Was unterscheidet den Menschen vom Tier?
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Vielleicht weil er Daumen hat?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4407
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
- DieFüchsin
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4407
- Registriert: 12.03.2004, 16:55
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15369
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Eine Sprache macht aus, dass man über abstrakte Dinge redet, nicht über momentane Dinge ("Achtung, Feind im Anmarsch") oder oder Zustände ("Hunger, Angst"). Pflanzen und niedere Tiere haben sicher keine Sprache.
Selbst Bonobos (außer den Menschen fast die einzigen Lebewesen mit einer einfachen Sprachbegabung) können das nur in Ansätzen.
Und sie entwickeln selbst keine Sprache. Ebensowenig Hunde.
Andere Tiere als Menschen haben vielleicht eine angeborene rudimentäre Sprachbegabung, nutzen sie aber nicht.
Warum? Und warum mögen Menschen Musik, Theater, Bilder, Skulpturen? Und warum fragen Menschen nach dem Sinn von allem?
Ich denke nicht, das die Menschen etwas mehr haben als die anderen Tiere, sondern etwas weniger, das versuchen sie durch Kunst und Sprache zu kompensieren.
Selbst Bonobos (außer den Menschen fast die einzigen Lebewesen mit einer einfachen Sprachbegabung) können das nur in Ansätzen.
Und sie entwickeln selbst keine Sprache. Ebensowenig Hunde.
Andere Tiere als Menschen haben vielleicht eine angeborene rudimentäre Sprachbegabung, nutzen sie aber nicht.
Warum? Und warum mögen Menschen Musik, Theater, Bilder, Skulpturen? Und warum fragen Menschen nach dem Sinn von allem?
Ich denke nicht, das die Menschen etwas mehr haben als die anderen Tiere, sondern etwas weniger, das versuchen sie durch Kunst und Sprache zu kompensieren.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Theater, Bilder oder Skulpturen haben die Menschen ja nicht von Natur aus, sondern sie sind Folge vom menschlichen Intellekt verbunden mit der Fähigkeit zur Abstraktion. Bienen reden miteinander, indem sie "Bilder" in die Luft malen. Termiten haben "Häuser", die im Größenverhältnis jedes menschliche Gebäude bei weitem überragen. Der Mensch ist einzigartig, weil die Kombinationen an Fertigkeiten und Eigenschaften ihn einzigartig machen.
Besonders macht ihn aber auf alle Fälle, dass er sehr viel Freizeit besitzt und so die Möglichkeit hat, seine Fertigkeiten und Fähigkeiten in nicht lebensnotwendige Dinge zu leiten. Wie zum Beispiel eben Kunst.
Besonders macht ihn aber auf alle Fälle, dass er sehr viel Freizeit besitzt und so die Möglichkeit hat, seine Fertigkeiten und Fähigkeiten in nicht lebensnotwendige Dinge zu leiten. Wie zum Beispiel eben Kunst.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Ich habe hier noch mal die ultimative Aussage zu dem Thema:
"It's up to you to make your own decisions in life. That's what's seperates people and robots from animals .. and animal robots!" (Philip J. Fry)
"It's up to you to make your own decisions in life. That's what's seperates people and robots from animals .. and animal robots!" (Philip J. Fry)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)