Leider kann ich kaum weitere Details anführen. Dem Thema gemäß war es ein Online-Game, Perspektive: 1st-Person, es hatte Comic-artige Grafik, unterlag aber einem düsteren Ton (bläuliche Farbgebung). Aus der Erinnerung waren die Rätsel sehr abwechslungsreich. Setting: Eine recht weitläufige Abtei mit Friedhof, enger Wendeltreppe, Kapelle. Spielzeit: Eine Stunde etwa. Komplett Freeware.
Danach sehe ich mich mal um. Beide Entwickler waren mir bis dato unbekannt. Mag sein, dass ich einzelne Titel kenne, diese aber bisher nicht zuordnen konnte. Ich gucke bei Gelegenheit mal nach.Im Laufe der Zeit haben sich in etwa eine Handvoll Entwickler herauskristallisiert, deren Werke ich gerne spiele und auch gerne weiterempfehle. Allerdings bleiben auch die guten Exemplare für gewöhnlich ohne Hintergrundstory und sind damit nicht jedermanns Sache.
Generell kann ich einen Mangel an Hintergrund verschmerzen, wenn ich ansonsten durch das Spiel "geführt" werde, d.h. wenn Lösungen vernünftig "getriggert" werden. Gerade bei den "Escape Games" besteht ein wesentliches Manko darin, dass bereits "erledigte" Screens immer wieder aktiviert/großgezogen werden können, was unfassbar verwirrt.
Vielleicht artverwandt mit den "Escape Games" und unbedingt empfehlenswert, wenn man sich für diese Sparte erwärmen kann:
Ein japanischer Entwickler publizierte bis vor ein paar Jahren eine Reihe von Spielen, in denen es darum ging. Alltagsgegenstände (Maus, Tatstatur, Sushi-Box, Ventilator, Toaster) Schicht für Schicht zu zerlegen, bis man eine verborgene Bombe freilegen/entschärfen konnte. Die Rätsel waren durchweg clever und betrafen oftmals mehrere Ebenen zugleich. Klingt simpel, aber die Umsetzung war teils grandios. Empfehle ich gerne, falls noch unbekannt.
Hier eine Übersicht inklusive Lösungshilfen.