
Ultimate Talkie-Version auf Raspberry Pi mit ScummVM an den ein Arduino mit Wavetable-Synthshield zur Ausgabe der Midi-Musik angeschlossen ist.
Richtig.Cmdr hat geschrieben:Das Problem, was FireOrange angedeutet hat, ist dass Stef zwei unterschiedliche Aussagen getroffen hat, die zusammen eben nicht eindeutig sind. Einfach rumlaufen und mit Leuten reden klingt wie der erste Abschnitt im MI1-Playthrough, nämlich noch keine Rätsel lösen und die Story vorrantreiben. Ein kleiner Abschnitt zum warm werden halt.
Die Karte mit den drei Insel bekommt man allerdings nur zu Gesicht, wenn man den ersten Part komplett durchspielt. Das behinhaltet das Lösen von mehreren Rätselketten und schon recht viel Story.
Probiers aus! Der zweite Pirat scheint das Piratenlied unheimlich zu moegen und bringt kurz vor Schluss wieder die 508 ins Spiel.JoeX hat geschrieben:Singt der eine Pirat am Lagerfeuer wirklich das ganze Lied? Ich meine das mit den Flaschen, oder bricht der nach ner Zeit von alleine ab?? Ich wollte das nicht ausprobieren wie weit der geht.
Ok, ich seh´s ein, dass ich´s etwas unverständlich formuliert habe. Gemeint ist der komplette erste Akt. Ich überarbeite es nochmal. Mit der Akt-Grenze war ich mir jetzt nicht ganz sicher.FireOrange hat geschrieben:Versteh ich nicht. Wenn man nur alles nehmen soll oder es versuchen, aber nicht dem eigentlichen Loesungsweg folgen soll, wie soll man dann zu den drei Inseln (Akt 2) gelangen?
Es geht in der Classic Edition ganz runter, dann ruft der andere Pirat eine zufällige Zahl ein und von da macht er weiter.JoeX hat geschrieben:Singt der eine Pirat am Lagerfeuer wirklich das ganze Lied? Ich meine das mit den Flaschen, oder bricht der nach ner Zeit von alleine ab?? Ich wollte das nicht ausprobieren wie weit der geht.
Ich hatte gehofft Du würdest das Panorama posten. Danke sehr.Loma hat geschrieben:Ich und meine Kamera sind auch bereits wieder ganz breit:
Ich finde Teil 2 ja grafisch irgendwie, äh irritierender/unruhiger/[Wort, das mir gerade nicht einfällt] als Teil 1.
In diesem Akt muss Guybrush ja sowieso vielen gegenüber ein richtiger Drecksack sein - nicht nur Wally, sondern auch dem Koch, dem Hotelier, den "Männern ohne Moral" und der Ratte gegenüber und und undregit hat geschrieben:Ich war jetzt schon beim Zimmermann, wo ich aber nix erreichen konnte und dann war ich ganz gemein zu Wally. Böser Guybrush.
Eigentlich ist das doch alles ganz subtil - die typischen Adventure-Sünden eben.Rasenmäher78 hat geschrieben:In diesem Akt muss Guybrush ja sowieso vielen gegenüber ein richtiger Drecksack sein - nicht nur Wally, sondern auch dem Koch, dem Hotelier, den "Männern ohne Moral" und der Ratte gegenüber und und undregit hat geschrieben:Ich war jetzt schon beim Zimmermann, wo ich aber nix erreichen konnte und dann war ich ganz gemein zu Wally. Böser Guybrush.
Im Vergleich zum ersten Teil, in dem er Fremden gegenüber noch höflich war ist er eben ein richtiger Pirat geworden.
FireOrange hat geschrieben:
Stimmt, der 2.Teil ist Cartoon-artiger, mit den vielen schrägen und gebogenen Türen und Häusern.Loma hat geschrieben:Ich und meine Kamera sind auch bereits wieder ganz breit:
Ich finde Teil 2 ja grafisch irgendwie, äh irritierender/unruhiger/[Wort, das mir gerade nicht einfällt] als Teil 1.