Silvi schrieb:
Wer dieses Zeug, das Virus, unter die Menschheit gebracht hat, da gibt es ja viele Spekulationen und Theorien dazu, keine davon möchte ich schüren, der gehört - ich sag's ohne Umscheife und direkt heraus, in Worten die ihr nicht mögt, das ist mir aber jetzt schnuppe - der gehört an den Eiern aufgehängt! Einer muss Schuld sein. Ob das jetzt ein Chinese, ein Japse, ein Schweizer, ein Vietnamese, oder ein Ami war, das ist lapidar ausgedrückt - komplett - wurscht. Das Ergebnis zählt - und das ist furchtbar.
Sehe ich genau so und ich kann auch Deine Wortwahl durchaus verstehen. Bei mir geistern dann und wann ähnliche Gedanken durch den Kopf. Egal welcher der infrage kommenden Gründe auch immer es ist- es wäre wahrscheinlich zu vermeiden gewesen.
Die Theorie, dass das Virus so einfach vom Tier auf den Menschen übergesprungen ist, und sei es nur durch den Verzehr von Fledermäusen, klar doch - jetzt sind wieder einmal die Tiere schuld.
Es wäre in der Tat, schön wenn sich speziell da mal etwas ändern würde. Für mich sind per se mal nicht die Tiere schuld, sondern die Menschen die sie essen. Scheinbar weiss man ja schon länger um den Fakt, dass Fledermäuse diese Viren übertragen. Sie dann noch zu essen grenzt schon an bodenlose Dummheit. Andererseits weiß man auch nicht was bei uns so alles grassieren würde, wenn unser Industrietiere nicht ständig mit Antibiotikum vollgepumpt würden...
Wie lange diese Kacke auch andauern wird, und ich gehe davon aus, dass dieser Mist noch lange anhalten wird, die Menschheit wird sich dadurch nicht bessern, was ja soooo viele glauben, im Gegenteil - die Menscheit wird noch blöder als zuvor.
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe es beim Einkaufen jetzt schon mehrfach erlebt, dass ich schön brav warte bis jemand seinen Einkaufswagen wieder in die Einkaufswagenschlange eingereiht hat. So lange ich da stehe, drängeln sich dann aber schon wieder drei Leute vor, die mir den Einkaufswagen vor der Nase weg schnappen, wohl sehend dass ich in Warteschleife bin. Dann hat mich heute so ein Risikogruppenvertreter (150 kg und Fluppe im Mund) dabei auch noch triumphierend angegrinst.
Dann meine "tollen" Nachbarn, die seit Wochen schon im Pulk im Hof grillen und so tun als stünden sie über allem. Ich fand die Massnahmen auch anstrengend, habe aber sehr wohl eingesehen, dass sie notwendig sind um eine Eskalation zu vermeiden. Meine chronisch Kranke Mutter habe ich seit Mitte März nicht mehr gesehen.
Ansonsten denke ich, dass sich nach Corona eine "jetzt erst Recht" Mentalität etablieren wird. Weil ja alle jetzt ach so lange nicht fliegen konnten, muss man direkt 3x im Jahr in Urlaub fliegen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das noch gesponsort wird, damit die "armen" Fluggesellschaften (von denen es m.E. eh schon viel zu viele gibt) bloss nicht pleite gehen. Das Gleiche wird wohl mit Kreuzfahrten passieren (mein ganz persönliches Hassthema). Im Prinzip hätte man es dann in der Hand als "Verbraucher" dem ganzen ein Ende zu bereiten.
Ich glaube auch nicht, das sich Homeoffice wirklich halten wird. Dafür haben die Firmen ihre Mitarbeiter in den überfüllten Großraumbüros viel zu gerne unter Kontrolle.
Man könnte noch einige Beispiele anführen, aber ich denke unterm Strich läuft alles darauf hinaus, dass wahrscheinlich kaum etwas besser aber vieles eher schlimmer werden wird.