Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Gyocogg
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 574
Registriert: 03.12.2009, 09:03

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von Gyocogg »

Ninas Ex hat geschrieben:Kann mir eigentlich jemand erklären, wie es kommt, dass die Spiele dieser Firma scheinbar so "erfolgreich" sind? Immerhin zwei Serien mit schon mehreren Teilen. Irgendwie bezweifle ich ja, dass die sich so gut verkaufen. Ich meine, die Spiele sind doch, was ich mitbekommen habe (zum Teil auch aus eigener Erfahrung) höchstens Durchschnitt. Wenn doch sogar die vermeintlichen "Kassenschlager" wie "A Vampyre Story" eher Reinfälle waren, gemessen an den Verkaufszahlen. Wieso also schafft es diese Firma mit solcher Durchschnittsware, sich so gut zu halten? Steckt da soviel Geld dahinter, dass denen auch schlechte Verkaufszahlen nichts ausmachen oder liege ich falsch und die verkaufen sich wirklich so gut?
Habe mir die beiden "Die Kunst des Mordens" (übrigens ein grauenvoller Titel! #-o ) sowie den ersten Teil von "Das Vermächtnis" jeweils für knapp 15€ gekauft. Und in dieser Preiskategorie gesehen sind sie richtig gut und in meinen Augen auch recht unterhaltsam, wobei "Das Vermächtnis" mir einen Tick besser gefällt. Ist halt wie ein guter Film für "Zwischendurch". Beim "Testament of Sin" kam übrigens bei einem Rätsel echt das "MacGyver"-Gefühl vor. Das ist leider (heutzutage) kaum noch vorhanden. Dadurch hat sich der Spaß bei dem Spiel echt gesteigert. Außerdem merkt man auch, dass sich bei jedem Spiel ("Der Baum des Lebens" jetzt mal ausgeschlossen, da ich es noch nicht besitze!) vieles verbessert hat. Im ersten Spiel fühlte man sich noch vollkommen wie allein auf der Welt, was anscheinend nach und nach durch mehr "Statisten" geändert wird. Auch sind die Rätsel zahlreicher und die Spieldauer länger geworden. Aber die beiden Reihen sind noch ganz schön von erstklassigen Adventures entfernt. (Das genannte "A Vampyre Story" ist dies schon eher und ich wäre mehr als enttäuscht, wenn es nicht weitergehen würde! Hätte mehr Abverkäufe verdient gehabt!)

Was mich aber ECHT und zwar handlungsmäßig bei "Kunst des Mordens" nervt, ist
die Sache mit dem "unsichtbaren" Kollegen von Nicole. Im ersten Teil sieht man ihn nur am Schluss SEHR kurz und ungenau und im zweiten Teil ist er plötzlich und unerwartet als Retter da. Entweder ist er ein "Running Gag" (weil er nie zu sehen ist) und "Deus ex machina" der Reihe oder die Serie baut im Hintergrund wirklich eine übergreifende Handlung auf. Letzteres wäre genial und mehr als überaschend, aber das traue ich dem Team leider nicht zu!
Edit: Habe den Text mal stark gekürzt. Kam einer Review viel zu nahe!
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 725
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von Paragon »

Hab es nach etwas mehr als 7 Stunden durch, war definitiv "ok": Einige nervige Rätsel (Hurgh, Schieberätsel, Wasserpumpe, am Schluss die Symbole) aber zum Glück warne sie lösbar und nicht zu Zeitaufwendig. Inszenierung war City-Typisch eher "bemüht" aber es gab nur zwei Szenen unter Zeitdruck, die Thematik war solide und das Ende super super super kurz aber Indiana Jones Typisch.

ich habe meine 90 cent nicht bereut, ähnlich unterhaltsam (und limitiert) wie der erste "Die Kunst des Mordens" Teil
Antworten