Der vorletzte Sommer lief bei mir so ab:Hexenjohanna hat geschrieben:Mal ne "filosofische Frahge":
Glaubt ihr, dass wir uns im Sommer auch so ergiebig über das Thema Rechtschreibung unterhalten würden?
Hätten wir dann nicht vielleicht eine entspanntere Haltung solchen Themen gegenüber? Wir dächten vielleicht "ach, bevor ich jetzt mal wieder ein wenig auf Sternchen rumhacke, geh ich doch lieber ein bischen ins Freibad?"
Nicht, das ich nicht auch schon genug fiese Sachen geschrieben hätte, aber momentan kommen wir mir vor wie eine BigBrother-Besetzung mit Hüttenkoller.*
Ich sag nur: "Friehling mecht kommen!"
*Skorbut bekommen wir auf unserer Hütte wenigstens keinen, die Zitrone (und ihre Mandarinen) sind ja mit uns.
Nach der Uni (und den Übungszetteln) bzw. nach dem Vorlesungsende nach dem alltäglichen mensieren mit ein paar Freunden im Schlosspark Frisbee gespielt oder ab und zu ins Freibad. Danach einkühles Radler getrunken und irgendwo auf einem Balkon, oder im Park versackt. Ein- bis zweimal die Woche abends auf eine Party, öfter mal entspannt ins Unikino. Nachts dann gegen vier oder fünf Uhr besoffen wieder zu Hause, Wohnungstür (das Haus hatte einen offenen Flur) und Fenster komplett auf, für den Luftzug, weil es unerträglich heiß war. Den Rechner angemacht und eine Stunde bescheuerte Beiträge in dieses Forum geschrieben (ich hoffe, dass sie niemand mehr rausholt, dafür könnte ich mich wirklich schämen).
Irgendwie war es ein toller Sommer…