Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 292
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Yano »

Da ich ja kürzlich schon meiner Entäuschung über Lost Horizon kundgetan habe, muss ich einfach eine Stelle aus dem krawall Veriss zitieren der mir zumindenst für LH 100% aus der Seele spricht, und ein echtes Animation Arts Problem zu sein scheint:

"Denn „Geheimakte 3“ wirkt, wie ein Reißbrett-Spiel. Ein abgefeiltes Convenience-Produkt, an dessen glatt polierter Oberfläche keine Emotionen haften bleiben. Der Inbegriff der Mainstream-Unterhaltung, der man keine ernsten Vorwürfe machen kann, außer im Grunde reichlich belanglos zu sein."
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8307
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von JohnLemon »

BVB09 hat geschrieben:Mal wieder komische Wertungsunterschiede:

jeweils 85% von PCGames und Gamestar,

dagegen ein echter Verriss mit 62% auf krawall.
Gar nicht komisch, sondern darin begründet, dass krawall auch sprachlich massiv die Finger in die Wunden legt. Muss man nicht mögen, wirkt aber unbestechlich/unbestochen.
Benutzeravatar
Oscar
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004, 11:43
Wohnort: Leopoldshöhe

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Oscar »

Amazon kriegt es mal wieder nicht gebacken.
Das Spiel wurde heute noch nicht versandt. :evil: :evil: :evil:
Ich wollte eigentlich morgen spielen!
BVB09
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 10
Registriert: 24.08.2012, 18:09

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von BVB09 »

JohnLemon hat geschrieben: Muss man nicht mögen, wirkt aber unbestechlich/unbestochen.
Sehe ich anders.
Solche "Tests" wirken auf mich unseriös und rein subjektiv: Man hat an jeder Stelle den Eindruck, der Tester mag das Spiel nicht und sucht sich ein Negativthema aus, an dem er dann jedes Minidetail abarbeitet. Wichtige Pluspunkte werden da in einem Satz abgehandelt, unbedeutsame Minuspunkte absatzweise ausgebreitet. Finde ich nicht OK und höchst tendenziös.

Irgendwie frage ich mich auch, wie man es heute schaffen soll, ein Adventure zu einem ernsthaften Thema gut umzusetzen. Da ist es nunmal 100 mal einfacher, ein Comicadventure zu machen: da brauche ich keine superausgefeilte Handlung, keine endlos detaillierten Schauplätze und keine Angst haben, dass mal ein logikloch drin ist. Und Rätsel lassen sich auch leichter realisieren.

Ich spiele adventures in erster Linie der Rätsel und in zweiter Linie der Handlung wegen - bedauerlicherweise hat sich die Priorität wohl bei der Masse verändert.

Wertungsunterscheide von 20-30% beweisen zudem nur, dass sich das Testen auf amteuerhaftem Level (Stichworte: Objektivierung, Kriterienorientierung) bewegt. Sowas gibts nirgendwo sonst bei Warentests.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von realchris »

Das stimmt so nicht. Gerade die Perlen wie Monkey Island & Co spielt man wegen der Handlung. Ein reines Rätselspiel ist Lemmings. Bei einem Adventure spiele ich eine Geschichte.

Ich kann den Test gut nachvollziehen. Das ist eben typisch Animation Arts. Irgendwo zwischen Haialarm auf Mallorca und der Jagd nach der heiligen Lanze. Animation Arts ist der Bastei-Roman unter den Adventures. Kein Anspruch, aber ein solides Spielgefühl für zwischendurch ohne Macken. Zumindest Teil 1 war darin sehr gut. Für nen guten Preis von 15 Euro nehme ich das mit, wenn es auf dem Tisch liegt. Es wird aber wohl trotzdem wieder ein Verkaufshit. Warum auch immer.

Also die Curry Wurst unter den Adventures. Muss auch mal sein.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Crow »

k0SH hat geschrieben:Dann wird halt weiterhin das gleiche T-Shirt im ganzen Spiel getragen, egal ob geschwitzt oder nicht...
Das kennen Computerspieler doch auch nicht anders. ;)
Oscar hat geschrieben:Amazon kriegt es mal wieder nicht gebacken.
Das Spiel wurde heute noch nicht versandt. :evil: :evil: :evil:
Ich wollte eigentlich morgen spielen!
Was gibt es denn an "Dieser Artikel wird am 31. August 2012 erscheinen." nicht zu verstehen?
Falls du etwas früher erhälst, ist das reine Kulanz! Es gibt zudem nicht selten Auflagen seitens der Hersteller, die eingehalten werden müssen, möchte man keine Strafe zahlen.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
BVB09
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 10
Registriert: 24.08.2012, 18:09

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von BVB09 »

realchris hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Gerade die Perlen wie Monkey Island & Co spielt man wegen der Handlung. .

Dem widerspreche ich vehement: Gerade bei diesen Klassikern ist die Handlung doch extrem dünn.
Monkey Island lebte von dem Spieldesign in kombination mit der Gesamtatmosphäre (Charaktere, Örtlichkeiten, setting, Situationscomic).
Sicher aber nicht von einer sehr komplexen, tiefgründigen handlung...
Matt80
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 780
Registriert: 11.04.2012, 17:49
Kontaktdaten:

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Matt80 »

BVB09 hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Gerade die Perlen wie Monkey Island & Co spielt man wegen der Handlung. .

Dem widerspreche ich vehement: Gerade bei diesen Klassikern ist die Handlung doch extrem dünn.
Monkey Island lebte von dem Spieldesign in kombination mit der Gesamtatmosphäre (Charaktere, Örtlichkeiten, setting, Situationscomic).
Sicher aber nicht von einer sehr komplexen, tiefgründigen handlung...
Sehe ich auch so.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von realchris »

BVB09 hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Gerade die Perlen wie Monkey Island & Co spielt man wegen der Handlung. .

Dem widerspreche ich vehement: Gerade bei diesen Klassikern ist die Handlung doch extrem dünn.
Monkey Island lebte von dem Spieldesign in kombination mit der Gesamtatmosphäre (Charaktere, Örtlichkeiten, setting, Situationscomic).
Sicher aber nicht von einer sehr komplexen, tiefgründigen handlung...
aber eben nicht von den rätseln. und darum ging es doch bei dir. die handlung ist bei monkey island übrigens vorbildlich, was dramaturgie angeht und hält sich an das blockbuster schema. wes ging überhaupt nicht um dick oder dünn, um nolan oder boll. die la adventures sind gerade, was storytelling angeht ungeschlagen und die geschichte stand bei den großen klassikern, nach der sierra ära, immer im vordergrund. wogegen bei animation arts einfach handlung an handlung gekettet wird. du hast hier keine richtige dramaturgie. und da ist es egal ob intellektuell oder blockbuster.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Neptin »

Das mit dem Verkaufserfolg scheint zu stimmen, zumindest hält es sich seit Tagen sehr weit oben bei Amazon.

Noch ein Test bei GamersGlobal: http://www.gamersglobal.de/test/geheimakte-3?page=0,1

International würde man damit aber sicher keinen Blumentopf gewinnen.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10901
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von k0SH »

Noch ein Test bei GamersGlobal
Zu leicht und zu kurz.
Somit bleiben sie dem Trend treu.
Massentauglich und schade zugleich. :? :evil:
Nur etwa 6 Stunden Spielzeit
Hat hier wer John Yesterday gesagt? :wink:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Crow »

@realchris: Sehe ich auch so. Das besondere an MI & Co. ist, dass sie zwar keine komplexe, tiefgründige Geschichte aufweisen, man diese aber ziemlich komplex und tiefgründig erleben/erfahren kann.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
LeChuck-VoodooPuppe
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 460
Registriert: 16.09.2006, 23:11

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von LeChuck-VoodooPuppe »

realchris hat geschrieben:
BVB09 hat geschrieben:
realchris hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Gerade die Perlen wie Monkey Island & Co spielt man wegen der Handlung. .

Dem widerspreche ich vehement: Gerade bei diesen Klassikern ist die Handlung doch extrem dünn.
Monkey Island lebte von dem Spieldesign in kombination mit der Gesamtatmosphäre (Charaktere, Örtlichkeiten, setting, Situationscomic).
Sicher aber nicht von einer sehr komplexen, tiefgründigen handlung...
aber eben nicht von den rätseln. und darum ging es doch bei dir. die handlung ist bei monkey island übrigens vorbildlich, was dramaturgie angeht und hält sich an das blockbuster schema. wes ging überhaupt nicht um dick oder dünn, um nolan oder boll. die la adventures sind gerade, was storytelling angeht ungeschlagen und die geschichte stand bei den großen klassikern, nach der sierra ära, immer im vordergrund. wogegen bei animation arts einfach handlung an handlung gekettet wird. du hast hier keine richtige dramaturgie. und da ist es egal ob intellektuell oder blockbuster.
go real chris go! 100% zustimmung.
quote: "And speaking of backs, Kian has a superb pair of glutes." (MrGrav, RTG Artist, RTG Forum)
Yano
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 292
Registriert: 07.06.2004, 10:59

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Yano »

realchris hat geschrieben:wogegen bei animation arts einfach handlung an handlung gekettet wird. du hast hier keine richtige dramaturgie.
Ganz genau so ist es.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von realchris »

Wenn man so drüber nachdenkt, ist Monkey Island 1 sogar mit einer großen Geschichte versehen.

Die größten Epen, Dramen und Aventuren hatten doch eben all das, was Monkey Island 1 auch hat.

Wir haben einen Held, der sich als echter Pirat beweisen muss. Hierzu muss er 3 Prüfungen bestehen. Schatzsuche, Diebstahl und Schwertkampf. Nebenbei verliebt er sich, was sehr wichtig für die eigentliche Handlung ist und er begegnet seinem Widersacher in Verkleidung.

Das kennen wir auch aus den Aventuren des Mittelalters. Der Ritter, der 3x ausziehen muss, um sich zu beweisen.

Doch, wo er es geschafft hat, gibt es einen Plotpoint, eine Wendung. Seine Liebe wurde entführt und nun befindet er sich in einem Abenteuer. Er muss noch seine Liebste aus den Fängen von Le Chuck befreihen. Dafür muss er ich wieder 3x beweisen. Als Lohn winkt ein Schiff mit Crew.

Nun begibt sich Guybrush auf eine Odyssee, eine Suchwanderung nach seiner Liebsten, die ihn wie Orpheus in die Unterwelt hinabsteigen lässt, um eine Wurzel zu suchen, die seinen Widersacher zerstört.

Und wo er es fast geschafft hat, ibt es wieder einen Plotpoint. Die liebste wird nun zurück nach Melee verschleppt. Guybrush muss zurück und sich ein letztes Mal stellen. Erst dann wird er seine
Liebste befreihen, den Widersacher zerstören und erst dann ist er ein Pirat.

Wie in allen großen Geschichten wird hier die Initiation des Helden mit seiner Liebe zu einer Frau in Bezug gesetzt.

Bei Indy 3 ist es z.B. die Liebe zum eigenen Vater bzw. der Wunsch, seinen Respekt als Mann zu bekommen.

Ich mein, Steven Spielberg hat quasi das Blockbusterschema perfektioniert.

Das Drama gibt es seit bestimmt 2500 Jahren und es hat sich als die beste Ezählweise herausgestellt. Die größten Geschichten folgen diesem Sche,a und eben auch Monkey Island.

Es gibt also eine logische Struktur in der Handlung von z.B. den Lucasarts Adventures.
Antworten