Kentucky Route Zero
- Marva
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 34
- Registriert: 04.02.2013, 09:28
Kentucky Route Zero
Hat schon jemand von euch Kentucky Route Zero angetestet? Bisher hat es ja anscheinend einige gute Bewertungen bekommen und wurde auch für mehrere IGF Awards nominiert.
Hier ist der Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=0pvkCYNhf7M
Ich finde es macht einen sehr sehr guten interessanten Eindruck, mir sind allerdings die 7$ für die erste Episode (die anscheinend nur 1-2 Stunden dauern soll) noch etwas zu teuer....
Hier ist der Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=0pvkCYNhf7M
Ich finde es macht einen sehr sehr guten interessanten Eindruck, mir sind allerdings die 7$ für die erste Episode (die anscheinend nur 1-2 Stunden dauern soll) noch etwas zu teuer....
- Zero
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 603
- Registriert: 07.08.2005, 17:31
Re: Kentucky Route Zero
Ich hab die erste Episode gespielt und kann mich den positiven Stimmen nur anschließen. Fand es wunderbar, schon wegen dem Hund mit dem Strohhut. Aber ich hab auch nur eine Stunde gebraucht und es gibt nur wenige einfache Rätsel, falls man darauf Wert legt. Die Umsetzung der Story ist eben sehr gut gelungen und ich freue mich auf die nächsten Teile.
War mir vorher auch unsicher und hab mir daher ein Video angeschaut, nach ein paar Minuten wusste ich, dass ich es lieber selber spielen möchte http://www.giantbomb.com/quick-look-ken ... o/17-6940/
War mir vorher auch unsicher und hab mir daher ein Video angeschaut, nach ein paar Minuten wusste ich, dass ich es lieber selber spielen möchte http://www.giantbomb.com/quick-look-ken ... o/17-6940/
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30014
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kentucky Route Zero
Ich habe es kurz angespielt, bin aber nicht richtig damit warm geworden und habe deshalb noch nicht weitergemacht. Ich finde das Konzept bis zu dem Punkt, an den ich gespielt habe, etwas langweilig. Aber ich denke, ich schaue noch mal weiter rein.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- ..eve.
- Logik-Lord
- Beiträge: 1440
- Registriert: 06.10.2006, 16:24
- Wohnort: Anderswelt
Re: Kentucky Route Zero
Ging mir wie dir, neon, obwohl ich die Grafik im Vorfeld echt extrem ansprechend fand.
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
- Marva
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 34
- Registriert: 04.02.2013, 09:28
Re: Kentucky Route Zero
@ neon & eve
sowas befürchte ich auch. Die Entwickler haben auch schon ein paar Freewaregames veröffentlicht (auf ihrem Blog http://www.cardboardcomputer.com ), die sind zwar auch irgendwie schön und ästhetisch und haben ne schöne Musik, ich find sie aber irgendwie nicht so intuitiv oder meiner Denkweise entsprechend. Bei A House in California finde ich das storytelling auch sehr seltsam und wenig nachvollziehbar. Nun liegt für mich der Verdacht nahe, dass Kentucky Route Zero da irgendwie ähnlich ist. Schade!
sowas befürchte ich auch. Die Entwickler haben auch schon ein paar Freewaregames veröffentlicht (auf ihrem Blog http://www.cardboardcomputer.com ), die sind zwar auch irgendwie schön und ästhetisch und haben ne schöne Musik, ich find sie aber irgendwie nicht so intuitiv oder meiner Denkweise entsprechend. Bei A House in California finde ich das storytelling auch sehr seltsam und wenig nachvollziehbar. Nun liegt für mich der Verdacht nahe, dass Kentucky Route Zero da irgendwie ähnlich ist. Schade!
Zuletzt geändert von Marva am 07.02.2013, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
- levivo
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 298
- Registriert: 11.12.2012, 13:30
Re: Kentucky Route Zero
Das ist mit Sicherheit nicht deren Blog 

Zuletzt geändert von levivo am 07.02.2013, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hätte dich ans Bett fesseln sollen!
- Marva
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 34
- Registriert: 04.02.2013, 09:28
Re: Kentucky Route Zero
levivo, tut mir leid, hab mich vertan *hust*
http://www.cardboardcomputer.com ist der richtige. werde es im vorherigen Post auch ändern, nicht dass das nach unerlaubter Werbung aussieht.

http://www.cardboardcomputer.com ist der richtige. werde es im vorherigen Post auch ändern, nicht dass das nach unerlaubter Werbung aussieht.
- levivo
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 298
- Registriert: 11.12.2012, 13:30
Re: Kentucky Route Zero
hehe, kein Problem. War nur ein wenig verwundert. Und übrigens danke für den Link!
Ich hätte dich ans Bett fesseln sollen!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 285
- Registriert: 25.07.2006, 17:25
Re: Kentucky Route Zero
Ich hab mir den IGF Finalist (Visual Art, Narrative, Audio sowie Grand Prize) auch mal zu Gemüte geführt. Sehr seltsamer Trip. Freunde klassischer Rätsel und Erzählstrukturen werden mit dem Spiel nicht sehr glücklich, das Gameplay wird fast komplett der Regie für Strorytelling und dem Aufbau einer dichten, rätselhaften, unbehaglichen Atmosphäre geopfert. Es gibt im Prinzip nur ein sehr einfaches Rätsel, der Rest besteht aus der Auswahl von simplen Aktionen an den spärlich gesetzten Hotspots, dem Durchklicken der Optionen seltsamer Dialoge, sowie dem Absuchen der Karte nach der nächsten Szene. Und nach einer Stunde ist es vorbei. Klingt nicht so spannend ... ich war schwer begeistert und komplett geflasht.
Es sind die Details und die Tiefe, die sich entfaltet, wenn man es zuläßt.
Da ist diese unterschwellige Spannung, das unbehagliche Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt, dass man gleich etwas sieht, was man nicht sehen soll. Und dann kommt nichts.
Da ist dieses virtuose Überblenden von einem Szenenbild in ein anderes, die Kamerafahrten tief hinein in die Szenen und wieder hinaus in eine veränderte Szene, die grotesken Ideen.
Da sind die toll geschriebenen Textadventure-Szenen, die teilweise lyncheske Bilder im Kopf entstehen lassen.
Da sind die Details wie der Dialog mit dem Hund, der 100x nur Smalltalk ist aber in einer Szene unter bestimmten Voraussetzungen plötzlich ein ganzes Leben erzählt.
Da sind die Dialoge mit wechselner Gesprächsführung, die einen WOW-Effekt auslösen. Man beginnt mit dem Hauptcharakter und plötzlich antwortet man als der Gesprächspartner und erzählt dessen Version der Geschichte. Intensives Erlebnis.
Es sind die Szenen, die man nur findet, wenn man bestimmte Dialogoptionen wählt, dem Hund einen bestimmten Namen gibt, etc.
Ich hab die erste Episode jetzt 2x durch. Einmal mit ungeduldiger, vermeintlich zielfürender Dialogführung und einmal ausschweifend und gegenfragend - 2 völlig unterschiedliche Spielerfahrungen. Und ich hab noch nicht alles gesehen.
Bzgl. Atmosphäre und Erzählart wurde ich stark an die Filme von David Lynch erinnert, von der Langsamkeit und den Szenenbildern vielleicht an Jarmusch. Falls mal jemand fragt, wozu Indie Spiele gut sind, Kentucky Route Zero gibt die passende Antwort. Es ist langsam, kurz, ungewöhnlich, nur wenig Spiel aber gleichzeitig ein großartiger Trip. Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Episoden.
Bei 4Players gibt es übrigens einen Test, der es ganz gut trifft.
Es sind die Details und die Tiefe, die sich entfaltet, wenn man es zuläßt.
Da ist diese unterschwellige Spannung, das unbehagliche Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt, dass man gleich etwas sieht, was man nicht sehen soll. Und dann kommt nichts.
Da ist dieses virtuose Überblenden von einem Szenenbild in ein anderes, die Kamerafahrten tief hinein in die Szenen und wieder hinaus in eine veränderte Szene, die grotesken Ideen.
Da sind die toll geschriebenen Textadventure-Szenen, die teilweise lyncheske Bilder im Kopf entstehen lassen.
Da sind die Details wie der Dialog mit dem Hund, der 100x nur Smalltalk ist aber in einer Szene unter bestimmten Voraussetzungen plötzlich ein ganzes Leben erzählt.
Da sind die Dialoge mit wechselner Gesprächsführung, die einen WOW-Effekt auslösen. Man beginnt mit dem Hauptcharakter und plötzlich antwortet man als der Gesprächspartner und erzählt dessen Version der Geschichte. Intensives Erlebnis.
Es sind die Szenen, die man nur findet, wenn man bestimmte Dialogoptionen wählt, dem Hund einen bestimmten Namen gibt, etc.
Ich hab die erste Episode jetzt 2x durch. Einmal mit ungeduldiger, vermeintlich zielfürender Dialogführung und einmal ausschweifend und gegenfragend - 2 völlig unterschiedliche Spielerfahrungen. Und ich hab noch nicht alles gesehen.
Bzgl. Atmosphäre und Erzählart wurde ich stark an die Filme von David Lynch erinnert, von der Langsamkeit und den Szenenbildern vielleicht an Jarmusch. Falls mal jemand fragt, wozu Indie Spiele gut sind, Kentucky Route Zero gibt die passende Antwort. Es ist langsam, kurz, ungewöhnlich, nur wenig Spiel aber gleichzeitig ein großartiger Trip. Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Episoden.
Bei 4Players gibt es übrigens einen Test, der es ganz gut trifft.
- Zero
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 603
- Registriert: 07.08.2005, 17:31
Re: Kentucky Route Zero
@DaGus ich hab es ähnlich wahrgenommen. Gerade die Gespräche oder das Herumfahren und die Orte dabei fand ich schön gemacht.
Mit Limits and Demonstrations wurde noch ein kleines "Nebenspiel" veröffentlicht (umsonst)
http://kentuckyroutezero.com/limits-and-demonstrations/
Mit Limits and Demonstrations wurde noch ein kleines "Nebenspiel" veröffentlicht (umsonst)
http://kentuckyroutezero.com/limits-and-demonstrations/
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Kentucky Route Zero
Ich bin gerade in Akt II und weiß nicht so recht, wo ich hin soll ...
Wäre für eine Anregung dankbar.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6484
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Kentucky Route Zero
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Adven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1640
- Registriert: 01.06.2006, 00:28
Re: Kentucky Route Zero
Naja, bei den langen Wartezeiten kann man auch gleich warten, bis es irgendwann komplett ist. Ansonsten gefällt's mir, aber ich will nicht bei jeder neuen Episode erst ins Museum rennen müssen, um mich zu erinnern, worum's überhaupt geht.
- Zero
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 603
- Registriert: 07.08.2005, 17:31
Re: Kentucky Route Zero
Und heute ist es dann endlich soweitCohen hat geschrieben:Akt 4 ist fast fertig!

- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8951
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Kentucky Route Zero
lol, nur 8 Monate nachdem es "fast fertig" war. 

NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV