Macchiavelli würde Silvi sicherlich dazu raten, sich den Cohen zu angeln - und schon hätte sie Zugang zu allen seinen Spielen.


Obwohl: das Porto nach Österreich für Cohen plus alle Spiele dürfte unerschwinglich sein...

Macchiavelli würde Silvi sicherlich dazu raten, sich den Cohen zu angeln - und schon hätte sie Zugang zu allen seinen Spielen.
von den "grauen"?Ich sehe Du hast auch Infocom Spiele. Welche sind das?
Doch doch. Bei den interessanten Boxen ist dort am meisten zu holen. BIOFORGE kannste da für €20 verkaufen mit bisschen Geduld.und dadurch der Versand teuer ist, kauft das keiner auf eBay und Co.
Entschuldige, wenn ich zu dem Thema etwas anderer Ansicht bin. Ich bin um jedes Spiel, jeden anderen Datenträger, froh, der von mir nicht verlangt, mich irgendwo anzumelden, eine dauerhafte Internetverbindung zu haben usw!!! Ich habe hier eine kleine Sammlung an klassischen Spielen der 90er, 2000er und ein paar nach 2010, dann aber nur noch über GoG oder HumbleBundle, da es seitdem im Retail oder online anderswo nur noch streamgebundene Ausgaben gibt, die ich ablehne! Ich sehe ein gutes Spiel aus der 90er/2000er Epoche - zumal ich es damals gekauft habe - als ein Gesamtes an: Also Aufmachung, Datenträger, Bgleitmaterialien usw. Ich kann heute immer noch nicht die Leute verstehen, die ein gutes Buch lieber über Kindle und Co. lesen, als dass sie eine schön aufgemachte Ausgabe in Papier in Händen halten möchten. LG Werner1612Zoë Maya Castillo hat geschrieben: ↑22.06.2019, 22:22 Ich persönlich habe Retail nur noch ganz wenige PC Spiele, alles was es auf Steam oder GOG gibt, habe ich mittlerweile dort. Ich bin aber auch jemand der einfach mit der Zeit geht und das auch recht früh und damit auch kein Problem hat. Ich brauch keine Boxen und CDs mehr, vor allem da da teilweise nichts mehr drin ist, nur ein Zettel mit dem Steam Code, Anleitungen gibts in der Regel auch nicht mehr und ja, wozu brauch ich das Plastik im Regal, kanns ja auch als Download Version genau so gut spielen.
Verkaufen würde ich gerne tatsächlich Bioforge, ich liebe das Spiel zwar absolut aber ich habe jetzt die GOG Version, da muss ich nichts mit der DosBox einstellen, alles ist fertig vorkonfiguriert, muss es nur schnell runterladen und los gehts. Deutsch ist es auch, also passt. Daher brauche ich die Retail Version nicht mehr. Aber keine Ahnung wo ich das los werden kann, da es ne Bigbox ist und dadurch der Versand teuer ist, kauft das keiner auf eBay und Co. Verständlicherweise wenn der Versand schon fast genau so viel kostet wie die GOG Version. xD
Ich hoffe, dass die restlichen Spiele, die ich noch als Retail habe (auf deutsch, wenn es eine deutsche Version gibt) auch noch auf Steam oder GOG erscheinen, damit ich irgendwann gar keine Spieleboxen mehr hier stehen haben muss und dennoch jedes Spiel, dass mich interessiert spielen kann.
Ich habe wirklich nur noch Spiele Zuhause, die es entweder gar nicht auf Steam oder GOG gibt oder nicht auf deutsch sind, obwohl es eine deutsche Version gibt.![]()
Und ich kann Leute nur begrenzt verstehen, denen die Verpackung wichtiger ist als der Inhalt (letzterer ist für mich wesentlich).Werner1612 hat geschrieben: ↑23.06.2019, 02:29 Ich kann heute immer noch nicht die Leute verstehen, die ein gutes Buch lieber über Kindle und Co. lesen, als dass sie eine schön aufgemachte Ausgabe in Papier in Händen halten möchten.
DAS ist für mich DER PUNKT. Ich will das Spiel spielen, das ist worauf es ankommt.Cohen hat geschrieben: ↑23.06.2019, 12:37Und ich kann Leute nur begrenzt verstehen, denen die Verpackung wichtiger ist als der Inhalt (letzterer ist für mich wesentlich).Werner1612 hat geschrieben: ↑23.06.2019, 02:29 Ich kann heute immer noch nicht die Leute verstehen, die ein gutes Buch lieber über Kindle und Co. lesen, als dass sie eine schön aufgemachte Ausgabe in Papier in Händen halten möchten.
Für mich als Sammler ist es perfekt, wenn das Spiel UND die Verpackung stimmen! Am Ende ist es aber egal, denn..DAS ist für mich DER PUNKT. Ich will das Spiel spielen, das ist worauf es ankommt.
Diesem Satz kann ich mich absolut anschließen. Ein Buch lässt sich in meinen Augen aber nicht mit einem Datenträger für Computerspiele vergleichen. Der Datenträger verschwindet letztendlich im Laufwerk oder im Regal und wird ohnehin nicht wieder betrachtet. Dasselbe gilt etwa für Musik-CDs.Werner1612 hat geschrieben: ↑23.06.2019, 02:29Ich kann heute immer noch nicht die Leute verstehen, die ein gutes Buch lieber über Kindle und Co. lesen, als dass sie eine schön aufgemachte Ausgabe in Papier in Händen halten möchten. LG Werner1612
Ist bei mir ja nicht so. Gute Box, egal wie das Spiel ist. Nur schlechte Spiele ohne Box kaufe ich nichtFalls der Box-Kauf dann doch auch von der Qualität des Spiels abhängt