Aus meinem Paket kletterte ein Weihnachts-Sadwick und präsentierte...
jede Menge Süßes...
Das reicht bis Ostern.
Und dabei vertraute er mir noch an, dass er die Hälfte während der Reise schon aufgefressen hätte...
Halt Nervennahrung vor lauter Frust über seine Nachbarn, denn das waren diese Spiele...
Ein wenig Trost hat ihm gespendet, dass er es im Verteilerzentrum Hamburg-Bergedorf geschafft hat, seine Heimat (Whispered World) von Bord zu schaffen. Denn die hätte diese Nachbarschaft doch einfach nicht verdient. Er selbst hätte es leider nicht mit geschafft.
Aus Rache hat er mir den Tipp gegeben, doch mal nach Unterstreichungen im Brieftext und hinterhältig manipulierten Verpackungen zu gucken...
Und tatsächlich sind da zwei kleine Bildchen an die Stelle der Original-Ingame-Screenshots geklebt worden...
Und auf dem Brief sind folgende Buchstaben des Alphabets unterstrichen worden: a, d, i, l, n, p
Dazu noch der Hinweis, dass man meinem Wichtel bzw. seinenm Avatar ab und an in Adventures begegnet. Z.B. in Aventurien, Atlantis oder auf der Reise nach Monkey Island oder Zerzura. Vielleicht kenne er auch Gina, George oder das Vieh.
Das sind eigentlich soviele Hinweise in eine Richtung, dass der offensichtliche Gedanke eigentlich falsch sein muss.
Ich versuche es trotzdem: Paladin, bist Du mein Wichtel?
P.S.:
Yeah -
Khotabich gleich beim ersten Versuch!
Das wollte ich nach den ganzen Vorschlusslorbeeren unbedingt mal spielen.
Mal sehen ob es mein persönliches Hass-Adventure
Star Trek - Generations unterbieten kann.
Wimmelbildspiele rühre ich normalerweise nicht an. Aber das Cover spielt so gemein mit dem Beschützerinstinkt... Wer weiß...
Das dritte Spiel sagt mir auch nix. Aber kann es denn schlecht sein, wenn es ein "Solid Game" ist und mit "Top Quality" den "Spielspass garantiert"?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.