So, jetzt habe ich es auch gespielt und durch...
ACHTUNG SPOILER
Calis hat geschrieben:also wenn ihr da keine ähnlichkeit bemerkt habt, dann seid ihr blind

nun, um Ähnlichkeiten zu bemerken, muss man sie aber wirklich suchen! Neben den Synchronstimmen gibts tatsächlich noch einen Punkt. Nämlich die 2 Seelen in der Brust des Hauptcharakters.
MirandaCapsize hat geschrieben:Also falls es irgendwelche Ähnlichkeiten haben sollte dann haben die Black Mirror Leute in jedem Fall von Stephen King geklaut.
Dann hat aber schon Stevensen von King geklaut (da haben wir dann einen netten Anachronismus). Das Motiv der multiplen Persönlilchkeit ist eines, das häufiger im Horror und Mysterie Genre auftritt. Ich verweise neben J.&H. z.B. noch auf Identity und auf die Serie Twin Peaks.
Der Ursprung ist allerdings schon verschieden. Während es im geheimen Fenster durchaus durch rein psychische Faktoren zu erklären ist, haben wir in Black Mirror einen Fluch. Auch haben wir keinen direkten Gegenspieler, sondern einen Unbekannten, den wir suchen...
---
Alles in allem war BM ganz nett, deutlich besser als der Film "Das geheime Fenster", wobei man aber bei beiden noch deutlich mehr hätte rausholen können.
Das Ende bei Black Mirror fand ich sehr entäuschend, Kapitel 5 war noch genial, aber das Script zum 6. schien doch wirklich in einer Mittagspause entstanden zu sein. Schade, auch hätte ich mir einen besseren Endfilm gewünscht.
Das schlägt sich neben den Anfängermängeln, die sich durch das ganze Spiel ziehen, dann doch mächtig auf den Gesamteindruck nieder.
Eine Frage: gibt es bei diesem Spiel eigentlich eine alternative Endsequenz? Hab meist die positive Antwort gewählt. Entscheidet Samuel sich anders, wenn man sich auf negative Antworten fixieren würde? Das würde mich echt interessieren.