Patentstreit

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
dj_frank
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 432
Registriert: 16.08.2002, 20:09

Patentstreit

Beitrag von dj_frank »

Sicherlich ist vielen von euch der Begriff "Softwarepatente" bekannt.

Was in der EU noch umstritten ist, ist in den USA schon längst standard. Nun wurde eine ganz neue Stufe der Klagewelle erreicht:
Die große texanische Anwaltskanzlei McKool Smith hat sich anscheinend ein von ihnen gewonnenes Verfahren zum Vorbild genommen und zieht jetzt auf eigene Kosten vor Gericht - also praktisch ohne Risiko.

Das Unternehmen hat mindestens sieben alte Patente von Tektronix übernommen und ist damit auf eine Goldgrube gestoßen.
Dementsprechend viele große Software- und Hardware-Firmen hat McKool Smith siegessicher verklagt:

*
Spiele-Publisher: Activision, Atari, Electronic Arts, LucasArts, Namco Hometek, Sega, Square Enix, Take2, Tecmo, THQ, Ubisoft und Vivendi Universal Games

*
Hardware-Entwickler (u.a.): Acer, Averatec, Dell, Fujitsu-Siemens, HP, IBM, JVC, Matsushita, Micro Electronics, MPC, Polywell, SCEA (Sony), Sharp, Systemax, Toshiba, Twinhead und Uniwil[/b]
Die großen Publisher nehmen diese Klage sehr ernst, da acht von ihnen die berühmte Anwaltskanzlei Gibson, Dunn & Crutcher zur Verteidigung engagiert haben.
Quelle:
http://www.planet3dgames.de/index.php?site=news&th=14
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Ich denke nicht, dass so eine Klage viel Erfolg haben wird. So ein Patent ist doch viel zu allgemein, das ist sicher anfechtbar (auch in USA). Betroffen wären ja auch nicht nur Spiele sondern auch Film und Fernsehen, soweit ich das jetzt nachvollziehen kann.
Das Problem ist eher, dass einige kleinere Firmen wohl schon klein bei gegeben haben (und auf Vergleiche geeinigt haben) und so die Finanzierung dieser Klage ermöglichen.

Wieso ist noch keiner auf die Idee gekommen, sich Mathematik patentieren zu lassen?
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Hans hat geschrieben:Wieso ist noch keiner auf die Idee gekommen, sich Mathematik patentieren zu lassen?
jetzt wo du davon sprichst... :-k
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lebostein »

Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Lebostein hat geschrieben:http://webshop.ffii.org/
Das kannte ich schon. Aber da kann man mal sehen, was für ein Schwachsinn Softwarepatente sind. Ein Grund mehr grün zu wählen. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Antworten