Eure Kunst

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4022
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Eure Kunst

Beitrag von Kikimora »

Zitat, weil Seitenumbruch:
Uncoolman hat geschrieben: 31.01.2025, 21:33 Ist das Kunst oder kann das weg? Es ist zumindest viel Arbeit. Eine 3D-Konstruktion von Burg Eltz, einem Sahnestück von Mittelalterburg, die noch original seit 600 Jahren besteht. War mal auf dem 500-DM-Schein.

Es beginnt mit einem simplen Modell aus Würfeln und Zylindern:

Bild

Dann kommen Texturen drauf.

Bild

Bild

Und am Ende wird es in den MS2020 importiert.

Bild

Bild
Sehr (un)cool! :mrgreen:

Wie lange hast du daran gearbeitet?
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10866
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Eure Kunst

Beitrag von Uncoolman »

Einige Wochen. Davon waren aber 60% Recherche und das perspektivische Entzerren von Fotos. Es gibt nur zwei Risse im Netz, alles andere ist „abgeleitet“, also plausibel konstruiert.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
SpionAtom
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 830
Registriert: 31.01.2019, 10:29

Re: Eure Kunst

Beitrag von SpionAtom »

Klasse!
Wenn man da mit verschlafenen Augen drüber huscht, sieht es echt aus wie ein Foto.

Gerne mehr davon.
Benutzeravatar
S-Made
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1691
Registriert: 31.10.2003, 11:13

Re: Eure Kunst

Beitrag von S-Made »

Sieht wirklich toll aus!
DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8138
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Eure Kunst

Beitrag von Loma »

Sehr schick!
Die Realität auf diese Weise nachbauen zu können, ist für mich persönlich ja der größte Nutzen von 3D.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 12985
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Eure Kunst

Beitrag von Sternchen »

Uncoolman hat geschrieben: 31.01.2025, 21:33 Ist das Kunst oder kann das weg? Es ist zumindest viel Arbeit. Eine 3D-Konstruktion von Burg Eltz, einem Sahnestück von Mittelalterburg, die noch original seit 600 Jahren besteht. War mal auf dem 500-DM-Schein.

Es beginnt mit einem simplen Modell aus Würfeln und Zylindern:

Bild

Dann kommen Texturen drauf.

Bild

Bild

Und am Ende wird es in den MS2020 importiert.

Bild

Bild

Sieht doch nett aus, und das machst du also als Hobby? oder für deine Arbeit? :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10866
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Eure Kunst

Beitrag von Uncoolman »

Hihi. Arbeit dürfte ich nicht zeigen (wäre Firmeneigentum). Das ist reines Hobby. Ich kaufte mir vor Jahren den Papierbastelbogen der Burg, bis mir auffiel, dass sie inzwischen grundlegend renoviert und auch umgeändert wurde, so dass der Bastelbogen nicht mehr stimmt. Deshalb dann eben in 3D... Ich könnte also aus dem Modell auch einen Bastelbogen machen, ist aber irre viel Aufwand... Auch ein 3D-Druck wäre möglich. Aber das Bemalen einer stinkgrauen Burg aus Resin stelle ich mir schwierig vor...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4022
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Eure Kunst

Beitrag von Kikimora »

Miniaturen bemalen ist natürlich auch wieder eine Kunst für sich.

Was ich an 3D Modeling (auch digital) spannend finde ist, dass man so auch historische Gebäude auf eine interessante Weise wieder zum Leben erwecken kann, die nicht so gut erhalten sind, wie deine Burg da.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10866
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Eure Kunst

Beitrag von Uncoolman »

Inzwischen ist man mit Laser-Abtastung und Punktwolken in historischen Ensembles unterwegs, wo man Dinge darstellen kann, die man nicht sieht oder die kompliziert unter der Erde verschachtelt sind. Beim Mt. Saint Michel hat man das gemacht, und bei Kirchen und Tempeln sowieso... Bei Notre Dame hat man dadurch einen früheren Zustand rekonstruieren können, der durch den Einsturz zerstört wurde und den man allein durch Fotos vom Boden nicht hätte verwirklichen können. Man war nur sehr selten unter der Kathedralendecke... ;)
Computer halfen auch mit, aus den gescannten Trümmerbildern (!!) durch Simulation die ursprünglichen Gewölbe abzuleiten.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 12985
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: Eure Kunst

Beitrag von Sternchen »

Kikimora hat geschrieben: 01.02.2025, 22:58 Miniaturen bemalen ist natürlich auch wieder eine Kunst für sich.

Was ich an 3D Modeling (auch digital) spannend finde ist, dass man so auch historische Gebäude auf eine interessante Weise wieder zum Leben erwecken kann, die nicht so gut erhalten sind, wie deine Burg da.
Stimmt finde ich auch, oder das man mit künstlerischer Freiheit daraus etwas komplett anderes erschaffen kann. Quast dann halt z. B. schon eine Burg, aber eine mit einem anderen Design.
Das erinnert mich an eine Webseite mit der man ähnlich Sachen erschaffen konnte, basierend auf Vorlagen muss mich nur mal wieder an den Namen erinnern.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10866
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Eure Kunst

Beitrag von Uncoolman »

Auf HeroForge.com habe ich auch Figuren generiert und einige als STL angelegt. Dort gibt es einen Editor, in dem man sich seine Helden aus vorgefertigten Posen und Elementen zusammenbauen kann. Der Schwerpunkt liegt natürlich traditionell auf Mittelalter-Battle-Fantasy-Themen und da die Auswahl zwar riesig, aber dennoch eingeschränkt ist, kann man sich viele Wünsche nicht erfüllen oder muss „tricksen“.

Allerdings sind die Original HeroForge-Figuren nur 4,5 cm groß - Game Tabletop eben! -, und das ist mir zu winzig. Der Druck in grauem ABS (oder was immer das auch ist, es lässt sich mit absolut keinem Kleber kleben...) kostet ab 30 Euro aufwärts. Der Farbdruck ist auch möglich. Ich habe mal zwei Versuche gemacht. Die Qualität der einfachen Ausführung ist ziemlich gut, aber beim Farbdruck war ich doch nicht überzeugt - da ist händisches Bemalen einfach besser...

Bild

Ich hatte zwei Figuren bei Shapeways in 30 cm im Warenkorb als Druckauftrag eingestellt, als diese plötzlich konkurs gingen. Nun scheint es so, dass Shapeways zwar wieder da ist, aber ob sie noch oder wieder Kundenbestellungen annehmen, weiß ich nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10866
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Eure Kunst

Beitrag von Uncoolman »

Der Editor sieht dann so aus: man hat reichliche Gedöns an Kleidung, Waffen und Zubehör zum Auswählen und Arrangieren, aber eben NUR DIESES. Wenn eine Tasche nicht passt, oder das passende Schwert nicht im Sortiment ist, muss man sich mit ähnlichen Attributen behelfen. Aber es macht Spaß. Ich habe mindestens 30 Szenen gebastelt, aus Filmen, Literatur und Spielen.

Bild

Im Editor kann man dann die Figuren farbig anlegen, so dass sie wirklich wie echte Miniaturen aussehen:

Bild

Bild

Bild

Man kann ja mal raten, welche Figuren das sind. Wie gesagt: man bekommt sie NIEMALS wie im Original hin, weil die Möglichkeiten nicht da sind. Nur näherungsweise.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4022
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Eure Kunst

Beitrag von Kikimora »

Hero Forge kenne ich seit ein paar Jahren, benutze es aber nur um mir rein digital ab und an einen Charakter zu basteln und dann einen Screenshot davon zu erstellen. Gedruckt habe ich noch nie was. Interessant, mal die Ausdrucke im Vergleich zu sehen.
Der Farbdruck wäre für mich auch nichts, und mir sind diese Miniaturen auch zu fummelig. Wenn man damit spielen möchte bzw. sie kompatibel mit anderen solcher Figuren sein müssen, passt es aber natürlich.

Für den Druck der Datei, die man sich alternativ runterladen kann, muss es aber ja auch andere Anbieter geben. Ich hatte vor Jahren mal https://i.materialise.com/de/shop/designer/materialise ins Auge gefasst, mich aber schon lange nicht mehr damit beschäftigt und es nie ausprobiert.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5017
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Eure Kunst

Beitrag von z10 »

Die Burg ist gut gelungen - und sie dann direkt im MSFS umfliegen zu können ist auch cool. 3D-Modellierung ist etwas, was ich mir schon länger mal ins Auge gefasst hatte einmal in den Grundlagen zu erlernen, aber die Priorität dafür war nie groß genug.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Antworten