Mengenalgebra
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Mengenalgebra
Meine Freundin muss sich derzeit mit Mengenalgebra befassen und da sie noch ein bisserl üben will, aber von der Schule kein Buch bekommen hat, bin ich auf der Suche nach Übungsaufgaben. Die sollten in reiner Textform sein. Wäre schön, wenn jemand entweder ein Link hat oder eine Aufgabe hier reinpostet.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
http://www.matheboard.de/lexikon/Mengen ... nition.htmDasJan hat geschrieben:Darf ich fragen, was Mengenalgebra ist?
Das Jan
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mengenalgebra ![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Eine Beispielaufgabe wäre z.B.:
Ein Verlag, der drei Presseerzeugnisse vertreibt, stellt durch eine eine Umfrage bei 200 Haushalten folgendes fest:
20 Haushalte beziehen nur die Tageszeitung Z; 25 Haushalte beziehen die Tageszeitung und das Wochenmagazin M; 40 Haushalte beziehen die Tageszeitung und die Fernsehzeitschrift F; 10 Haushalte beziehen ausschließlich das Wochenmagazin und die Fernsehzeitschrift, 80 Haushalte beziehen die Tageszeitung. 46 Haushalte beziehen weder Z noch M, und 20 Haushalte beziehen keines der drei Presseerzeugnisse.
a) Wie viele Haushalte beziehen ausschließlich die Tageszeitung und die Fernsehzeitschrift?
b) Wie viele Haushalte beziehen genau 2 Presseerzeugnisse?
c) Wie viele Haushalte beziehen mindestens 2 Presseerzeugnisse?
Vielleicht kommt dir auch folgendes Bildnis bekannt vor:
![Bild](http://img131.exs.cx/img131/7769/mengenalgebra.gif)
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Eine Beispielaufgabe wäre z.B.:
Ein Verlag, der drei Presseerzeugnisse vertreibt, stellt durch eine eine Umfrage bei 200 Haushalten folgendes fest:
20 Haushalte beziehen nur die Tageszeitung Z; 25 Haushalte beziehen die Tageszeitung und das Wochenmagazin M; 40 Haushalte beziehen die Tageszeitung und die Fernsehzeitschrift F; 10 Haushalte beziehen ausschließlich das Wochenmagazin und die Fernsehzeitschrift, 80 Haushalte beziehen die Tageszeitung. 46 Haushalte beziehen weder Z noch M, und 20 Haushalte beziehen keines der drei Presseerzeugnisse.
a) Wie viele Haushalte beziehen ausschließlich die Tageszeitung und die Fernsehzeitschrift?
b) Wie viele Haushalte beziehen genau 2 Presseerzeugnisse?
c) Wie viele Haushalte beziehen mindestens 2 Presseerzeugnisse?
Vielleicht kommt dir auch folgendes Bildnis bekannt vor:
![Bild](http://img131.exs.cx/img131/7769/mengenalgebra.gif)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
@galador: Solche Begriffe werden oft verschieden benutzt, deswegen hab ich nicht Matheboard oder Wikipedia konsultiert, sondern wollte direkt wissen, was Mics Freundin darunter versteht. Die Definition vom Matheboard ist ja zum Beispiel eine andere als die gewünschte. Mit meinem Skript zur Mengenlehre kann sie vermutlich auch weniger anfangen ![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
@Mic: Zu der Form von Mengenlehre könnte ich auch nur nach Aufgaben googeln, sorry.
Das Jan
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
@Mic: Zu der Form von Mengenlehre könnte ich auch nur nach Aufgaben googeln, sorry.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- galador1
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4861
- Registriert: 21.02.2003, 12:59
- Kontaktdaten:
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- K-Oz
- Logik-Lord
- Beiträge: 1156
- Registriert: 16.08.2002, 20:08
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Interessant, einige Dinge aus dem Skript kapiere sogar ich. Allerdings ist dieser Teil (sehr) abzählbar endlichDasJan hat geschrieben:Mit meinem Skript zur Mengenlehre kann sie vermutlich auch weniger anfangen
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Fluch der KaribikNorman hat geschrieben:`creeping deathaaa hat geschrieben:es sind mehr richtlinien als regeln...
verdammt, aus welchen film war das noch gleich?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten: