Dem möchte ich widersprechen. Ich habe lieber keine Sprachausgabe als eine halbgare KI-Sprachausgabe.
Und selbst wenn die KI-Sprachausgabe richtig gut (also gar

Dem möchte ich widersprechen. Ich habe lieber keine Sprachausgabe als eine halbgare KI-Sprachausgabe.
Deswegen habe ich „brauchbare“ geschrieben.
Sehe ich genau so.Vainamoinen hat geschrieben: ↑10.04.2025, 17:49 Die KI ist keine Lösung. KI-Stimmen sind ein juristisches und ethisches Minenfeld und haben ihrerseits auch eine Art Uncanny Valley, an der die Sache recht spektakulär scheitern kann.
Na moment mal, man kann ja unterscheiden zwischenmudge hat geschrieben: ↑10.04.2025, 19:52 Danke,
Uncoolman sprach es an, Esmeralda hat den link, der mich auch erreichte.
Stell Dir vor, Du bist Bibi Blocksberg *und* (!) Prinzessin Leia - und Deine Stimme wird für KI-Training geklaut.
Dann *sollst* Du damit rechnen und Dich zufrieden geben müssen, dass Deine Stimme für Einsätze benutzt wird,
die Du nie eingesprochen - und damit *nicht zu verantworten* (!) - hast?!
Aus mehreren Gründen sollte die KI-Nutzung von Sprecherinnen und Sprechern nicht erlaubt sein.
Überleg mal, es wäre *Deine* Stimme.
Ich habe bislang *immer* Projekte unentgeltlich unterstützt. Mag das auch noch eine gewisse Zeit lang so handhaben.
Wer alleine davon lebt, braucht natürlich das wohlverdiente Gehalt.
Doch unternehmen auch viele bekannte(re) Stimmen Ausflüge ins Indie- bzw. *gerade* Adventure-Genre.
Ich kenne Beispiele, bei denen alle fein damit waren, wahrscheinlich 0,00€ zu erhalten.
Wenn sich das dann anders darstellt: Umso besser.
Auch bin ich immer neugierig auf neue Stimmen, die sich wagen.
Diese Kreativität in den Gehörgängen soll - bitte - niemand auch nur lädieren. Setzt euch bitte für eure Sprecherinnen und
Sprecher ein, wenn es zählt und es auf Deine Stimme ankommt.
Edith raunt: Notfalls mit Gehalt! (bzw. einem jeweils erträglichen Teil davon)
Gehört ja nicht ganz zum Thema aber hier könnte man ja schon ins Philosophische gehen: Wo ist denn der Mensch faktisch "besser?" Van Gogh kann ja auch keine Sonnenblume malen wenn er keine Sonnenblume kennt. Ich habe da leider auch angst um menschliche Künstler und ICH FINDE ES UNVERSCHÄMT WENN SICH JEMAND "Künstler" SCHIMPFT DER VORGABEN IN EINEN GENERATOR TIPPT aber in sachen Bilder-KI und was sie schaffen können bin ich eher auf Uncool Mans Seite, ich selber konnte schon einige Hirngespinste halbwegs visualisieren dank dieser Graphik-Ki's, natürlich zu privaten Zwecken.Vainamoinen hat geschrieben: ↑10.04.2025, 22:12 Nein, das wird nicht der Fall sein. Und das liegt ganz wesentlich daran, wie eine Künstliche Intelligenz "lernt": Sie sucht eine riesige Datenbank nach den vom User eingegebenen Suchbegriffen ab, shreddert die gefundenen Inhalte und setzt sie neu zusammen. Sie "lernt" nicht. Sie begreift nicht, was du eingibst. Du kannst ihr hundertmal sagen, du willst bitte eine Hand mit fünf Fingern, nicht sechs. Aber die KI kann nicht zählen. Sie hat keinen Begriff von menschlicher Anatomie. Wenn die Datenbank keine Bilder eines bis zum Rand gefüllten Glases Wein hat, kann die KI dir noch nicht einmal ein volles Glas Wein generieren.
Die KI kann nichts Neues und nichts Kreatives schaffen und sie lernt nicht wie ein Mensch, weil ihr Sinnzusammenhänge vollkommen fremd sind.
Sie nimmt den Künstlern ihre Jobs, indem sie den Künstlern ihre Bilder klaut, sie nimmt mir mein Hobby, indem sie Künstler-Communities wie DeviantArt und ArtStation mit KI-Kunst überschwemmt, und sie nimmt mir meine Lieblingskünstler, wenn diese ihre Webseiten/Blogs abstellen, nachdem die KI diese gebrandschatzt hat.
Ich sehe natürlich nicht naiv das eine Ki Nutzung nun die Ideallösung wäre, aber man KANN es wenn es SINNVOLL und FAIR ausbaldowert ist natürlich chancen bieten neue Kunden anzusprechen. (Plump) pauschalisiert kann man einen 20 jährigen mit einem Point and Click Game OHNE Sprachausgabe sicher weniger überzeugen als umgekehrt. Letztendlich will doch jeder das Optimum aus einem Spiel holen, auch mit begrenzten finanzielle Mitteln, das ist per se kein VerbrechenVainamoinen hat geschrieben: ↑10.04.2025, 17:49
Ich denke, wir werden früher oder später eine erste Anwendung im Adventure-Bereich sehen, woran sich dann die Geister scheiden. Aber auch geschiedene Geister sind für ein ohnehin bedrohtes Genre gefährlich.