gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 12996
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Sternchen »

So ohne keinen spoilern zu wollen, hätte nicht erwartet, dass es so heftig weiter geht.
Habt ihr getan, was Zora von euch verlangt?
Ich beim ersten Mal ja, beim zweiten Mal dann wieder nicht, weil mir die gute langsam aber sicher, mit ihren neuen Forderungen auf den Geist ging.
Ganz nach dem Motto gib, wem den kleinen Finger, er nimmt den ganzen Arm.
Bin mit Chapter 2 erfolgreich durch, es gibt übrigens mehr als ein Ende, in Lacuna ;)
Ich gehöre zu den Rauchern im Spiel, bin in echt aber Nichtraucher, denke mir aber bei dem, was mein armer Hauptcharakter alles mitmachen muss, darf er sich auch hin und wieder mal eine kleine Pause zum Chillen, mit Zigarette eine gönnen :D
In echt täte ich nie rauchen, aber hey das ist ein Game, also kein Grund verurteilend zu werden :D
Bin da einfach in Tolerant, sprich auch bei Freunden und Partner, wenn die rauchen ist das ok für mich, solang sie mir es nicht einreden wollen.


Ach ja, seid ihr ein guter Cop oder ein böser?
Habe den netten Cop gespielt, dachte mir diplomatisch sein ist besser, als Zeugen beinahe zu erpressen.
Esmeralda ist also auch Fraktion guter Cop, mal sehen, wer sich hier als böser Cop outet. 8)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2807
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Esmeralda »

Sternchen hat geschrieben: 19.01.2024, 02:56 So ohne keinen spoilern zu wollen..
Du bist offensichtlich deutlich über das Abschnittsende vorgeprescht. Der aktuelle Abschnitt geht nur bis zum Ende der Aktion auf der Jorus Plaza.
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 12996
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Sternchen »

Esmeralda hat geschrieben: 19.01.2024, 07:08
Sternchen hat geschrieben: 19.01.2024, 02:56 So ohne keinen spoilern zu wollen..
Du bist offensichtlich deutlich über das Abschnittsende vorgeprescht. Der aktuelle Abschnitt geht nur bis zum Ende der Aktion auf der Jorus Plaza.
Ok sorry dachte Kapitel 2 durchspielen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Rockford
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1063
Registriert: 04.03.2006, 13:26
Wohnort: Cave M

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Rockford »

Joey hat geschrieben: 17.01.2024, 04:19 Mist! Jetzt bin ich auch schon durch mit dem Abschnitt. Zu gerne würde ich noch weiterspielen. :)
Brian Wilson hat geschrieben: 17.01.2024, 00:04
Ich war mir SEHR sicher, dass der Schütze eine Glatze hat (Tipp von Ed), verletzt ist (diverse Hints) und einen roten Bart trägt. War der Fund der abrasierten Barthaaren auf der "Berta" womöglich die Falle? :-k Eine Kneipe namens "The Red Herring" (ausgerechnet!), die direkt über dem Bootsanleger liegt, hätte mir wohl eine Warnung sein sollen...

Das war keine Falle, sondern ein Hinweis. Es geht ja darum, wie der Täter gerade aussieht, nicht, wie er aussah, als er die Tat begangen hat. :wink:
Ich würde jetzt zu gerne tratschen über den Abschnitt, aber ich glaube, ich warte lieber, bis mehr Leute damit durch sind? Außerdem ist wahrscheinlich eh keiner mehr wach. :lol:
Ich bin nun auch durch bis zum festgelegten Abschnitt. Hatte das auf 3 Teile aufteilen müssen, komme so aber aktuell gut mit.
Mittlerweile sind also vermutlich genug Leute zum "über den Abschnitt tratschen" verfügbar, da es ja doch einige mitunter deutlich schneller geschafft hatten ich.

Zum roten Bart:
Wie Joey schon schrieb ging es ja darum wie der Täter jetzt aussieht. Die Barthaare im Waschbecken sind also so zu deuten, dass der Bart nun ab ist. Wobei der Hinweis war auch nicht farblich hinterlegt in den Logs steht sondern unter Spuren. Es reicht also nicht die nur unter den Logs zu schauen. Spuren, E-Mails etc. scheint alles wichtig zu sein.
SpionAtom hat geschrieben: 17.01.2024, 22:51 Aus meiner Sicht etwas komisch war die Geschichte mit dem CDI Chef. Ich habe ihn mit dieser Escort konfrontiert, und irgendwie war das am Ende ganz harmlos, und es wurden keine Internal Affairs beauftragt. Ob das noch ein Nachspiel haben wird...?
Er ist doch der Chef, der wird doch wohl keine internal affairs auf sich selbst ansetzen. Hast Du ihn allein konfrontiert oder vorher Deinen Vorgesetzten informiert. Ich war da diskret und habe ihn allein konfrontiert. Das er sich mit einer Escort-Dame getroffen hatte, fand ich nicht problematisch. Sehr interessant dürfte aber sein, was dass für Daten waren die da entwendet wurden. Hoffe wir dürfen das noch herausfinden.
Teledahner hat geschrieben: 17.01.2024, 12:26 Bei den Ritualkugeln gibt es eine Bemerkung, dass diese zum gemeinsamen Gebet genutzt werden. Ich habe das als Hinweis darauf gedeutet, dass der Priester nicht einfach nur als politischer Berater dabei war, sondern Banny (oder auch jemand aus Bannys Team, die Bodyguards vielleicht) selbst gläubig ist und mit dem Priester gemeinsam betet. Mal sehen, ob sich das noch klärt.
Ich hatte die Befürchtung, dass Banny etwas wichtiges in seinem Schmuck versteckt hielt bzw. einen elektronischen Schlüssel o.ä. und der Prister deshalb diesen haben wollte. Den Verdacht lasse ich auch erst fallen, sobald ich irgendwo anders noch die Info nachlesen kann, dass es wirklich ein saviantischer Brauch ist, den Schmuck vor der Beerdigung abzunehmen ;-) Naja, zumindest streiche ich es nicht vorher aus meinen Notizen. Immerhin schön, dass ich nicht der Einzige bin, der sich welche macht :-) Ohne die Notizen hätte ich vermutlich nur die Logs durchgesehen und die anderen Spuren vergessen.

Zu Anfang unsers Spielabschnitts stand bei mir übrigens 21% nun steht da 41%. Wie sieht es bei Euch aus?
Ray: Yeah, I got a Plan B: making Plan A work! (Stingray - 1985 TV Series)
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5017
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von z10 »

Ich bin jetzt auch durch mit dem aktuellen Abschnitt. Das Spiel hat einen guten Erzählfluss, was sicher auch daran liegt, dass es leicht ist. Was die Rätsel angeht für könnten für meinen Geschmack ein paar härtere Nüsse ruhig dabei sein. Aber passt schon. Die Akten konnte ich bisher alle korrekt abschließen, auch wenn ich eigentlich keine Lust hatte für Ed den Liegeplatz zu bezahlen. Da der Fall so hoch angebunden ist, wollte ich jedoch keinen Fehler machen. Ich habe den Chief auflaufen lassen, da die andere Variante nach verschweigen klang... das hatte ich wohl etwas falsch verstanden, wenn es nur ein Anruf gewesen wäre. Naja, eine Escort buchen ist keine Schande, sein Ego wird sich wieder erholen.
Ein Kritikpunkt für mich ist die schwankende Ansicht in den Zwischensequenzen - ohne fänd ichs besser. Oder zur Not wenigstens nur eine mildere Atembewegung. Die Belebtheit der Stadt empfinde ich, ähnlich wie Esme, positiv - wertet das Spiel auf. Und lustigerweise bekam ich ein Achievement fürs Musik zuhören, obwohl ich 2 Etagen darüber stand und kaum davon etwas gehört habe :D.
pegazusm hat geschrieben: 18.01.2024, 20:27Spiele auch einen hilfsbereiten und netten Charakter. Fällt mir in Spielen generell schwer "böse" zu sein. Hab schon mehrfach versucht in Spielen einen bösen Charakter zu spielen ( Kotor oder Mass effect fallen mir da ein), aber das krieg ich einfach nicht auf Dauer hin. Bin einfach zu nett :lol:
Das geht mir auch so. Es macht mir glaube ich nicht genug Spaß böse zu sein - meist fehlt mir eine legitime Motivation dafür. Böse sein nur zum Selbstzweck reicht mir nicht. Bei einer Selbstjustiz-Rachestory könnte ich es mir vorstellen einen bösen Charakter zu spielen, da "erwischt" es dann die Richtigen.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2807
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Esmeralda »

Rockford hat geschrieben: 19.01.2024, 18:21 Zu Anfang unsers Spielabschnitts stand bei mir übrigens 21% nun steht da 41%. Wie sieht es bei Euch aus?
Ja, die Werte hatte ich auch. Man könnte auch in der Cutscene abbrechen, in der Neil in Großaufnahme ist, dann stünden da 38%. (die Forstschrittangaben sind nicht sonderlich linear, troztdem nutze ich sie auch ein wenig zur Einteilung der Abschnitte)

Den Chef habe ich auch auflaufen lassen. Das Buchen eines Escortservices fand ich jetzt auch nicht so dramatisch und weit weniger relevant, als dass ihm Daten geklaut wurden. Und diese Info meinem direkten Vorgesetzten zu verschweigen, hätte ich sehr problematisch gefunden. Dass der Chef sofort einlenkt und die Info herausgegeben werden darf, war ja nicht abzusehen. Außer einem kleinen Rüffel, dass man vorher hätte anrufen können, war jetzt als Folge nicht zu erkennen. Kommt vielleicht noch.
Gary selbst ist mir allerdings auch ein wenig verdächtig. Das hat weniger mit dem zu tun, was er sagt oder tut, als mit seiner Rolle in der Geschichte als ständig präsenter Taktgeber. Da sagt eine kleine Stimme in meinem Hirn: das wäre für Neil der härteste Schlag, wenn Gary ihn hintergehen würde. Deshalb erwarte ich diese Wendung ein wenig. (wilde Spekulation!)

Und wenn ich schon am Spekulieren bin:
Das Streitgespräch der beiden CEOs fand ich erhellend. Wem nutzt der Anschlag? Den Gharanern doch eher nicht. Nach einem Zeitungsbericht wurde nicht erwartet, dass der Präsident von Ghara der Unabhängigkeitsbewegung großartig entgegenkommt, d.h. Banny hätte bei den Verhandlungen in Richtung Unabhängigkeit nicht viel erreicht. Warum ihn also umbringen? Aber es könnte sein, dass die Drovianer deshalb auf die Straße gehen und eine Revolte anzetteln. Das könnte dann tatsächlich zu einem Umsturz führen...
Benutzeravatar
Teledahner
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 854
Registriert: 06.12.2007, 12:17

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Teledahner »

Kurz vor knapp bin ich jetzt auch noch mit dem Abschnitt fertiggeworden (war eigentlich für gestern schon geplant, aber leider kam dann eine unerwartete Real-Life-Kriminalgeschichte dazwischen ... :( )

Ich konnte zum Glück auch den richtigen Verdächtigen identifizieren, hatte aber hier im Forum auch schon mitbekommen, dass es da eine Falle geben sollte und war entsprechend sorgfältig. Mit Haaren und Bart hatte ich dabei allerdings auch weniger ein Problem als mit dem besonderen Merkmal. Da schwankte ich stark zwischen
dem Instrumentenkasten und dem verletzten Arm. Aber der Kasten diente wohl nur dazu, die Waffe ins Hotel zu schmuggeln und wurde dann entsorgt?

Gegenüber meinem Vorgesetzten war ich so diskret und habe erst mal mit ihm unter vier Augen über den Escort-Service gesprochen, ohne Gary einzuweihen. Dafür habe ich mich bei Sheila hart gezeigt und darauf bestanden, dass sie auf jeden Fall die angenommenen Termine noch absolviert. Ob das irgendeine Auswirkung hatte, außer dass sie mir die Tür vor der Nase zugeknallt hat?

Genauso frage ich mich, was wohl passiert, wenn man in dem Wohnhaus die falsche Tür zu öffnen versucht. Hat das jemand ausprobiert?

Nicht ok fand ich, dass Neil einfach in der Zwischensequenz das Rauchen anfing, das ich ihm doch gerade abgewöhnen wollte! :wink:

Nett hingegen, dass es auf der Toilette des Infocenters sogar eine öffentliche Dusche gab. Hätte Neil nach der ganzen Rennerei sicher auch mal gebrauchen können.

Am Matuna-Hafen ist mir außerdem links ein Typ aufgefallen, bei dem mir nicht klar, was der da macht? In die Röhre schauen? :wink:

Bild

@Esmeralda: Die Idee mit Gary hatte ich auch schon. Wäre ja ein typisches Krimi-Motiv, dass der Polizeivorgesetzte der Mörder ist. Vielleicht steckt aber auch Bannys Ehefrau mit drin, aus Rache dafür, dass Banny sie mit seiner Sekretärin betrog. Mal schauen, ob dieser Handlungsstrang noch an Bedeutung gewinnt.

Das Spiel gefällt mir weiterhin gut und macht Lust, jetzt weiterzuspielen (nun darf man ja). Das Setting hat mich zwischendurch übrigens ein bisschen an "Victor Loomes" erinnert, falls das noch jemand kennt - wahrscheinlich hauptsächlich wegen der Ähnlichkeit der Detektive und der 2D-Grafik.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2807
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Esmeralda »

Zusammenfassung 2. Abschnitt:
Wir sind auf Diaz' Spur, erst finden wir das Fluchtfahrzeug und können dann feststellen, dass er mit einem Boot weitergefahren ist. Ein alter Mann, der von seinem Anlegeplatz an einem anderen Hafen vertrieben wurde, würde uns weiterhelfen, wenn wir ihm seinen alten Liegeplatz wieder beschaffen. OK, mal sehen, was sich machen lässt. Auch Boote werden getrackt, deshalb können wir an der Hafteninformationsstelle die Logs einsehen. Dort sehen wir, dass 3 Boote zur fraglichen Zeit den Hafen verlassen haben. Wählen wir das richtige, wird es geortet und wir begeben uns dorthin. Gleichzeitig erhalten wir die Info, dass Diaz' ID in der Nähe des Bootes gescannt wurde. Volltreffer!
(ist es das falsche Boot, erhalten wir die Info, dass Diaz' ID gescannt wurde, aber weitab von dem Boot, das wir identifiziert hatten und wissen, dass das Boot falsch war.)
Angekommen an den Matuna Residences werden wir Zeuge einer Verhaftung. Die Dame, die verhaftet werden soll, entpuppt sich als wichtige Zeugin, sie hat allem Anschein nach ein Gespräch von Diaz mit einer Frau mitangehört (und sogar aufgezeichnet). Von einer Gesichts-OP der Frau ist die Rede, von Daten, die sie von einem alten Mann bekommen hat und einem Treffen auf der Jorus Plaza. In der Wohnung, in dem das Gespräch stattfand, finden wir den Schlüssel einer anderen Wohnung, die wie anhand des Etagenplanes ausfindig machen. Eine lästige Kletterei später stehen wir in der Wohnung, in der eine gefesselte junge Frau liegt, die für einen Escortservice arbeitet. Sie erzählt uns, sie sei von einer Frau überfallen worden, die genauso aussah wie sie selbst. Das war sicher die Frau mit der Gesichts-OP, mit der Diaz gesprochen hatte. Der Alte Mann, von dem die Daten gestohlen wurden, muss der Kunde gewesen sein, mit dem sich die Escort-Dame hätte treffen sollen.
Auf zum Escort-Service. Der Chef will uns den Namen des Kunden nur nennen, wenn wir mit einer anderen Mitarbeiterin des Service sprechen, die ihre Termine nicht mehr wahrnehmen will. Wir brauchen den Namen, also auf zur nächten Wohnung. Von dieser jungen Frau erfahren wir, dass ihr viel Geld geboten wurde, wenn sie einen Termin mit einem bestimmten Stammkunden absagt - gewiss unser "alter Mann", damit die Doppelgängerin dort erscheinen konnte. Sie nennt uns den Namen (evtl. erfährt man je nach Entscheidungen auch den Namen vom Chef des Escort-Services): es ist unser Chief!
Sagen wir das unserem Vorgesetzten Gary oder sprechen wir erst mit dem Chief? Wie auch immer wir uns entscheiden, es geht zum Hauptquartier.
Zwischendurch schauen wir uns noch das Boot an, mit dem Diaz geflohen war. Je nachdem, ob wir die ID des Bootes haben, gewährt man uns direkt Zutritt, oder wir müssen einen kleinen Umweg über die Kneipe gehen. Auf dem Boot finden wir Hinweise auf Diaz' Aussehen. Helfen wir dem alten Seemann mit seinem Liegeplatz, bekommen wir da auch nochmal eine Info.
Im Hauptquartier sprechen wir erst mit zwei CEOs großer Bergbauunternehmen, die am Abend des Attentats vor Ort waren. Die beiden werfen in ihrem Streitgespräch die interessante Frage auf, wer denn von dem Anschlag profitiert. Anschließend sprechen wir mit unserem Chef, der zugibt, der Stammkunde des Escort-Services zu sein. Es scheint, als habe die Frau Daten seines Cells gestohlen.
Nach einer Team-Besprechung und der Abgabe unserer Akte zum Aussehen von Diaz (der eigentlich Boyt heißt) geht es zur Jorus-Plaza. Hier warten wir im Überwachungswagen, bis der Zugriff erfolgt und rennen gemeinsam mit Gary zu unseren Kollegen.
Je nachdem wie akkurat unsere Beschreibung war, überstehen alle die Festnahme unverletzt, oder es fließt Blut...
Völlig erschöpft machen wir uns auf den Heimweg.
Bild


Weiter geht es mit dem 3. Abschnitt.

Wir spielen solange, bis Neil, nachdem er in seiner Wohnung Besuch empfangen hatte, wieder ins Hauptquartier fährt.

Zeit für diesen Abschnitt ist bis zum Mittwoch 24.01. um 19:00 Uhr.

Ich würde die Spielzeit auf 1 - 1,5 Stunden schätzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2807
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Esmeralda »

@Teledahner: Im Gespräch zwischen Zora und Boyt wird die Entsorgung des Instrumentenkastens erwähnt.

Ja, der Typ am Bahnhof des Matuna-Hafens hat wirklich merkwürdige Wartungsarbeiten durchgeführt. Mal ordentlich an Kabeln und Rohren gezerrt, dann geht es bestimmt wieder. Zum Glück war er rechtzeitig fertig, so dass wir noch zum Roten Hering kamen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9904
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Joey »

Teledahner hat geschrieben: 20.01.2024, 17:03 Genauso frage ich mich, was wohl passiert, wenn man in dem Wohnhaus die falsche Tür zu öffnen versucht. Hat das jemand ausprobiert?

Dann kommt lediglich ein Kommentar wie "Der Schlüssel paßt nicht zu dieser Tür" oder sowas in der Art. An den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern. Theoretisch könnte man also einfach alle Türen durchprobieren. :lol:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Teledahner
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 854
Registriert: 06.12.2007, 12:17

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Teledahner »

Joey hat geschrieben: 20.01.2024, 17:59
Teledahner hat geschrieben: 20.01.2024, 17:03 Genauso frage ich mich, was wohl passiert, wenn man in dem Wohnhaus die falsche Tür zu öffnen versucht. Hat das jemand ausprobiert?

Dann kommt lediglich ein Kommentar wie "Der Schlüssel paßt nicht zu dieser Tür" oder sowas in der Art. An den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern. Theoretisch könnte man also einfach alle Türen durchprobieren. :lol:
Oh, das ist ja langweilig. Ich dachte, Neil stürmt dann mit der Waffe im Anschlag das Apartment und findet gerade ein Liebespaar beim Schäferstündchen vor oder sowas ...
Esmeralda hat geschrieben: 20.01.2024, 17:21 @Teledahner: Im Gespräch zwischen Zora und Boyt wird die Entsorgung des Instrumentenkastens erwähnt.
Genau genommen wird da nur gefragt, wo denn die Viola geblieben ist. Ich hatte das erst so gedeutet, dass er nun eben mit dem leeren Kasten unterwegs ist, der statt der Viola eine Waffe enthält. Aber es war wohl so gemeint wie du sagst.
Teledahner hat geschrieben: Dafür habe ich mich bei Sheila hart gezeigt und darauf bestanden, dass sie auf jeden Fall die angenommenen Termine noch absolviert. Ob das irgendeine Auswirkung hatte, außer dass sie mir die Tür vor der Nase zugeknallt hat?
Diese Frage konnte mir nun selbst beantworten, nachdem ich nur ein klein wenig weitergespielt habe. Sheilas Bruder ist auf der Straße wieder aufgetaucht und war bei dem zufälligen Zusammentreffen so gar nicht gut auf mich zu sprechen. - Wie ist es, wenn man Sheila in Schutz genommen und nicht zur Arbeit gezwungen hat, trifft man ihren Bruder dann auch wieder? Ihr könnt ja mal berichten.

Und nun, nachdem Neil sich endlich eine Mütze Schlaf und dem Leguan eine Streicheleinheit gegönnt hat, gab es gerade eine unerwartete Wendung und das Spiel nimmt weiter Fahrt auf ...
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2807
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Esmeralda »

Teledahner hat geschrieben: 20.01.2024, 18:29
Teledahner hat geschrieben: Dafür habe ich mich bei Sheila hart gezeigt und darauf bestanden, dass sie auf jeden Fall die angenommenen Termine noch absolviert. Ob das irgendeine Auswirkung hatte, außer dass sie mir die Tür vor der Nase zugeknallt hat?
Diese Frage konnte mir nun selbst beantworten, nachdem ich nur ein klein wenig weitergespielt habe. Sheilas Bruder ist auf der Straße wieder aufgetaucht und war bei dem zufälligen Zusammentreffen so gar nicht gut auf mich zu sprechen. - Wie ist es, wenn man Sheila in Schutz genommen und nicht zur Arbeit gezwungen hat, trifft man ihren Bruder dann auch wieder? Ihr könnt ja mal berichten.
Man trifft Sheilas Bruder ebenfalls, aber er ist natürlich entsprechend gut auf Neil zu sprechen, bedankt sich und sagt, dass es nicht selbstverständlich wäre, dass jemand einem Savianten hilft.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8143
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Loma »

Teledahner hat geschrieben: 20.01.2024, 18:29
Esmeralda hat geschrieben: 20.01.2024, 17:21 @Teledahner: Im Gespräch zwischen Zora und Boyt wird die Entsorgung des Instrumentenkastens erwähnt.
Genau genommen wird da nur gefragt, wo denn die Viola geblieben ist. Ich hatte das erst so gedeutet, dass er nun eben mit dem leeren Kasten unterwegs ist, der statt der Viola eine Waffe enthält. Aber es war wohl so gemeint wie du sagst.
Ging mir auch so.
Ich dachte mir dann, dass aber der verletzte Arm wohl nicht ohne Grund genannt wurde und da er als Merkmal schließlich auch zur Auswahl stand, wird's schon so passen.

Bei mir genießt Gary aktuell vollstes Vertrauen. Mal schaun, ob sich das wirklich rächt.
Deshalb habe ich in Sachen Chief auch nach Vorschrift gehandelt. Ich reihe mich bei all jenen ein, die im Escort-Service jetzt nichts Verwerfliches gesehen haben.

Und warum ist unsere Welt eigentlich so, wie sie ist, wenn wir scheinbar alle so nett sind, dass wir nicht mal in Spielen als Arschlöcher unterwegs sein können? Sollten wir eine Partei gründen und die Weltherrschaft übernehmen? ;)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Brian Wilson
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1322
Registriert: 08.05.2017, 12:34
Wohnort: Hawthorne, CA

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Brian Wilson »

Esmeralda hat geschrieben: 20.01.2024, 17:08 Weiter geht es mit dem 3. Abschnitt.
Ich bin durch. Deine Angabe zum Zeitfenster ist erneut höchst seriös - ich habe ca. 75 Minuten benötigt. Am Ende hatte ich 62 % auf dem Fortschrittsbalken. Ich tippe auf zwei weitere Spielabschnitte plus Epilog?

Nachdem ich beim letzen Mal gründlich "rasiert" :wink: wurde, habe ich diesmal eine korrekte Akte eingereicht, als es einen Tathergang zu rekonstruieren galt. Die schwelende Vermutung, dass sich das Attentat auf Banny zu einer gewaltigen Verschwörung ausgewachsen würde, hat sich bei dieser Gelegenheit bestätigt.

Die bisherigen Glanzaspekte des Spiels (Worldbuilding, Charakterzeichnung, Atmosphäre, Pacing, Deduktion etc.) griffen erneut, zum Ende hin traten dringliche Entscheidungen als herausfordernde Mechanik hinzu und sorgten bei mir für ehrhebliche Magenverstimmungen. Ich bin gespannt, was sich letztlich wie auswirken wird. Ein "perfektes" Ende kann ich mir aber micht mehr vorstellen.

Besonders schön fand ich, dass Neil diesmal (optional) mehr Zeit mit Catherine verbringen darf/durfte. Meinem Ziel, beide wieder zusammenzubringen, bin ich damit hoffentlich ein bisschen näher gekommen.

Auch die schmählich unterrepräsentierte Hausechse Horace durfte (endlich!) wieder gefüttert werden.

Bild
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2807
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: Lacuna

Beitrag von Esmeralda »

Brian Wilson hat geschrieben: 21.01.2024, 00:23 Am Ende hatte ich 62 % auf dem Fortschrittsbalken. Ich tippe auf zwei weitere Spielabschnitte plus Epilog?
Das war in der Tat der Plan, aus den verbleibenden ~ 40 % zwei Abschnitte zu machen. Allerdings stelle ich gerade beim Vorspielen fest, dass die verbleibenden Prozentangaben nicht mehr so recht zur gespielten Zeit passen. Ich muss mal schauen, ob es mehr Sinn macht, zwei kürzere Abschnitte daraus zu machen, oder einen langen.

Bei Horace finde ich es gemein, dass ich mich zwischen füttern und streicheln entscheiden muss. [-X

Loma hat geschrieben: 20.01.2024, 20:01 Sollten wir eine Partei gründen und die Weltherrschaft übernehmen? ;)
Die Weltherrschaft? Geht dir dasselbe durch den Kopf wie mir?
Bild
Antworten