Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von neon »

Nein, Ron und Gary haben wie jeder andere eine Bannerschaltung für die letzte Woche der Kampagne gebucht. Alles ganz regulär. Wir trennen die redaktionellen Inhalte und die Werbebuchungen sehr strikt.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10891
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von k0SH »

Bild
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10891
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von k0SH »

Nicht backer-exclusive und ab sofort online:

http://blog.thimbleweedpark.com/
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10891
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von k0SH »

Interessanter Einblick von Ron in die Zahlen:

"When all the dust settled, these are the final numbers:
Raised: $626,250
Fees: -$57,198
Failed Transactions: -$4,890
Available: $564,162

All those number lined up with what we expected and budgeted for, so that was a big relief.
Many of the failed credit cards came from backers who were having issues with Amazon and they went on to back using PayPal, so maybe only half of the $4,890 was actually lost.
The total PayPal money (after fees) is around $8,000."


source: http://blog.thimbleweedpark.com/money
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10891
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von k0SH »

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5851
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Simon »

Wobei man sich den Text dazu durchlesen sollte, die Zeichnung ist nämlich IMHO nicht ganz richtig. 8)

Korrektur: Die Zeichnung ist wohl korrekt, aber mit Text deutlich leichter zu verstehen.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10891
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von k0SH »

.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
nitocris
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 104
Registriert: 19.11.2005, 21:16

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von nitocris »

Ich kann den Blog nur empfehlen, lese ihn gern im Zug. Auch viele der Kommentare sind wirklich interessant, alles in allem bekommt man einen gefühlt ehrlichen Eindruck vom Entwicklungsstand. Bei Broken Age hat man ja oft den Eindruck, dass eben doch nicht alles gezeigt wird bzw Meinungen gezielt gesteuert werden.

Da wirkt das Blog mit seinen im Vergleich minimalistischem Text und Zeichnungen geradezu objektiv erfrischend. Ich sehe da jetzt schon viel mehr Potential als echtes P&C adventure als BA.

Ich freu mich sehr!
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2366
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Es gibt Neuigkeiten zum Spiel:

http://www.gamersglobal.de/news/98616/t ... sel-bieten

Also ich werde bestimmt die schwere Version spielen!

Hat jemand von euch jemals die leichte Version von Monkey Island 2 gespielt? Ich glaube ich kenne nur die schwere und würde bei der leichten wahrscheinlich erst mal gnaz schön ins schwimmen geraten. :)


Ein bissl OT:
Wie bekommt man solch eine Retrografik überhauot hin? Das wird doch nicht von Hand gezeichnet, oder?
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Benutzeravatar
Rissa
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 374
Registriert: 19.10.2009, 12:44

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Rissa »

AT-AK-Rätsler hat geschrieben:
Ein bissl OT:
Wie bekommt man solch eine Retrografik überhauot hin? Das wird doch nicht von Hand gezeichnet, oder?
Im AGS-Forum gibt es diverse Tutorials für Pixelgrafik, manchmal sieht man auch auf den Projektbildern, wie das geht. Die meisten werden tatsächlich von Hand gepixelt, erst große Flächen, dann die Details.

Hier ist ein Beispielvideo, wie jemand ein Zimmer pixelt. https://www.youtube.com/watch?v=9dZf5HpANqQ
Und hier ein Tutorial:
http://shatten.sonores.de/de/2010/01/12 ... /#comments

Wie der genaue Ablauf ist, ist wohl von Person zu Person unterschiedlich. Ich könnte das nicht, bin einfach von der Grafik und der simplen Art der Darstellung fasziniert.
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Seraph_87 »

AT-AK-Rätsler hat geschrieben:Hat jemand von euch jemals die leichte Version von Monkey Island 2 gespielt? Ich glaube ich kenne nur die schwere und würde bei der leichten wahrscheinlich erst mal gnaz schön ins schwimmen geraten. :)
Wenn man nur die schwere Version kennt, wäre man am Anfang wohl wirklich etwas irritiert. Meistens ist es so gelöst, dass die komplexeren Rätselketten stark abgekürzt wurden (z. B. sind die Kartenstücke deutlich einfacher zu bekommen und man muss sich in der Festung bei den Türen nicht an das Lied halten) und man leichter an Gegenstände rankommt. Mittlerweile würde ich diese Version glaube ich auch nicht mehr spielen wollen, weil ich den schwierigen Weg eh schon auswendig kenne, aber sie wurde bei der SE ja sowieso rausgeschmissen. ;)
Benutzeravatar
AT-AK-Rätsler
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2366
Registriert: 02.12.2008, 22:44

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von AT-AK-Rätsler »

Wow - das sind ein paar schöne Tutorials. Danke.

Mich juckt es ja in den Fingern, mal MI2 light auszuprobieren *hehe*
Rätselmeister Tag 6: 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024! Und 2025?
Zusatz-Sound-Rätsel: 2016 2017 2018
Darksun777
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 54
Registriert: 23.09.2005, 14:57

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Darksun777 »

Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich auf das Spiel freue.
Ausser den LucasFilm/-Arts Adventures gab es bei mir nur sehr wenige, welche ich wirklich gerne gespielt habe.

Wenn doch nur schon 2016 wäre.... :)
Benutzeravatar
S-Made
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1693
Registriert: 31.10.2003, 11:13

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von S-Made »

Und das neue Update liest sich auch sehr nett:

http://blog.thimbleweedpark.com/mark_ferrari

Wenn die Grafik nachher so in der Art aussieht, könnte ich gut damit leben. :mrgreen:

Bild
DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8670
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Beitrag von Einzelkämpfer »

Dann geht es also grafisch doch eher Richtung Monkey Island – zumindest was die Hintergünde betrifft. Das ist für meinen Geschmack genau die richtige Richtung. =D> Und das Zirkus-Bild ist ja auch noch „a long way from being done“, da bin ich mal sehr gespannt.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Antworten