Myst 4 mein erster Eindruck: Wunderschön und bezaubernd

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Zork hat geschrieben:Obwohl ich Adventurefan bin kann ich alle Kritikpunkte verstehen.
Myst war auch nie mein Fall.
Du hast Myst IV noch nie im Laufwerk gehabt, richtig? Dass es spielerisch Geschmackssache ist und vielen (wie dir und Mick) nicht gefällt, dagegen sagt keiner was. Zumindest ich nicht.
Trotzdem muss man weiterhin so fair sein, dem Spiel seine Stärken zuzugestehen und nicht einfach für Eigenschaften der Vorgänger zu verurteilen. Das Spiel ist grafisch und musikalisch bombastisch, extrem atmosphärisch und genau das Gegenteil von "steril". Selbst wenn man es persönlich langweilig findet, sollte man die Größe haben, das zuzugeben. Oder, wenn man es nicht gespielt hat, gar nichts dazu zu sagen.
Zork hat geschrieben:Myst hat meiner Meinung nach dem Adventuregenre auch eher geschadet. Dadurch das Myst ein so grosser Erfolg war,
haben viele die Adventure nicht kannten, Adventures
mit Myst-aehnlich geich gesetzt,
Wieso wird dann auch der vierte Teil (mit Uru der fünfte) deutlich besser verkauft, als alle anderen Adventures der letzten Jahre (bis auf evtl. Runaway)? Wenn alle das so blöd fänden, würden sie es doch nicht mehr kaufen, oder? Und was ist so schadhaft daran, wenn ein breites Publikum auf "unser" Genre aufmerksam wird?

Mick Schnelle wird auch nicht vorgeworfen, dass er Myst IV persönlich langweilig fand. Das würde vielen so gehen. Es geht mehr darum, das viele Behauptungen in dem Test einfach falsch oder unfair sind.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

DasJan hat geschrieben:genau das Gegenteil von "steril"
total verkeimt?

*duck*

SCNR - nicht schlagen ;)
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Zork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 78
Registriert: 12.10.2004, 22:50

Beitrag von Zork »

DasJan hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:Obwohl ich Adventurefan bin kann ich alle Kritikpunkte verstehen.
Myst war auch nie mein Fall.
Du hast Myst IV noch nie im Laufwerk gehabt, richtig? Dass es spielerisch Geschmackssache ist und vielen (wie dir und Mick) nicht gefällt, dagegen sagt keiner was. Zumindest ich nicht.
Trotzdem muss man weiterhin so fair sein, dem Spiel seine Stärken zuzugestehen und nicht einfach für Eigenschaften der Vorgänger zu verurteilen. Das Spiel ist grafisch und musikalisch bombastisch, extrem atmosphärisch und genau das Gegenteil von "steril". Selbst wenn man es persönlich langweilig findet, sollte man die Größe haben, das zuzugeben. Oder, wenn man es nicht gespielt hat, gar nichts dazu zu sagen.
Zork hat geschrieben:Myst hat meiner Meinung nach dem Adventuregenre auch eher geschadet. Dadurch das Myst ein so grosser Erfolg war,
haben viele die Adventure nicht kannten, Adventures
mit Myst-aehnlich geich gesetzt,
Wieso wird dann auch der vierte Teil (mit Uru der fünfte) deutlich besser verkauft, als alle anderen Adventures der letzten Jahre (bis auf evtl. Runaway)? Wenn alle das so blöd fänden, würden sie es doch nicht mehr kaufen, oder? Und was ist so schadhaft daran, wenn ein breites Publikum auf "unser" Genre aufmerksam wird?

Mick Schnelle wird auch nicht vorgeworfen, dass er Myst IV persönlich langweilig fand. Das würde vielen so gehen. Es geht mehr darum, das viele Behauptungen in dem Test einfach falsch oder unfair sind.

Das Jan
Ich hatte das Myst 4 Demo in meinem Laufwerk, hab ein
Video von Myst4 gesehen und bei einem Bekannten bei einen Raetsel geholfen.

Die genannten Schwaechen in dem Artikel sind nicht falsch
(nenne bitte eine falsche Behauptung)
das sie subjektiv sind ist bei vielen Kritiken so,
der Artikel ist nur einseitig, da keine positive Aspekte genannt
werden (was das Spiel wahrscheinlich auch hat).

Verkaufszahen sagen nichts ueber Qualitaet, was z.B auch TV-Quoten beweisen.
Myst verdankt die auch einem Hype, der noch von Myst 1 stammt, der aufgrund seiner Grafik damals ein Eye-catcher war, aber kaum jemand den ich kenne hat die Raetsel, die Story oder was anderes so toll gefunden.
Geschadet hat es auch, da sich normale Adventureentwickler aufgrund der Verkaufszahlen gezwungen sahen, Spiele wie Myst zu machen statt Adventure wie sonst.

Myst bleibt fuer mich ein Blender (nach heutigen Massstaeben blendet die Grafik gar nicht mehr so), mit zu abstrakten Raetseln (nicht zu schwer, sondern einfach zu wenig in die Story
eingebettet und die Regeln zu versteckt und nicht erklaert, ein gutes Raetsel muss seine Regeln nicht verstecken um schwer zu bleiben) und einer Story die reine Geschmackssache ist.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Zork hat geschrieben:(nenne bitte eine falsche Behauptung)
Wie wäre es mit "schon zu Beginn zu schwer", "Rätsel unlogisch" (es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen unlogisch und schwer), "Musik zu esoterisch" (wär Hardrock besser?), "sterile Landschaften" (bitte?!). Und seit wann führen schwere Rätsel zu Punktabzug?
Zork hat geschrieben:Verkaufszahen sagen nichts ueber Qualitaet, was z.B auch TV-Quoten beweisen.
Sie sagen aber etwas darüber aus, was den Leuten gefällt. Und das ist in der heutigen Welt wichtiger als irgendein ideeller Begriff von "Qualität".
Im Übrigen ist Myst IV von der technischen Seite her allen anderen aktuellen Adventures weit überlegen. Es gibt in dem Bereich kein anderes 1st-Person-Spiel, was eine so hoch entwickelte Engine hat, die fast Animationen fast rundum ingame anzeigen kann und es gibt kein anderes Spiel, das eine so dynamische Umgebung schafft. Dagegen ist The Moment of Silence eine "Diashow", was früher immer Myst vorgeworfen wurde.
Zork hat geschrieben:Myst verdankt die auch einem Hype, der noch von Myst 1 stammt, der aufgrund seiner Grafik damals ein Eye-catcher war, aber kaum jemand den ich kenne hat die Raetsel, die Story oder was anderes so toll gefunden.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Leute jetzt noch Myst IV kaufen, weil sie damals von Myst gehypt waren? Auch wenn es dir schwer fällt, zu glauben: Es gibt offenbar mehr Myst-Fans als Fans klassischer Adventure da draußen.
Zork hat geschrieben:(nach heutigen Massstaeben blendet die Grafik gar nicht mehr so)
Dann nenn mir mal ein Spiel, was ähnlich schön aussieht...
Zork hat geschrieben:ein gutes Raetsel muss seine Regeln nicht verstecken um schwer zu bleiben)
Wer sagt das? Mir zum Beispiel gefällt es außerordentlich gut, wie ich in Myst die Umgebungen erkunden und die Rätsel entschlüsseln muss, um weiterzukommen.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Zork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 78
Registriert: 12.10.2004, 22:50

Beitrag von Zork »

DasJan hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:(nenne bitte eine falsche Behauptung)
Wie wäre es mit "schon zu Beginn zu schwer", "Rätsel unlogisch" (es gibt einen himmelweiten Unterschied zwischen unlogisch und schwer), "Musik zu esoterisch" (wär Hardrock besser?), "sterile Landschaften" (bitte?!). Und seit wann führen schwere Rätsel zu Punktabzug?Das Jan
Weil die Raetsel zu abstrakt sind, erscheinen sie vielen zu schwer und unlogisch, das kann ich verstehen.
Die Musik ist esoterisch, zu esoterisch sehe ich mal als subjektive Meinung des Testers.
Steril, weil die Relation zwischen 3D Grafik und Lebendigkeit nicht stimmt. Schwere Raetsel wuerde ich nicht als Grund fuer Punktabzug nehmen, aber die Machart der Raetsel.
DasJan hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:Verkaufszahen sagen nichts ueber Qualitaet, was z.B auch TV-Quoten beweisen.
Sie sagen aber etwas darüber aus, was den Leuten gefällt. Und das ist in der heutigen Welt wichtiger als irgendein ideeller Begriff von "Qualität".
Im Übrigen ist Myst IV von der technischen Seite her allen anderen aktuellen Adventures weit überlegen. Es gibt in dem Bereich kein anderes 1st-Person-Spiel, was eine so hoch entwickelte Engine hat, die fast Animationen fast rundum ingame anzeigen kann und es gibt kein anderes Spiel, das eine so dynamische Umgebung schafft. Dagegen ist The Moment of Silence eine "Diashow", was früher immer Myst vorgeworfen wurde.
Wenn dir das in der heutigen Welt wichtiger ist, dann tut mir das leid. Mir ist das nicht egal.

Wenn Myst so einen Hauptschwerpunkt auf Grafik setzt, anstatt auf andere Dinge, soll es doch gleich eine Egoshooter-engine lizensieren.
TMOS hat wenigsten eine interessantere Story und vernuenftige Raetsel. Dabei ist es nichtmal ein Topspiel fuer mich.

DasJan hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:Myst verdankt die auch einem Hype, der noch von Myst 1 stammt, der aufgrund seiner Grafik damals ein Eye-catcher war, aber kaum jemand den ich kenne hat die Raetsel, die Story oder was anderes so toll gefunden.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Leute jetzt noch Myst IV kaufen, weil sie damals von Myst gehypt waren? Auch wenn es dir schwer fällt, zu glauben: Es gibt offenbar mehr Myst-Fans als Fans klassischer Adventure da draußen.
Warum kaufen Leute Produkte mit Markennamen, anstatt Produkte mit gleicher Qualitaet ohne Markennamen?
Hype, Werbung usw.
DasJan hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:(nach heutigen Massstaeben blendet die Grafik gar nicht mehr so)
Dann nenn mir mal ein Spiel, was ähnlich schön aussieht...
Wie gesagt wenn Myst so auf 3D Grafik setzt, anstatt auf andere Dinge, soll es doch mit 3D Spielen konkurrieren, "Ich bin doch nur ein Adventure" zaehlt dann nicht. Denn gute Adventure haben andere Werte als Ausgleich.
Also die Natur in Far Cry war ganz gut, Halflife 2 sieht grafisch teilweise ganz nett aus.
DasJan hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:ein gutes Raetsel muss seine Regeln nicht verstecken um schwer zu bleiben)
Wer sagt das? Mir zum Beispiel gefällt es außerordentlich gut, wie ich in Myst die Umgebungen erkunden und die Rätsel entschlüsseln muss, um weiterzukommen.

Das Jan
Mir nicht, das ist mehr Arbeit als Spiel.
Mich wuerde mal interessieren, wieviele die Myst haben, es durchgespielt haben und wieviel davon keine Loesung benutzt haben.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Juhuuuu, wieder mal eine Myst-Diskussion! ;)

Das Myst schlecht für das Adventuregenre war oder ist halte ich für nur ein Gerücht. Dafür hat es sich auch zu gut, gerade wegen der Qualität, verkauft. Die Behauptung, dass Myst Uneingeweihte abgeschreckt hat, weil sie fortan jedes Adventure für ein Mystklon gehalten haben, halte ich für albern.

Die Rätsel sprechen nicht jeden an. Das kann man nicht anders behaupten. Dass sie schwer sind, lässt sich auch nicht bestreiten. Sie sind auch nicht unbedingt in die Geschichte verknüpft. Aber sie sind einfach genial. Hin und wieder mag ich es eben, wenn ich mal knapp einer Stunde und vollgeschriebener Zettel für die Lösung eines Puzzles benötige. Das anschließende Erfolgserlebnis ist dadurch viel größer. Anderseits stören mich Rätsel bei herkömmlichen Adventure zuweilen. Pixelhunting ist keine geistige Herausforderung, sondern nur ein "ich-zieh-das-Spiel-mal-unnötig-in-die-Länge". Dann gibt es auch Rätsel, die einfach nur schwachsinnig sind. Als Beispiel fällt mir da ein Rätsel in Black Mirror ein. Im "Teich" vor dem Schloss lag ein Schlüssel im Wasser. Da musste man das Wasser ablassen und das ging auch nicht innerhalb von einer Minute, sondern es brauchte schon mehr dazu. Seien wir mal ehrlich, in so einer Situation, wie die in der unser Proband gesteckt hat, wäre ich einfach ins Wasser gesprungen und hätte mich eben notfalls ein wenig nass gemacht. Da habe ich mich echt gefragt, was der Quatsch jetzt sollte.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Zork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 78
Registriert: 12.10.2004, 22:50

Beitrag von Zork »

Mic hat geschrieben:Juhuuuu, wieder mal eine Myst-Diskussion! ;)

Das Myst schlecht für das Adventuregenre war oder ist halte ich für nur ein Gerücht. Dafür hat es sich auch zu gut, gerade wegen der Qualität, verkauft. Die Behauptung, dass Myst Uneingeweihte abgeschreckt hat, weil sie fortan jedes Adventure für ein Mystklon gehalten haben, halte ich für albern..
Immerhin ging es spaeter mit den Adventures bergab. :wink:
Mic hat geschrieben: Die Rätsel sprechen nicht jeden an. Das kann man nicht anders behaupten. Dass sie schwer sind, lässt sich auch nicht bestreiten. Sie sind auch nicht unbedingt in die Geschichte verknüpft. Aber sie sind einfach genial. Hin und wieder mag ich es eben, wenn ich mal knapp einer Stunde und vollgeschriebener Zettel für die Lösung eines Puzzles benötige. Das anschließende Erfolgserlebnis ist dadurch viel größer. Anderseits stören mich Rätsel bei herkömmlichen Adventure zuweilen. Pixelhunting ist keine geistige Herausforderung, sondern nur ein "ich-zieh-das-Spiel-mal-unnötig-in-die-Länge". Dann gibt es auch Rätsel, die einfach nur schwachsinnig sind. Als Beispiel fällt mir da ein Rätsel in Black Mirror ein. Im "Teich" vor dem Schloss lag ein Schlüssel im Wasser. Da musste man das Wasser ablassen und das ging auch nicht innerhalb von einer Minute, sondern es brauchte schon mehr dazu. Seien wir mal ehrlich, in so einer Situation, wie die in der unser Proband gesteckt hat, wäre ich einfach ins Wasser gesprungen und hätte mich eben notfalls ein wenig nass gemacht. Da habe ich mich echt gefragt, was der Quatsch jetzt sollte.
Ich sage nicht, das alle Raetsel in anderen Adventures gut sind.
Aber ich wuerde fuer keinen Schluessel in einen Teich springen, wenn ich ihn auch ablassen kann. :wink:
Aber man sollte nicht behaupten Mystraetsel wuerden keine Arbeit machen und nur Spass.
Aber es gibt auch Adventures mit guten Raetseln, z.B. Death Gate u.a.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Zork hat geschrieben:Immerhin ging es spaeter mit den Adventures bergab. :wink:
Das lag aber nicht an Myst, sondern daran, dass andere Genre grafisch aufgeholt haben. Viele haben damals Monkey Island mit einem Lösungsbuch durchgespielt, weil die Grafik "einfach goil“ war.
Zork hat geschrieben:Aber man sollte nicht behaupten Mystraetsel wuerden keine Arbeit machen und nur Spass.
Wie heißt es nicht so schön? Ohne Fleiß kein Preis. ;) Die Rätsel sprechen eben nur eine eingeschränkte Zielgruppe an.
Manche mögen die Kreuzworträtsel der Bild, ich mag den PM-Logiktrainer eben lieber.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Mic hat geschrieben:Das Myst schlecht für das Adventuregenre war oder ist halte ich für nur ein Gerücht. Dafür hat es sich auch zu gut, gerade wegen der Qualität, verkauft. Die Behauptung, dass Myst Uneingeweihte abgeschreckt hat, weil sie fortan jedes Adventure für ein Mystklon gehalten haben, halte ich für albern.
Danke, spart mir die Antwort :)
Zork hat geschrieben:Weil die Raetsel zu abstrakt sind, erscheinen sie vielen zu schwer und unlogisch, das kann ich verstehen.
Sehr schwer ja. Aber gerade in Myst sind die Rätsel fast alle sehr, sehr logisch. Dass sie trotzdem schwer sind, ist die Kunst. In der Gamestar werden u.a. Punkte abgezogen, weil die Rätsel "zu schwer" sind, obwohl eine Komplettlösung im Spiel integriert ist. An einer anderen Stelle werden Punkte abgezogen, weil die Hilfestellung nur über das Menü erreichbar ist. Wieso zieht man dann bei allen anderen Spielen keine Punkte ab, weil die Lösung da gar nicht mit dabei ist? Und was wäre besser? Wenn man eine Taste drückt und das Spiel ist gelöst?
Zork hat geschrieben:Die Musik ist esoterisch, zu esoterisch sehe ich mal als subjektive Meinung des Testers.
Ja, die Musik ist "esoterisch", wenn man es denn so nennen will. Aber sie passt perfekt ins Spiel, und darauf kommt es doch an. Zudem ist sie exzellent von einem professionellen Orchester eingespielt. "zu esoterisch" hört sich an, als würde Schlager besser passen.
Zork hat geschrieben:Steril, weil die Relation zwischen 3D Grafik und Lebendigkeit nicht stimmt.
:?:
Zork hat geschrieben:Wenn Myst so einen Hauptschwerpunkt auf Grafik setzt, anstatt auf andere Dinge, soll es doch gleich eine Egoshooter-engine lizensieren.
Echtzeit-3D kann einfach nicht so gut aussehen, wie vorgerenderte Grafik. Selbst der modernste Shooter kommt optisch nicht an Myst IV ran. Außerdem setzt Myst nicht primär auf Grafik, sondern auf Atmosphäre.
Zork hat geschrieben:Warum kaufen Leute Produkte mit Markennamen, anstatt Produkte mit gleicher Qualitaet ohne Markennamen?
Hype, Werbung usw.
The Moment of Silence hatte viel mehr Hype und noch viel mehr Werbung als Myst IV. Trotzdem verkauft sich letzteres besser.
Zork hat geschrieben:Wie gesagt wenn Myst so auf 3D Grafik setzt, anstatt auf andere Dinge, soll es doch mit 3D Spielen konkurrieren, "Ich bin doch nur ein Adventure" zaehlt dann nicht. Denn gute Adventure haben andere Werte als Ausgleich.
Versteh ich nicht.
Mic hat geschrieben:Manche mögen die Kreuzworträtsel der Bild, ich mag den PM-Logiktrainer eben lieber.
Jaja, wir sind schon zwei alte Streber ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Zork
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 78
Registriert: 12.10.2004, 22:50

Beitrag von Zork »

Mic hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:Immerhin ging es spaeter mit den Adventures bergab. :wink:
Das lag aber nicht an Myst, sondern daran, dass andere Genre grafisch aufgeholt haben.
Das war sicher ein Hauptgrund. Aber wer will wissen was Myst dazu beigetragen hat. Das Argument stammt nichtmal in erster Linie von mir sondern von einem Interview mit einem Spieleentwickler, finde aber gerade nicht die Quelle.
Mic hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:Viele haben damals Monkey Island mit einem Lösungsbuch durchgespielt, weil die Grafik "einfach goil“ war.
Das gilt auch fuer Myst.
Mic hat geschrieben: Wie heißt es nicht so schön? Ohne Fleiß kein Preis. ;) Die Rätsel sprechen eben nur eine eingeschränkte Zielgruppe an.
Manche mögen die Kreuzworträtsel der Bild, ich mag den PM-Logiktrainer eben lieber.
Ich mag auch gute Raetsel, aber dann pur auf Papier da stoert mich die 3D Mystgrafik nur und das herumgerenne.

Wenn ich am PC spiele will ich eher Raetsel mit Story logisch verbunden.

Das ist geschmacksache.

Wenn aber viele die Raetsel zu schwer finden, aber sie denken sie sind unlogisch, dann liegt das am Gamedesign.
Die Raetsel sind ja nicht nur schwer sondern man muss ueberall hinrennen, alles anklicken usw. Das ist einfach Arbeit und keine geistige Herausforderung um die Raetsel und die Regeln zu finden. Bei normalen Adventures wird man da meist durch Story auch bei den Raetseln etwas geleitet.



DasJan hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:Steril, weil die Relation zwischen 3D Grafik und Lebendigkeit nicht stimmt.
:?:
Mit dem Grad an Fotorealismus verspricht diese virtuelle Welt automatisch mehr als durch die immer noch zu statische Grafik eingehalten wird. Diese Grafikform wird immer steril aussehen.
DasJan hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:Wenn Myst so einen Hauptschwerpunkt auf Grafik setzt, anstatt auf andere Dinge, soll es doch gleich eine Egoshooter-engine lizensieren.
Echtzeit-3D kann einfach nicht so gut aussehen, wie vorgerenderte Grafik. Selbst der modernste Shooter kommt optisch nicht an Myst IV ran. Außerdem setzt Myst nicht primär auf Grafik, sondern auf Atmosphäre.
Die Atmosphaere kommt bei mir nicht auf. Die Echtzeit Grafik ist dafuer nicht so steril.

DasJan hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:Warum kaufen Leute Produkte mit Markennamen, anstatt Produkte mit gleicher Qualitaet ohne Markennamen?
Hype, Werbung usw.
The Moment of Silence hatte viel mehr Hype und noch viel mehr Werbung als Myst IV. Trotzdem verkauft sich letzteres besser.
Der Name Myst ist aber ueber die Jahre viel bekannter.
DasJan hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:Wie gesagt wenn Myst so auf 3D Grafik setzt, anstatt auf andere Dinge, soll es doch mit 3D Spielen konkurrieren, "Ich bin doch nur ein Adventure" zaehlt dann nicht. Denn gute Adventure haben andere Werte als Ausgleich.
Versteh ich nicht.
Ganz einfach, gute 2D Adventures mit durchschnittlicher Grafik, muessen mit anderen Qualitaeten glaenzen um gut zu sein. Also Story und Raetsel z.b. dort wo Myst fuer mich schwach ist.

So jetzt ziehe ich mich aus der Diskussion zurueck, dieser Streit mit dem PR-Manager von Myst, erinnert mich zu sehr an langweilige Mystspiele. :wink:
Zuletzt geändert von Zork am 29.10.2004, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

DasJan hat geschrieben:
Mic hat geschrieben:Manche mögen die Kreuzworträtsel der Bild, ich mag den PM-Logiktrainer eben lieber.
Jaja, wir sind schon zwei alte Streber ;)

Das Jan

kewl, den mag ich auch ^^, obwohl ich den pm-intelligenztrainer immer bevorzugt hab 8)
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Quote-Alarm! ;)
Zork hat geschrieben:
Mic hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:Immerhin ging es spaeter mit den Adventures bergab. :wink:
Das lag aber nicht an Myst, sondern daran, dass andere Genre grafisch aufgeholt haben.
Das war sicher ein Hauptgrund. Aber wer will wissen was Myst dazu beigetragen hat.
Ich. ;) Denn ansonsten könnte ich auch die damals erhöhten Milchpreise dafür verantwortlich machen. ;)
Zork hat geschrieben:Das Argument stammt nichtmal in erster Linie von mir sondern von einem Interview mit einem Spieleentwickler, finde aber gerade nicht die Quelle.
Ich kenne das Interview. Das war meines Wissens Ron Gilbert, aber ich kann mich da auch irren.
Zork hat geschrieben:
Mic hat geschrieben:Viele haben damals Monkey Island mit einem Lösungsbuch durchgespielt, weil die Grafik "einfach goil“ war.
Das gilt auch fuer Myst.
Richtig, womit nun bewiesen wäre, dass sich da Myst von MI nicht unterscheidet. Also kann man das nicht als Argument benutzen.
Zork hat geschrieben:Wenn aber viele die Raetsel zu schwer finden, aber sie denken sie sind unlogisch, dann liegt das am Gamedesign.
Oder am Braindesign. ;)
Zork hat geschrieben:Die Raetsel sind ja nicht nur schwer sondern man muss ueberall hinrennen, alles anklicken usw. Das ist einfach Arbeit und keine geistige Herausforderung um die Raetsel und die Regeln zu finden. Bei normalen Adventures wird man da meist durch Story auch bei den Raetseln etwas geleitet.
Naja, bei fast jedem Adventure findet man die Lösung nicht direkt am Ort des Problems. Wie viele Kilometer musste man zum Beispiel in Monkey Island laufen? Das kann man Myst nicht vorwerfen, sondern wenn, dem kompletten Genre.
Zork hat geschrieben:Mit dem Grad an Fotorealismus verspricht diese virtuelle Welt automatisch mehr als durch die immer noch zu statische Grafik eingehalten wird. Diese Grafikform wird immer steril aussehen.
Ich kann von mir auch nicht behaupten, dass ich ein Fan von Screenshot-Spielen bin. Bei Myst IV wurde das gegenüber vergleichbaren anderen Spielen aber wirklich sehr hübsch umgesetzt.
Zork hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben:
Zork hat geschrieben:Wie gesagt wenn Myst so auf 3D Grafik setzt, anstatt auf andere Dinge, soll es doch mit 3D Spielen konkurrieren, "Ich bin doch nur ein Adventure" zaehlt dann nicht. Denn gute Adventure haben andere Werte als Ausgleich.
Versteh ich nicht.
Ganz einfach, gute 2D Adventures mit durchschnittlicher Grafik, muessen mit anderen Qualitaeten glaenzen um gut zu sein. Also Story und Raetsel z.b. dort wo Myst fuer mich schwach ist.
Die Rätsel sind eben anders und die Story nicht so leicht zugänglich wie bei anderen Spielern. Sie ist nicht so schnell zugänglich wie z.B. Black Mirror oder TMoS. Bei den Geschichten kann man sich recht schnell einarbeiten. Bei Myst muss man viel lesen. Wer dazu keine Lust hat, wird auch keinen Spaß daran haben.
Zork hat geschrieben:So jetzt ziehe ich mich aus der Diskussion zurueck, dieser Streit mit dem PR-Manager von Myst, erinnert mich zu sehr an langweilige Mystspiele. :wink:
Feigling, Feigling! ;)
creeping deathaaa hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben:
Mic hat geschrieben:Manche mögen die Kreuzworträtsel der Bild, ich mag den PM-Logiktrainer eben lieber.
Jaja, wir sind schon zwei alte Streber ;)
Das Jan
kewl, den mag ich auch ^^, obwohl ich den pm-intelligenztrainer immer bevorzugt hab 8)
Gugg, den Intelligenztrainer kenne ich gar nicht. Der Logiktrainer hat mir zu einem der Höhepunkte meiner soldatischen Laufbahn verholfen. Ich war gerade ein popliger Gefreiter und saß mit mehreren hochgradierten, darunter auch Admiräle, im Rechenzentrum des Marinehauptquartier. Einer bekam eine Mail mit einem Rätsel, dass sich genauso anhörte, wie eines von den Logikrätseln. Nur war in der Mail eben nicht dieses typische Raster. Da saßen also lauter kluge alte Männer und zerbrachen sich die Köpfe. Ich habe mich kurz mit einem Schreibblock zurückgezogen und das Rätsel innerhalb von 10 Minuten gelöst. Als ich mein Ergebnis der versammelten Mannschaft dann mitgeteilt habe, erntete ich nur ungläubige und aufs Tiefste erstaunte Blicke. Als sie dann die Lösung per Mail erhalten hatten, war ich das Gesprächsthema Nummer Eins. Ich hab natürlich abgewunken und gesagt, dass das ja gar nicht schwer gewesen war. Ein Tag später wollten sie unbedingt, dass ich mich auf vier Jahre verpflichte. Hach, war das geil. 8)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

wie damals gabs schon www + emails :shock: ,dann bist du wohl doch noch nich sooo alt ^^ 8)


btw, ihr seid nich ganz dicht :D :lol:
macht doch einfach nen Quote-Contest de la grand prix of true champions de la posting with as much as possible zitaten... 8) :roll:
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Mit welch abstrusen Konstruktionen immer wieder versucht wird, die Myst-Reihe schlecht zu reden! Ist es nicht ein Merkmal einer guten Diskussionskultur, den eigenen Geschmack nicht über alles zu erheben, sondern auch mal Qualitäten von etwas zu erkennen/einzugestehen, was einem selber nicht so liegt? Myst scheint seine Gegner dermaßen zu reizen, daß sie immer wieder derartige Diskussionsgrundsätze über Bord werfen. Brüller des Tages in dieser Diskussion bisher:
Zork hat geschrieben: Steril, weil die Relation zwischen 3D Grafik und Lebendigkeit nicht stimmt.
Ob man Myst nun mag oder nicht: Es ist natürlich längst ein Klassiker. Und das neue Myst4 ist schlichtweg herausragend. Natürlich nur für Leute, denen das Spielprinzip liegt. Seltsam, daß man letzteres immer wieder dazusagen muß. Bei Monkey Island (um mal im Adventure-Genre zu bleiben) käme niemand auf die Idee, einschränkend "nur für Freunde bunter Comicgrafik und mittelflacher Kalauer" hinzuzufügen.
MajorMistake
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 160
Registriert: 14.09.2004, 17:14

Beitrag von MajorMistake »

Aquarius hat geschrieben:Ist es nicht ein Merkmal einer guten Diskussionskultur, den eigenen Geschmack nicht über alles zu erheben, sondern auch mal Qualitäten von etwas zu erkennen/einzugestehen, was einem selber nicht so liegt?
Diese Frage solltest du dir selbst häufiger stellen. Was Zork für Myst ist, bist du für Monkey Island. ;)

Kann man eine Qualität eingestehen, wenn man sie selbst nicht nachvollziehen kann? Ich finde Myst 4 sieht atemberaubend aus, lebendig (kenne nur die Demo) - Zork empfindet das ganze als steril. Natürlich kann man sachlich versuchen, die Lebendigkeit darzustellen, man zählt die Animationen im Hintergrund auf usw. - aber Zork wird es trotzdem (nicht zuletzt aufgrund seines Geschmacks) als steril erleben. Ich denke da ist es auch ein Merkmal einer guten Diskussionskultur, diese Meinung erstmal so hinzunehmen, ohne diese in einer unpassenden Form abzustufen ("Brüller des Tages"). Meiner Einschätzung nach wird eine große Mehrheit die Myst 4 Grafik als prächtig beurteilen, was aber nicht heißt dass man Minderheiten deswegen nicht akzeptieren sollte.

Zork selbst sagt, die Rätsel seien Geschmacksache; er mag sie nicht, das ist doch seine legitime Meinung? Versucht er wirklich Myst schlecht zu machen, oder hat er nur seinen Standpunkt dargestellt? Denk mal daran dass du von anderen erwartest, sich bei dir ein "ich finde" oder "meiner Meinung nach" zu denken, während du von Tatsachen redest, weil du dich ja selbst nicht so wichtig nimmst - fällt dir was auf? Hast du gerade von abstrusen Konstruktionen gesprochen? :) Ist es also gar nicht mehr wichtig, was ich genau schreibe, ob ich Begriffe wie Tatsache oder Wahrheit benutze, sondern zählt nur, ob ich mich dabei wichtig nehme oder nicht? :lol: Und was bedeutet das für Zorks gesammelte Aussagen?

Statt zu polemisieren könntest du mal versuchen sachlich zu diskutieren. Es wird immer unterschiedliche Meinungen über Grafik, Gameplay und Humor geben, wer hat da nun recht, welcher Standpunkt hat mehr Gewicht?

Es wird immer Leute geben die mit ihrer Polemik nur so um sich schmeißen. Myst-Kritisierer, Lucasarts-Fanboys und ihr Gegenstück - damit muss man wohl leben. Die meisten erkennen nichtmal, dass sie selbst das darstellen, was sie kritisieren - nur am anderen Ende des Spektrums.
Antworten