Wir haben einen neuen Präsidenten

oder neudeutsch: Off-Topic
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

creeping deathaaa hat geschrieben:am besten jeder muss vor der wahl einen fragebogen beantworten
(wer ist aktueller bundeskanzler/bundespräsident ,wer war adolf hitler etc. etc.) und man muss mind. 50% oder so richtig haben.....(um sowas wie hitler oder andere populäre gestalten zu vermeiden)
Das wäre auch für die normale Bundestagswahl nicht schlecht, dann würden vielleicht auch solche Schau-Wahlkämpfe wie bei der letzten Bundestagswahl vermieden, bei der beide Seiten wirklich ausschließlich leere Phrasen von sich gegeben haben (z.B. Kanzlerduell).

Interviewbeispiel zum Thema:
"Welchen Kanzler wählen Sie bei der nächsten Wahl: Stoiber oder Schröder?"
"Schröder."
"Und warum?"
"Weil der so gut aussieht."
:roll:
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Hier noch ein paar Stilblüten von Heinrich Lübke, weils so schön peinlich ist:

http://www.heinrichluebke.de/reden.html
http://www.heinrichluebke.de/deutschewelle.html

(gegoogelt, übernehme für die Qualität der Quelle keine Verantwortung :wink: )
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Gast

Beitrag von Gast »

:lol: Gibt's so ne Seite auch von Stoiber? :P
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von subbitus »

Sorry, das war ich. Hab mal wieder vergessen, dass ich mich immer 2x einloggen muss :roll:
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Simon the Sorcerer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 864
Registriert: 23.05.2004, 14:43
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon the Sorcerer »

Also es kann sein das ich mich irre, aber ich hab so das Gefühl das manche hier ( und zwar ein größerere Prozentsatzt) hier irgend wie "Angst" davor hat oder meint es würde gleich wieder passieren (wenn das Volk direkt wählt), dass jemand wie Hitler an die Macht kommt........
Seh ich das richtig oder hab ich das falsch vertanden?
Maybe this planet is an other planets hell...
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, also ich habe es zumindest nicht so gemeint. Ich finde halt, dass es ein zu großer Aufwand und auch ein wenig Chaos wäre und sich am Ende wohl nicht viel ändern würde. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass dabei sogar eher der ungeeignetere Kandidat gewählt werden würde, weil er sich besser präsentiert, das hat nichts mit Hitler zu tun.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Simon the Sorcerer hat geschrieben:Also es kann sein das ich mich irre, aber ich hab so das Gefühl das manche hier ( und zwar ein größerere Prozentsatzt) hier irgend wie "Angst" davor hat oder meint es würde gleich wieder passieren (wenn das Volk direkt wählt), dass jemand wie Hitler an die Macht kommt........
Seh ich das richtig oder hab ich das falsch vertanden?
Ich glaube, da irrst Du dich. So schnell wird das wohl nicht mehr passieren. Wenn ich mir andere Länder anschaue, in denen rechts populistische Parteien recht stark sind, ist es in Deutschland doch noch recht harmlos. Was aber nicht bedeutet, dass man derartige Tendenzen unterschätzen soll. Naturgemäß ist man bei uns da ein wenig sensibler.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Simon the Sorcerer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 864
Registriert: 23.05.2004, 14:43
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon the Sorcerer »

Wem sgast du das......

Ich sag jetzt nur mal Kärnten.... :roll:
Maybe this planet is an other planets hell...
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

Mic hat geschrieben:
Simon the Sorcerer hat geschrieben:Also es kann sein das ich mich irre, aber ich hab so das Gefühl das manche hier ( und zwar ein größerere Prozentsatzt) hier irgend wie "Angst" davor hat oder meint es würde gleich wieder passieren (wenn das Volk direkt wählt), dass jemand wie Hitler an die Macht kommt........
Seh ich das richtig oder hab ich das falsch vertanden?
Ich glaube, da irrst Du dich. So schnell wird das wohl nicht mehr passieren. Wenn ich mir andere Länder anschaue, in denen rechts populistische Parteien recht stark sind, ist es in Deutschland doch noch recht harmlos. Was aber nicht bedeutet, dass man derartige Tendenzen unterschätzen soll. Naturgemäß ist man bei uns da ein wenig sensibler.

also das kann schon ganz schnell gehen (trotz der lehrreichen vergangenheit....) ,wenn die arbeitsplätze immer weniger werden etc. und das volk generell unzufriedener wird ,dann kann da schon mal schnell was schlimmes drohen.......
in frankreich bei der letzten wahl hätte ja auch fast ein rechtspopulist gewonnen ,wenn ich mich nicht irre.......
und das zeigt das eine solche gefahr immer droht - egal wie gefestigt die demokratie zu scheinen seint - wenn das volk unzufrieden ist ,ist alles möglich...........,leider...
Simon the Sorcerer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 864
Registriert: 23.05.2004, 14:43
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon the Sorcerer »

Ja ,aber ich will mich da jetzt nicht auf seiten der Rechten stellen, aber nur weil sie gewinnen muss es nicht immer Diktatur geben oder?
Ich glaube auch, dass das heute mit der EU und Nato und UNO nicht mehr so möglich ist.
Maybe this planet is an other planets hell...
Gast

Beitrag von Gast »

Simon the Sorcerer hat geschrieben:Ja ,aber ich will mich da jetzt nicht auf seiten der Rechten stellen, aber nur weil sie gewinnen muss es nicht immer Diktatur geben oder?
Nein, aber selbst in einer Demokratie kann man viel Mist bauen.


Wer den alten Bundespräsidenten lieber mochte, sollte mal http://www.bundespraesident.de besuchen.
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

creeping deathaaa hat geschrieben:
Mic hat geschrieben:
Simon the Sorcerer hat geschrieben:Also es kann sein das ich mich irre, aber ich hab so das Gefühl das manche hier ( und zwar ein größerere Prozentsatzt) hier irgend wie "Angst" davor hat oder meint es würde gleich wieder passieren (wenn das Volk direkt wählt), dass jemand wie Hitler an die Macht kommt........
Seh ich das richtig oder hab ich das falsch vertanden?
Ich glaube, da irrst Du dich. So schnell wird das wohl nicht mehr passieren. Wenn ich mir andere Länder anschaue, in denen rechts populistische Parteien recht stark sind, ist es in Deutschland doch noch recht harmlos. Was aber nicht bedeutet, dass man derartige Tendenzen unterschätzen soll. Naturgemäß ist man bei uns da ein wenig sensibler.

also das kann schon ganz schnell gehen (trotz der lehrreichen vergangenheit....) ,wenn die arbeitsplätze immer weniger werden etc. und das volk generell unzufriedener wird ,dann kann da schon mal schnell was schlimmes drohen.......
in frankreich bei der letzten wahl hätte ja auch fast ein rechtspopulist gewonnen ,wenn ich mich nicht irre.......
und das zeigt das eine solche gefahr immer droht - egal wie gefestigt die demokratie zu scheinen seint - wenn das volk unzufrieden ist ,ist alles möglich...........,leider...


ha ,was hab ich gesagt... 8)
wieviel prozent hat denn die NPD jetzt genau ??? (zu faul zu gucken... :D )
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

creeping deathaaa hat geschrieben:ha ,was hab ich gesagt... 8)
wieviel prozent hat denn die NPD jetzt genau ??? (zu faul zu gucken... :D )
Es ist schrecklich. Wie dumm muss man sein, um aus "Protest" eine solche Partei zu wählen (und einige Proteststimmen sind sicherlich dabei)? Ich fands gut, als die bei der Pressekonferenz ausgebuht wurden..
Zurbuk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1332
Registriert: 20.04.2002, 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Zurbuk »

Hans hat geschrieben:Es ist schrecklich. Wie dumm muss man sein, um aus "Protest" eine solche Partei zu wählen (und einige Proteststimmen sind sicherlich dabei)? Ich fands gut, als die bei der Pressekonferenz ausgebuht wurden..
Allerdings finde ich gerade das problematisch. Ich bin mit Sicherheit einer der letzten, der rechts wählen würde, aber: Wir leben in einer Demokratie mit großer Meinungsfreiheit, und etweder erklärt man rechtsradikale Parteien für verfassungswidrig, oder man verhält sich ihnen gegenüber ebenso wie gegenüber den "vernünftigeren" Parteien. Eine Reaktion, wie sie gestern bei der Pressekonferenz gezeigt wurde, ist ähnlich problematisch wie das Indizieren von Filmen oder Spielen - es steigert nur das Interesse an DVU und NDP, gerade bei jungen Leuten, die ja mit Sicherheit einen Großteil dieser (Protest-)Wähler bilden. Wenn man diese rechtsradikalen Parteien zulässt, muss man sie auch ausreden lassen, wobei sich schnell herausstellen wird, wie inhaltslos und ohne Basis deren Wahlargumente letztlich sind ("Rückkehr zur Reichsmarkt", sag ich da nur...); dadurch entwaffnen sich diese Gruppen selbst. Doch solange in Deutschland derartige Aktivitäten und Triebe erlaubt sind, erwarte ich auch von der Presse eine distanziertere Berichtserstattung - wer gestern ARD und ZDF geschaut hat, wird bemerkt haben, wie sich da teilweise in völlig unseriöser Form geäußert wurde. In nahezu jeden Satz, der mit den Wahlerfolgen von NPD und DVU zu tun hatte, war ein "leider" oder "schlimmerweise" o.ä. eingeschlossen. Selbstverständlich ist diese Grundhaltung in den Köpfen klarzumachen, doch das ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Wie wollen die Damen und Herren Abgeordneten der anderen Parteien das denn weiterführen? Werden sie bei jeder anstehenden Versammlung, bei der die Vertreter der Rechtsradikalen zu Wort kommen, den Raum verlassen? Allgemein wird wohl die Problematik etwas in unnötige Panik getrieben. Vor einigen Jahren schafften die Republikaner mit 12 % oder so in Berlin einen Überraschungserfolg und flogen ebenso schnell wieder raus; wie oben gesagt, diese Parteien werden sich, bei entsprechender Behandlung, aufgrund ihrer unhaltbaren Argumente und Programmatik früher oder später selbst wieder unter die 5 % Hürde katapultieren.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

@Zurbuk: Ich finde, dass es keinesfalls geht, dass ein öffentlich-rechtlicher Sender Parteinahme in Sendungen vornimmt, die in punkto Information neutral sein sollten, aus den von Dir genannten Gründen. Das schaffen die Sender aber leider oft selbst in der Tageschau etc. meist nicht wirklich.
Es muss aber auch erlaubt sein, politisch tendenziell zu senden, denn wir haben auch ein Recht auf kritische Töne aus der "anderen Ecke", wenn diese noch als solche eindeutig zu identifizieren ist. Theoretisch müßten die Sender aber auch die Meinung der Wähler der Rechtsparteien abbilden und dürften den Zuschauer nicht so bevormunden. Ich lass das zwar in diesem Zusammenhang ganz gern mit mir machen bzw. tolerier die Informationsebene so wie sie ist, aber mediendemokratisch ist das nicht.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Antworten