Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11161
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

Beitrag von Uncoolman »

Es gibt ja eine Blütezeit für Fliegen. Im Winter hatten wir wochenlang, ja, monatelang keine einzige. Wie bekommt man solche Pflanzen über den Winter? Muss man die füttern?
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8189
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

Beitrag von Loma »

Im Winter ist Ruhezeit. Da kommen sie eh ohne Futter aus und anscheinend schätzen sie es auch, dass es bei mir recht kalt ist (ich heize also fast schon extra wegen den Fressern nicht (viel) ;) ).
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4311
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

Beitrag von Kikimora »

Wow, toll! Viel Erfolg damit.
Bei mir würden solche Pflanzen nicht überleben.

Ich habe mir diesen Monat eine noch kleine (!) Monstera gekauft. Gibt es für 5€ bei Ikea. Vorher war ich im Baumarkt und dachte, da müsste ich doch definitiv fündig werden, aber die hatten nichts in der passenden Größe. Bin dann spontan noch zu Ikea gefahren, das ist eh immer eine Freude.

Ich weiß, die Dinger können riesig werden, aber ich gucke mal ob ich sie (in der kleinen Wohnung) etwas in Schach halten kann - sofern sie denn überhaupt gedeiht. Ich habe mich jedenfalls über diesen neuen Mitbewohner auch richtig gefreut und freue mich immer noch.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11196
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

Beitrag von mandarino »

Loma hat geschrieben: 13.04.2025, 17:27 Ich möchte euch gerne eine neue Mitbewohnerin vorstellen.

...

Danke für das Vergnügen, deine hübsche Untermieterin im Bild kennenzulernen.
Eine sehr interessantes und besonderes Gewächs.

Das Foto von Allan und seinem Kringel ist der absolute Hit. Sensationell!
Ein Kunstwerk der Natur, gekonnt in Szene gesetzt von der Fotografin =D>
Wunderschön, ich bin schwer begeistert.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11196
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

Beitrag von mandarino »

Kikimora hat geschrieben: 13.04.2025, 18:45
Ich habe mir diesen Monat eine noch kleine (!) Monstera gekauft.
Hier zuletzt ebenfalls, fürs Fensterbrett auf Arbeit.
Ein paar Blätter sind schon hinzugekommen.
Anders als du hoffe ich, dass die Blätter größer werden und warte darauf, dass sie bald die typischen Spalten und Löcher bekommen.

Aktueller Zustand:
Bild
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8189
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

Beitrag von Loma »

"Monstera" muss doch wuchern, sonst wär' der Name doch völlig unpassend. ;)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4311
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

Beitrag von Kikimora »

Oh, da hast du mich missverstanden - auf die größeren charakteristischen Blätter freue ich mich durchaus auch. Aber du kennst doch sicher die wuchernden Monstera-Pflanzen, die mit vereinzelten Blättern an drei Meter langen Stängeln den kompletten Raum beanspruchen. :D
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11196
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

Beitrag von mandarino »

Kikimora hat geschrieben: 14.04.2025, 09:04 Aber du kennst doch sicher die wuchernden Monstera-Pflanzen, die mit vereinzelten Blättern an drei Meter langen Stängeln den kompletten Raum beanspruchen. :D
Na klar, kenn ich.
Und genau solch ein Blatt möchte ich selbst gern mal gezüchtet haben. Eben ein richtiges Monster-Blatt.
Ob dann noch Tageslicht in den Raum dringt, das ist erstmal zweitrangig.
Ist ja nur auf Arbeit :lol:
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8189
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

Beitrag von Loma »

Kann man bei der Monstera auch mit Rückschnitt arbeiten, um sie kompakter zu halten (ohne umzubringen)?

Wuchern, bis man selbst kaum noch Platz im Zimmer hat, kenn' ich sonst nur vom Gummibaum.

Abseits der Fresserbande kann ich übrigens noch etwas herzeigen.
Ich habe eine Dreimasterblume bekommen, die eigentlich auch mal fürs Büro gedacht ist, und die blüht ebenfalls grad fleißig:
Bild

Voll der Frühling grad in meiner Bude. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5888
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

Beitrag von Simon »

Eine Monstera (inzwischen zwei) habe ich damals aus dem Büro vor dem Ende gerettet. Jetzt wuchern die bei uns auf dem Dachboden und obwohl sie im Sommer wegen der Hitze dort regelmäßig braune Spitzen bekommen, beanspruchen sie inzwischen bald drei Quadratmeter für sich... Die typischen Spalten hat sie natürlich auch.

Generell bin ich leider eher enttäuscht von unseren Zimmerpflanzen. Früher hatte ich einen regelrechten grünen Daumen und meine Frau hat dann auch noch Orchideen dazugebracht, die sich fantastisch entwickelt und regelmäßig geblüht haben. Aber nach dem Umzug sind uns nur die Monsteras und eine japanische Blume erhalten geblieben. Alles andere, auch nach und nach zugekaufte, hat nicht überlebt.

Immerhin geht es den Rosen und Kamelien im Garten ein bisschen besser.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4311
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Meine Pflanzen (Zimmer-, Garten-, Wild-, oder Extraterrestrische-,)

Beitrag von Kikimora »

Ja, Monsteras kann man zurückschneiden und damit auch Freunde mit Setzlingen erfreuen.

Schade, dass es bei euch mit den Pflanzen gerade nicht so klappt. Efeutute habt ihr auch schon probiert?
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Antworten