Kinderkriegen 2004
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ich habe schon einige Kinder kennen gelernt, die ich gerne auf die Straße geschubst hätte. Leider zieht man damit ja immer den Unmut der Eltern auf sich, daher habe ich meinen Drang unterdrückt.
Bis vor einigen Jahren habe ich mir die notwendige Reife und das damit verbundene Verantwortungsbewusstsein abgesprochen. Daher kam ein Kind nicht für mich in Frage. Mittlerweile sehe ich das ein wenig anders. Da aber meine Freundin am Montag ihre zweijährige Umschulung, bzw. Ausbildung beginnt wird das mit dem Kindersegen eben noch warten müssen. Daher ist das von mir genannte Datum kein Scherz gewesen, sondern meine tatsächliche Absicht.
Bis vor einigen Jahren habe ich mir die notwendige Reife und das damit verbundene Verantwortungsbewusstsein abgesprochen. Daher kam ein Kind nicht für mich in Frage. Mittlerweile sehe ich das ein wenig anders. Da aber meine Freundin am Montag ihre zweijährige Umschulung, bzw. Ausbildung beginnt wird das mit dem Kindersegen eben noch warten müssen. Daher ist das von mir genannte Datum kein Scherz gewesen, sondern meine tatsächliche Absicht.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Der große Unterschied ist, daß man fremde Kinder einfach nach einer Weile wieder abgeben kann.Hexenjohanna hat geschrieben: Ich hab allerdings trotzdem nur gute Erfahrungen mit Kindern gemacht und mag sie auch.
Vielleicht sollte mal jemand eine Kindothek aufmachen, wo man sich die einfach ausleihen kann. Wäre allerdings bei der hohen Zahl von Pädophilen auf dieser Welt etwas riskant...
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Ich hoffe dein Stiefsohn liest das hier nicht mit. Man gewinnt den Eindruck, dass du nicht gerade begeistert von ihm bist.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
neon: Für mich ist dann aber irgendwie auch fraglich, ob du mit dieser Einstellung eine so tolle Erziehung (gerade in dem Alter) gewährleisten kannst. Ich möchte dir damit aber nicht zu Nahe treten.
Zum Thema: Sowas sollte zumindest gut überlegt sein.
Andererseits sind "Überraschungskinder" wohl am natürlichsten, und wenn man ein geregeltes Leben führt und keine finanziellen Probleme hat ist das auch kein Problem.
Genau das habe ich mir mal zum Vorbild genommen und deswegen heißt es bei mir jetzt wohl eher "Kinderkriegen 2005". Naja, mit etwas "Glück" auch noch 2004.
Zum Thema: Sowas sollte zumindest gut überlegt sein.
Andererseits sind "Überraschungskinder" wohl am natürlichsten, und wenn man ein geregeltes Leben führt und keine finanziellen Probleme hat ist das auch kein Problem.
Genau das habe ich mir mal zum Vorbild genommen und deswegen heißt es bei mir jetzt wohl eher "Kinderkriegen 2005". Naja, mit etwas "Glück" auch noch 2004.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13053
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Gerade diese sogenannten überraschungskinder die nicht geplant sind seh ich alles andere als natürlich an und das tut weder den Eltern noch dem Kind gut..Mein Kind soll in jedem Fall mal ein Wunschkind sein und nicht weil die Pille versagt hat oder das Kondom gerisse ist...Hans hat geschrieben:neon: Für mich ist dann aber irgendwie auch fraglich, ob du mit dieser Einstellung eine so tolle Erziehung (gerade in dem Alter) gewährleisten kannst. Ich möchte dir damit aber nicht zu Nahe treten.
Zum Thema: Sowas sollte zumindest gut überlegt sein.
Andererseits sind "Überraschungskinder" wohl am natürlichsten, und wenn man ein geregeltes Leben führt und keine finanziellen Probleme hat ist das auch kein Problem.
Genau das habe ich mir mal zum Vorbild genommen und deswegen heißt es bei mir jetzt wohl eher "Kinderkriegen 2005". Naja, mit etwas "Glück" auch noch 2004.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 695
- Registriert: 18.02.2004, 23:46
- Wohnort: Weit weit weg
- Kontaktdaten:
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13053
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
ich habe in keinen Satz erwähnt das es schlecht ist..Hans hat geschrieben:Das eine schließt das andere doch nicht aus. Du kannst schlecht behaupten, dass "Überraschungskinder" generell schlecht sind (schlecht für sich selbst, für die Eltern, so wie du schreibst).
Andersherum kann sich ein Wunschkind, wenn es erstmal da ist, zum genauen Gegenteil entwickeln.
Bei manchen Paaren kann ein Überaschungs Kind nichts ausmachen..nur bei Teenies ab 15-18 bezweifele ich das stark..
Man sollte sich vorher überlegen welche Arbeit so ein Kind bedeutet und nicht weils eben passiert ist spontan ein Kind zu kriegen und sich nacher dann ständig zu beklagen wie anstrengend Kinder sind...Ich erleb es oft genug wie Eltern mit ihren Kindern überfordert sind..und deswegen will ich ein Wunschkind..Ich hab mich damit auseinandergesetzt was Kinder für Verantwortung bedeuten die meisten stellen sich Kinder kriegen/erziehen sehr easy vor..ist es aber nicht..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
->Sternchen hat geschrieben:ich habe in keinen Satz erwähnt das es schlecht ist..Hans hat geschrieben:Das eine schließt das andere doch nicht aus. Du kannst schlecht behaupten, dass "Überraschungskinder" generell schlecht sind (schlecht für sich selbst, für die Eltern, so wie du schreibst).
Andersherum kann sich ein Wunschkind, wenn es erstmal da ist, zum genauen Gegenteil entwickeln.
Fasse ich ehrlich gesagt schon eher negativ auf.Sternchen hat geschrieben:seh ich alles andere als natürlich an und das tut weder den Eltern noch dem Kind gut
Du verallgemeinerst (wie immer) viel zu sehr. Sicher können die von dir genannten Fälle eintreffen, aber wie kannst du das z. B. vom Alter abhängig machen? Du kannst unmöglich an ein paar Beispielen fest machen, dass eine z. B. 16-jährige nicht in der Lage ist, ein Kind zu erziehen. Ich will ja garnicht abstreiten, dass eine 35-jährige mit 2 Kindern mehr Erfahrung in die ganze Sache einbringt - aber auch die musste erstmal gesammelt werden. Ich denke viel eher, dass es von sehr sehr vielen verschiedenen Faktoren abhängt, ob Eltern nun "gut" oder "schlecht" sein können / sind.Sternchen hat geschrieben:Bei manchen Paaren kann ein Überaschungs Kind nichts ausmachen..nur bei Teenies ab 15-18 bezweifele ich das stark..
Man sollte sich vorher überlegen welche Arbeit so ein Kind bedeutet und nicht weils eben passiert ist spontan ein Kind zu kriegen und sich nacher dann ständig zu beklagen wie anstrengend Kinder sind...Ich erleb es oft genug wie Eltern mit ihren Kindern überfordert sind..
Des Weiteren: "...und nicht weils eben passiert ist spontan ein Kind zu kriegen..." - und, was ist deine Lösung, wenn es eben doch "passiert ist"? Abtreibung? Schon daran gedacht, dass das nicht für jeden (z. B. mich) eine Option ist?
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
hmm ich denke schon ,dass die mutter 30-35 sein kann und vllt sollte ,viele wollen ein wunschkind ,wissen aber gar nicht ,was sie erwartet (so wars auch bei mir ) ,außerdem denke ich ,dass nicht jeder als erzieher geeignet ist ,es gibt halt die ,die lieber alleine oder mit freundin bleiben wollen ,und die ,die einfach kinder lieben und sich darauf freuen ,sie zu erziehen ,und immer stimmung in der bude haben wollen...
@hexenjohanna: du bist ein lieber ,netter schlauer mensch ,also das mit den veweigerten genen trifft auch auf dich zu ,aber wenn du und dein mann noch unbedingt wollen (und es auch noch geht ) ,warum nicht ?? es sei denn du willst langfristig gesehen doch max. nur 2 leute im haus ,denn vor allem die ersten jahre gibts schonmal ein paar böse nachtschichten mit dem kleinen racker
@hexenjohanna: du bist ein lieber ,netter schlauer mensch ,also das mit den veweigerten genen trifft auch auf dich zu ,aber wenn du und dein mann noch unbedingt wollen (und es auch noch geht ) ,warum nicht ?? es sei denn du willst langfristig gesehen doch max. nur 2 leute im haus ,denn vor allem die ersten jahre gibts schonmal ein paar böse nachtschichten mit dem kleinen racker
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Ich glaub die Nachtschichten werden schlimmer wenn die Kinder in die Pubertät kommen und dann bis spät Nachts weg sind, also wenn ich mir anschau was ich alles so angestellt hab, kann ich mir denken warum meine Eltern nie schlafen konnten wenn ich auser Haus war ...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
das gehört aber auch dazu ,dass man das kind so gut kennt ,dass man ihm vertraut ,obwohl das mit den sorgen machen natürlich zeigt ,dass eine gewisse sympathie vorhanden ist ...,aber was mir auch häufig auffällt ist ,dass eltern ihr kind oft nur lieben ,weil es ihr kind ist ,nicht aber als mensch selbst...
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Kann ja sein das man dem Kind vertraut, aber mal ehrlich, wie oft enttäuscht das Kind dieses Vertrauen ???
Auch davon solte man als Eltern ausgehen, schliesslich kann ein Teenie nicht immer verantwortungsvoll handeln, das ist gegen sein Natur
Auch davon solte man als Eltern ausgehen, schliesslich kann ein Teenie nicht immer verantwortungsvoll handeln, das ist gegen sein Natur
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
och das geht schon ,ok mir solls auch egal sein ,hab ja kein kind ,muss also eigentlich gar nicht drüber nachdenken ,aber eins weiß ich ,schläge/gewalt und best. unbegründete verbote wären bei mir absolut tabu ,dass schadet dem kind viel mehr als dass es ihm helfen würde...
ja ,liebe eltern ,auch kinder können ab einen gewissen punkt denken und sich merken ,ob was richtig oder falsch ist ,aber wenn einem ausversehen was runterfällt ,man es selber bereut und entschuldigt ,und dann einen vor den latz kriegt ,ist es sehr fragwürdig ,ob das elternteil über sowas wie ratio verfügt...
ja ,liebe eltern ,auch kinder können ab einen gewissen punkt denken und sich merken ,ob was richtig oder falsch ist ,aber wenn einem ausversehen was runterfällt ,man es selber bereut und entschuldigt ,und dann einen vor den latz kriegt ,ist es sehr fragwürdig ,ob das elternteil über sowas wie ratio verfügt...
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13053
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Hans hat geschrieben:->Sternchen hat geschrieben:ich habe in keinen Satz erwähnt das es schlecht ist..Hans hat geschrieben:Das eine schließt das andere doch nicht aus. Du kannst schlecht behaupten, dass "Überraschungskinder" generell schlecht sind (schlecht für sich selbst, für die Eltern, so wie du schreibst).
Andersherum kann sich ein Wunschkind, wenn es erstmal da ist, zum genauen Gegenteil entwickeln.Fasse ich ehrlich gesagt schon eher negativ auf.Sternchen hat geschrieben:seh ich alles andere als natürlich an und das tut weder den Eltern noch dem Kind gut
Du verallgemeinerst (wie immer) viel zu sehr. Sicher können die von dir genannten Fälle eintreffen, aber wie kannst du das z. B. vom Alter abhängig machen? Du kannst unmöglich an ein paar Beispielen fest machen, dass eine z. B. 16-jährige nicht in der Lage ist, ein Kind zu erziehen. Ich will ja garnicht abstreiten, dass eine 35-jährige mit 2 Kindern mehr Erfahrung in die ganze Sache einbringt - aber auch die musste erstmal gesammelt werden. Ich denke viel eher, dass es von sehr sehr vielen verschiedenen Faktoren abhängt, ob Eltern nun "gut" oder "schlecht" sein können / sind.Sternchen hat geschrieben:Bei manchen Paaren kann ein Überaschungs Kind nichts ausmachen..nur bei Teenies ab 15-18 bezweifele ich das stark..
Man sollte sich vorher überlegen welche Arbeit so ein Kind bedeutet und nicht weils eben passiert ist spontan ein Kind zu kriegen und sich nacher dann ständig zu beklagen wie anstrengend Kinder sind...Ich erleb es oft genug wie Eltern mit ihren Kindern überfordert sind..
Des Weiteren: "...und nicht weils eben passiert ist spontan ein Kind zu kriegen..." - und, was ist deine Lösung, wenn es eben doch "passiert ist"? Abtreibung? Schon daran gedacht, dass das nicht für jeden (z. B. mich) eine Option ist?
Der einzige der hier verallgemeinert bist du du unterstellst mir ich würde abtreiben wenn ich ungewollt schwanger wäre. Wenn du ein Unfall Kind willst deine Entscheidung ich entscheide immer noch selbst darüber wann der richtige Zeitpunkt ist!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld