Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht

oder neudeutsch: Off-Topic
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht

Beitrag von realchris »

Falls Ihr diese Version ladet, würde ich sie nicht kommerziell nutzen. Da aber Adobe die Keys und die Software zum Download anbietet, hat man bei privater Nutzung kein Vergehen begangen, da man den Kopierschutz nicht umgeht. Die Keys sind ja für alle zugänglich.

Ich denke, dass Adobe das ganz bewusst so macht. Oben steht nämlich der Link zur CS 6. So können Leite die Software testen und sich den Kauf überlegen. Darüber hinaus ist die Version so alt, dass Profis diese nicht mehr nutzen werden. Möglicherweise Designstudenten. Aber die kommen über die Uni oder über Adobe sowieso an die aktuellen Sachen. Ich denke, das ist ne geschickte Werbemaßnahme und Neukundenaquise.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5851
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht

Beitrag von Simon »

Seien wir mal ehrlich, die meisten, die sich das Photoshop hier jetzt laden/bzw. generell kopieren und hobbymäßig nutzen, werden es nie so weit anwenden, dass es ihnen wirklich das Geld einbringen würde, welches sie für Photoshop etc. hätten zahlen müssten.

Ich habe es mir nur gekauft, weil ich nur einen alten 6er oder 7er Photoshop für Windows hatte (habe aber einen Mac), es als Student wirklich recht günstig bekommen habe, wegen des Gewissens, und weil ich gehofft habe, irgendwann mal ein paar Animationen für ein Amateur-Adventure oderso mit Flash zu machen – da wollte ich dann nicht unbedingt eine Raubkopie für einsetzen. Inzwischen habe ich zwar schon auch ein paar Sachen mit Illustrator und Fireworks gemacht – und es macht Spaß, die Tools zu benutzen – aber Geld habe ich natürlich mit keiner Sache verdient (wobei ich das strenggenommen ja selbst mit der Studentenversion nicht dürfte).

Eine Raubkopie ist sicher nicht legal, aber da in diesem Fall Adobe selbst die Grauzone schafft, glaube ich kaum, dass kleinere Projekte, selbst wenn sie kommerziell wären, rechtlich von ihnen behelligt werden. Vermutlich wäre das selbst vor Gericht fragwürdig. Sollte es aber generell möglich sein, zu erkennen, ob eine Grafik mit einer unlizensierten Version erstellt worden ist, könnte ich mir vorstellen, dass der eine oder andere versucht, mit fragwürdigen Abmahnungen etwas Geld rauszuschlagen…
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht

Beitrag von realchris »

Du kannst tatsächlich seit CS 5 die gekaufte Studentenversion gewerbsmäßig (Nur Einzelperson, darfst also keine Angestellten haben) nutzen. Ich habe für 350 Euro die CS 5 damals gekauft. Überlege auch gerade mir das Upgrade für 250 Euro auf die CS 6, ebenfalls mit der Erlaubnis der gewerblichen Nutzung. Bin ja noch für den Master Ed. Wissenschaften eingeschrieben.

Man sollte als gewerblicher Nutzer jedoch niemals auf die Idee kommen mit nicht dafür vorgesehen Adobe Produkten Geld zu machen. Wirst Du erwischt, kann Dich das bis zu 50000 Euro kosten. Adobe ist da sehr streng, wenn sie Dich bekommen. Das weiß ich, weil ein Schwager von mir bei Adobe gearbeitet hat. Alleine die Prüfung meines Studentenstatus bei der CS 5 war schon stasimäßig (die prüfen sozusagen bei Deiner Uni nach). Dafür bin ich vollwertiger Kunde mit bestem Gewissen von Adobe. Für mich würde es sich sogar rechnen, sofern ich mal kein Student mehr bin, mir diese Ratenzahlung von 60 Ocken im Monat für die Betriebsversion zu gönnen.

Als privater Anwender ist es jedoch egal, solange Du keinen Kopierschutz umgehst, was hier nicht der Fall ist.
Antworten