Was habt ihr zuletzt gekauft?

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13078
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Sternchen »

2 Neue Rollkragenpullis, was sein muss sein, man kann ja nicht ewig alte Kleidung jahrelang tragen.
Können schon, aber irgendwann braucht mal auch wieder Sachen, die auch fürs Fortgehen einfach schicker sind.
Endlich konnte ich mir ein neues paar Winterschuhe dazu leisten, und fand 2 schöne Geschenke für liebe Freundinnen von mir, hoffe, sie freuen sich über die Armbänder :)
Ich hab das alles in einem Carla Laden erstanden, und schäme mich kein Stück dafür, immerhin bewirkt mein Kauf dort somit was gutes.
Nur die Preise waren etwas gesalzen für einen Caritas Laden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10982
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Uncoolman »

Vermutlich geht ein guter Teil des Preises in die Spende. Sollte man jedenfalls hoffen...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4129
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Kikimora »

Carla Laden kenne ich gar nicht. Vermutlich gibt es die hier nicht. Aber warum sollte man sich deswegen auch schämen?
Zuletzt geändert von Kikimora am 22.02.2025, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1335
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Gerrit »

Carla: Die Shops der Caritas

Caritas: Carla
https://www.carla.at
Die Carlas, kurz für Caritas-Läden, sind die Second Hand-Shops und Dienstleistungsangebote der Caritas.
Du musst dich gar nicht schämen hier in Bielefeld haben wir Brockensammlung Bethel da gibt es auch viel Günstig kaufe da öfter.
Die Brockensammlung Bethel ist ein Secondhand-Kaufhaus in Bielefeld, das seit 1890 besteht. Es bietet eine breite Palette an Artikeln wie Mode, Bücher, Möbel, Schmuck, Antikes und Kurioses1. Der Name "Brockensammlung" leitet sich von einem Bibelzitat ab: „Sammelt die übrigen Brocken, auf dass nichts umkomme!“ (Joh 6,12).

Die Brockensammlung Bethel ist Teil der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, einer diakonischen Einrichtung, die sich für soziale Projekte und Unterstützung von Menschen in Not einsetzt. Neben dem Verkauf von Secondhand-Artikeln nimmt die Brockensammlung auch Kleider- und Sachspenden entgegen2.
Nein, in der Brockensammlung Bethel gibt es nicht nur Kleidung. Sie bietet eine breite Palette an Artikeln, darunter:

Möbel: Es gibt verschiedene Möbelstücke wie Tische, Stühle, Sofas und Schränke.

Bücher: Eine große Auswahl an gebrauchten Büchern aus verschiedenen Genres.

Haushaltswaren: Küchenutensilien, Geschirr, Besteck und andere Haushaltsgegenstände.

Elektronik: Gebrauchte elektronische Geräte wie Fernseher, Radios und Lampen.

Spielzeug: Verschiedene Spielzeuge für Kinder.

Schmuck: Eine Auswahl an Modeschmuck und Accessoires.

Antikes und Kurioses: Verschiedene antike Gegenstände und Kuriositäten.
Benutzeravatar
Emília Fritz
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Emília Fritz »

Bücher - da wäre ich Dauergast :shock:
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13078
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Sternchen »

Kikimora hat geschrieben: 22.02.2025, 14:25 Carla Laden kenne ich gar nicht. Vermutlich gibt es die hier nicht. Aber warum sollte man sich deswegen auch schämen?
Weil die meisten äußern könnten ich sollte genug Geld haben um nicht unter den überteuerten Handelspreisen für Kleidung nicht zu leiden? Es ist einfach zu teuer geworden pro Hose online 40-50€ zu verlangen. Und im Geschäftt: 20€ für nur eine saudünne Jogginhose siehe C&A und das war eln Black Friday.
Also von wegen reduzierter Preis?
Man zahlt überall nur noch viel Geld für wenig Qualität.
Da bin ich froh als Arme die Carlaläden gefunden zu haben. Kann mir aber vorstellen, das das leider verpönt ist..
Erinnert mich an den Markenkrieg in der Schule damals, da gab es auch immer Exemplare die non verbal mit teuren Luxusmarken angaben.
Es gibt leider die die es sich zum Ziel machen Armut zu verspotten/ zu belächeln.. leider.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4129
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Kikimora »

Gerade in Zeiten erhöhter Inflation sind viel mehr Menschen davon betroffen, dass einfach alles zu teuer geworden ist (ohne, dass das eigene Einkommen mit wächst). Second-Hand-Kleidung zu kaufen, ist doch nachhaltig - es ist viel blöder, wenn Kleidung entsorgt und zerstört wird, nur weil sie nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt.

Das ist so eine Sache, die mich geärgert hatte: Ich dachte früher, wenn man Kleidung über Kleidercontainer spendet, dass die Kleidung so wie sie ist dann an Menschen weitergegeben wird, die sie noch tragen können. Stattdessen wird sie vernichtet und aus den Fasern irgendwas anderes gemacht. Recycling ist an sich auch okay, aber grad bei eigentlich noch gut erhaltener Kleidung ist das einfach ... unnötig?

Ich erinner mich noch an früher, da bin ich mit einer Freundin extra in eine andere Stadt gefahren, wo es mehrere Secondhand-Läden gab (in meiner Kleinstadt gab es sowas damals noch nicht), und wir haben da Säcke voll gekauft, was sonst viel zu teuer gewesen wäre. Wir fanden das zudem einfach nur cool.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13078
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Sternchen »

Kikimora hat geschrieben: 22.02.2025, 20:57 Gerade in Zeiten erhöhter Inflation sind viel mehr Menschen davon betroffen, dass einfach alles zu teuer geworden ist (ohne, dass das eigene Einkommen mit wächst). Second-Hand-Kleidung zu kaufen, ist doch nachhaltig - es ist viel blöder, wenn Kleidung entsorgt und zerstört wird, nur weil sie nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt.
ja gerade in Zeiten wie jetzt sollte das normal sein, sehe ich genauso, aber leider gibts dann noch die Gestalten die ernsthaft so boshafte Memes erstellen mit Ausdrücken wie Geringverdiener.
Was leider schon eine gewisse Verachtung für Geringverdiener und Sozialleistungsbezieher durchblicken lässt.
Nicht erst seit der Inflation ist alles so teuer geworden, das war es schon seit dem Eu Beitritt, nur wahr haben will es keiner so richtig das der Euo ein Teuro ist, und und nichts gebracht hat, außer das alles seitdem anfing immer teurer und teuer zu werden, und das rapide.

Kikimora hat geschrieben: 22.02.2025, 20:57 Ich erinner mich noch an früher, da bin ich mit einer Freundin extra in eine andere Stadt gefahren, wo es mehrere Secondhand-Läden gab (in meiner Kleinstadt gab es sowas damals noch nicht), und wir haben da Säcke voll gekauft, was sonst viel zu teuer gewesen wäre. Wir fanden das zudem einfach nur cool.
Wenn man so eine Aktion machen kann auf jeden Fall machen, man entdeckt dort einige schöne Dinge, Der Vorteil ist, die Sachen sind dort schon getragen, und haben zudem meist eine gute Qualität, und man spart Geld.
Bei Second und Hand Läden hat man echt noch den Eindruck Kleidung von früher zu kaufen, und die hat einfach mehr Qualität als das, was heute produziert wird. Leider.
Ja cool ist es in Secondhand Läden einzukaufen, noch cooler wäre es täten überall die Preise auf ein günstiges Niveau, sich einpendeln, zu einer guten Qualität, das wäre fair und cool. Stattdessen darf man sich h darauf einstellen, gib noch mehr Geld für noch mehr teuren Schrott aus, und damit meine ich nicht Temu.
Man kann bei Temu mal einen Reinfall erzielen, oder auch gute Ware ergattern.

Daher finde ich die Zollfreigabe die abgeschafft werden soll, mehr als nur scheiße.
Damit will die Politik im großen Stil doch wieder mal nur die Armen für bestrafen, dass sie statt regional teuer einzukaufen, bei Temu online shoppen.
Einfach nur lächerlich wie man so arme Menschen boykottiert, damit die noch mehr Gewinn einfahren können als vorher.
All die Gründe gegen Temu, sind einfach nur lächerlich, und wirken alle sehr erfunden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Joey
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9933
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Joey »

Sternchen hat geschrieben: 22.02.2025, 20:20 Und im Geschäftt: 20€ für nur eine saudünne Jogginhose siehe C&A und das war eln Black Friday.

Ich brauchte letztlich dringend eine neue Jogginghose. Nicht, daß ich joggen würde. :lol: Einfach nur so zum zuhause Rumgammeln. 8)
Ich hatte auch nicht gerade viel Zeit oder Geld über, daher bin ich mal so durch Woolworth geschlendert. Und da gab es Jogginghosen in neu für ... weiß nicht mehr genau. Glaube es war sowas zwischen 4 und 7 Euro. Keine Ahnung, wie hochwertig die ist, aber bisher kann ich mich da nicht beschweren. Natürlich weiß ich nicht, unter welchen Umständen die gefertigt wurde. Normalerweise kaufe ich lieber da ein, wo ich sicher sein kann, daß keine Kinder meine Kleidung nähen. Aber in dem Fall mußte es halt schnell und günstig sein. :oops:
Vielleicht gibt es ja auch Woolworth bei dir in der Nähe? Dann würde sich vielleicht ein Besuch dort lohnen. Da gibt es oft verschiedenste Dinge, auch Kleidung, zum kleinen Preis.

Kikimora hat geschrieben: 22.02.2025, 20:57 Gerade in Zeiten erhöhter Inflation sind viel mehr Menschen davon betroffen, dass einfach alles zu teuer geworden ist (ohne, dass das eigene Einkommen mit wächst). Second-Hand-Kleidung zu kaufen, ist doch nachhaltig - es ist viel blöder, wenn Kleidung entsorgt und zerstört wird, nur weil sie nicht mehr passt oder nicht mehr gefällt.

Leider sind Second Hand Läden auch nicht mehr, was sie mal waren.
Mir hat vor einiger Zeit mal eine Freundin eine große Tüte mit gebrauchten Pullis geschenkt. War wohl ein Überbleibsel ihres Ex.
Da sie mir zu groß waren, wollte ich sie an Second Hand Läden verkaufen. Aber obwohl die Pullis so gut wie neuwertig waren, wollte keiner sie haben. Dabei hätte ich nicht mal viel Geld dafür verlangt, ich wollte sie nur sinnvoll abgeben. Aber es war wohl nicht die passende Saison dafür, sprich der Winter war schon so gut wie vorbei. Da nehmen auch Second Hand Läden dann keine Pullover mehr an, weil die Nachfrage dafür dann nicht groß genug ist.
Soviel zu Nachhaltigkeit und Weiterverwendung... :evil: Die wollen auch nur möglichst viel Geld rausschlagen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13078
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Sternchen »

Joey hat geschrieben: 23.02.2025, 05:10



Ich brauchte letztlich dringend eine neue Jogginghose. Nicht, daß ich joggen würde. :lol: Einfach nur so zum zuhause Rumgammeln. 8)
Ich hatte auch nicht gerade viel Zeit oder Geld über, daher bin ich mal so durch Woolworth geschlendert. Und da gab es Jogginghosen in neu für ... weiß nicht mehr genau. Glaube es war sowas zwischen 4 und 7 Euro. Keine Ahnung, wie hochwertig die ist, aber bisher kann ich mich da nicht beschweren. Natürlich weiß ich nicht, unter welchen Umständen die gefertigt wurde. Normalerweise kaufe ich lieber da ein, wo ich sicher sein kann, daß keine Kinder meine Kleidung nähen. Aber in dem Fall mußte es halt schnell und günstig sein. :oops:
Vielleicht gibt es ja auch Woolworth bei dir in der Nähe? Dann würde sich vielleicht ein Besuch dort lohnen. Da gibt es oft verschiedenste Dinge, auch Kleidung, zum kleinen Preis.
Ich musste ja wegen der Nervensache in bequemere Kleidung investieren, hab nun zum Glück genug bequeme Jogginghosen aber danke für den Tipp. :wink:



Joey hat geschrieben: 23.02.2025, 05:10 Leider sind Second Hand Läden auch nicht mehr, was sie mal waren.
Mir hat vor einiger Zeit mal eine Freundin eine große Tüte mit gebrauchten Pullis geschenkt. War wohl ein Überbleibsel ihres Ex.
Da sie mir zu groß waren, wollte ich sie an Second Hand Läden verkaufen. Aber obwohl die Pullis so gut wie neuwertig waren, wollte keiner sie haben. Dabei hätte ich nicht mal viel Geld dafür verlangt, ich wollte sie nur sinnvoll abgeben. Aber es war wohl nicht die passende Saison dafür, sprich der Winter war schon so gut wie vorbei. Da nehmen auch Second Hand Läden dann keine Pullover mehr an, weil die Nachfrage dafür dann nicht groß genug ist.
Soviel zu Nachhaltigkeit und Weiterverwendung... :evil: Die wollen auch nur möglichst viel Geld rausschlagen.
Gib deine Kleidung einfach in die Kleidercontainer, so werden sie dann so oder an die Caritas Läden dann weiter verteilt, die klingen ja doch bei dir die Mitarbeiter ziemlich hochnäsig für Caritas Mitarbeiter.
Fand die Preise im Carla Laden doch dann ziemlich teuer.
7 € pro Pullover, für viele wollten sie sogar 10 € inwiefern ist 10 € denn günstiger als bei anderen Läden?
20 € für eine Winterjacke fand ich auch nicht billig.
Im Großen und Ganzen dort 50 € ausgegeben, fand aber die Preise auch für einen Caritasladen zu teuer, weil es soll ja den Armen geholfen werden, und nicht das die Caritas Läden dort den meisten Gewinn abgreifen.
Was mich stört, ist das die Sachen nicht gleich gratis weitergeben werden gratis an die Caritas.
Ich spendete also gratis Sachen an die Caritas, und dass die Caritas damit Gewinn machte ist, laut vielen wohl ok, damit sie ihre Miete/Stromkosten für ihre Caritas Läden finanzieren?
Finde ich persönlich nicht fair, wenn ich wieder mal Kleidung zu verschenken habe, sehe ich gleich zu der es bei wem ankommt, der es wirklich braucht, und nicht bei wem der das ganze dann weiter verkauft an andere, und damit noch ordentlich Gewinn fährt.
Das die Caritas mit solchen Preisen doch ordentlich Gewinn fährt, liegt doch bitte auf der Hand.
Daher finde ich die Ausreden die man dann immer in Google Bewertungen dazu ließt nur noch lachhaft, weil als Hilfsorganisation sollte die Caritas in erster Linie anderen helfen, und das bitte gratis, und ohne das sie damit dann schön Gewinn einfahren für sich selber,
Die Caritas und Greenpeace waren ja schon einmal in Verdacht früher, Spendengelder veruntreut zu haben, hoffe sowas liefern sie sich nicht noch mal ab.
Denn es gibt leider nicht soviele Vereine die man kennt, wo man Kleidung abgeben kann, oder Spenden kann, und dann das Vertrauen haben kann die Spende kommt wirklich beim betroffenen Bedürftigen dann auch wirklich an.
Das ist ja das Dilemma.
Caritas und Greenpeace sind ja doch sehr öffentlich stark vertreten, da sollte ihr Ruf besser gut sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Bratwurstschnecke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7360
Registriert: 03.12.2009, 11:34

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Bratwurstschnecke »

Sternchen hat geschrieben: 23.02.2025, 05:55 Gib deine Kleidung einfach in die Kleidercontainer, so werden sie dann so oder an die Caritas Läden dann weiter verteilt, die klingen ja doch bei dir die Mitarbeiter ziemlich hochnäsig für Caritas Mitarbeiter.
Fand die Preise im Carla Laden doch dann ziemlich teuer.
7 € pro Pullover, für viele wollten sie sogar 10 € inwiefern ist 10 € denn günstiger als bei anderen Läden?
20 € für eine Winterjacke fand ich auch nicht billig.
Im Großen und Ganzen dort 50 € ausgegeben, fand aber die Preise auch für einen Caritasladen zu teuer, weil es soll ja den Armen geholfen werden, und nicht das die Caritas Läden dort den meisten Gewinn abgreifen.
Was mich stört, ist das die Sachen nicht gleich gratis weitergeben werden gratis an die Caritas.
Ich spendete also gratis Sachen an die Caritas, und dass die Caritas damit Gewinn machte ist, laut vielen wohl ok, damit sie ihre Miete/Stromkosten für ihre Caritas Läden finanzieren?
Finde ich persönlich nicht fair, wenn ich wieder mal Kleidung zu verschenken habe, sehe ich gleich zu der es bei wem ankommt, der es wirklich braucht, und nicht bei wem der das ganze dann weiter verkauft an andere, und damit noch ordentlich Gewinn fährt.
Das die Caritas mit solchen Preisen doch ordentlich Gewinn fährt, liegt doch bitte auf der Hand.
Ich weiß natürlich nicht, wie es in Österreich läuft, aber die Caritas Kleiderläden hier arbeiten nicht auf Gewinnmaximierung, sondern auf Kostendeckung. Und, es werden sehrwohl Sachen gratis weitergegeben, an Leute, die so arm sind, dass sie einen Berechtigungsschein haben. Natürlich auch an Obdachlose, die komplett aus dem Sozialsystem geflogen sind und deswegen nichtmal nen Berechtigungsschein haben.

Und auch für gratis abgegebene Klamotten fallen in den Läden erstmal Kosten an. Die Sachen müssen sortiert, gereinigt und teils aufgearbeitet werden. Du ahnst nicht, was da zwischendrin für eine Scheiße (auch im wörtlichen Sinn) in den Säcken und Containern landet. Das ist zum Teil Sondermüll, der mit Pech die guten Sachen drumherum kontaminiert.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5866
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Simon »

Sternchen hat geschrieben: 23.02.2025, 04:28 Daher finde ich die Zollfreigabe die abgeschafft werden soll, mehr als nur scheiße.
Damit will die Politik im großen Stil doch wieder mal nur die Armen für bestrafen, dass sie statt regional teuer einzukaufen, bei Temu online shoppen.
Einfach nur lächerlich wie man so arme Menschen boykottiert, damit die noch mehr Gewinn einfahren können als vorher.
All die Gründe gegen Temu, sind einfach nur lächerlich, und wirken alle sehr erfunden.
Ich glaube, dass ich dein Problem verstehen. Den Aspekt mit Billig-Mode sehe ich anders, aber ich glaube, auch hier eine Lösung zu haben.

Kleidung (aber auch Waren insgesamt) sollten einen gewissen Qualitätsstandard halten. Dafür müssen sie natürlich auch einen gewissen Preis kosten. Das ist wichtig, damit die Menschen, die die Kleidung produzieren, unter einigermaßen akzeptablen Bedingungen leben können und die Produktion einigermaßen umweltfreundlich ist.

Denn ich bin mir ziemlich sicher, dass billigste Kleidung, sei es nun von Shein oder anderen, nicht nachhaltig sein kann.
1. Sie wird unter schlechtesten Bedingungen produziert
2. Sie enthält viele synthetische Stoffe, die nicht recycled werden können und beim Waschen und der Entsorgung jede Menge Mikroplastik freigeben
3. Sie sind in der Regel deutlich schlechter haltbar, so dass sie auch nicht in Second-Hand-Läden oder bei Kleiderspenden sinnvoll wiedergenutzt werden können
4. Sie sind so billig, dass sie zum einen Second-Hand-Läden Konkurrenz machen, zum anderen aber auch sämtlichen hochwertiger produzierenden Firmen.

So ist vermutlich auch die Pleite von Esprit zu erklären. Was ich sehr bedauere, denn dort gab es gute Qualität (z.B. viele 100%-Baumwolle-Kleidung) zu fairen Preisen - speziell, wenn man bei Schlussverkäufen gekauft hat.

Dadurch, dass Esprit Pleite gegangen ist, sind viele Arbeitsplätze in Deutschland verloren gegangen. Wodurch wieder Menschen vor der Gefahr standen, in die Armut abzurutschen. Insofern macht es meiner Meinung nach durchaus Sinn, die regionale Produktion zu stützen.

Ich finde, man sollte am anderen Ende anfangen, nämlich diejenigen, die sich die regionalen Produkte nicht leisten können, stärker unterstützen. Es sollte nicht sein, dass es in einem reichen Land wie Deutschland trotzdem recht viel Armut gibt. Das sind also genau solche Mittel wie Mindestlohn und Bürgergeld, die meiner Meinung nach gestärkt werden müssten. Da hier die Ärmsten unterstützt würden, würde ich davon ausgehen, dass das meiste dieser Unterstützung direkt zu Konsum führt (Stichwort: Binnennachfrage stärken) und so indirekt wieder zu mehr Arbeitsplätzen und mehr Steuereinnahmen. Leider schaffen es aber gewisse Politiker, Parteien und Medien erfolgreich, das Bild des faulen Bürgergeldempfängers zu verbreiten und das Volk so gegen die Bedürftigen aufzubringen - nach unten treten ist halt einfacher - damit Steuergeschenke für die Reichsten finanziert werden können.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10982
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Uncoolman »

Soweit ich weiß, ist es nicht zwangsläufig so, dass die Kleidung aus den Containern verteilt wird. Sondern sie wird u.U. zerlegt, geschreddert oder aufbereitet. Ich mag mich irren, aber vorstellen kann ich es mir (leider). So landet auch der gelbe Sack hauptsächlich in der Müllverbrennung, nicht in der Wiederverwertung. Das schafft man gar nicht.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Emília Fritz
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 510
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Was habt ihr zuletzt gekauft?

Beitrag von Emília Fritz »

Uncoolman hat geschrieben: 23.02.2025, 14:17 Soweit ich weiß, ist es nicht zwangsläufig so, dass die Kleidung aus den Containern verteilt wird. Sondern sie wird u.U. zerlegt, geschreddert oder aufbereitet. Ich mag mich irren, aber vorstellen kann ich es mir (leider). So landet auch der gelbe Sack hauptsächlich in der Müllverbrennung, nicht in der Wiederverwertung. Das schafft man gar nicht.
Ich kenne es so, dass die Kleidung nach Afrika gebracht wird, und dort die heimische Textilindustrie zerstört.
Antworten