Nun ich fand das Spiel grossartig. Zu Henry, der Spieler entscheidet was Henry darstellt mehr oder weniger. Mich als Spieler hatte es in dem Punkt wirklich sehr beeindruckt. Sehr bald im Spiel muss man sich doch mehr oder weniger entscheiden...Shard of Truth hat geschrieben:Haben die Erlebnisse von Henry irgendwas an seiner Haltung zu den Dingen verändert oder darin bestärkt?
Firewatch - Campo Santo
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Firewatch - Campo Santo
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Firewatch - Campo Santo
Das ist Lustig das du das schreibst.. wie sagt man so schön. Kunst liegt im Auge des Betrachters.Vainamoinen hat geschrieben:Pseudointellektuell zusammengeklatschter Trash, in dem wesentliche Handlungsstränge und Protagonisten als ach so überraschende Auflösung am Ende zur Einbildung erklärt werden, gibt es millionenfach. Da steckt genau null Kunst drin, und im Falle Ethan Carter vor allem auch null Emotion. Zwischen Firewatch und Ethan Carter ist einfach kein Vergleich.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3079
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Firewatch - Campo Santo
Beziehungsweise im Auge des Konsumenten.
200.000 Exemplare in etwas über zwei Wochen.
http://steamspy.com/app/383870
Kein Sale (wie mehrfach bei Ethan Carter), kein GOG- oder Humble-Release... einfach nur so...
¡ɥɔılqnɐlƃun 'uuısuɥɐʍ uıǝ sɐʍ
200.000 Exemplare in etwas über zwei Wochen.
http://steamspy.com/app/383870
Kein Sale (wie mehrfach bei Ethan Carter), kein GOG- oder Humble-Release... einfach nur so...
¡ɥɔılqnɐlƃun 'uuısuɥɐʍ uıǝ sɐʍ
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9900
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Firewatch - Campo Santo
Hey, wie machst du das, Sätze kopfüber zu schreiben?
Will auch können!
Will auch können!
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Firewatch - Campo Santo
Ich schätze mal das ist von einem Schreibprogramm so eingefügt?
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3079
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Firewatch - Campo Santo
˙uǝɥǝssnɐ ǝʇɥǝɹpǝƃɯn ǝıʍ ɥɔıluɥä uǝɥɔssıq uıǝ ǝıp 'ǝɥɔlǝʍ ɹǝqɐ lɥoʍ
˙uǝllǝʇsɹɐp uǝqɐʇsɥɔnq uǝʇɥǝɹpǝƃɯn ǝuıǝʞ zʇǝu ɯı uuɐʞ uɐɯ
˙uoıʇɐlnɯıs ǝuıǝ ɹnu ʇsı sɐp
Hier.
http://www.revfad.com/flip.html
Am besten sieht's aus, wenn ihr die Buchstaben t, ß, ä, ö oder ü gar nicht verwendet. Und bei l wird's schon kritisch.
˙uǝllǝʇsɹɐp uǝqɐʇsɥɔnq uǝʇɥǝɹpǝƃɯn ǝuıǝʞ zʇǝu ɯı uuɐʞ uɐɯ
˙uoıʇɐlnɯıs ǝuıǝ ɹnu ʇsı sɐp
Hier.
http://www.revfad.com/flip.html
Am besten sieht's aus, wenn ihr die Buchstaben t, ß, ä, ö oder ü gar nicht verwendet. Und bei l wird's schon kritisch.
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9900
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Firewatch - Campo Santo
Ui cool.
Danke für den Link!
Danke für den Link!
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Firewatch - Campo Santo
Hättest Du nicht schreiben müssen ʞuıl uǝp ɹüɟ ǝʞuɐpJoey hat geschrieben:Ui cool.
Danke für den Link!
- Shard of Truth
- Logik-Lord
- Beiträge: 1435
- Registriert: 28.11.2005, 08:33
- Kontaktdaten:
Re: Firewatch - Campo Santo
@Stundenglas: Das Ende ändert sich doch trotz underschiedlicher Dialoge auch für Henry nicht, oder? Ich hatte jedenfalls nur das wo
Ich hätte das Spiel wohl insgesamt besser gefunden, wenn es wirklich nur um die "Feuerwacht" und Radiogespräche gegangen wäre (dann aber ausführlicher), die herumkonstruierte Geschichte mit der schwachbrüstigen Auflösung hat mich am Ende am meisten gestört.
Ich habe zur gleichen Zeit auch Soma gespielt und das Spiel hat eine genauso schöne Charakterdynamik und ist auch sonst hundertmal besser.
Ich habe zur gleichen Zeit auch Soma gespielt und das Spiel hat eine genauso schöne Charakterdynamik und ist auch sonst hundertmal besser.
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9900
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Firewatch - Campo Santo
˙ʇɥɔǝɹ ɥɔılɹǝnʇɐu np ʇsɐɥ ɐp 'ʎɹɹos 'ɥoregit hat geschrieben: Hättest Du nicht schreiben müssen ʞuıl uǝp ɹüɟ ǝʞuɐp
¡ʞuıl uǝp ɹǝnɟ ǝʞuɐp
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3079
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Firewatch - Campo Santo
¡ǝɥɔɐsɹn ǝuıǝʞ ɹɐƃ ɹǝqɐJoey hat geschrieben: ¡ʞuıl uǝp ɹǝnɟ ǝʞuɐp
- uwero
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2570
- Registriert: 21.09.2014, 21:08
Re: Firewatch - Campo Santo
Firewatch ist mittlerweile auch mit deutschen Untertiteln erhältlich
Und zwar bei Steam, GOG und im PSN Store.
Und zwar bei Steam, GOG und im PSN Store.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15366
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Firewatch - Campo Santo
Gibt es noch Hoffnung: kann ich das Let's Play von den beiden Herren Neon und das Vieh irgendwann weiter sehen?
Oder ist der Name des dritten Teils Programm?
Oder ist der Name des dritten Teils Programm?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Firewatch - Campo Santo
Der Hans ist vor kurzem umgezogen und hat noch jede Menge anderer Sachen auf seiner Festplatte durchs Land gefahren (z.B. schon eingespielte Aufzeichnungen aus der Adventure-Treff-Show, das Interview, das gerade auf der News-Seite ist, angefangene Spieletests usw.)
Das Schneiden der Let's-Play-Episoden ist recht aufwändig, von daher wird das sicher noch ein wenig dauern.
Das Schneiden der Let's-Play-Episoden ist recht aufwändig, von daher wird das sicher noch ein wenig dauern.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Firewatch - Campo Santo
Habe das Spiel jetzt endlich auch mal gespielt. Hatte ich schon sehr lange auf meiner Liste. Und bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht. Ich weiß nicht, ob es schlecht gealtert ist, oder die Umsetzung auf der XBox nicht so gut war.
Positiv:
Ich finde den Ansatz sehr innovativ und eigentlich kommt auch eine gute Atmosphäre auf. Gerade diese Einsamkeit und die tristen Tage. Hier hätte für meinen Geschmack mehr sein können, aber vermutlich wäre das am Ende auch bei vielen nicht gut angekommen.
Insgesamt fand ich es auch spannend und war motiviert, immer weiter zu spielen. Also unter'm Streich durchaus ein gutes Spiel. Dass einiges offen gelassen wurde, finde ich jetzt auch nicht schlecht, sondern eher passend, da sich ja schon einiges auch im Kopf des Spielers abspielt. Vielleicht wäre auch hier an der einen oder anderen Stelle ein langsameres Tempo passender gewesen, damit eben dieser Effekt noch verstärkt wird.
Negativ:
Leider hat das Essentielle, das Storytelling und die Dialoge über Funk, nicht richtig für mich gezündet. Es wird im Prinzip in einer Hau-Drauf Methode ein Drama eingeführt – hier hätte ich es angenehmer gefunden, wenn die Hintergrundgeschichte besser portioniert innerhalb der ersten beiden Tage eingeführt worden wäre. Außerdem hatten aus meiner Sicht beide Charaktere unsympathische Züge (Henry z.B. als er sich etwas zu sehr über die Nerd-Hobbies des Jungen ausgelassen hat, Delilah war oft einen Tick zu besserwisserisch). Dann haben die Emotionen für mich irgendwie nie richtig gesessen. Ich weiß nicht, ob es an meiner Wahrnehmung des Spiels lag, den Texten oder den Sprechern, aber es gab immer wieder Stellen, wo ich Reaktionen nicht ganz nachvollziehen konnte. Teilweise waren dann auch erst Situationen dramatisch, dann kam dann aber gleich wieder entspanntes Gewitzel, oder andersrum.
Am Ende war das Spiel dann kurz, die Wendung irgendwie abstrus bzw. einige Zusammenhänge unlogisch und irgendwie hatte ich dann doch nicht so viel Lust, das ganze nochmal durchzumachen, um evtl. rauszufinden, ob sich mit anderen Dialogauswahlen irgendwas ändert. Das Szenario und die Karte hätten locker noch mehr hergegeben.
Neutral:
Ich habe versucht, das Spiel neutral zu bewerten, aber die technischen Aspekte waren für mich schon schwierig. Das liegt aber vermutlich an der XBox-Umsetzung. Am meisten genervt hat mich die Steuerung. Ich fand sie nicht intuitiv. Gerade die Auswahl der Funksprüche war extrem nervig und außerdem haben sie nicht funktioniert, wenn gerade die Karte geöffnet war. Dadurch konnte ich dann manchmal gar nicht oder nicht wie gewollt antworten. Das war nervig. Genauso nervig fand ich die starren Wegvorgaben. Da waren Stellen, an denen Henry locker hätte klettern können, aber das Spiel wollte es nicht, also läuft man etwas wirr hin und her. Auch gestört hat mich, dass man Dinge nicht kontrolliert weglegen konnte bzw. man Dinge eingesammelt hat, aber dann kein Inventar hatte, um da nochmal reinzuschauen. Am Ende war auch noch das Erkennen der Achievements total verbugt, so dass ich das Achievement für die Kamerabilder und das Abschließen des Spiels nicht bekommen habe.
Also, unterm Strich viele richtig gute Ansätze, Atmosphäre, Storytelling-Mechanik und Idee top, aber Storytelling und Handlung waren nur befriedigend bis ausreichend. Insgesamt in Schulnoten eine 2-3 oder 75-79%.
Liegt aber vielleicht daran, dass das Spiel auch schon wieder sechs Jahre alt ist. Damals hätte es mich vielleicht mehr begeistert.
Positiv:
Ich finde den Ansatz sehr innovativ und eigentlich kommt auch eine gute Atmosphäre auf. Gerade diese Einsamkeit und die tristen Tage. Hier hätte für meinen Geschmack mehr sein können, aber vermutlich wäre das am Ende auch bei vielen nicht gut angekommen.
Insgesamt fand ich es auch spannend und war motiviert, immer weiter zu spielen. Also unter'm Streich durchaus ein gutes Spiel. Dass einiges offen gelassen wurde, finde ich jetzt auch nicht schlecht, sondern eher passend, da sich ja schon einiges auch im Kopf des Spielers abspielt. Vielleicht wäre auch hier an der einen oder anderen Stelle ein langsameres Tempo passender gewesen, damit eben dieser Effekt noch verstärkt wird.
Negativ:
Leider hat das Essentielle, das Storytelling und die Dialoge über Funk, nicht richtig für mich gezündet. Es wird im Prinzip in einer Hau-Drauf Methode ein Drama eingeführt – hier hätte ich es angenehmer gefunden, wenn die Hintergrundgeschichte besser portioniert innerhalb der ersten beiden Tage eingeführt worden wäre. Außerdem hatten aus meiner Sicht beide Charaktere unsympathische Züge (Henry z.B. als er sich etwas zu sehr über die Nerd-Hobbies des Jungen ausgelassen hat, Delilah war oft einen Tick zu besserwisserisch). Dann haben die Emotionen für mich irgendwie nie richtig gesessen. Ich weiß nicht, ob es an meiner Wahrnehmung des Spiels lag, den Texten oder den Sprechern, aber es gab immer wieder Stellen, wo ich Reaktionen nicht ganz nachvollziehen konnte. Teilweise waren dann auch erst Situationen dramatisch, dann kam dann aber gleich wieder entspanntes Gewitzel, oder andersrum.
Am Ende war das Spiel dann kurz, die Wendung irgendwie abstrus bzw. einige Zusammenhänge unlogisch und irgendwie hatte ich dann doch nicht so viel Lust, das ganze nochmal durchzumachen, um evtl. rauszufinden, ob sich mit anderen Dialogauswahlen irgendwas ändert. Das Szenario und die Karte hätten locker noch mehr hergegeben.
Neutral:
Ich habe versucht, das Spiel neutral zu bewerten, aber die technischen Aspekte waren für mich schon schwierig. Das liegt aber vermutlich an der XBox-Umsetzung. Am meisten genervt hat mich die Steuerung. Ich fand sie nicht intuitiv. Gerade die Auswahl der Funksprüche war extrem nervig und außerdem haben sie nicht funktioniert, wenn gerade die Karte geöffnet war. Dadurch konnte ich dann manchmal gar nicht oder nicht wie gewollt antworten. Das war nervig. Genauso nervig fand ich die starren Wegvorgaben. Da waren Stellen, an denen Henry locker hätte klettern können, aber das Spiel wollte es nicht, also läuft man etwas wirr hin und her. Auch gestört hat mich, dass man Dinge nicht kontrolliert weglegen konnte bzw. man Dinge eingesammelt hat, aber dann kein Inventar hatte, um da nochmal reinzuschauen. Am Ende war auch noch das Erkennen der Achievements total verbugt, so dass ich das Achievement für die Kamerabilder und das Abschließen des Spiels nicht bekommen habe.
Also, unterm Strich viele richtig gute Ansätze, Atmosphäre, Storytelling-Mechanik und Idee top, aber Storytelling und Handlung waren nur befriedigend bis ausreichend. Insgesamt in Schulnoten eine 2-3 oder 75-79%.
Liegt aber vielleicht daran, dass das Spiel auch schon wieder sechs Jahre alt ist. Damals hätte es mich vielleicht mehr begeistert.