Was in der EU noch umstritten ist, ist in den USA schon längst standard. Nun wurde eine ganz neue Stufe der Klagewelle erreicht:
Die große texanische Anwaltskanzlei McKool Smith hat sich anscheinend ein von ihnen gewonnenes Verfahren zum Vorbild genommen und zieht jetzt auf eigene Kosten vor Gericht - also praktisch ohne Risiko.
Das Unternehmen hat mindestens sieben alte Patente von Tektronix übernommen und ist damit auf eine Goldgrube gestoßen.
Quelle:Dementsprechend viele große Software- und Hardware-Firmen hat McKool Smith siegessicher verklagt:
*
Spiele-Publisher: Activision, Atari, Electronic Arts, LucasArts, Namco Hometek, Sega, Square Enix, Take2, Tecmo, THQ, Ubisoft und Vivendi Universal Games
*
Hardware-Entwickler (u.a.): Acer, Averatec, Dell, Fujitsu-Siemens, HP, IBM, JVC, Matsushita, Micro Electronics, MPC, Polywell, SCEA (Sony), Sharp, Systemax, Toshiba, Twinhead und Uniwil[/b]
Die großen Publisher nehmen diese Klage sehr ernst, da acht von ihnen die berühmte Anwaltskanzlei Gibson, Dunn & Crutcher zur Verteidigung engagiert haben.
http://www.planet3dgames.de/index.php?site=news&th=14