviel weiß ich noch und meine Motivation mich nochmal ran zu wagen hält sich in Grenzen (aber die Rätsel habe ich nicht so schwer in Erinnerung) ;)
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Held von Kosmos »

Nervige Minispiele? Ich sag nur Reprobates und Feuerlöscher/Sicherheitsgurt. :evil:
Frechigkeit!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15369
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Möwe »

@ Anke:
Mir hat der erste Teil nicht gefallen. Soweit ich mich aus der Ferne noch erinnere, hat mich der Schluß ziemlich gestört. Im Vorfeld wurde das Spiel beworben mit Andeutungen über Antworten zu philosophischen Fragen zu Leben und Wahrheit- und dann war es so eine plumpe Geschichte. Ebenso bewerben sie nun Teil 2, siehe Verpackung:
Leben und Tod, Gut und Böse, Liebe und Hass. Existieren zwischen diesen Extremen im Leben der Sterblichen überhaupt eine Wahl? Gibt es den freien Willen oder sind die Wege unseres Schicksals mit der Geburt vorbestimmt?
Sicher wird es dazu auch wieder keine Antwort geben.
Darüber hinaus wurde die Story nicht zuende erzählt und die plötzliche Wendung in Teil 1
Der Bruder existiert nicht. Hä?!
war so an den Haaren herbei gezogen, dass mir die Spucke wegblieb.Die Rätsel fand ich auch nicht das Gelbe vom Ei. Alles zusammen hat zu meiner großen Enttäuschung beigetragen. Trotzdem spiele ich Teil 2, aber schon von Anfang an mit weniger Geduld. Die negative Erfahrung von Teil 1 wirkt noch nach... Aber bisher ist es zu früh für mich (bin in Kapitel 2), um zu einem Urteil zu kommen. Aber die Rätsel (s.o.) amüsieren mich bisher schon mal nicht.
Grafik ist mir übrigens pupswurscht. Von allen Dingen, die für mich ein Adventure ausmachen, ist das die letzte Option auf die ich achte.

Zum DIG-Schildkrötenrätsel: da ich das Spiel in- und auswendig kenne, ist da schon lange keine Herausforderung für mich. Aber beim ersten Durchspielen habe ich da Ewigkeiten gehangen und war in meiner Ehre gekränkt, dass ich so lange dafür gebraucht habe, wo ich doch Paläontologie studiert haben (wenn auch nur kurzzeitig). Bis ich dann zu dem Entschluss kam, dass dieses Vieh unmögliche Knochen hat und die Rätselmacher nix aber auch garnix von Anatomie oder Paläontologie verstehen. Bild

Edit sagt: EIN nerviges Spiel ist nicht so schlimm wie eine Reihung davon.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7144
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Anke »

neon hat geschrieben:Über das Ende kann ich Dir nichts sagen, ich habe nur bis ins vierte Kapitel gespielt. Aber ich mochte die Charaktere, die Atmosphäre, die Storyentwicklung und teilweise auch die Rätsel. Und grafisch ist das Spiel wirklich ein Highlight.
Klingt ja schon mal nicht schlecht. Aber ich werde wohl doch noch ein paar Rückmeldungen zum Ende abwarten. Da hatte ich mir schon im Vorgänger mehr versprochen. Mal sehen, was man hier so hört.

Es eilt ohnehin nicht so, da ich wohl erstmal wieder einen Tex-Murphy-Marathon einlegen werde. Die ersten beiden Teile liegen hier schließlich immer noch ungespielt herum.

Matt80 hat geschrieben: Und jaaa... ja ... das war auch so eins... brrrrr.
Für solche "Späße" habe ich echt keinen Sinn ;).

THE DIG hat zwar ein paar ziemlich gute Rätsel, aber aus meiner Sicht auch ein paar ziemlich derbe Aussetzer...
Nervig fand ich nur, dass man erst dann sehen konnte, dass man die Knochen richtig zusammengesetzt hatte, wenn man die Nahansicht verlässt. Ansonsten konnte man sich ja ganz gut an dem Fossil daneben orientieren.

"The Dig" hatte in der Tat einige für LucasArts eher... ungewohnte Rätsel, die es teilweise wirklich in sich hatten. Was ich auch gehasst habe, waren die Knöpfe an den Türen, die keine Zurück-Funktion hatten. Für ungeduldige Leute für mich der Horror. :mrgreen:

Nichtsdestotrotz ein großartiges Spiel.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Neptin »

Dreas hat geschrieben: Spiel mal Floyd. Simons Zockerkiste ist mit Abstand das aller übelste Minigame, weil da noch die Zeitbegrenzung dazu kam.
Oh ja, das war schlimm. Habe ich mir lange die Zähne dran ausgebissen - wie an vielen anderen Stellen im Spiel.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7144
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Anke »

Möwe hat geschrieben:Trotzdem spiele ich Teil 2, aber schon von Anfang an mit weniger Geduld. Die negative Erfahrung von Teil 1 wirkt noch nach...
Das ist genau das, was mir Sorgen macht. Ein Spiel kann natürlich davon profitieren, wenn man niedrige Erwartungen hat. Aber der erste Teil hat mich damals ziemlich ratlos im Regen stehen lassen, von den vollmundigen Versprechungen wurde nicht wirklich viel umgesetzt.
Möwe hat geschrieben:Aber die Rätsel (s.o.) amüsieren mich bisher schon mal nicht.
Grafik ist mir übrigens pupswurscht. Von allen Dingen, die für mich ein Adventure ausmachen, ist das die letzte Option auf die ich achte.
Die Grafik ist mir schon wichtig, aber eher im Sinne des Stils. Wenn mir der gefällt, muss das Ganze nicht "High End" sein. ("Gemini Rue" hat mir z.B. gefallen.)
Wichtiger sind für mich Rätsel und Story. Wenn die nicht wirklich was hergeben, werde ich wohl doch auf den Kauf (vorläufig) verzichten.

Möwe, vielen Dank für deine, äh, ausführlichen Ausführungen. :)


(P.S.: "Floyd" ist übrigens eines der wenigen Spiele, die ich zum großen Teil mit Komplettlösung gespielt und trotzdem für gut befunden habe. Da gilt mein Respekt all denen, die das komplett ohne Hilfe durchgespielt haben.)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Sven »

Anke hat geschrieben:Was ich auch gehasst habe, waren die Knöpfe an den Türen, die keine Zurück-Funktion hatten. Für ungeduldige Leute für mich der Horror.
Ist nicht so schlimm, obwohl ich auch keine Geduld habe, aber bleibe mal auf der Enter-Taste dann geht es schneller. ;)

Das Knochenrätsel war blöd, aber am Ende: Eigentlich müssen alle Füße nur nach vorne zeigen. #-o
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2188
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Bakhtosh »

Möwe hat geschrieben:
Leben und Tod, Gut und Böse, Liebe und Hass. Existieren zwischen diesen Extremen im Leben der Sterblichen überhaupt eine Wahl? Gibt es den freien Willen oder sind die Wege unseres Schicksals mit der Geburt vorbestimmt?
Sicher wird es dazu auch wieder keine Antwort geben.
Eine Antwort wollten die Spiele, denke ich, auch gar nicht geben. Beide Teile spielen mit den Auswirkungen, die Handlungen nach sich ziehen. Das kam beim ersten Teil nicht gut durch, weil sie lediglich während des Outros erzählt wurden und auch gar nicht klar war, was welche Auswirkungen verursacht.

Dies ist im zweiten Teil deutlich besser gelöst, weil es hier zwei wirklich sehr unterschiedliche Enden gibt und weil wichtige Entscheidungen hervorgehoben werden. Das ganze vorherige Geschehen wird durch die Enden dabei jeweils völlig anders intepretiert, aber beides ist plausibel. Dazu kommen noch kleinere Unterscheide entsprechend anderer Entscheidungen im Spiel. Und man hat einen Anreiz zumindest das letzte ca. 6-tel des Spiel nochmal zu spielen (oder zumindest nach einem Savegame für das andere Ende zu fragen ;) ).

Möwe hat geschrieben:Darüber hinaus wurde die Story nicht zuende erzählt und die plötzliche Wendung in Teil 1
Der Bruder existiert nicht. Hä?!
war so an den Haaren herbei gezogen, dass mir die Spucke wegblieb.
Da kann ich eigentlich nur raten, dass nochmal zu spielen (naja - wenn man es wirklich nicht mochte, vielleicht nicht). Ich war im ersten Moment auch extrem überrascht und dachte, dass kann doch nicht sein. Aber wenn man es nochmal spielt, dann fällt auf, dass
der Bruder erst auftaucht, nachdem Max einen Unfall hatte. Er spricht auch mit niemanden außer mit Max und niemand anderes reagiert auf ihn. Das merkt man nur erstmal nicht und ist insofern geschickt gemacht. Sein Bruder ist in Wahrheit schon lange tot zu dem Zeitpunkt. Max wurde hier vom Todesengel, der auf Personen einwirken kann, die auf der Stelle des Todes stehen/standen beeinflusst, um seine eigenen Ziele zu verfolgen. Die andere im Raum stehende Interpretation ist, dass Max nach seinem Unfall einfach ein Trauma mit Halluznationen hatte. Beides steht am Spielende im Raum. Auch damit spielt der erste Teil. Wenn einem das zu abstrus ist, dann kann man damit wenig anfangen. Das kann ich insofern gut nachvollziehen.
Auch im zweiten Teil wird ähnlich mit Erwartungen und Möglichkeiten gespielt. Nur diesmal wie oben beschrieben deutlicher in den Entscheidungen und Auswirkungen.
Zuletzt geändert von Bakhtosh am 19.06.2012, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15369
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Möwe »

Danke für deine Erklärungen, Bakhtosh. Es hört sich alles gut an, was du schreibst und ich kann das alles nachvollziehen.

Die Werbung zu Teil 1 mit ähnlichen absoluten Begriffen wie oben zitiert hat bei mir eine völlig andere Erwartungen geweckt, als die Story erfüllen konnte (oder überhaupt die Absicht hatte). Nach einer solchen Enttäuschung ist es eben so, dass man (ich jedenfalls) noch viel mehr rumzumäkeln findet, auch Dinge, die einem unter anderen Umständen nicht stören würden.
Ich merke jetzt wieder bei Teil 2, dass ich nicht so unvoreingenommen auf das Spiel eingehe und eher geneigt bin, es nicht gut zu finden. Seufz. Ich versuche, dem Spiel eine faire Chance zu geben.

Dann bin ich mal gespannt, wie es weiter geht.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Borgy
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 128
Registriert: 23.08.2010, 12:03

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Borgy »

So, ich bin gerade mit dem Spiel fertig geworden, und ich muss sagen, ich steh noch völlig unter dem Eindruck der letzten Bilder. Für mich persönlich war das das beste Spiel der letzten Jahre. Da stimmte wirklich alles: die Story, die Grafik und vor allem die nicht so alltäglichen Rätsel. An manchen hängt man echt lange dran, aber, wenn man sie gelöst hat, freut man sich auch doppelt. Die Story selbst war ungeheuer spannend gemacht. Mich hat sie unwahrscheinlich gefesselt, deshalb konnte ich auch mit dem Spielen sehr schlecht aufhören, denn ich hab ständig vergessen, auf die Uhr zu sehen.

Endlich mal wieder ein Adventure mit einer ordentlichen Länge. Wann hatten wir das zuletzt?
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9916
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Joey »

@ Bakhtosh:
Wäre es nicht besser, den kompletten letzten Absatz deines letzten Postings zu spoilern? Falls jemand MM1 noch nicht gespielt hat, wird da doch ziemlich das Ende vorweggenommen und die Spannung zerstört. *duckungweg*

[Edit] Danke schön! :)
Zuletzt geändert von Joey am 20.06.2012, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
enigma
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 843
Registriert: 09.02.2012, 15:14

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von enigma »

Jill MacDonald schreibt, eine CD gibt's noch nicht, aber sie hofft, dass die Songs bald auf Itunes sind. Nun denn.

Ich muss aber sagen: Eigentlich wäre es doch für alle Seiten vorteilhaft gewesen, die Musik/ihre Songs (es sind wohl tatsächlich ihre) dem Spiel beizulegen. Für dtp ein Werbeargument, und für sie, um ihre Musik zu verbreiten. Vielleicht hätte man ja auch im Gegenzug einen Link zu ihrem Profil mit auf die DVD tun können. Kommt dtp auf solche Ideen nicht?
Where have you gone to, Dreamer?
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von stundenglas »

Hmm, wenn es die Musik doch nicht bei bis Itunes schafft oder jemand kein Konto bei Itunes anlegen und unterhalten mag der kann auch versuchen einen Weg zu finden die MEMENTO2_music.res Datei zu entpacken.
Antworten