Ich habe jetzt auch eine Zeilenzahl gefunden, kann aber leider nichts damit anfangen.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Für mich heute ein paar Gedankensprünge zuviel im Rätsel. Das mit den Zeilen am Ende war gut formuliert, aber ich habs nicht kapiert. Und dann war die Zeit ja auch schon rum.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Also ich fand das Rätsel richtig gut - aber durch die knappe Zeit an einem arbeitsreichen Montagabend war es sehr stressig!
Danke für den Tipp in Richtung Bischoff(tm) - den Code zu finden ist mir am schwersten gefallen (weil ich nicht daran dachte, dass es einen Code geben könnte...)
Und jetzt ist es ganz wichtig, den nächsten Absatz komplett unabhängig zu betrachten: Aber was damit anfangen? Nun: "Diese Zeilen zählen" ist nichts anderes als der höfliche Hinweis, diese Zeilen (also die des Rätsels) zu zählen. Ebenso auch als mehrfacher Hinweis zu verstehen, da das Rätsel aus Zeilen und Spalten besteht. Und wenn wir im Rätsel wieder von unten an zählen, weil das ja beim Namen bereits erfolgreich funktioniert hat, sehen wir in der Zeile 11 einen bekannten Ort: Burg Lahneck!
Bei dir piept's wohl? Zähl' deine Zeilen mal schön selbst. Am Ende viel zu verspielt und künstlich kompliziert.
regit hat geschrieben:11 Getötete habe ich leider auch nie gezählt, bei mir stand immer nur was von 12 Toten.
Und dann so der Hinweis: Du musst aber die Saga ganz verfolgen!
Welcher Kaiser? Welches Edikt? Das war wirklich jenseits von Gut und Böse für mich beim Rätseln und auch im Nachhinein. Mich würde es einfach nur interessieren, wie viele von A über B bis Y und Z kamen, also so, wie es geplant war. Vielleicht zwei oder drei Rätsler, maximal. Der Rest hat über wildes Gurgeln des letzten Absatzes oder Stupser (wie ich) gelöst.