Mein Corona
Re: Mein Corona
Und noch etwas zur Solidarität in der Gesellschaft allgemein: Die ist immer nur erzwungen, und wird entsprechend von denen unterlaufen, die es können.
Was die meisten an Steuerflucht aufregt, ist die Tatsache, dass sie selbst keine Möglichkeit dazu haben.
Sozialbeträge werden vom Staat eingezogen, Beamte zahlen gar nicht ein (Ok, die können auch nicht), und die wenigsten Selbstständigen tun es.
Ich war am Samstag vor Einführung der Maskenpflicht einkaufen, und 99% trugen keine Maske. Es würden sich auch viele die wieder runter reißen, wenn sie dafür kein Bußgeld zahlen müssten.
Später wurden den Leuten Mehl, Hefe und Eier aus dem Einkaufswagen genommen, wenn sie gerade woanders hinsahen. Ein Auto wurde aufgebrochen, um das darin befindliche WC-Papier zu stehlen.
Nur weil auf Twitter vor kurzem der Hashtag "Solidaritätsverweigerer" trendet. Woran man sehen kann, wie dumm viele Leute sind.
Es gibt keine Solidarität, sie immer vom Staat erzwungen und kommt entsprechend nie in den Köpfen an.
Was die meisten an Steuerflucht aufregt, ist die Tatsache, dass sie selbst keine Möglichkeit dazu haben.
Sozialbeträge werden vom Staat eingezogen, Beamte zahlen gar nicht ein (Ok, die können auch nicht), und die wenigsten Selbstständigen tun es.
Ich war am Samstag vor Einführung der Maskenpflicht einkaufen, und 99% trugen keine Maske. Es würden sich auch viele die wieder runter reißen, wenn sie dafür kein Bußgeld zahlen müssten.
Später wurden den Leuten Mehl, Hefe und Eier aus dem Einkaufswagen genommen, wenn sie gerade woanders hinsahen. Ein Auto wurde aufgebrochen, um das darin befindliche WC-Papier zu stehlen.
Nur weil auf Twitter vor kurzem der Hashtag "Solidaritätsverweigerer" trendet. Woran man sehen kann, wie dumm viele Leute sind.
Es gibt keine Solidarität, sie immer vom Staat erzwungen und kommt entsprechend nie in den Köpfen an.
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10889
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Mein Corona
Komisch, bei dir muss ein Verweigerernest sein. In meinem Suoermarkt tragen 98% eine Maske, und 2% behelfen sich mit Pullover oder Schal. Die einzigen, die keine Maske tragen, sind oftmals die Verkäufer, aber im Frühjahr war das die Regel, heute die Ausnahme. Und draußen halte ich Maskenpflicht für Unsinn.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5465
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Mein Corona
Hier tragen¹ 60% eine Maske, 20% irgendeinen Behelf, 15% eine Maske aber unter der Nase und 5% verweigern. Bei den verweigerern sind ein paar alte Leute dabei, meist sind es aber entweder unsere osteuropäischen Freunde oder Leute die im besten Fall eine blaue Flagge schwingen, im schlimmeren Fall eine Schwarz-weiß-rote (kann denen mal einer sagen, das der Norddeutshe Bund Geschichte ist
) und im ganz schlimmen Fall eine rote mit weißem Kreis. Und da mein ich nicht die vom Weihnachtsmann. Wobei die Übergänge da eher fließend sind.
(politisch nich ganz so extreme Corona-leugner tragen meist unter der Nase oder irgend einen Behelf.)
²
¹Zahlen wurden durch eine wissenschaftliche Methode ermittelt: Pi-mal-Daumen-durch-den-Horizont-mal-Korrekturfaktor-PFT
²der Beitrag kann Spuren von Verknüpfungen enthalten
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
(politisch nich ganz so extreme Corona-leugner tragen meist unter der Nase oder irgend einen Behelf.)
²
¹Zahlen wurden durch eine wissenschaftliche Methode ermittelt: Pi-mal-Daumen-durch-den-Horizont-mal-Korrekturfaktor-PFT
²der Beitrag kann Spuren von Verknüpfungen enthalten
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10889
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Mein Corona
Eigentlich ist die Hanse auch Geschichte, und trotzdem heißen einige Städte noch so... ![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Zum Jahresbeginn gab es noch Sicherheits-Wachleute, die Maskenlose nach draußen eskortierten, aber das ist auch Geschichte...
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Zum Jahresbeginn gab es noch Sicherheits-Wachleute, die Maskenlose nach draußen eskortierten, aber das ist auch Geschichte...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: Mein Corona
Und ums Fohlen-ABC, dass sie sich an mich gewöhnt etc. ... Aber ja, hauptsächlich geht es um mich, weil ich da gerne hinmöchte.Fliegenpilz hat geschrieben: ↑08.12.2020, 00:11Appaloosas sind hübsch, aber sie ist ja noch in einem Alter, in welchen sie ohnehin mit Gleichaltrigen auf der Koppel spielen sollte. Da geht es dann ja nur darum, dass sie nicht menschenscheu wird.westernstar hat geschrieben: ↑07.12.2020, 23:30Eine Appaloosa-Stute und erst 8 Monate alt, so dass es zumindest noch nicht so dramatisch ist, wenn ich nur eingeschränkt kommen darf.
Nun steht also fest, dass Weihnachten in geplanter Form nicht stattfindet. Immerhin haben sie jetzt auch mal begriffen, dass Distanz-Unterricht die bessere Idee wäre. Leider wurde gestern jemand an unserer Schule positiv getestet, hoffentlich schlägt das nicht noch weitere Kreise...
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
Re: Mein Corona
Werden in dem Alter schon Dinge wie "Hufe auskratzen" eingeübt?
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: Mein Corona
Die Meinungen gehen stark auseinander, meine kennt das von Beginn an. Ich halte das für sehr sinnvoll. Sie hatte bei der Geburt eine Fehlstellung an den Beinen, der Schmied war am ersten Tag da und man sieht davon nichts mehr. Jetzt kommt der Schmied alle 8 Wochen, wie für jedes andere Pferd auch.Fliegenpilz hat geschrieben: ↑12.12.2020, 21:06 Werden in dem Alter schon Dinge wie "Hufe auskratzen" eingeübt?
Man kann sie natürlich auch drei Jahre wild auf der Wiese aufwachsen lassen und im Zweifel dann jahrelang versuchen irgendwelche Fehlstellungen und schlechte Hufe zu behandeln. Ein Fohlen musste dieses Jahr schwer krank in die Klinik. Blöd, wenn es dann Halfter und Strick nicht kennt oder sich nichtmal anfassen lässt.
Alles natürlich entspannt angehen. Anbinden übe ich jetzt seit wenigen Wochen (1-2x die Woche) und für wenige Minuten.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 5847
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: Mein Corona
Übersicht Verordnungen der Bundesländer [Quelle: Deutscher Bibliotheksverband)Fliegenpilz hat geschrieben: ↑13.12.2020, 15:07 Weiß jemand, ob die Bibilotheken in Hessen geöffnet bleiben?
https://www.bibliotheksverband.de/dbv/t ... ungen.html
(Immer noch Stand: 01.12.2020. Mal gucken, ob sich da jetzt aktualisiert etwas tut.)
Re: Mein Corona
Ich könnte einfach nur noch kotzen.
Ich habe noch mal auf meine Mutter eingeredet, dass sie nicht ständig mit anderen Leuten zusammen sein soll und dass ich sonst Weihnachten wie schon zu Nikolaus nicht kommen würde. Ich könnte doch nicht erwarten, dass sie nach meiner Pfeife tanzt. Es wären doch alles keine Armleuchter, mit denen sie zusammen wäre. Ich und die anderen in der weiteren Be- und Verwandtschaft, die schon Covid sind wohl welche, inklusive Rechtsanwalt und einem Ingenieur, der bei Mercedes in der Foschung arbeitet. Im Gegenteil, sie würde das noch gerne ausbauen und eine andere Kartenrunde wiederbeleben. Das Ganze geht ja schon seit März, das müsse nun wirklich mal reichen.
Dann kam der Gedanke, ob das mit Corona alles so seine Richtigkeit hätte, oder ob da nicht was ganz anderes hinstecken würde. Als ich ihr sagte, sie solle mit dem Unsinn aufhören, kam der Spruch "Jaja, meine Meinung ist immer Unsinn.", was wahrscheinlich die erste richtige Erkenntnis des Jahres war. Besser später als nie.
Ich fühle mich nur ausgelaugt und entkräftet. Nachtrag: Ich habe meinen Eltern gesagt, dass ich den Kontakt abbreche. Ich will das einfach nicht mehr mitbekommen.
Ich habe noch mal auf meine Mutter eingeredet, dass sie nicht ständig mit anderen Leuten zusammen sein soll und dass ich sonst Weihnachten wie schon zu Nikolaus nicht kommen würde. Ich könnte doch nicht erwarten, dass sie nach meiner Pfeife tanzt. Es wären doch alles keine Armleuchter, mit denen sie zusammen wäre. Ich und die anderen in der weiteren Be- und Verwandtschaft, die schon Covid sind wohl welche, inklusive Rechtsanwalt und einem Ingenieur, der bei Mercedes in der Foschung arbeitet. Im Gegenteil, sie würde das noch gerne ausbauen und eine andere Kartenrunde wiederbeleben. Das Ganze geht ja schon seit März, das müsse nun wirklich mal reichen.
Dann kam der Gedanke, ob das mit Corona alles so seine Richtigkeit hätte, oder ob da nicht was ganz anderes hinstecken würde. Als ich ihr sagte, sie solle mit dem Unsinn aufhören, kam der Spruch "Jaja, meine Meinung ist immer Unsinn.", was wahrscheinlich die erste richtige Erkenntnis des Jahres war. Besser später als nie.
Ich fühle mich nur ausgelaugt und entkräftet. Nachtrag: Ich habe meinen Eltern gesagt, dass ich den Kontakt abbreche. Ich will das einfach nicht mehr mitbekommen.
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: Mein Corona
Schilderung des Besuchs eines Kurparks in Bad Rothenfelde, also "vom Hörensagen", aus einem entrüsteten Kundengespräch, eigentlich ging es um Unterricht in Corona-Zeiten:
"Als wir mit meiner alten Mutter durch den Kurpark wollten, habe ich ca. 60% der alten Leute ohne Maske gesehen und als ich jemand (wg. Corona) darauf ansprach, war die Antwort: "Das gibt es hier nicht".
Stapeln wir mal ganz tief wegen dieser, auf mich glaubwürdig wirkenden Schilderung und sagen, es waren in Wirklichkeit nur 20%, dann wird es trotzdem allerhöchste Zeit die Befragung der hauptsächlich gefährdeten Personen in Angriff zu nehmen, bezüglich dessen, was sie denn eigentlich gerne wollen. Ich fürchte, da kommt etwas anderes raus als man allgemein denkt.
Ich empfinde ein Dilemma, wenn man mündige Bürger zwar zu Plausibilisierungszwecken heranzieht, über deren Wünsche aber nicht informiert ist oder wird. Einerseits ist das Alterdiskriminierung und andererseits sehr bequem.
"Als wir mit meiner alten Mutter durch den Kurpark wollten, habe ich ca. 60% der alten Leute ohne Maske gesehen und als ich jemand (wg. Corona) darauf ansprach, war die Antwort: "Das gibt es hier nicht".
Stapeln wir mal ganz tief wegen dieser, auf mich glaubwürdig wirkenden Schilderung und sagen, es waren in Wirklichkeit nur 20%, dann wird es trotzdem allerhöchste Zeit die Befragung der hauptsächlich gefährdeten Personen in Angriff zu nehmen, bezüglich dessen, was sie denn eigentlich gerne wollen. Ich fürchte, da kommt etwas anderes raus als man allgemein denkt.
Ich empfinde ein Dilemma, wenn man mündige Bürger zwar zu Plausibilisierungszwecken heranzieht, über deren Wünsche aber nicht informiert ist oder wird. Einerseits ist das Alterdiskriminierung und andererseits sehr bequem.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10889
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Mein Corona
In einem Kurpark halte ich Masken auch für überflüssig. Es sei denn, sie stehen in einer Schlange am kostenlosen Heilwasser-Zapfhahn an...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- DavidMcNamara
- Logik-Lord
- Beiträge: 1339
- Registriert: 08.04.2011, 19:35
Re: Mein Corona
Na ja, andererseits hat es hier durchaus eine Verschiebung in den letzten Wochen gegeben:
"Die Studierendenjahrgänge, die gehen drastisch runter im Lockdown. Also die jungen Erwachsenen – sind ja nicht nur Studierende, sind auch viele, die berufstätig sind in den Zwanzigern und viel feiern, rausgehen, sozial interaktiv sind, die sinken drastisch in der gesamten Zeit. Also die, denen man nach dem Sommer immer angekreidet hat, sie tragen die Pandemie. Und dann gibt es ein paar Gruppen, die steigen. [...] Dann steigt es noch deutlicher in den Jahrgängen an – es wundert einen so ein bisschen auf den ersten Blick – über 60 Jahre bis dann zu dem Rentenalter. Also diese Jahrgänge, Ende 50 bis Mitte 60. Die berufstätigen Älteren vor der Rente, die scheinen auch eine gewisse Sorglosigkeit zu haben."
Aus: Hennig, Drosten, "Corona Virus Update", Folge 68, Seite 4 (08.12.2020)
Nicht falsch verstehen: Ich gönne älteren Menschen ihre Lebensfreude, aber Lebensfreude und 1,5 Meter schließen sich ja nicht notwendig aus.
"Die Studierendenjahrgänge, die gehen drastisch runter im Lockdown. Also die jungen Erwachsenen – sind ja nicht nur Studierende, sind auch viele, die berufstätig sind in den Zwanzigern und viel feiern, rausgehen, sozial interaktiv sind, die sinken drastisch in der gesamten Zeit. Also die, denen man nach dem Sommer immer angekreidet hat, sie tragen die Pandemie. Und dann gibt es ein paar Gruppen, die steigen. [...] Dann steigt es noch deutlicher in den Jahrgängen an – es wundert einen so ein bisschen auf den ersten Blick – über 60 Jahre bis dann zu dem Rentenalter. Also diese Jahrgänge, Ende 50 bis Mitte 60. Die berufstätigen Älteren vor der Rente, die scheinen auch eine gewisse Sorglosigkeit zu haben."
Aus: Hennig, Drosten, "Corona Virus Update", Folge 68, Seite 4 (08.12.2020)
Nicht falsch verstehen: Ich gönne älteren Menschen ihre Lebensfreude, aber Lebensfreude und 1,5 Meter schließen sich ja nicht notwendig aus.
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8300
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Mein Corona
Wenn man ein Wal wäre, bräuchte man einfach nur seinen... Dödel heraushängen zu lassen, um die 1,5m anzuzeigen. Aber wer kann damit schon aufwarten?DavidMcNamara hat geschrieben: ↑14.12.2020, 21:58 Lebensfreude und 1,5 Meter schließen sich ja nicht notwendig aus.
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)