Ach, ich trinke auch gerne Bier. Ist eigentlich der Standard, passt immer und schmeckt fast immer. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Art des Betrunkenseins am ehesten unangenehm werden kann, bzw. man öfter an einen Punkt kommt, an dem man sich denkt, dass man einfach nicht mehr möchte. Aber generell ist Bier ein guter Einstieg, es muss nur ein ganz nettes Bierchen sein. Wenn man den Abend drüber dabei bleibt und ein wenig Wasser dazu trinkt, halten sich auch die Nebenwirkungen am nächsten Tag in Grenzen.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wein ist natürlich schon was feines, aber man sollte nicht immer den billigsten nehmen. Es gibt Tage, da habe ich keine Lust auf Wein (auf Bier habe ich eigentlich fast immer Lust
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
), aber generell ist er sehr nett, es muss nur der richtige Wein sein; bei mir sind das halbtrocken bis liebliche Weißweine. Wenn man ein wenig Pech hat, kann man schon einen echten Schädel davontragen, außerdem glaube ich, dass das Genießen am wichtigsten ist – was wieder für Wein spricht.
Mit Sekt kann ich so direkt nichts anfangen. Man kann es zwar trinken, wenn man sich besaufen möchte und nichts anderes vernünftiges da ist, aber eigentlich könnte ich auf Sekt verzichten und es ist auch nicht das ultimative Getränk für den ganzen Abend, aber trinkbar.
Harte Sachen sind nicht so mein Fall. Es gibt da zwar auch extrem leckere, aber wenn etwas mehr brennt als schmeckt kann es mir gestohlen bleiben. Da habe ich keinen Genuss, das brauche ich nicht trinken.
Cocktails sind natürlich eine sehr sehr feine Sache, aber gehen auch am meisten ins Geld, aber so dann und wann echt eine feine Sache. Habe ich gesagt, dass Cocktails eine feine Sache sind?
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Sie sollten fruchtig aber nur nicht zuuu süß sein.