Goodbye Deponia (Deponia 3)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.03.2009, 10:02
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
hab mir gerade mal paar Rezensionen auf Amazon angeguckt. Viele bemängeln das Ende. Bin gespannt.
Paar Stunden hab ich noch bis zum Ende dieser so wundervollen Trilogie...
Paar Stunden hab ich noch bis zum Ende dieser so wundervollen Trilogie...
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Wenn du es durch hast empfehle ich mal im Daedalicforum vorbeizuschauen, dort gibt es schon seit Wochen eine extrem spannende Diskussion, wo sogar Poki selbst stellung genommen hat.kkdouble hat geschrieben:hab mir gerade mal paar Rezensionen auf Amazon angeguckt. Viele bemängeln das Ende. Bin gespannt.
Paar Stunden hab ich noch bis zum Ende dieser so wundervollen Trilogie...
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Danke für den Link Rhetorica.
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Interessanterweise kann ich Pokis Gedanken dazu irgendwie nicht nachvollziehen, z. B. finde ich das Thema der Vernunft kaum herausgearbeitet. Die Antwort auf die Frage "Was wollte uns der Autor damit sagen?" ist meistens eben "Etwas völlig anderes!"Criminis hat geschrieben:...wo sogar Poki selbst stellung genommen hat.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 221
- Registriert: 30.09.2012, 07:59
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Ich kann mir nicht vorstellen, was da groß passieren soll. Aber genau deswegen kann es mich sicher überraschen...
Bis ich dazu komme vergehen sicher noch einige Monate. Zuerst muss ich noch Deponia 2 abschließen, das irgendwo auf der Strecke geblieben war, weil ich die Lust verloren hatte.
Bis ich dazu komme vergehen sicher noch einige Monate. Zuerst muss ich noch Deponia 2 abschließen, das irgendwo auf der Strecke geblieben war, weil ich die Lust verloren hatte.
- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Für mich, ist Deponia 3 der beste Teil der Serie. Klar, das Ende kann diskutiert werden, mein Problem mit dem Ende ist, dass es zu schnell verflogen ist. Kein richtiger Epilog oder Rückblenden. Aber der Humor, die Dialoge, der dramaturgische Aufbau waren 1a. Gegen Ende konnte ich nicht mehr aufhören und musste unbedingt wissen, wie es zu Ende geht.
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2178
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Zitat PokiEntsprechend ist es die Vernunft, die uns immer wieder dazu zwingt, unsere Ideale zurückzustecken.
Gerade die Vernunft arbeitet nur im Ideal. Er meint hier wohl eher die Praxis. Denn das dem Ideal widerstreitenden im Werden widerstreitet dem, was die Vernunft uns sagt. Bauernschläue würde hier passen, etwas der Erfahrung entwachsene. Dennoch kann ich in der Trilogie keinerlei tiefgründige Aussage finde, die sich in der Struktur wieder findet. Poki macht immer eine `lustige` Geschichte und nutzt als Stilmittel am Schluss die Katastrophe. Okay, er hat eine Aussage in seinen Spielen. Wenns mal phantastisch oder lustig zugeht, muss man irgendwann wieder in der Realität ankomme. Das Blöde daran ist nur, dass er die Katastrophe immer als Stilmittel für den Schluss verwendet. Wenn da im nächsten Spiel ein Kleiner Junge auf lustige Abenteuerschaft geht, weiß ich jetzt schon, dass er am Ende Krebs hat. Nur mal so überspitzt gesagt. Auch das Stilmittel der 'Verwechslungskomödie' hätte man mal wirklich richtig nutzen sollen. Das Ende erinnere mich an den Hexer von Rialto. Überhaupt will das Spiel zuviel und zieht nichts richtig konsequent durch.
Übrigens, dass es keinen Nachfolger geben wird und das das definitive Ende ist, wollen wir ihn drauf festnageln.
Richtig mutig und vor allem konsequent wäre das Ende
Aber um Poki eine sinnvolle Interpretation seiner Trilogie zu geben. Das Ideal ist schlimmer als die Dystopie und zum Scheitern verurteilt.
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Haben wir es denn mit einer Katastrophe zu tun? Ich würde das Gegenteil behaupten: Rufus überwindet endlich sein Ego und wird dadurch geläutert. Also die Katharsis.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Katharsis wird im antiken Tragödien-Drama durch Katastrophe ausgelöst. Da trägst Du gerade nichts vor, das meiner Darstellung widerspricht. Pathei mathos, verstehst?
Das offene Ende, das Unhappy End (Die Katastrophe) und das Happy End sind verschiedene Enden, die eine Katharsis der Hauptfigur nicht ausschließen. Planet der Affen aus den 60ern ist z.B. ein Film mit offenem Ende und Katharsis der Hauptfigur. Wie Du siehst, nenne ich hier nur Dystopien als Beispiele, da ja auch Deponia eine ist. Für eine Fortsetzung mit Happy End kann es quasi nur noch eine Art Schlacht um den Planet Deponia geben an deren Ende der Ausgleich zwischent. Aber mal ehrlich, was können die Jungs da oben ausrichten.
Man könnte über Deponia auch das Schild aufstellen: Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren!
Das offene Ende, das Unhappy End (Die Katastrophe) und das Happy End sind verschiedene Enden, die eine Katharsis der Hauptfigur nicht ausschließen. Planet der Affen aus den 60ern ist z.B. ein Film mit offenem Ende und Katharsis der Hauptfigur. Wie Du siehst, nenne ich hier nur Dystopien als Beispiele, da ja auch Deponia eine ist. Für eine Fortsetzung mit Happy End kann es quasi nur noch eine Art Schlacht um den Planet Deponia geben an deren Ende der Ausgleich zwischen
- elevar
- Logik-Lord
- Beiträge: 1411
- Registriert: 08.08.2007, 20:04
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Hast recht. Deine Kritik aus dem Spoilertag kann ich so unterschreiben
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Metaebene hätte er trotzdem richtig schreiben können.
- Yom
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: 01.06.2010, 13:45
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Also ich freu mich auf die Verfilmung! Vllt rundet die nochmal das Ende etwas ab.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 56
- Registriert: 19.09.2013, 01:35
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Im Moment steht doch nicht einmal fest, ob der Film überhaupt auf das Adventure aufbaut?!Yom hat geschrieben:Also ich freu mich auf die Verfilmung! Vllt rundet die nochmal das Ende etwas ab.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Metha... Da hättest Du in meinem Kommentar aber noch mehr Tipp-Fehler bemängeln können.
Das würde auch der Aussage von Poki widersprechen, da die Geschichte zuende erzählt ist. Dabei ist es egal, ob Film oder Spiel. Die Aussage steht. Hier macht also nur die Filmadaption der bestehenden Geschichte Sinn. Allerdings müssen sie da nochmal alles ummodeln, denn für einen Film reicht das so nicht. Sie können nur die Storyline wiederverwenden und müssen das Dramaturgie-Skelett neu füllen.Im Moment steht doch nicht einmal fest, ob der Film überhaupt auf das Adventure aufbaut?!