NIBIRU - Mein Fazit *enthält Spoiler*

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

MaryScots hat geschrieben:
Ich habe auch nichts gegen Komplettlösungen - jedenfalls nichts wirksames :wink: - ich versuche deren Nutzung nur so lange wie irgend möglich hinauszuzögern oder ihre Existenz völlig zu vergessen, wenn ich ein Spiel reviewe, weil ich so genauere Angaben zum Thema Schwierigkeitsgrad und voraussichtliche Spieldauer machen kann. Aber manchmal geht es einfach nicht ohne, wenn ich fertig werden will. :)
das Problem habe ich meist gar nicht, da ich die Spiele in der Regel zum Release spiele. Die wenigen Ausnahmen (Post Mortem, Jack Orlando z.B.) machen aber klar, dass das auch besser so ist. Bei Post Mortem brauchte ich keinerlei Hilfe, da das Spiel einfach zu simpel ist, bei Jack Orlando bin ich zwar ohne Hilfe relativ weit gekommen, aber ab 'nem gewissen Punkt (kann ich jetzt nur schwer auf die Schnelle beschreiben, aber ich schätze Du hast das Spiel eh nicht gespielt, da würd' ich mir ja umsonst Mühe geben :wink: ) ging gar nichts mehr. Erst habe ich es mit einem Blick in die Komplettlösung versucht, letztlich musste mir aber der gute JohnLemon mit einem Spielstand aus der Patsche helfen. Am Ende hätte ich wohl nicht nochmal Hilfe benötigt, hatte 'ne Location noch gar nicht gefunden/betreten, da ich aber noch so genervt war von dem Problem zuvor habe ich mir nochmal helfen lassen, damit ich das Spiel endlich durch kriege, ohne die Gefahr einzugehen endgültig die Nerven zu verlieren.
So, genug gesabbelt für heute, muß in die Heia :D
ich auch, mir fallen schon seit drei Stunden die Augen zu, aber ich will einfach nicht ins Bett...
Stefan@adventuretreff

Nibiru

Beitrag von Stefan@adventuretreff »

also, ich weiß echt nicht, was ihr habt. klar, Black mirror war länger als Nibiru, allerdings würde ich auch Nibiru als Adventure weiterempfehlen. Die Story über die "Waffe" der Nazis ist meiner meinung nach ein gutes setting und die Grafik ist (wie schon bei BM) ziemlich geil. Mir gefällt das Spiel, trotz (oder gerade wegen) der teilweise recht simplen Rätsel, die ich aber recht logisch finde. Außerdem gefällt es mir gut, dass man im Spiel auch ab und zu unter Zeitdruck steht und dass es einige Handlungswendungen gibt. (z.B. wo der alte Forscher im Pup auf einen wartet - hätt ich nicht erwartet). ne Wertung von 78% oder mehr ist trotz der kürze vollkommen gerechtfertigt!!!
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nibiru

Beitrag von Grappa11 »

Stefan@adventuretreff hat geschrieben:also, ich weiß echt nicht, was ihr habt. klar, Black mirror war länger als Nibiru, allerdings würde ich auch Nibiru als Adventure weiterempfehlen. Die Story über die "Waffe" der Nazis ist meiner meinung nach ein gutes setting und die Grafik ist (wie schon bei BM) ziemlich geil. Mir gefällt das Spiel, trotz (oder gerade wegen) der teilweise recht simplen Rätsel, die ich aber recht logisch finde. Außerdem gefällt es mir gut, dass man im Spiel auch ab und zu unter Zeitdruck steht und dass es einige Handlungswendungen gibt. (z.B. wo der alte Forscher im Pup auf einen wartet - hätt ich nicht erwartet). ne Wertung von 78% oder mehr ist trotz der kürze vollkommen gerechtfertigt!!!
ich würde es auch, trotz der Schwächen, weiterempfehlen! Nur muss man, denke ich, schon ein bißchen von NiBiRu enttäuscht sein, wenn man Black Mirror gespielt hat. Gerade weil die Story ansich mehr hergegeben hat und man seit BM weiß, was die Entwickler können, ist es schon schade was daraus insgesamt geworden ist.
Benutzeravatar
Stefan Adventuregott
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2005, 13:33

Beitrag von Stefan Adventuregott »

Stefan@adventuretreff (Gast) = Stefan Adventuregott (endlich
registriert)

Das ist richtig. die Story hätte noch mehr wiedergegeben, und NiBiRu zieht im Vergleich zu Black Mirror auch im wahrsten Sinne des Wortes den Kürzeren, allerdings bin ich mit dem Kauf wie gesagt trotzdem zufrieden. Es war für die Entwickler ja auch schwer, in der kurzen Zeit ein Adventure zu schaffen, das nicht nur von der Grafik, sondern auch von den charakteren und der geschichte eine solche Tiefe bzw Atmosphäre hat wie BM.
Das Denken gehört zu den größten Vergnügungen der menschlichen Rasse.
Bertolt Brecht, Galilei
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

Stefan Adventuregott hat geschrieben:in der kurzen Zeit
Ich denke, das ist das Problem von Nibiru. Etwas mehr Zeit hätte dem Spiel sicher gutgetan.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ich hätte auch lieber noch 2 Monate gewartet, zur Not auch länger, aber dafür mehr für's Geld bekommen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Lannister
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 146
Registriert: 04.08.2003, 21:55

Beitrag von Lannister »

Also ich bin mal in mich gegangen, und habe mir überlegt, was den Reiz bei Games wie Broken Sword I, Indy, Black Mirror, the longest Journey usw (Sprich den Adventures, die mir richtig gut gefallen haben) für mich ausmacht.

Und da ist für mich einer der wesentlichen Faktoren, eine verschiedene Anzahl unterschiedlicher Locations, auch eine gewisse Non-Linearität, und vor allem eine gewisse Ausdrucksstärke der beteiligten Protagonisten und vor allem der Bösewichte......, Man muß Mitfiebern können, man braucht einfach Dynamik !!!

Bei Nibiru plätscherte alles ganz linear so vor sich hin, ich fands nicht schlecht, aber Martin Holan war für mich total blass (und wäre wahrscheinlich noch viel blasser gewesen ohne die gute Synchro-Leistung von Heinze), und der Bösewicht tauchte immer plötzlich auf, und den fand ich noch viel blasser.....

Es ist für mich schwer zu beschreiben, aber ich hatte das Gefühl, NibiRu "plätscherte" so vor sich hin, da war keine Dynamik, kein Hoich und Runter in den Emotionen, keine Schwankungsbreite, alles irgendwie auf einem Niveau, wenn Ihr versteht was ich meine, irgendwie uninteressant........

Na ja das waren nur meine 2 Cents......



L.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Ähnlich ging's mir bei The Moment of Silence.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Stefan Adventuregott
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2005, 13:33

Beitrag von Stefan Adventuregott »

Echt???
Ich hab mir überlegt, ob ich mir "The moment of Silence" holen soll.
Die demo gefiel mir eigendlich gut und auch die Story klingt ganz interessant. Kannste es denn trotzdem empfehlen? Hat ja ganz gute Bewertungen gekriegt.
Das Denken gehört zu den größten Vergnügungen der menschlichen Rasse.
Bertolt Brecht, Galilei
ICH

Beitrag von ICH »

Dass mit dem dahinplätschern trifft es gut.

Ging mir auch bei Nibiru und The Moment of Silence so.

Dennoch muss man sagen, dass The Moment of Silence im direkten Vergleich zu Nibiru trotzdem deutlich!!! besser abschneidet.

Es ist länger, die Story ist besser obwohl sie auch so dahinplätschert, es ist nicht ganz so linear obwohl es trotzdem noch ziemlich linear ist.
Es ist atmosphärischer, weil es wenigstens ein paar interessante Zwischensequenzen bietet.
Es hat ein paar nette Details, bei Nibiru ist mir gar nichts an Details aufgefallen, die nicht zur Story gehören.

Wer zwischen beiden wählen will, sollte sich für The Moment of Silence entscheiden.
Benutzeravatar
a.m.c
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 54
Registriert: 19.03.2005, 23:28
Wohnort: NRW [Wetter]
Kontaktdaten:

Beitrag von a.m.c »

Moment of Silence ist um Welten besser als Nibiru. Würde dem Spiel eine Wertung so um die 90% geben. (Nibiru wie gesagt 65%). Story und auch die Charas sind viel besser. Das Rätselniveo ist sehr gut. Nicht schwer aber auch nicht zu leicht. Und die Atmosphäre find ich auch astrein.
Zwei Nachteile hat das Spiel jedoch. a) Ziemlich schweres Endrätsel (musste ich nachgucken :oops: ) b) ziemlich viele Grafikfehler. Vielleicht gibts ja aber inzwischen ein Update.
Nichtsdestotrotz kann ich das Spiel nur weiterempfehlen.
Lannister
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 146
Registriert: 04.08.2003, 21:55

Beitrag von Lannister »

Jupp, The Moment of silence ist echt jut..... Für mich jedenfalls gehört es nicht zur Gruppe der "Plätscheradventures......" ':-))) :D


L.
Die Borg

Re: NIBIRU - Mein Fazit *enthält Spoiler*

Beitrag von Die Borg »

John Sinclair hat geschrieben:Hinzu kommt das man bei manchen Rätseln gar nicht anders konnte als in die Komplettlösung zu schauen oder stundenlang zu probieren.
Welche Rätse meinst du? Das war seit langem wieder mal ein Spiel, das ich komplett ohne Komplettlösung durchgespielt habe. Sehr befriedigend. :D

Martin finde ich auch nicht so überzeugend. Manchmal sagt und tut er so Sachen, die gar nicht zu einem - wie seine Stimme verheisst - netten Jungen passen. Dass er das Majagold einfach diesem Grabräuber überlässt zum Beispiel. Oder mit der Ratte einen ungenehmigten Tierversuch unternimmt. Da hab ich mich manchmal ein bisschen gefragt... Aber sonst: liebevolle Animationen, wunderschöne Bilder, nur zwei Abstürze.
pipolino

Beitrag von pipolino »

Nach dem letzten Satz könnte man davon ausgehen, dass es einen
Nachfolger geben soll. Der müsste den aber um einiges besser sein.
NiBiRu ist viel zu kurz und dies obwohl es doch schon an einigen Stellen mit Gameplay in die Länge gezogen wurde:die Geschichte mit den Wassereimern, Senf statt Ketchup oder die umständliche Art und Weise wie man in die Bar kommt haben doch nicht wirklich viel mit einer flüssiger Story zu tun.
Sicherlich haben sich die Entwickler mühe gegeben aber im Vergleich zu Black Mirror, schneidet NiBiRu schlecht ab.
72% - 80% eher für den guten Willen den für ein gutes Spiel.
So hoffe ich dass Still Life mir mehr Freude machen wird. Die Demo
hat jedenfalls Lust auf mehr gemacht!!!
cu
pipolino
Paule

Beitrag von Paule »

Ich habe bis heut nur die Demo zu NiBiRu gespielt, in der das komplette zweite Kapitel spielbar ist.

Für ein ganzes Kapitel ist dies aber schwach. Nur ein richtiges Rätsel, wenig Locations und unnötige Streckungen. Damit meine ich, dass versucht wird durch die Schaffung zusätzlicher Interaktionsmöglichkeiten die lineare Struktur zu kaschieren. So beschreibt er vollkommen unwichtig und sinnentleert wenn du auf den Fluss klickst: "Das Wasser ist kristallklar!" Oder beim Klicken auf den Wald: "Der Wald ist voller Bäume." Sicher mögen diese Aussagen über die Umgebung zur Atmosphäre beitragen, sind aber nur lückenfüller für einen Backround, wo nur die kleinen Pilze wirkliche Bedeutung erlangen.

Von daher ist mein Eindruck nach der Demo, dass neben einer viell spannenden Geschichte und guter Hintergrundgrafik, die Spieltiefe sehr gering ist.
Zumal ich finde, wenn sich Adventures mitunter hauptsächlich aus der Stoty ernähren wollen, diese auch länger und intensiver sein müssen.
Antworten