Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Forenmitglieder

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Forenmitglieder

Beitrag von Mic »

Mir ist heute etwas an mir aufgefallen. Was für ein Glück, dass ich zur Selbstreflexion neige. ;)
Wenn ich die Wäsche aufhänge, habe ich immer, häufig unbewusst, bei Kleidungsstücken ein Paar Wäscheklammern derselben Farbe benutzt. Dazu sollte ich sagen, dass unsere Wäscheklammern sich aus insgesamt vier verschiedenen Farben zusammensetzen. Denn wenn sie alle weiß wären, wäre das ja kein Kunststück. Also, nachdem ich ungefähr die Hälfte der Wäsche aufgehangen hatte, bemerkte ich dieses und war doch ein wenig verwundert. Als ich versuchte, bei dem Rest der Wäsche, wahllos Klammern zu nehmen, fiel mir das echt schwer. Aber ich hab's durchgehalten. Nach knapp einer Stunde bin ich hingegangen und habe sie wieder farblich in Einklang gebracht.

Außerdem räume ich in Kaufhäusern immer die Auslagen auf, sofern da etwas nicht "ins Bild passt". Ist auch schon fast zwanghaft.

Habt ihr auch solche Macken oder muss ich mir Sorgen machen? ;)
Zuletzt geändert von Mic am 01.02.2005, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
john_doe
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2001, 20:58

Beitrag von john_doe »

Nö, ist wohl normal.
Ich kanns absolut nicht leiden, wenn Schubladen nicht komplett zu sind, und mach die dann richtig zu.
Solange man sich nicht alle 5 Minuten die Hände wäscht oder die Finger zählt, ob noch alle da sind ist's ja ok :)
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Forenmitglie

Beitrag von Merlin813 »

Mic hat geschrieben:Außerdem räume ich in Kaufhäusern immer die Auslagen auf, sofern da etwas nicht "ins Bild passt". Ist auch schon fast zwanghaft.
Unsere Wäscheklammern sind alle aus Holz und von daher einfarbig. Das Problem mit den gleichen Klammern stellt sich bei mir also nicht, die Kaufhausproblematik kenne ich jedoch sehr gut. Geht mir auch häufig so, dass ich einen Pulli oder eine Hose richtig zusammenfalte und wieder auf den Stapel lege.

Ich mag es zum Beispiel auch nicht, wenn der Küchentisch vollgestellt ist. Der muss, wenn er nicht gerade benutzt wird, immer frei und sauber sein.

Einen nicht ordentlich eingeräumten Kühlschrank kann ich auch nicht leiden. Da muss immer alles an seinem Platz stehen.

Symbole auf dem Desktop kann ich zum Tod nicht ausstehen. Außer dem Papierkorb darf da nichts sein.

Ich könnte die Liste sicher noch weiterführen, denn ich verkörpere einige Aspekte des "Ordnungswahns". Im Moment fällt mir aber nicht mehr ein, ist ja auch schon recht spät. :)
Zuletzt geändert von Merlin813 am 19.01.2005, 15:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Re: Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Forenmitglie

Beitrag von Mic »

Merlin813 hat geschrieben:Symbole auf dem Desktop kann ich zum Tod nicht ausstehen. Außer dem Papierkorb darf da nichts sein.
Hehehe, geht mir fast genauso. Zudem habe ich noch die fünf Programme draufliegen, die stets im Hintergrund laufen. Im Autostartordner darf bei mir nämlich gar nichts sein. Ansonsten muss der Desktop leer sein.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

ich hab aktuell 89 symbole auf dem desktop. dafür mag ich keine hintergrundbilder. :lol:
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hm, bei Auslagen in Kaufhäusern fällt mir spontan unser letzer IKEA-Besuch ein. Dort haben wir auch ein wenig umdekoriert.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Ich muss immer das Knöpfchen im Auto runtermachen um ja sicherzugehen das die Tür auch wirkclih zu ist ...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Das mit den Icons kann ich nachvollziehen, da liegen bei mir auch nur der Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung, Mülleimer, ein Ordner mit Verknüpfungen für Programme und einer für Spiele.

Was ich nicht leiden kann ist, wenn in Kaufhäusern die Spiele auf dem falschen Stapel liegen. Da räume ich auch immer mal auf.

Mein Schreibtisch auf der Arbeit ist auch immer wieder Opfer meines sonst nicht vorhandenen Ordnungswahn, da ich ihn mir mit zwei Kollegen teile (je nach Schicht), rege ich mich jedes mal auf wenn der Müll der anderen noch rumliegt. Auf dem zuhause fliegt alles durcheinander rum.

Die Rückbank meines Autos muß auch immer leer sein, landet alles im Kofferraum, dafür ist der voll bis unter die Kante.

Aber eigentlich bin ich sonst recht unordentlich.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Lol, das ist mal wieder ein grandioses Threadthema. Kreativ, klasse! Grats Mic, und das war nicht ironisch! (Dazusag, bei mir glaubt das komischerweise selten jemand)

Also, wenn ich das richtig erfaßt hab, geht es hier u.a. um ästethisch bedingte "Meisen".

So wie bei dem Wort "Ästhetik", man könnte ja auch Ästethik schreiben... das ist auf jedenfall zwanghaft bei mir, Wörter, deren ich mir nicht sicher bin, erst mal nachzuschlagen befor :wink: ich sie schreibe. Es wär mir hochnotpeinlich, wenn ich falsch geschriebene Fremdwörter benutzte.

Ich kann mich auch nicht wirklich entspannen in meiner (Wohn-)umgebung, wenn alles durcheinanderliegt. Da scheut mein Auge wie der Gaul vorm Doppel-Oxer.

Wenn ich was Kreatives vorhabe, ist es besonders schlimm. Dann muss ich nämlich wirklich vorher aufräumen, sonst kann ich mich nicht konzentrieren.

Wenn ich Kochen will, muss die Küche vorher sauber und aufgeräumt sein. (Was für ne Schei§§-Verschwendung eigentlich, danach ist sie garantiert gnadenlos eingesaut.)

Ich habe ein echtes Problem mit "optischer Augenverschmutzung".
In meiner Nähe darf es nichts geben, das von seinem Design her armseliger Natur ist und sich irgendwie aufdrängt. So was macht mich krank. Alle Gegenstände müssen deshalb eine echte Begründung für ihre Existenz besitzen, sonst fliegen sie raus.
Wenn man ihrer unbedingt bedarf und sie sind nicht schlüssig, bin ich so lange irritiert und unglücklich, bis ich sie endlich ersetzen kann.

Als Kind habe ich so eine Kiste mit allem möglichen Kleinkram gehabt, das waren so kindliche Sammelobjekte, und ich hatte Spaß daran, sie in Formationen vor mir auf dem Teppich auszubreiten und sie in eine für mich sinnvolle Anordnung zu bringen... einfach ein abstraktes Legespiel.
Ich hab sie so lang umverteilt, bis es für mich "sinnvoll" war, ohne zu wissen, warum das so war. Hat jedenfalls Spaß gemacht. :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Rech hat geschrieben:Ich muss immer das Knöpfchen im Auto runtermachen um ja sicherzugehen das die Tür auch wirkclih zu ist ...
Meine Ex ist nach dem abschließen des Wagens dreimal um das Auto gelaufen und hat alle Türen mehrfach überprüft. Immer dasselbe. Zur Fahrertür, viermal am Griff gezogen, zur Beifahrertür, viermal am Griff gezogen, zum Kofferraum, viermal am Griff gezogen, zur Fahrertür, viermal am Griff gezogen, zur Beifahrertür, viermal am Griff gezogen, zum Kofferraum, viermal am Griff gezogen, zur Fahrertür, viermal am Griff gezogen, zur Beifahrertür, viermal am Griff gezogen, zum Kofferraum, viermal am Griff gezogen. Boah, war das immer nervig.
Hexenjohanna hat geschrieben:Lol, das ist mal wieder ein grandioses Threadthema. Kreativ, klasse! Grats Mic, und das war nicht ironisch! (Dazusag, bei mir glaubt das komischerweise selten jemand)
Och, ich sehe grundsätzlich alles als ein Kompliment, selbst dann, wenn mich jemand beschimpft. ;)
Aber irgendwie fühle ich mich jetzt unter Druck gesetzt. ;)
Hexenjohanna hat geschrieben:Als Kind habe ich so eine Kiste mit allem möglichen Kleinkram gehabt, das waren so kindliche Sammelobjekte, und ich hatte Spaß daran, sie in Formationen vor mir auf dem Teppich auszubreiten und sie in eine für mich sinnvolle Anordnung zu bringen... einfach ein abstraktes Legespiel.
Ich hab sie so lang umverteilt, bis es für mich "sinnvoll" war, ohne zu wissen, warum das so war. Hat jedenfalls Spaß gemacht. :D
Hehehe, niedlich. Obwohl auch ein wenig traurig, wenn ich mir da ein junges Mädchen vorstelle, die alleine auf dem Teppich sitzt und den Nachmittag damit verbringt, ihre Habseligkeiten zu sortieren. ;)

Aber gibt es niemanden, der etwas merkwürdigere Macken hat? Das meiste ist doch harmlos, da die meisten Menschen bemüht sind, ein wenig Ordnung zu halten.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Mic hat geschrieben: Hehehe, niedlich. Obwohl auch ein wenig traurig, wenn ich mir da ein junges Mädchen vorstelle, die alleine auf dem Teppich sitzt und den Nachmittag damit verbringt, ihre Habseligkeiten zu sortieren. ;)

Aber gibt es niemanden, der etwas merkwürdigere Macken hat? Das meiste ist doch harmlos, da die meisten Menschen bemüht sind, ein wenig Ordnung zu halten.
Was ist traurig daran, der Welt eine Gestalt zu verleihen?
Ich fand damals, dass es ein magisches Spiel war. Mit "Habe" hatte das nichts zu tun. :?
Wahrscheinlich kann man sowas einfach nicht erklären.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Nun, ich male mir erzählte Gegebenheiten zuweilen noch zusätzlich recht bunt aus, auch wenn es der Realität nicht unbedingt nahe kommen muss. Das Bild, was ich vor meinem inneren Auge hatte, hatte etwas Trauriges. Du saßest ganz allein im großen Wohnzimmer und hast, wie jede Woche, deine Grabbelkiste hervorgeholt, weil niemand mit dir spielen wollte. Und jedes Mal hast du deine mühsam angesammelten Utensilien nach einem anderen Schema geordnet. Mal nach Größe, mal nach Farbe, Alter, Herkunft, Geschichten und so weiter.
Ich weiß, ich weiß, es war nicht so, also nicht böse sein. Ich beteilige dich auch an den Filmrechten. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Mic hat geschrieben:Aber gibt es niemanden, der etwas merkwürdigere Macken hat? Das meiste ist doch harmlos, da die meisten Menschen bemüht sind, ein wenig Ordnung zu halten.
Ich nehme im Supermarkt die Sachen, die ich kaufe (seien es Lebensmittel oder andere Produkte) immer lieber von hinten bzw. unten. Ich weiß auch nicht, warum das so ist, aber ich mache es. Ist das merkwürdig genug? ;)
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Merlin813 hat geschrieben:Ich nehme im Supermarkt die Sachen, die ich kaufe (seien es Lebensmittel oder andere Produkte) immer lieber von hinten bzw. unten. Ich weiß auch nicht, warum das so ist, aber ich mache es. Ist das merkwürdig genug? ;)
Nicht wirklich. Aber es wäre zumindest witzig, wenn du auch Frauen kaufen würdest. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Mic hat geschrieben:Aber es wäre zumindest witzig, wenn du auch Frauen kaufen würdest. ;)
Ich habe schon mit einer solchen Anspielung gerechnet. Leider ließ es sich nicht anders formulieren, ich habe es intensiv versucht. :-)
Antworten