Zusammenfassung 2. Abschnitt:
Wir sind auf Diaz' Spur, erst finden wir das Fluchtfahrzeug und können dann feststellen, dass er mit einem Boot weitergefahren ist. Ein alter Mann, der von seinem Anlegeplatz an einem anderen Hafen vertrieben wurde, würde uns weiterhelfen, wenn wir ihm seinen alten Liegeplatz wieder beschaffen. OK, mal sehen, was sich machen lässt. Auch Boote werden getrackt, deshalb können wir an der Hafteninformationsstelle die Logs einsehen. Dort sehen wir, dass 3 Boote zur fraglichen Zeit den Hafen verlassen haben. Wählen wir das richtige, wird es geortet und wir begeben uns dorthin. Gleichzeitig erhalten wir die Info, dass Diaz' ID in der Nähe des Bootes gescannt wurde. Volltreffer!
(ist es das falsche Boot, erhalten wir die Info, dass Diaz' ID gescannt wurde, aber weitab von dem Boot, das wir identifiziert hatten und wissen, dass das Boot falsch war.)
Angekommen an den Matuna Residences werden wir Zeuge einer Verhaftung. Die Dame, die verhaftet werden soll, entpuppt sich als wichtige Zeugin, sie hat allem Anschein nach ein Gespräch von Diaz mit einer Frau mitangehört (und sogar aufgezeichnet). Von einer Gesichts-OP der Frau ist die Rede, von Daten, die sie von einem alten Mann bekommen hat und einem Treffen auf der Jorus Plaza. In der Wohnung, in dem das Gespräch stattfand, finden wir den Schlüssel einer anderen Wohnung, die wie anhand des Etagenplanes ausfindig machen. Eine lästige Kletterei später stehen wir in der Wohnung, in der eine gefesselte junge Frau liegt, die für einen Escortservice arbeitet. Sie erzählt uns, sie sei von einer Frau überfallen worden, die genauso aussah wie sie selbst. Das war sicher die Frau mit der Gesichts-OP, mit der Diaz gesprochen hatte. Der Alte Mann, von dem die Daten gestohlen wurden, muss der Kunde gewesen sein, mit dem sich die Escort-Dame hätte treffen sollen.
Auf zum Escort-Service. Der Chef will uns den Namen des Kunden nur nennen, wenn wir mit einer anderen Mitarbeiterin des Service sprechen, die ihre Termine nicht mehr wahrnehmen will. Wir brauchen den Namen, also auf zur nächten Wohnung. Von dieser jungen Frau erfahren wir, dass ihr viel Geld geboten wurde, wenn sie einen Termin mit einem bestimmten Stammkunden absagt - gewiss unser "alter Mann", damit die Doppelgängerin dort erscheinen konnte. Sie nennt uns den Namen (evtl. erfährt man je nach Entscheidungen auch den Namen vom Chef des Escort-Services): es ist unser Chief!
Sagen wir das unserem Vorgesetzten Gary oder sprechen wir erst mit dem Chief? Wie auch immer wir uns entscheiden, es geht zum Hauptquartier.
Zwischendurch schauen wir uns noch das Boot an, mit dem Diaz geflohen war. Je nachdem, ob wir die ID des Bootes haben, gewährt man uns direkt Zutritt, oder wir müssen einen kleinen Umweg über die Kneipe gehen. Auf dem Boot finden wir Hinweise auf Diaz' Aussehen. Helfen wir dem alten Seemann mit seinem Liegeplatz, bekommen wir da auch nochmal eine Info.
Im Hauptquartier sprechen wir erst mit zwei CEOs großer Bergbauunternehmen, die am Abend des Attentats vor Ort waren. Die beiden werfen in ihrem Streitgespräch die interessante Frage auf, wer denn von dem Anschlag profitiert. Anschließend sprechen wir mit unserem Chef, der zugibt, der Stammkunde des Escort-Services zu sein. Es scheint, als habe die Frau Daten seines Cells gestohlen.
Nach einer Team-Besprechung und der Abgabe unserer Akte zum Aussehen von Diaz (der eigentlich Boyt heißt) geht es zur Jorus-Plaza. Hier warten wir im Überwachungswagen, bis der Zugriff erfolgt und rennen gemeinsam mit Gary zu unseren Kollegen.
Je nachdem wie akkurat unsere Beschreibung war, überstehen alle die Festnahme unverletzt, oder es fließt Blut...
Völlig erschöpft machen wir uns auf den Heimweg.
Weiter geht es mit dem
3. Abschnitt.
Wir spielen solange, bis Neil, nachdem er in seiner Wohnung Besuch empfangen hatte, wieder ins Hauptquartier fährt.
Zeit für diesen Abschnitt ist bis zum Mittwoch
24.01. um 19:00 Uhr.
Ich würde die Spielzeit auf 1 - 1,5 Stunden schätzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.