Das "oben-mitte-unten"-Spiel
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9911
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Definiere "wir".
Ich denke, manche haben durchaus Grund zu jammern. Vielleicht hat auch jeder über irgendetwas wirklich Grund zu jammern. Aber allgemein wird Jammern bisweilen zur Kunstform erhoben. Daher würde ich schon sagen, ja, oft jammern wir auf hohem Niveau. Mal ehrlich... haben wir nicht selbst an unserem Lieblings-Adventure noch irgendetwas auszusetzen? Andererseits wäre es ja auch langweilig, wenn jeder sagen würde: "Alles ist super. Kann alles bleiben, wie es ist."
"Zu wenig" hatte ich ja eben nach meinem Gefühl definiert. Allerdings liegt es wohl in der Natur des Menschen, daß er immer "zu wenig" hat, wenn es jemanden gibt, der mehr hat.
Bei dieser Art von Diskussion frage ich mich auch immer, warum man den Reichen den Reichtum denn neiden muß. In den meisten Fällen wurde der ja auch mal ehrlich und mühsam erarbeitet. Hat ja nicht jeder Reiche eine Bank überfallen oder so.
Meist ist viel Geld auch mit viel Zeit und Arbeit verbunden. Und oft auch mit Risiko. Z.B. an der Börse. Oder wenn jemand ein eigenes Unternehmen gründet. Es gibt ja auch z.B. Zuschüsse für solche Dinge, also stehen sie auch den "Nicht-Reichen" offen. Nur ist das halt meist auch mit einem Risiko verbunden. Wenn ich jetzt Geld sparen und mir dafür Aktien kaufen würde.... Dann könnte ich vielleicht Glück haben und damit reich werden. Oder ich würde alles, was ich habe, verlieren. Ich denke, viele scheuen einfach das Risiko und geben sich daher mit dem Wenigen, was sie haben, zufrieden. Und jammern dann, daß andere mehr haben. Und da nehme ich mich nicht davon aus.
Würdest du all deine Habe riskieren, wenn es dafür eine 50/50 Chance geben würde, daß du sehr reicht dadurch wirst, aber eine ebensolche Chance, daß du alles verlierst?
@Johanna:
Keine schlechte Idee. Ich wäre dafür.
Ich denke auch, daß man Wahlversprechen vor der Wahl als feste Zusage an das Volk ansehen sollte. Und es eine Strafe für die Partei geben sollte, so sie ohne eine grundlegende Änderung der zugrundeliegenden Umstände diese Versprechen dann nicht einhält.
Vielleicht würden dann weniger rein populistische Wahlversprechen gegeben werden, sondern die Politiker würden vorher genau darüber nachdenken, was sie denn nun einhalten können und was nicht.
Ich denke, manche haben durchaus Grund zu jammern. Vielleicht hat auch jeder über irgendetwas wirklich Grund zu jammern. Aber allgemein wird Jammern bisweilen zur Kunstform erhoben. Daher würde ich schon sagen, ja, oft jammern wir auf hohem Niveau. Mal ehrlich... haben wir nicht selbst an unserem Lieblings-Adventure noch irgendetwas auszusetzen? Andererseits wäre es ja auch langweilig, wenn jeder sagen würde: "Alles ist super. Kann alles bleiben, wie es ist."
"Zu wenig" hatte ich ja eben nach meinem Gefühl definiert. Allerdings liegt es wohl in der Natur des Menschen, daß er immer "zu wenig" hat, wenn es jemanden gibt, der mehr hat.
Bei dieser Art von Diskussion frage ich mich auch immer, warum man den Reichen den Reichtum denn neiden muß. In den meisten Fällen wurde der ja auch mal ehrlich und mühsam erarbeitet. Hat ja nicht jeder Reiche eine Bank überfallen oder so.
Meist ist viel Geld auch mit viel Zeit und Arbeit verbunden. Und oft auch mit Risiko. Z.B. an der Börse. Oder wenn jemand ein eigenes Unternehmen gründet. Es gibt ja auch z.B. Zuschüsse für solche Dinge, also stehen sie auch den "Nicht-Reichen" offen. Nur ist das halt meist auch mit einem Risiko verbunden. Wenn ich jetzt Geld sparen und mir dafür Aktien kaufen würde.... Dann könnte ich vielleicht Glück haben und damit reich werden. Oder ich würde alles, was ich habe, verlieren. Ich denke, viele scheuen einfach das Risiko und geben sich daher mit dem Wenigen, was sie haben, zufrieden. Und jammern dann, daß andere mehr haben. Und da nehme ich mich nicht davon aus.
Würdest du all deine Habe riskieren, wenn es dafür eine 50/50 Chance geben würde, daß du sehr reicht dadurch wirst, aber eine ebensolche Chance, daß du alles verlierst?
@Johanna:
Keine schlechte Idee. Ich wäre dafür.
Ich denke auch, daß man Wahlversprechen vor der Wahl als feste Zusage an das Volk ansehen sollte. Und es eine Strafe für die Partei geben sollte, so sie ohne eine grundlegende Änderung der zugrundeliegenden Umstände diese Versprechen dann nicht einhält.
Vielleicht würden dann weniger rein populistische Wahlversprechen gegeben werden, sondern die Politiker würden vorher genau darüber nachdenken, was sie denn nun einhalten können und was nicht.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11172
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Nein, würde ich nicht. Bin nicht der Zocker. Da wäre mir mein hart und ehrlich erarbeitetes Hab und Gut zu kostbar.
mein Zweites Frühstück zu mir nehme, Kaffee und Brötchen mit Tomatenleberwurst
Auf welche Mahlzeit könntest du am ehesten verzichten?
mein Zweites Frühstück zu mir nehme, Kaffee und Brötchen mit Tomatenleberwurst
Auf welche Mahlzeit könntest du am ehesten verzichten?
Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Und plötzlich ändert sich alles.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13031
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Frühstück.
Aber definitiv nicht aufs Abendbrot.
Hast du je mal eine Diät gemacht?
Aber definitiv nicht aufs Abendbrot.
Hast du je mal eine Diät gemacht?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Ja, schon mehrere. Vor ca. 25 -30 Jahren habe ich von 86 Kg auf 61 kg abgespeckt.
Sehr stolz darauf bin, dass ich diese 86 kg nie mehr erreicht habe. Seit Jahren halte ich mein Gewicht jetzt bei ca. 70 kg und bin damit zufrieden.
Worauf bist Du stolz?
Edit: @Bratwurstschnecke
Sehr stolz darauf bin, dass ich diese 86 kg nie mehr erreicht habe. Seit Jahren halte ich mein Gewicht jetzt bei ca. 70 kg und bin damit zufrieden.
Worauf bist Du stolz?
Edit: @Bratwurstschnecke
Kakuro spiele ich schon lange, aber dieses mit Highscore kannte ich auch noch nicht. Bin auch infiziert.Bratwurstschnecke hat geschrieben: http://www.webpuzzle.de/games/kakuro/ga ... lang=$lang
Bin da schon überglücklich, wenn ich überhaupt mal durchkomme. An einen Eintrag in die Rangliste brauche ich gar nicht denken.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13031
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Jedes mal wenns ichs schaff Sport zu treiben..alleine freuts mich nicht und das Traingsrad hat nen sehr harten Sattel >_> Ich müsste mehr Motivation finden, und einen etwas bissi bequemerer Sitz, denn wenn man sich mal 30 Min auf den Ding abstrampeln will, sollte man andere Sorgen haben als ein harter Sitz, der wehtut, >_> Ergo ja ich bin stolz wenn ich mich darauf qäule und dann es durchhalte....denn es macht mir grad gar keine Freude
Mitternachtsnack futtern.
Wo hast du dich das letzte mal so richtig abgeqäult und warst froh drüber es durchgezogen zu haben?
Mitternachtsnack futtern.
Wo hast du dich das letzte mal so richtig abgeqäult und warst froh drüber es durchgezogen zu haben?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
@Sternchen: Schreibst Du "q(u)äule" eigentlich immer absichtlich oder verstehe ich da was nie?
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13031
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Hexenjohanna hat geschrieben:@Sternchen: Schreibst Du "q(u)äule" eigentlich immer absichtlich oder verstehe ich da was nie?
Irgendwie auffallend das Leute in Foren immer die Rechtschreibung zu bemängeln haben.. habe mich wohl oben verschrieben, soll vorkommen..
Weiter im Text, nochmal werde ich auf so was nicht mehr reagieren, wenn es wieder auf Rechtschreibfehler abzielt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- 16Paws
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 374
- Registriert: 15.05.2015, 08:42
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Also für mich liest sich das ganz anders.Sternchen hat geschrieben:Hexenjohanna hat geschrieben:@Sternchen: Schreibst Du "q(u)äule" eigentlich immer absichtlich oder verstehe ich da was nie?
Irgendwie auffallend das Leute in Foren immer die Rechtschreibung zu bemängeln haben.. habe mich wohl oben verschrieben, soll vorkommen..
Weiter im Text, nochmal werde ich auf so was nicht mehr reagieren, wenn es wieder auf Rechtschreibfehler abzielt.
Ich hätte auch vermutet, dass es vielleicht absichtlich anders geschrieben wurde. Und dann fängt man als Leser an zu grübeln, was sich wohl dahinter verbirgt.
Leute die pingelig Fehler korrigieren nerven mich auch! Aber Hexenjohanna gehört eindeutig nicht zu denen!
It's not what you don't know, that gets you in trouble!
It's what you do know that aint so!
It's what you do know that aint so!
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13031
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
16Paws hat geschrieben:Also für mich liest sich das ganz anders.Sternchen hat geschrieben:Hexenjohanna hat geschrieben:@Sternchen: Schreibst Du "q(u)äule" eigentlich immer absichtlich oder verstehe ich da was nie?
Irgendwie auffallend das Leute in Foren immer die Rechtschreibung zu bemängeln haben.. habe mich wohl oben verschrieben, soll vorkommen..
Weiter im Text, nochmal werde ich auf so was nicht mehr reagieren, wenn es wieder auf Rechtschreibfehler abzielt.
Ich hätte auch vermutet, dass es vielleicht absichtlich anders geschrieben wurde. Und dann fängt man als Leser an zu grübeln, was sich wohl dahinter verbirgt.
Leute die pingelig Fehler korrigieren nerven mich auch! Aber Hexenjohanna gehört eindeutig nicht zu denen!
Ja genau sag du mir wie ich melne.Beiträge,und nur ich entscheiden wie ich sie verfasse. Das war ein Tippfehle!! Meine Beiträge verfasse nur ich, und kein Zweiter! Wenn man auf Rechtschreibfehlern rumgehackt...tolle Leistung, sieh zu ob ich dir einmal wo noch beim Playthrough helfe, das ist nun echt genug. Ich hab genug und brauch mir das nicht gefallen lassen,jeder macht mal Tippfehler.
Zuletzt geändert von Sternchen am 20.02.2016, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Sternchen hat geschrieben:
Irgendwie auffallend das Leute in Foren immer die Rechtschreibung zu bemängeln haben.. habe mich wohl oben verschrieben, soll vorkommen..
Weiter im Text, nochmal werde ich auf so was nicht mehr reagieren, wenn es wieder auf Rechtschreibfehler abzielt.
[quote="16paws")
Also für mich liest sich das ganz anders.
Ich hätte auch vermutet, dass es vielleicht absichtlich anders geschrieben wurde. Und dann fängt man als Leser an zu grübeln, was sich wohl dahinter verbirgt.
Leute die pingelig Fehler korrigieren nerven mich auch! Aber Hexenjohanna gehört eindeutig nicht zu denen!
Ja genau sag du mir wie ich melne.Beiträge verfasse.Halt,dich raus es war ein Tippfehler was bildest du dir ein-?!!! MEINE Beiträge verfasse nur ich, und kein Zweiter!!!!und jeder macht mal Tippfehler,und deine,aggressive Art nervt nur noch!!![/quote]
Ich frage mich gerade, wer hier aggressiv ist.
Zuletzt geändert von regit am 20.02.2016, 16:00, insgesamt 3-mal geändert.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13031
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Hör auf absichtlich Beitrage, zu zitieren die eben geändert wurden, ich ärgere mich hier nicht mehr ab,und ja meine Beiträge ich darf sie zig mal editieren., ich tue mir das nicht weiter an...
Zuletzt geändert von Sternchen am 20.02.2016, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5022
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Zum letzten mal so richtig geqäult habe ich mich... . Hmm gequält ist vermutlich der falsche Ausdruck, aber ich bin immer froh, wenn ich es schaffe ein Bild fertig zu malen, wo ich mich unterwegs schwer tat mich zu motivieren. Ansonsten vermeide ich eigentlich Dinge, die ich als Qual empfinden würde.
Bei Sternchen kann man nicht erwarten, dass Hexenjohannas Anspielung versteht. Hat man doch nun schon oft genug hier beobachten können.
Was macht dich wütend?
Bei Sternchen kann man nicht erwarten, dass Hexenjohannas Anspielung versteht. Hat man doch nun schon oft genug hier beobachten können.
Was macht dich wütend?
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.10.2015, 01:42
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Geht das mit dem Rechtschreibfehler noch lange? Warum muss man denn sowas breittreten?
Irgendwie wirkt das auf mich sehr provozierend was hier mit Sternchen abgezogen wird. Da wundert es mich nicht, dass sie so aggressiv geschrieben hat. Sie hat aber wohl den Beitrag von @16Paws gemeint. Da hat das mit den Rufzeichen begonnen. Meiner Meinung nach verteidigt sie sich nur und ich kann bei den Beiträgen der anderen ihren Frust und Ärger verstehen. Mir kommt es so vor, als würde man hier absichtlich immer einen Fehler von Sternchen nehmen, breittreten und nur drauf warten, bis sie sich ungerecht behandelt fühlt und auch wehrt, um ihr dann die Schuld zuschieben zu können. Hat aus meiner Sicht was von Sündenbock-Suche. Möglicherweise ja, um sie des Forums verweisen zu können. Ich finde das echt nicht fair und extrem gemein, wenn meine Einschätzung zutrifft.
Irgendwie wirkt das auf mich sehr provozierend was hier mit Sternchen abgezogen wird. Da wundert es mich nicht, dass sie so aggressiv geschrieben hat. Sie hat aber wohl den Beitrag von @16Paws gemeint. Da hat das mit den Rufzeichen begonnen. Meiner Meinung nach verteidigt sie sich nur und ich kann bei den Beiträgen der anderen ihren Frust und Ärger verstehen. Mir kommt es so vor, als würde man hier absichtlich immer einen Fehler von Sternchen nehmen, breittreten und nur drauf warten, bis sie sich ungerecht behandelt fühlt und auch wehrt, um ihr dann die Schuld zuschieben zu können. Hat aus meiner Sicht was von Sündenbock-Suche. Möglicherweise ja, um sie des Forums verweisen zu können. Ich finde das echt nicht fair und extrem gemein, wenn meine Einschätzung zutrifft.
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5022
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Einfach mit dem Thema weitermachen würde helfen
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7359
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Wenn man versucht, mich zu verarschen.
Versuchen, auszurechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, beim Kniffel (Knobeln) auf die absolut mögliche Höchstpunktzahl zu kommen.
Da ist die Wahrscheinlichkeit für nen 6er im Lotto doch höher, oder?
@regit Was die Ranglisten auf der Seite allgemein angeht, bin ich mittlerweile misstrauisch.
Versuchen, auszurechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, beim Kniffel (Knobeln) auf die absolut mögliche Höchstpunktzahl zu kommen.
Da ist die Wahrscheinlichkeit für nen 6er im Lotto doch höher, oder?
@regit Was die Ranglisten auf der Seite allgemein angeht, bin ich mittlerweile misstrauisch.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"