Baphomets Fluch 2.5

Hier geht es einfach nur um Adventures!
nudgegoonies
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 239
Registriert: 03.08.2004, 22:08

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von nudgegoonies »

Im Sanitariumfaden war schon zu lesen, dass manchen die Thematik oder bestimmte Dinge im Spiel zu weit gehen. Dieses Spiel kenne ich nicht. Aber ich habe nun ganz genau diesen Punkt bei BF2.5 in Paris mit dem Geketteten und seiner Geschichte erreicht. Game Over.
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Shard of Truth »

Ich habe das Spiel mittlerweile auch durch, es war zwar schon länger auf der Platte, aber man muss ja erstmal Zeit zum Spielen finden. :D
Diese Zeit viel ja hier nicht sehr hoch aus, das ist für mich aber kein Grund zur Kritik, da es schließlich ein von Fans entwickeltes Adventure ist.
Ebenfalls keine Kritik, sondern Lob bekommen die aufwendige Grafik, die Animationen und der hervorragende Soundtrack. Die gute Synchronisation und die fehlerfreie und sinnvolle Programmierung (keine Bugs, Bildschirmwechsel mit Doppelklick, gute Menüführung etc.) sind auch positiv hervorzuheben.

Die Rätsel fand ich auch zu leicht, ich bin nicht ein einziges Mal steckengeblieben, nur zweimal gestorben, weil ich zu übereifrig geklickt habe. Teilweise fand ich die Notwendigkeit, dass ein Rätsel jetzt so und nicht anders abläuft, sehr unlogisch oder unnötig. Ich bin zwar auch recht schnell auf die Lösung gekommen, habe mich dann aber hinterher gefragt: "Was sollte denn das jetzt?".

Mein größter Kritikpunkt ist die Story, die es meiner Meinung nach mit keiner der offiziellen Teilen der Serie aufnehmen kann.
Die Wendungen sind doch etwas weit hergeholt oder müssen in ellenlangen Gesprächen mit Nebencharakteren regelrecht erklärt werden (das Gespräch an der Zisterne in Portugal möchte ich hier einmal besonders hervorheben, da gab es mindestens drei WTF?-Momente).
Auch gab es eine Menge Logikfehler, von denen hier schon ein Großteil aufgezählt wurde.
Vielleicht hätte man ein paar der wiederbelebten Charaktere aus dem ersten Teil, im Grabe lassen sollen und stattdessen den eigenen Nebencharakeren mehr Spielzeit geben können (Brai finde ich interessant, aber sein geplanter Charaktere und seine Handlungsweise wiedersprechen sich ziemlich stark).
Das Finale setzt der Story die Krone auf und unterbietet damit das für mich schlechteste Ende der Serie: Drachentöter-George.

Das klingt jetzt ziemlich hart, aber irgendwie finde ich, dass es gerade bei Fan-Adventures eine gelungene Story geben sollte. Vielleicht ist diese Einstellung aber auch bescheuert, denn bei Zak2:btas war ich auch etwas unzufrieden. :roll:

Trotzdem möchte ich mich beim gesamten Team für dieses Spiel bedanken, denn es hat auf jeden Fall Spaß gemacht.
Benutzeravatar
DrDeath
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1726
Registriert: 29.09.2008, 21:50

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von DrDeath »

Es ist hart für ein Fanadventure solche Kritik zu erhalten, aber wiederum lässt es einen Schluss zu, und zwar den, dass man das Spiel mit einen Vollwertigen Entgeldspiel vergleicht(I+II). Ich hab soziemlich alle Kritiken im BF2.5 Forum gelesen und irgendwann ist dieser Groschen auch bei den Entwicklern gefallen. Anfangs noch: WTF es ist ein fan adventure, dann: Okay vom Standpunkt eines Vollpreisspiels genial
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Adven »

nudgegoonies hat geschrieben:in Paris mit dem Geketteten und seiner Geschichte erreicht. Game Over.
Frisch mein Gedächtnis bitte mal auf, was war da genau? :shock:
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4514
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Nikioko »

Ich glaube, er meint diesen offensichtlich geisteskranken Doktor sowieso mit den Handschellen auf der Parkbank.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
nudgegoonies
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 239
Registriert: 03.08.2004, 22:08

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von nudgegoonies »

Genau so ist es. Ich weiß nicht - war ansonsten ein interessantes Spiel. Ich war wirklich überrascht nach einigen doch eher negativen Kritiken hier. Der Grafikstil ist zwar nicht mein Geschmack aber war sehr homogen und ausgereift. Insgesammt erschien mir das Spiel sehr ausgereift. Bis auf die mangelnde Windows 98 Unterstützung natürlich ;-) Zu der Vertonung und den verschiedenen Lautstärken der beiden Sprecher habe ich ja schon geschrieben.

Die Handlung war mir, als jemand der die Originalteile nicht kennt, natürlich etwas zu sehr auf die Vorgänger aufbauend. Aber genau darum geht es schließlich bei Fanfortsetzungen und von daher finde ich auch das noch in Ordnung. Nur die Verknüpfung dieser fast schon lieblichen, pastellfarbigen Grafik mit der gruseligen Handlung und das in Verbindung mit den friedlichen und teils humorigen Dialogen passt irgendwie nicht. Egal ob DIE Szene irgendwie schwarzer Humor, Satire oder reale Spielhandlung sein sollte, mir ging sie einfach zu weit!
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Dirk »

nudgegoonies hat geschrieben:Nur die Verknüpfung dieser fast schon lieblichen, pastellfarbigen Grafik mit der gruseligen Handlung und das in Verbindung mit den friedlichen und teils humorigen Dialogen passt irgendwie nicht. Egal ob DIE Szene irgendwie schwarzer Humor, Satire oder reale Spielhandlung sein sollte, mir ging sie einfach zu weit!
Ja, das passt aber genau zur Serie. Dort war stehts schwarzer Humor vorherrschend.
Als ich BF das erste mal gespielt hatte, musste ich mich auch erst daran gewöhnen, dass George nach einem ersten "Oh mein Gott, er ist tot!" gleich ein paar lustige Sprüche raus lässt.
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 725
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Paragon »

Ich fand es charmant ^^ Klar, es war in 4 stündchen durchgespielt, aber es war wenigstens deutlich besser als Teil 3 und 4 für mich. Wünschte Lucas Arts wäre genauso freigiebig mit den Lizenzen, aber selbst VOR Disney war das nicht der Fall, also tja, keine Loom und Indy Spiele mehr für uns
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2800
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Esmeralda »

Paragon hat geschrieben: 16.01.2023, 17:28 Ich fand es charmant ^^ Klar, es war in 4 stündchen durchgespielt, aber es war wenigstens deutlich besser als Teil 3 und 4 für mich. Wünschte Lucas Arts wäre genauso freigiebig mit den Lizenzen, aber selbst VOR Disney war das nicht der Fall, also tja, keine Loom und Indy Spiele mehr für uns
4 Stunden für ein Fanprojekt ist schon eine Hausnummer, finde ich. Und bei einem kostenlosen Spiel die "kurze" Spieldauer zu bemängeln, ist aus meiner Sicht auch ein wenig unangebracht.

Ich will jetzt auch Disneys Lizenzpolitik keinesfalls verteidigen, aber Baphomets Fluch 2.5 ist ein Fanprojekt, kein kommerziell vertriebenes Spiel und damit beispielsweise mit Zack McKracken: Between Time and Space vergleichbar, das von Lucas auch nicht eingestampft wurde. Auch wenn Revolution im Umgang mit Fanprojekten vermutlich deutlich freundlicher ist, hätten sie wohl auch keine kommerzielle Lizenz erteilt.
Und Return to Monkey Island hat ja gezeigt, dass Disney bereit ist, Lizenzen zu vergeben. Ist halt nur die Frage, wie die Konditionen sind... :-"
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8668
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Einzelkämpfer »

Indy-Spiele wird es bestimmt geben in Zukunft. Direkt von Disney. Es werden halt nur keine Adventures sein.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20856
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Sven »

Ein Indy Spiel wird es ja auf jeden Fall geben. Hoffe nur nicht dass es ein QTE-Fest wie die neuen Tomb Raider wird...


@Esmeralda
Unterschreibe ich so. Gibt ja keinen Like-Button.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 725
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Paragon »

Esmeralda hat geschrieben: 16.01.2023, 18:11 4 Stunden für ein Fanprojekt ist schon eine Hausnummer, finde ich. Und bei einem kostenlosen Spiel die "kurze" Spieldauer zu bemängeln, ist aus meiner Sicht auch ein wenig unangebracht.
Damit müssen wir wohl beide zurechtkommen, ich will auch garnicht ermessen was das für einen Aufwand und Arbeit ist, aber Adventures die keine 6 Stunden gehen haben für mich subjektiv keine echte Zeit Stimmung, Figurenzeichnung und Handlung zu entfalten, das gilt für Fanprojekte wie Kommerzielle Spiele.

Und Return to Monkey Island hat ja gezeigt, dass Disney bereit ist, Lizenzen zu vergeben. Ist halt nur die Frage, wie die Konditionen sind... :-"
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das Disney sagt "Klar, mit Loom können wir Geld machen", weil Adventures halt nicht mehr kommerziell sind, Aber ja, die Hoffnung stirbt zuletzt

Einzelkämpfer hat geschrieben: 16.01.2023, 19:21 Indy-Spiele wird es bestimmt geben in Zukunft. Direkt von Disney. Es werden halt nur keine Adventures sein.
Kann mir nicht vorstellen das sie mit den alten Lizenzen wirklich irgendwas anstellen, die wollten doch nur Star Wars. Aber hey: The Dig Mobile Game ist vielleicht ne neue Geldmaschine :lol:
Benutzeravatar
SpionAtom
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 830
Registriert: 31.01.2019, 10:29

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von SpionAtom »

Paragon hat geschrieben: 17.01.2023, 02:09 Damit müssen wir wohl beide zurechtkommen, ich will auch garnicht ermessen was das für einen Aufwand und Arbeit ist, aber Adventures die keine 6 Stunden gehen haben für mich subjektiv keine echte Zeit Stimmung, Figurenzeichnung und Handlung zu entfalten, das gilt für Fanprojekte wie Kommerzielle Spiele.
Was ist eine Zeit-Stimmung?

Ich denke bei einem zweiten oder zwei-komma-fünften Teil braucht es die Einführung bestimmter Hauptcharaktere nicht mehr so ausladend. Niemand spielt das 2.5 ohne nicht 2 zu kennen. Davon dürften die Entwickler sicher ausgegangen sein. Ich sehe es wie eine Episode wie bei den Telltale Spielen.

Für mich persönlich spielt eine Mindestzeit nicht die größte Rolle. Es kommt doch immer darauf an, wie man sie füllt.

Es soll sogar Menschen geben, die für Jams innerhalb kürzester Zeit Adventurezeit von wenigen Stunden zubereiten, die jeden erfreuen :wink:

https://howlongtobeat.com/game/10162

https://howlongtobeat.com/game/8112

https://howlongtobeat.com/game/3059
Benutzeravatar
Weltfremd
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 244
Registriert: 12.10.2020, 20:26

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Weltfremd »

Ich werfe das ebenfalls kostenlose "If on a Winter's Night Four Travelers" in den Zeit-Raum, durchspielbar in anderthalb Stunden... hat sich für mich trotzdem nahezu episch angefühlt, naja, auf jeden Fall prallgefüllt mit Atmosphäre und Story!
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 12987
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Baphomets Fluch 2.5

Beitrag von Sternchen »

Weltfremd hat geschrieben: 18.01.2023, 13:48 Ich werfe das ebenfalls kostenlose "If on a Winter's Night Four Travelers" in den Zeit-Raum, durchspielbar in anderthalb Stunden... hat sich für mich trotzdem nahezu episch angefühlt, naja, auf jeden Fall prallgefüllt mit Atmosphäre und Story!
Klingt interessant danke.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten