Mein Corona

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Fliegenpilz

Re: Mein Corona

Beitrag von Fliegenpilz »

Meine Mutter hat alle Termine bis vorläufig 10.1. abgesagt. Ich bin echt erleichtert.
Ich habe nun meinem Bruder gesagt, dass er und seine Partnerin (Lehrerin) ohne Schnelltests nicht kommen sollen. Genauer gesagt, ihn auf die Idee gebracht.
Meine Mutter fühlt sich angesichts dessen, dass beide kommen, inzwischen selbst nicht mehr wohl, aber das zu äußern geht natürlich gar nicht. Lieber einen Besuch auf der Intensivstation in Kauf nehmen, oder sich zumindest einen Abend unwohl fühlen,. als irgendwem vor den Kopf stoßen.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Mein Corona

Beitrag von Hexenjohanna »

Uncoolman hat geschrieben: 19.12.2020, 19:21 In meinem Supermarkt war nichts abgeriegelt. Geht platztechnisch auch gar nicht. Die Auswahl an diesem Chinazeugs ist aber für Weihnachtsgeschenke auch unbefriedigend, diesmal gabs jedoch zusätzlich ein paar Barbies, einige Fitzek-Romane und Playmobil. Man merkt: sie haben es nur deswegen zugekauft.
Die Barbie ist übrigens auch "China-Kram". Ansonsten hatte ich zu Deinen weiter obigen Gedankengängen in den Posts sehr ähnliche Überlegungen.

Ein Lockdown zu diesem Zeitpunkt vor Weihnachten, also den Einzelhändlern kurz vor knapp ins womöglich überlebensrettende Geschäft reinzugrätschen, kommt mir nicht gut gewählt vor. Es ist eine politische Notlösung, die durchaus vermeidbar gewesen wäre.
Die Gesellschaft hat sich in überwiegenden Teilen fast das ganze Jahr durchaus angepaßt verhalten. Ich glaube, mehr wäre wirklich nicht möglich gewesen.

Selbst bei hohen Inzidenzen https://de.wikipedia.org/wiki/Inzidenz_(Epidemiologie)
wären sichere Betritt-Möglichkeiten der Läden realisierbar gewesen und wurden vom Handel auch vorbereitet. Selbst in den Fußgängerzonen hätte man es regeln können, wieviele Leute da jeweils eingelassen werden.

Mir kommt es fortgesetzt so vor, als wolle einem an Entscheider-Stelle niemand im voraus den reinen Wein einschenken, damit man sich vor Allem nicht verantwortlich mit den Reaktionen auseinandersetzen muss.

Natürlich war sogar schon im März klar, dass die Menschen vor Weihnachten bis zur letzten Minute shoppen wollen. Warum warnt man zwischenzeitlich nicht vor: "Obacht Leute, wir können nicht sagen, wie es zum Jahresende hin kommen wird, da sind Infektionszahlen schon bei einer Grippe hoch". Also wäre spätestens eine herbstliche Warnung an den Endkunden sowie für die Einzelhändler gewesen: "Kauft euer Zeug lieber rechtzeitig" /"Vorsicht mit der Lagerhaltung, ab bestimmten Zeiten machen wir nämlich die Läden dicht".

Die "Worst-Case-Szenarien" wurden zwar immerhin das ganze Jahr öffentlich diskutiert, allerdings nur sehr vage ausgedrückt.

Statt dessen fährt man so eng auf Sicht, dass man (z.B.als Händler) quasi an der Stoßstange des Bankrotts hängend, Vabanque spielen musste.

Ich selbst konsumiere mittlerweile fast gar nichts mehr über das Lebensnotwendige hinaus. Dass aber diese Entscheidungen dazu führen, dass adhoc viele der kleinen und mittelständischen Existenzen, die Startups, auf einen Schlag aus dem Markt gedrängt werden, ist schrecklich. Für mich sind diese die einzigen, die noch einen bodenständigen Handel bzw. eine nicht einzig digital gestütze Versorgung gewährleisten. Ich vermisse die Sensibilität dafür.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10890
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Mein Corona

Beitrag von Uncoolman »

Ich meinte, dass in Supermärkten normalerweise nur unbekannte Spielzeug-Marken vertreten sind, die in der Regel andere Produkte nachahmen. Markenartikel kommen selten vor, oder es gibt „Hausmarken“, wie z.B. „Medion“ für Aldi-Elektronik. Früher gab es das auch, z.B. „Nordmende“ bei Karstadt oder so. Natürlich ist mir bewusst, dass so gut wie alles inzwischen aus China kommt, auch Barbie. Im Moment sind die Chinesen ohnehin fast die einzigen, die den Weltmarkt beliefern...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8300
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Mein Corona

Beitrag von JohnLemon »

Hexenjohanna hat geschrieben: 19.12.2020, 20:58 an der Stoßstange des Bankrotts hängend
=D>
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Mein Corona

Beitrag von westernstar »

Hexenjohanna hat geschrieben: 19.12.2020, 20:58 Natürlich war sogar schon im März klar, dass die Menschen vor Weihnachten bis zur letzten Minute shoppen wollen. Warum warnt man zwischenzeitlich nicht vor: "Obacht Leute, wir können nicht sagen, wie es zum Jahresende hin kommen wird, da sind Infektionszahlen schon bei einer Grippe hoch". Also wäre spätestens eine herbstliche Warnung an den Endkunden sowie für die Einzelhändler gewesen: "Kauft euer Zeug lieber rechtzeitig" /"Vorsicht mit der Lagerhaltung, ab bestimmten Zeiten machen wir nämlich die Läden dicht".
Es wurde doch immer vor einer zweiten Welle gewarnt, hat nur kaum einen interessiert. Das ist wie mit den Schulen, der Wechsel zum erneuten Online-Unterricht kam völlig überraschend. :roll:
Weniger Idioten wären halt schön gewesen, dann hätte es nicht so weit kommen müssen oder direkt ein härterer Lockdown. Und es gibt immer noch Leute, die es nicht kapiert haben.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Mein Corona

Beitrag von Hexenjohanna »

westernstar hat geschrieben: 19.12.2020, 21:43 Weniger Idioten wären halt schön gewesen, dann hätte es nicht so weit kommen müssen oder direkt ein härterer Lockdown. Und es gibt immer noch Leute, die es nicht kapiert haben.
Ich kapriziere mich nicht auf "die Idioten" oder Leute, "die es nicht kapiert haben", bitte begreife meine Aussagen nicht so. Das wäre für mich nämlich ein bisschen wie das Suchen nach einem naheliegendem Sündenbock. Das wären aber unsere Nächsten, und die haben das nicht zu verantworten, was momentan kolportiert wird. Ich arbeite in einer Fußgängerzone und solche Leute sehe ich da nie. Schon länger nicht mehr. Also ist meine Wahrnehmung: Die Leute wollen (mehrheitlich) zu einer Verbesserung durch ihr Verhalten beitragen. Es funzt aber nicht. Dafür können sie nichts.

Über das Fazit können wir gerne reden.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Mein Corona

Beitrag von Hexenjohanna »

Uncoolman hat geschrieben: 19.12.2020, 21:11 Ich meinte, dass in Supermärkten normalerweise nur unbekannte Spielzeug-Marken vertreten sind, die in der Regel andere Produkte nachahmen. Markenartikel kommen selten vor, oder es gibt „Hausmarken“, wie z.B. „Medion“ für Aldi-Elektronik. Früher gab es das auch, z.B. „Nordmende“ bei Karstadt oder so. Natürlich ist mir bewusst, dass so gut wie alles inzwischen aus China kommt, auch Barbie. Im Moment sind die Chinesen ohnehin fast die einzigen, die den Weltmarkt beliefern...
Stimmt. Ich dachte übrigens nicht nur an die Discounter, sondern spontan an die wenigen "Allrounder" wie den "R***-Markt, der hier bei uns vorkommt und sogar schon vor Corona Absatz-Schwierigkeiten (vermutlich wg. der Online-Konkurrenz) hatte. Der vertreibt sehr viele Angebote neben den Lebensmitteln, ist im Prinzip ein Kaufhaus plus Lebensmittelmarkt auf einer Fläche.


westernstar hat geschrieben: 19.12.2020, 21:43 Weniger Idioten wären halt schön gewesen, dann hätte es nicht so weit kommen müssen oder direkt ein härterer Lockdown. Und es gibt immer noch Leute, die es nicht kapiert haben.
Ich kapriziere mich nicht auf "die Idioten" oder Leute, "die es nicht kapiert haben", bitte begreife meine Aussagen nicht so. Das wäre für mich nämlich ein bisschen wie das Suchen nach einem naheliegendem Sündenbock. Das wären aber unsere Nächsten, und die haben das nicht zu verantworten, was momentan kolportiert wird. Ich arbeite in einer Fußgängerzone und solche Leute sehe ich da nie. Schon länger nicht mehr. Also ist meine Wahrnehmung: Die Leute wollen (mehrheitlich) zu einer Verbesserung durch ihr Verhalten beitragen. Es funzt aber nicht. Dafür können sie nichts.

Über das Fazit können wir gerne reden.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Fliegenpilz

Re: Mein Corona

Beitrag von Fliegenpilz »

westernstar hat geschrieben: 19.12.2020, 21:43
Hexenjohanna hat geschrieben: 19.12.2020, 20:58 Natürlich war sogar schon im März klar, dass die Menschen vor Weihnachten bis zur letzten Minute shoppen wollen. Warum warnt man zwischenzeitlich nicht vor: "Obacht Leute, wir können nicht sagen, wie es zum Jahresende hin kommen wird, da sind Infektionszahlen schon bei einer Grippe hoch". Also wäre spätestens eine herbstliche Warnung an den Endkunden sowie für die Einzelhändler gewesen: "Kauft euer Zeug lieber rechtzeitig" /"Vorsicht mit der Lagerhaltung, ab bestimmten Zeiten machen wir nämlich die Läden dicht".
Es wurde doch immer vor einer zweiten Welle gewarnt, hat nur kaum einen interessiert. Das ist wie mit den Schulen, der Wechsel zum erneuten Online-Unterricht kam völlig überraschend. :roll:
Weniger Idioten wären halt schön gewesen, dann hätte es nicht so weit kommen müssen oder direkt ein härterer Lockdown. Und es gibt immer noch Leute, die es nicht kapiert haben.
Dass es keiner mehr ernst genommen hat, lag unter anderem an einem gewissen Herrn Lauterbach, welcher spätestens zu Ostern keine Welle, sondern einen Tsunami prophezeihte. Ich würde ihn als einen der Hauptverantwortlichen für die gegenwärtige Situation benennen, weil er dafür sorgte, dass keiner mehr hinhörte und ein Großteil nur noch lachend abwinkte.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Mein Corona

Beitrag von westernstar »

Hexenjohanna hat geschrieben: 19.12.2020, 22:13
westernstar hat geschrieben: 19.12.2020, 21:43 Weniger Idioten wären halt schön gewesen, dann hätte es nicht so weit kommen müssen oder direkt ein härterer Lockdown. Und es gibt immer noch Leute, die es nicht kapiert haben.
Ich kapriziere mich nicht auf "die Idioten" oder Leute, "die es nicht kapiert haben", bitte begreife meine Aussagen nicht so. Das wäre für mich nämlich ein bisschen wie das Suchen nach einem naheliegendem Sündenbock. Das wären aber unsere Nächsten, und die haben das nicht zu verantworten, was momentan kolportiert wird. Ich arbeite in einer Fußgängerzone und solche Leute sehe ich da nie. Schon länger nicht mehr. Also ist meine Wahrnehmung: Die Leute wollen (mehrheitlich) zu einer Verbesserung durch ihr Verhalten beitragen. Es funzt aber nicht. Dafür können sie nichts.

Über das Fazit können wir gerne reden.
Also die wenigen Male, die ich bei uns (gezwungenermaßen) in der Fußgängerzone war, hatte ich einen anderen Eindruck. Die Zahlen hier sprechen auch für sich, vor allen Dingen, wenn man sich die dann noch für die einzelnen Stadtbezirke anschaut. Ansonsten begreife ich deine Aussagen nicht so, sondern das ist meine Meinung, weil ich halt immer noch zu viele Corona-Leugner kenne und Menschen die ständig "die blöde Merkel ist Schuld daran, dass wir Weihnachten nicht zusammen feiern dürfen" schreien. Wenn sie dann auf Fake-Bilder von irgendwelchen Politikertreffen hingewiesen werden, kommt als Trotzreaktion eine blöde Anmache und im Anschluss die Blockierung. Wenn man dann noch mit solchen Leuten ein Büro teilt, kriegt man irgendwann die Krise. Vor allen Dingen mit dem Wissen, dass die Person nicht so vorsichtig sein wird. In der Hinsicht ganz gut, dass ich gerade nicht arbeite.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Mein Corona

Beitrag von westernstar »

@Fliegenpilz: Den wir aber vermutlich auch wegen des ersten Lockdowns nicht hatten.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Fliegenpilz

Re: Mein Corona

Beitrag von Fliegenpilz »

westernstar hat geschrieben: 19.12.2020, 22:55 @Fliegenpilz: Den wir aber vermutlich auch wegen des ersten Lockdowns nicht hatten.
Ich kann nur von mir und meinem Umfeld sprechen, dass er eine sehr unheilvolle Rolle gespielt hat.
Wie er sich in den Talkshows aufgeblasen hat, wie hoch die Infektionszahlen zu Ostern sein werden und nichts kam. Das hat nachhaltig den Eindruck hinterlassen:" Man kann den Politikern (und teilweise auch den Wissenschaftlern) nicht trauen.".

Ich weiß immer noch nicht, was ich über Covid denken soll. Ich bin da ganz ehrlich, ich habe dazu keine Meinung, auch nicht zu der Gefährlichkeit.
Bei mir und den Leuten, von denen ich gehört habe, war es nicht schlimm. Auch wenn ich darauf hätte verzichten können, einen Monat mit einer aufgeplatzen Wassermelone anstatt eines Kopfes rumzulaufen. Und seit zwei Monaten immer mal wieder leichte Halsschmerzen habe, was andere auch haben.

Ich habe die Woche auf dem SWR "Betrifft" gesehen, und natürlich war es heftig, die schwer Erkrankten zu sehen. Aber ich habe keinen Vergleich zu einer schweren Grippe, an der meine Nachbarin gestorben ist.
Im Ort meiner Eltern sind 12% der Heimbewohner gestorben, aber wären sie das nicht auch bei einer schweren Grippe? Im Schnitt sterben während einer Grippesaison 20.000 also soviele wie an Covid übers Jahr verteilt und nicht in ein paar Monaten wie bei der Grippe, während der schweren Grippe vor ein paar Jahren 40.000. Da gab es auch keinen Shutdown, einen Lockdown hatten wir in Deutschland außer in Bayern ja zum Glück noch nicht.

Dann hört man verschiedene Meinungen, zwischen Drosten und Streeck liegen ja Welten. Wobei mir an Streeck gefällt, dass er alles ganzheitlicher sieht und nicht so ein Fachidiot ist. Ich sehe auch jede Woche DocUli-TV, der das Thema auch ganzheitlicher betrachtet. Die offziellen Medien wie Zeit, Spiegel usw. lese ich ohnehin nicht, weil die wie das Fernsehen nur auf Regierungslinie sind.

Wie gesagt: Ich weiß es nicht, ich möchte auch nicht, dass meine Eltern sich gefährden, gerade weil ich es nicht weiß. Aber mir kommen alle Maßnahmen sehr übertrieben vor. Ein verängstigtes Volk lässt sich gut reagieren, und die Politiker sehen zu, wie sich diese Verängstigung ausreizen lässt.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10890
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Mein Corona

Beitrag von Uncoolman »

Fliegenpilz hat geschrieben: 19.12.2020, 22:48

Dass es keiner mehr ernst genommen hat, lag unter anderem an einem gewissen Herrn Lauterbach, welcher spätestens zu Ostern keine Welle, sondern einen Tsunami prophezeihte. Ich würde ihn als einen der Hauptverantwortlichen für die gegenwärtige Situation benennen, weil er dafür sorgte, dass keiner mehr hinhörte und ein Großteil nur noch lachend abwinkte.
Das ist die allbekannte Kassandra-Tragödie. Er war nun leider der einzige, der am Ende recht behielt. Was hätte er tun sollen? Alles als Bagatelle herunterspielen - und sich damit die Kritik der anderen Seite einfangen? Dass keiner mehr hinhörte, lag an der allgemeinen Übersättigung mit dem „C-Wort“, nicht an Herrn Lauterbach. Auch der 11.9. 2001 war irgendwann keine Nachricht mehr wert.
Und sogar der Frau Merkel hat niemand geglaubt, als sie die explosionsartige Zunahme prophezeite. Wir haben alle über sie gelacht...

Und wer interessiert sich jetzt noch für Erdbeben, Amokläufe, Tsunamis, Attentate, Völkermorde, Brückeneinstürze oder Ebola der letzten Jahre..?
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Fliegenpilz

Re: Mein Corona

Beitrag von Fliegenpilz »

Uncoolman hat geschrieben: 19.12.2020, 23:24
Fliegenpilz hat geschrieben: 19.12.2020, 22:48

Dass es keiner mehr ernst genommen hat, lag unter anderem an einem gewissen Herrn Lauterbach, welcher spätestens zu Ostern keine Welle, sondern einen Tsunami prophezeihte. Ich würde ihn als einen der Hauptverantwortlichen für die gegenwärtige Situation benennen, weil er dafür sorgte, dass keiner mehr hinhörte und ein Großteil nur noch lachend abwinkte.
Das ist die allbekannte Kassandra-Tragödie. Er war nun leider der einzige, der am Ende recht behielt.
Wenn er Recht behalten hätte, dann hätten wir Ostern zitternd zuhause gehockt und uns nicht mehr vor die Tür getraut. Er sieht nicht nur aus wie eine Witzfigur, er hat sich auch zu einer gemacht. Wie es bei DocUlli TV immer so schön heißt "Nostradamus Lauterbach" :mrgreen: .
Zuletzt geändert von Fliegenpilz am 20.12.2020, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 5847
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Mein Corona

Beitrag von mudge »

Ich befürchte, dass jede/r selbst erst einen Eindruck, dem man dann auch vertrauen kann, bekommt,
wenn die Todesfälle in der eigenen "Bubble" (Familie, Freunde, Nachbarn, Bekannte) passieren.

Wer eine "Staatsweisung" braucht, wie man jetzt was zu tun hat.. Das stimmt mich nachdenklich.

Ich habe Angst. Habe auch kein Problem damit, das zu tippen. Bin sehr nachdenklich.
Die Angst hab ich nicht zuvorderst um *mein* Leben. Davor kommt viel, dazu die Angst vor der Ignoranz anderer Menschen.

Ich hoffe, dass wir hier weiter diskutieren, "streiten" und über irrsinnige Entscheidungen, die wir alle jeweils
anders tätigen würden tippen und lachen können. Weil unsere älteren und schwächeren Liebsten das überstehen.
Fliegenpilz

Re: Mein Corona

Beitrag von Fliegenpilz »

Ich habe auch Angst.

Und zwar vor Politikern, die immer mehr das Machbare ausreizen und dessen Grenzen verschieben. Und vor den Bürgern, die dies gut finden, ganz besonders. Vor einem Parlament, welches sich selbst entmachtet.

In Hessen wurde per Volksentscheid die Schuldengrenze in die Verfassung aufgenommen. Als diese der Regierung nicht mehr passte, wurde erst ein Gesetz erlassen, dass die Verfassung mit einfacher Mehrheit geändert werden kann, dann wurde die Schuldengrenze rausgenommen oder aufgeweicht, so genau weiß ich das nicht.

Dieses mangelnde Demokratieverständnis und die mangelnde Achtung vor den Grundwerten dieses Landes macht mir Angst. Mir macht Angst, dass das Pochen auf das Grundgesetz für viele inzwischen rechtsradikal und "Nazi" ist.

Ich habe Angst, weil ich nun weiß, wie schnell die Politiker einem alles nehmen können, das Schwimmbad, die persönliche Freiheit, einfach alles. Das wird auch den Rest meines Lebens mein Verhältnis zur Politik und dem Staat prägen. Der Staat und ich stehen vor einem Scherbenhaufen, der sich nicht mehr kitten lassen wird.

Ich habe Angst vor einer immer höheren Staatsverschuldung, die uns dazu bringen wird, dass selbst noch Griechenland gegen uns gut dasteht.

Ich habe Angst vor den gleichgeschalteten Medien, die, ob öffentlich-rechtlich oder wie die Zeitungen nur noch auf Regierungslinie sind und nichts mehr kritisch hinterfragen. In Nordkorea wären sie angesichts der Regierungstreue neidisch auf unsere Hofberichterstatter.
Ich lese nur noch die NZZ als Zeitung.

Um mir solche Angst zu machen, wie die ganzen Begleitumstände von Covid, müsste sich schon Ebola mit einem weiteren Killervirus kreuzen und durchs Land fegen.
Antworten