Welches Mystery/Horror Adventure ist am besten?

Hier geht es einfach nur um Adventures!

Welches Mystery/Horror Adventure ist am besten?

Gabriel Knight 1
11
21%
Gabriel Knight 2
6
12%
Gabriel Knight 3
5
10%
Phantasmagoria 1
3
6%
Phantasmagoria 2
2
4%
Black Mirror
14
27%
Sanitarium
6
12%
Shivers
1
2%
Alone in the dark
0
Keine Stimmen
ein anderes und zwar...
4
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52

Benutzeravatar
Rusty Nailbender
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 523
Registriert: 21.11.2003, 19:35
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rusty Nailbender »

Das Spiel ist der Hammer, da muss ich Juluck und Hexenjohanna voll zustimmen.
Die Story ist so genial, da fehlt es echt an nichts, dazu geniale Musik, gute Rätsel (bis auf ein paar Sydneyrätsel), tolle Atmosphäre-echt absolut geniales Spiel. Teil 1 und 2 kenne ich leider noch nicht. Jedenfalls ist vor allem die Story tool, viele Wendungen und viele Überraschungen, vor allem gegen Schluß.
Wer dieses Spiel weglegt, verpasst wirklich etwas, seh ich zumindest so.
Benutzeravatar
King of Adventure
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1200
Registriert: 06.04.2004, 16:47
Wohnort: [Super...] AEV [...olé olé olé]
Kontaktdaten:

Beitrag von King of Adventure »

Ist es nicht blöd mit dem 3. Teil anzufangen, wenn man die Vorgänger noch nicht gespielt hat?

koa
Benutzeravatar
Rusty Nailbender
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 523
Registriert: 21.11.2003, 19:35
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rusty Nailbender »

Nö.
Da das keine direkt zusammen hängende Story ist, wie z.B. bei Syberia ist das total egal. Ich habe auch Monkey island 3 vorm ersten Teil gespielt.
Außerdem gabs dieses tolle Angebot bei ebay: GK 3 mit Larry 7 und Kings Quest 8 zu nem sehr guten Preis...
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

@King of Adventure
Nein, bei Gabriel Knight macht das absolut nichts aus. Gut, wenn man Teil eins gespielt hat, dann weiß man vielleicht, was es mit dem Talisman auf sich hat und erkennt einige Anspielungen, aber die Stories bauen in Gabriel Knight nicht aufeinander auf. Ist etwa mit einer Sherlock Holmes Serie zu vergleichen. Da kann man auch ein paar Folgen verpassen, aber den neuen Fall kann man trotzdem verstehen.
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

Juluck hat geschrieben:@King of Adventure
Nein, bei Gabriel Knight macht das absolut nichts aus. Gut, wenn man Teil eins gespielt hat, dann weiß man vielleicht, was es mit dem Talisman auf sich hat und erkennt einige Anspielungen, aber die Stories bauen in Gabriel Knight nicht aufeinander auf. Ist etwa mit einer Sherlock Holmes Serie zu vergleichen. Da kann man auch ein paar Folgen verpassen, aber den neuen Fall kann man trotzdem verstehen.

Ist nicht zu vergleichen mit Monkey Island 3: du kannst es zwar auch ohne Vorkenntnisse spielen, aber mit machts halt deutlich mehr Spaß, weil ein Haufen alter Charaktere vorkommen.
Sicher, ich denke schon, dass es zuweilen besser ist, bei Gabriel Knight die ersten beiden Teile zu kennen, weil man dann das Dreirgespann schon kennt und einige Parallelen bezüglich der Schattenjäger Geschichte schon kennt - wenn es dir aber auf Teufel-komm-raus nicht möglich ist, den ersten bzw. zweiten Teil vorher zu besorgen, dann ist das kein Beinbruch...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
King of Adventure
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1200
Registriert: 06.04.2004, 16:47
Wohnort: [Super...] AEV [...olé olé olé]
Kontaktdaten:

Beitrag von King of Adventure »

Kruttan hat geschrieben:
Juluck hat geschrieben:@King of Adventure
Nein, bei Gabriel Knight macht das absolut nichts aus. Gut, wenn man Teil eins gespielt hat, dann weiß man vielleicht, was es mit dem Talisman auf sich hat und erkennt einige Anspielungen, aber die Stories bauen in Gabriel Knight nicht aufeinander auf. Ist etwa mit einer Sherlock Holmes Serie zu vergleichen. Da kann man auch ein paar Folgen verpassen, aber den neuen Fall kann man trotzdem verstehen.

Ist nicht zu vergleichen mit Monkey Island 3: du kannst es zwar auch ohne Vorkenntnisse spielen, aber mit machts halt deutlich mehr Spaß, weil ein Haufen alter Charaktere vorkommen.
Sicher, ich denke schon, dass es zuweilen besser ist, bei Gabriel Knight die ersten beiden Teile zu kennen, weil man dann das Dreirgespann schon kennt und einige Parallelen bezüglich der Schattenjäger Geschichte schon kennt - wenn es dir aber auf Teufel-komm-raus nicht möglich ist, den ersten bzw. zweiten Teil vorher zu besorgen, dann ist das kein Beinbruch...
Ok, habe ja auch vor, alle drei Spiele zu kaufen und wenn ich schon die Chance habe, kann ich dann auch mit dem 1. Teil anfangen.

Ich kann mir vorstellen, was du meinst, Juluck. Kruttan hat zwar recht, dass man den ersten und zweiten Teil vor dem 3. spielen sollte, aber das ist bestimmt nicht so wichtig, wie beispielsweise Baphomets Fluch! Man kommt in der BF-Reihe sehr oft an Stellen zurück, an denen man im Vorgänger schon war(z. B. Mountfacon -> Cafe). Da wäre es schon besser, wenn man geordnet nach der Reihe spielt. :D

koa
Benutzeravatar
Juluck
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 219
Registriert: 22.09.2003, 18:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck »

Jo, is vielleicht so wie bei Baphomet 1 und 2. Da kennt man dann halt schon die Nico und so, aber die Fälle haben eigentlich nichts miteinander zu tun.
MirandaCapsize
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 322
Registriert: 17.06.2003, 14:31
Wohnort: Ruhrpott!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von MirandaCapsize »

Ich hab irgendwie bis jetzt noch nicht wirklich viele Horror-Mystery-Adventures gespielt, eigentlich nur eins und zwar 5Days A Stranger, n Fangame, das is voll cool.
Die Story is cool und ich finde die Grafik auch.
Keep your head up don't look down another deadman in this town
http://www.mylittlemurder.com
Gabriel Knight

Beitrag von Gabriel Knight »

Kruttan hat geschrieben:Phantasmagoria wurde erst gut, als es mit dem Gemetzel anfing - die ersten Kapittel waren da allesamt sehr schwach.
Da muss ich widersprechen, mir haben die ersten Kapitel sehr gut gefallen. Ich finde es gut, dass "Phantasmagoria" erst mal ruhig anfängt und sich dann nach und nach steigert. Dadurch entsteht eine ziemlich gute Spannungskurve.


Die ersten Kapitel mögen zwar ruhig sein, langweilig sind sie für mich aber nicht. "Phantasmagoria" hat eine sehr gute Atmosphäre. Schon allein dieses Haus jagte mir eine Heidenangst ein, da musste gar nichts groß passieren. Das düster-bizzare Design, die unheimliche Musik, die Kameraperspektiven, all das reichte aus, um mich auch ohne viel Gemetzel zu gruseln. Ich führe zum Vergleich mal den Film "The Shining" von Stanley Kubrick an: da passiert lange auch nichts, aber es ist trotzdem unheimlich wie der kleine Danny da mit seinem Dreirad durch die verlassenen Korridore des Overlook-Hotels donnert.


Brrrr mir läufts jetzt schon wieder kalt den Rücken runter wenn ich an dieses Haus in "Phantasmagoria" denke. Da war ich immer froh, wenn die Spielfigur Adrienne mal in die nahegelegene Stadt zum einkaufen fahren durfte. Nur weg von diesem Haus. Und dann dieses mulmige Gefühl, wenn man wieder zum Haus zurück musste. Denn eins war klar: irgendwann würde dort etwas schreckliches passieren. Nur wann....


Also ich hab mich in "Phantasmagoria" echt gegruselt, und zwar von Anfang bis Ende :D


Wenn ich hier abstimmen könnte, würde meine Stimme aber an "Gabriel Knight 2" gehen. Das ist wohl mein absolutes Lieblingsadventure. Die anderen beiden Gabriel Knight-Spiele sind aber auch großartig!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11577
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

Sierrafan hat geschrieben:
basti007 hat geschrieben:Übrigens: GK3 hat in der Hinsicht leider auch einiger Hänger (und in meinen Augen leider noch weniger Höhen) :(
So und jetzt hast Du mir die Vorfreude auf GK3 genommen! :roll: Ich stells mal wieder zurück in den Schrank!
Ach Quark - das ist doch nur meine Meinung. Als treuer GK2 Anhänger war für mich GK3 halt ne herbe Enttäuschung, auch storytechnisch. Aber wie du siehst gibts auch viele, die das Spiel sogar besser finden als die Vorgänger. Da muss sich jeder selbst seine Meinung bilden, also lass Dir nicht nur durch "meine" Meinung die Lust verderben. :) Das Spiel kratzt bei mir auf alle Fälle noch die 80% Marke, aber halt nicht mehr die 90er wie bei GK2. Also auf alle Fälle spielenswert. Und: Vorzeitig aufhören kann man ja immer noch. ;)
dj_frank
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 432
Registriert: 16.08.2002, 20:09

Beitrag von dj_frank »

Ich habe auch für Gabriel Knight 2 gestimmt.

Dieses Spiel ist seitdem ich es gespielt habe eindeutig mein Lieblingsspiel. An dieses kommt meiner Meinung nach kein anderes heran, sei es TLJ oder MI.
Auch wenn in den ersten 2 Kapiteln noch fast nichts passiert, und auch wenn man sich im 4. Kapitel lange Zeit in verschiedenen Museen aufhalten muss, ist das Spiel aufgrund der genialen Story und der düsteren Atmophäre einfach nur TOP!

GK 3 hingegen kommt nicht ganz an die Qualität von GK 2 heran, ist aber trotzdem ein geniales Spiel. Und die viel kritisierte Steuerung und Kameraführung fand ich auch nicht wirklich störend.

Phantasmagoria 1 hingegen finde ich einfach nur pervers. Die Story ist einfach ein Witz. Das einzige, warum sich einige für dieses Spiel interessieren sind die Splatterszenen. Da wird auf verschiedene Arten gezeigt, wie Frauen von einem wahnsinnigen Typ auf unglaublichste Weise umgebracht werden.
Ich verstehe es nicht, und habe es auch noch nie verstanden, wie man solche Szenen, in denen gezeigt wird, wie eine hilflose Frau langsam und qualvoll - mit möglichst viel herumspritzenden Blut - ermordet wird, "cool" finden kann.

Und das waren dann auch schon die "Stärken" von diesem Adventure. Alles übrige daran ist billig (man beachte doch nur mal die schauspielerische Leistung...).
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

dj_frank hat geschrieben:Phantasmagoria 1 hingegen finde ich einfach nur pervers.
Hm, dann hätte ich vielleicht doch den ersten Teil spielen sollen ;)
Kenne nur den zweiten und war ziemlich enttäuscht, dass es so gut wie gar keinen Splatter gab, hatte aus Erzählungen deutlich "schlimmeres" erwartet.

Das Jan
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Sierrafan »

DasJan hat geschrieben:
dj_frank hat geschrieben:Phantasmagoria 1 hingegen finde ich einfach nur pervers.
Hm, dann hätte ich vielleicht doch den ersten Teil spielen sollen ;)
Das Jan
DasJan, das wird ja immer schlimmer mit Dir! :shock:
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11577
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

DasJan hat geschrieben:
dj_frank hat geschrieben:Phantasmagoria 1 hingegen finde ich einfach nur pervers.
Hm, dann hätte ich vielleicht doch den ersten Teil spielen sollen ;)
Na, das holst Du aber mal schnell nach, sonst geht's Dir so wie der hier:

Bild ;) :)
Kenne nur den zweiten und war ziemlich enttäuscht, dass es so gut wie gar keinen Splatter gab, hatte aus Erzählungen deutlich "schlimmeres" erwartet.

Das Jan
Also Phantas 1 ist meiner Meinung nach definitiv das härteste Horror-Adventure - da kommt selbst Harvester nicht mehr ran. Allein schon die unterschiedlichsten Todesvarianten, die man auf CD 7 finden kann sind enorm. Hier ein Videobeispiel:

Adrienne trifft auf Monster an Türe (WMV9 Format)

Passwort gibt's bei mir gegen Altersnachweis. ;) :twisted:
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich könnte dein Vater sein, also her damit. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Antworten