Mics Vorschlag taugt bei einer Rossnatur und noch besserem Gedächtnis.
Die Frage, die ich mir dazu stelle ist: Wie hoch ist Dein "Paniklevel"?
Das bestimmt wahrscheinlich über die geeigneten Maßnahmen.
Wenn du "nur" nervös bist, aber Dich noch ablenken kannst, dann solltest du das wohl tun. Ich würd nicht verzweifelt die halbe Nacht durchbüffeln, das ist dann sowieso zu spät.
Da kann man dann eher einen lustigen Film schaun, ne Runde poppen, oder beispielsweise ins Spaßbad gehen und sich ein bischen mit Schwimmen und Sauna verausgaben etc... und vielleicht noch ein Glas trinken, damit man leichter einschläft. Sich auf, in jedem Fall gesunde Art, "blind" gegen die Panik machen. Du solltest dann nicht so spät ins Bett gehen, so daß man vielleicht nach dem Aufstehen und kurz vor der Prüfung noch einen Blick auf relevante Notizen werfen kann, damit sie auch im Kurzzeitgedächtnis bleiben.
Wenn du richtig schwer am schaudern bist, und Deine Gedanken nicht zusammenhalten kannst, obwohl du den Stoff eigentlich halbwegs drauf hast, brauchst Du wohl Zuspruch (aber das vermutlich schon seit längerem) und solltest Dich eng an jemand anschließen, dem/der es entweder auch so geht oder der/die Dich mag und darübersteht. Ein solcher Coach oder ein Bruder/eine Schwester im Geiste ist da bestimmt nicht falsch. Zusätzlich kannst du dann ja noch Mics Tip beherzigen
Vielleicht kannst Du auch versuchen, Dir Deine Stärken klar zu machen, oder schlichtweg mal über den schlimmsten Fall nachdenken und Dir sagen, dass Deine Welt nicht untergehen wird, wenn du die Prüfung versiebst, denn das wird sie nicht.
Auch wenns ultraübel läuft, kannst Du diese Scharte nachträglich noch auswetzen, auch wenns wesentlich mehr Mühe kostet, denn dafür gäbe es notfalls den 2. Bildungsweg etc..
Die Welt ist voll von erfolgreichen "Spätstartern". Viele kluge Leute haben ihre innere Balance erst sehr spät gefunden und waren dann erst wirklich erfolgreich.
Senke die Ansprüche an Deine Perfektion!
Ich würde ggf. wirklich alles nutzen, was mich besser drauf bringen könnte, mir aber nicht das Hirn relevant umnebelt.
Ich finde es echt schwer, jemand in dieser Beziehung einen Rat zu geben, der nicht so deutlich sagt, wie stark das Problem ist.