regit hat geschrieben: ↑15.09.2018, 01:25
Wenn man das Zeug rollt, nimmt es weniger Platz weg. Pfadfinderwissen.
Danke für den Tipp Regrit nur dann ist das ganze Gewand dann ja ganz zerknüllt, und hat Falten, macht keinen guten Eindruck wenn man Freunde besucht und dann lauter Falten im Gewand hat..^^´ Trotzdem danke, heute war das am Flughafen sowieso ein Disaster.
Eine Stunde vor Abflug vorm Flughafen..normal sollte eine Stunde auch genug sein..Geld gewechselt.
Weil dort alles umgestellt war und die Angestellten keine Hilfe dauerte es ewig bis wir mitgeteilt bekamen das der Check in nun nur noch bei einer Maschine erfolgt aber nicht mehr beim Schalter..
Die dann munter verkündete ungültiges Ticket.
Vorher wurden wir von 5 Angestellten der Swiss Airline nur umher geschickt..eine genaue detailierte Auskunft oder Hilfe erhielten wir von niemand..was Zeit kostete.. Dort beim Ticketschalter dann bemerkt Pass ist weg.
Weil liegen gelassen..Die Schalterdame wurde pampig, es gab einen Streit, weigerte sich die Auskunft zu geben wo mein Pass sich befindet.
Zweimal zum Fundbüro gedüst..kein Pass dort.
Dann auf gut Glück den Pass wieder bekommen, am liebsten hätten sie uns heimgeschickt und wollten uns einen Antrag zum Pass ausstellen beantragen ausfüllen lassen nicht mit mir..
Durch hartnäckig bleiben bekam ich meinen Pass wieder..wäre ja noch schöner das wegen den Stress den sie uns dort antaten, und deren Inkompetenz das ich nun einen neuen Pass hätte machen lassen dürfen.
Dann am Schalter hieß es Flieger wäre bereits um 9:30 abgehoben..er hätte eigentlich erst um 9:40 los sollen, wir sagten wir sind seit einer Stunde auf dem Flughafen, und das das normal zum Check in ausreichen sollte..
Nein eine Stunde ist viel zu wenig laut der Dame. wir müssen umbuchen..
Wieder 4 Stunden gewartet, dort waren ungelogen mindestens über 500 Leute oder mehr an so ziemlich allen Swiss Airlines Schaltern...und Infoschaltern...Bearbeitungszeit pro Passagier?Locker 30 Minuten..die ließen sich in aller Ruhe Zeit.
Dann kam der Oberhammer: Umbuchung ginge aber nur wenn ich 400€ zahle..da ich kein Geld mehr habe, ging das natürlich nicht..
Nun kommt der nächste Knaller:300€ bereits für Hin und Retour Flug gezahlt, ob ich davon das Geld wieder sehe fraglich.. Hätte ich 400€ zahlen können wäre ich locker bei 700€ gewesen.. Wäre ich am Zurückflug wieder dank der Schlampigkeit/Faulheit, Langsamigkeit/Inkompetenz in Schwierigkeiten geraten, hätte ich vermutlich nochmal 400€ zahlen dürfen oder mehr? 1100€ für einen Flug nach Zürich?
Nicht mal Airberlin zog so viel Mist ab wie heute die Swiss Airlines und Airberlin gibts nicht mehr.
Alles flog ins Wasser dank deren Mitarbeitern, und eins ist mal sicher mit der Airline sicher nie wieder, sollte das eine Masche sein damit sie so mehr Geld aus den Kunden raus holen könnten, wäre das eiskalte Abzocke.
Bin einfach nur sauer und wütend, ich flog nicht das erste mal und was die abzogen, hatte bis dato noch keine Airline so abgeliefert wie die.
Der reinste Witz.
Mein großes Glück ist nun das der Urlaub dennoch möglich ist allerdings mit dem Auto..und da kann ich dann wenigstens ein zweites Gepäckstück für die Mitbringsel mit nehmen.
Was der nächste Knaller ist: Koffer darf nicht mehr als 23 kg wiegen laut Swiss Airlines.
Beide Sachen hätten 12 Kilo gemeinsam ausgemacht..hätte dennoch drauf zahlen dürfen weil es ein zweites Gepäckstück ist, und somit kein Handkoffer.
Bei soviel Geldgier kann einen nur noch schlecht werden...Fair..?Gerecht?nein aber nahe dran an Abzocke.
Würden wir nicht in 2-3 Tagen bald losfahren die hätten mir meine Reise komplett verdorben dank deren Inkompetenz.
Wegen dem Reiseroller das komische ist ja laut Beschreibung hätte er 20 Kg erfassen sollen..
Jetzt ist da eine andere Beschreibung..gut vielleicht wars auch mein Fehler.
Was mich dabei nur so stutzig macht: Die Bewertung konnte ich öffentlich nicht mehr schreiben..nur noch als Renzension..das ist dubios._.
Ich werde demnächst nach der Reise mal in ein Geschäft direkt schauen und hoffe ich finde was was sich als Koffer mit Rollen eignet aber kein schweres Material hat, darum habe ich ja den Trolley gekauft damit er mich entlastet, und er somit weniger schwer zum transportieren ist.
![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
Schöne Misere hoffe findet sich da was denn 400€ für einen Koffer ist finanziell nicht drin. :/
Der Trolley war schon teuer genug: 133€ ergo bin ich da schon enttäuscht das nicht alles rein geht.
Marteng schleppe ich nicht meinen ganzen Kleiderkasten mit mir rum._. Und Bekleidung vor Ort kaufen?Ja ist eine Möglichkeit nur ist halt dann die Frage zu welchen Preis. Darum habe ich lieber immer alles mit was ich für eine Reise benötige.
2 T-Shirts.
2 Pullover
2 Hosen
Der Rest halt Unterwäsche und Pflegebedarf.
Allein nachdem schon weigerte der Trolley sich hartnäckig, da darf man sich schon mal ein wenig verarscht fühlen.
z10 hat geschrieben: ↑15.09.2018, 09:56
Das eine ist halt eine Einheit des Volumens, das andere der Masse, wenn mit Kilo Kilogramm gemeint ist. Ich hab aber auch zu rudern, wenn Gepäckgrößen irgendwo limitiert sind und der Ausflug länger dauern soll. Da dann das Optimum der Bepackung zu finden ist nicht einfach.
Ja stimmt, darum werde ich auch einen Koffer nicht mehr Online kaufen.
Da kann zuviel schief gehen.
Problem ist halt das man am Land nicht alle Geschäfte verfügbar in der Nähe hat, nur bevor ich wieder so einen Reinfall habe, nehme ich lieber einen 2 Stunden Weg wo auf mich und kriege dann hoffentlich einen Koffer auf meine Bedürfnisse passend, ist denke ich einfach sicherer weil man dann gleich im Geschäft vor Augen hat, worum es sich handelt bei dem Produkt.