Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Dreas »

JPS hat geschrieben:Ist ja in erster Linie nur dunkler, damit die Mauer-Textur nicht so auffällt.
Hab mal aus Spaß das aktuelle etwas auf gehält und genau verglichen: Da ist qualitativ überhaupt kein Unterschied.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10709
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Hans »

Im Spiel gibt es keine Möglichkeit, die Helligkeit zu regeln - also wurde das von den Entwicklern bewusst verändert und es führt meiner Meinung nach dazu, dass der Screen deutlich besser aussieht.
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Neptin »

Finde es immer noch schrecklich altbacken, und die Dunkelheit hilft da leider nicht viel. Allein das 3D-Modell sticht da sehr unangenehm hervor.

Für mich recht unverständlich, weshalb die - wenn der Rest schon vorgerendert gehalten ist - heute noch so aussehen müssen.
Benutzeravatar
Caveman
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 101
Registriert: 07.02.2012, 09:05
Wohnort: NRW

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Caveman »

Naja, sieht nicht schlecht aus, scheint sich aber seit Teil 1 nicht weiterentwickelt zu haben und haut mich jetzt nicht vom Hocker. Vor allem der erste von Neptin verlinkte Screenshot sieht sehr kahl aus: die Umgebung ist durch wenige Objekte dekoriert und die Assets, die da sind, werden zu oft wiederholt (Wandnischen, Lampen, Türen, Pfeiler, Texturen). Gut, der Schauplatz mag auch in der Realität nicht viel mehr hergeben, aber es wirkt halt etwas trist. Ich würde auch empfehlen, den Modeler von Nina nochmal nachbessern zu lassen: Kinn- und Mundbereich wirken... deformiert? Ich dachte erst, es liegt daran dass sie in der Szene gerade spricht (Neptins Link Nr. 3), aber nachdem ich andere Bilder in der Gallerie gesehen habe (http://www.gamestar.de/spiele/geheimakt ... 32917.html), scheint sie wirklich so auszusehen. Wenn's Absicht war, habe ich nichts gesagt :-P
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Dreas »

Ein vielversprechendes Prview beim Corner:
http://www.adventurecorner.de/previews/91/geheimakte-3
Aber warum haben die Ninas Synchronsprecherin Solveig Duda gegen Melanie Manstein ausgetauscht?
Benutzeravatar
Caveman
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 101
Registriert: 07.02.2012, 09:05
Wohnort: NRW

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Caveman »

Okay, weil ich gerade in Lästerlaune bin: man schaue sich mal im adventure corner preview den zweiten Screenshot an, dort wo Max gerade verhaftet wird. Man spürt in Ninas Körperhaltung und Mimik förmlich die Dramatik der Situation... Hm, vielleicht stammt sie ja vom Neutral Planet? http://www.youtube.com/watch?feature=en ... 03r3Y&NR=1
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1507
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von kanedat »

Ach Caveman, hast du aus Germany's Next Topmodel etwa nichts gelernt? Die ist damit beschäftigt gut und taff auszusehen, alles andere gibt es nur durch ein Kommando von Heidi. ;)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20858
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Sven »

Also da würde ich lieber Max Stimme ändern....
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Neptin »

Benutzeravatar
Silent
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 626
Registriert: 12.02.2008, 07:45
Wohnort: Interlaken, Schweiz

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Silent »

Ich freu mich nach wie vor drauf. Sorry. :)
Salmonelli
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 111
Registriert: 25.03.2010, 19:43

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von Salmonelli »

Schade!

Geheimakte Tunguska fand ich phantastisch und habe ich mit großer Freude gespielt, auch Geheimakte 2 war für mich ein wunderbares Spielerlebnis.

Was ich aber hier nun über Geheimakte 3 erfahre, wirkt auf mich abschreckend, und zwar in dreierlei Hinsicht:

Erstens soll das Spiel laut Vorschau sehr viel Action beinhalten. Wer Action mag, sollte sich ein Actionspiel kaufen und kein Spiel aus dem Adventureregal. So manches Adventure, das an sich eine spannende Geschichte und eine gute Atmosphäre hatte, wurde mir dadurch verleidet, dass man sich ständig gehetzt und unter Zeitdruck fühlt. Das kann ich nicht ausstehen. Beispiele: Da Vinci Code oder Fahrenheit.

Zweitens erinnert mich die Vorschau an unseren ehemaligen Kriegsminister von und zu Guttenberg, denn offenbar enthält es ein Plagiat: Die Mauer, die es da zu erklimmen gilt, kenne ich von dem Uraltadventure „Paris1313“. Da muss man ziemlich am Anfang eine Mauer erklimmen, an der ich vor vielen, vielen Jahren scheiterte, und an der ich heute noch hänge und daher in diesem Spiel nie weiter gekommen bin. Wer Geschicklichkeitsspiele mag, der sollte sich ein Jump & Run – Spiel kaufen und kein Adventure.

Und drittens soll Geheimakte 3 was mit „Steam“ zu tun haben, wie ich hier lese. Dieser Internetmist und Registrierungszwang kotzt mich an, wie ich an anderer Stelle schon ausführlich erläuterte, daher kommt dieses Spiel für mich sowieso nicht in die Tüte.

Schade.

Als ich mich kürzlich in einigen Mediamärkten nach „Resonance“ umsah, fand ich es nicht. Ein Verkäufer sagte, das hätten sie gar nicht im Programm, vielleicht bekäme man das nur übers Internet. Überhaupt seien die Adventures im Niedergang begriffen. Früher habe man von einem Titel duzende verkauft, heute gerade mal fünf oder sechs.

Mich wundert das nicht. Im Internet habe ich noch nie Geschäfte getätigt. Das ist mir zu unsicher und zu blöd und außerdem möchte ich eine Ware vor dem Kauf in der Hand halten und genau unter die Lupe nehmen können.

Wie sagt der Dichter: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“. Die alte Adventurekultur scheint dem Internetzeitalter zum Opfer zu fallen und auch für mich ist es wohl an der Zeit, mir ein anderes Hobby zu suchen.

Herzlichst!
Salmonelli
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von realchris »

Ich werde es mir, wenn es ohne steam ist, auf jeden fall holen. Dieses Jahr ist ja insgesamt eher schwach und ich brauch was zum spielen. ich schätze mal ich bekomme das, was ich bei teil 1+2 bekommen habe. solide und nett.

immerhin.
denn offenbar enthält es ein Plagiat:
streng genommen gilt das für fast jedes adventure der letzten jahre. irgendwann kann man sich keine neuen handlungskerne mehr ausdenken.

Ich denke, dass das Genre gerade generell vor einem Scheideweg steht. Und ob das Genre eine langfristige kommerzielle Zukunft hat, hängt davon ab, wie erfolgreich Ron Gilbert mit seinem Spiel wird bzw. wie gut das wird, ob Telltale mit Spielen wie The Walking Dead, Jurassic Park oder Fabels dem Genre als Genre einen Gefallen tut, ob europäische Spielentwickler weiterhin nur solide arbeiten oder die xte uninspirierte Variante von X herausbringen und ob es mehr solche Leute wie die Machinarium-Macher oder Wadget Eye geben wird, die mal was neues und interessantes entwickeln. Ich habe schlicht das Gefühl, dass wir wieder vor einem Abgrund stehen und die zarte Pflanze der letzten 10 Jahre auch dank einiger Steamentscheidungen wieder abstirbt.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8951
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von axelkothe »

Salmonelli hat geschrieben: Erstens soll das Spiel laut Vorschau sehr viel Action beinhalten. Wer Action mag, sollte sich ein Actionspiel kaufen und kein Spiel aus dem Adventureregal. So manches Adventure, das an sich eine spannende Geschichte und eine gute Atmosphäre hatte, wurde mir dadurch verleidet, dass man sich ständig gehetzt und unter Zeitdruck fühlt. Das kann ich nicht ausstehen. Beispiele: Da Vinci Code oder Fahrenheit.
AFAIK gibt es in Geheimakte 3 keine echten Actiongameplayeinlagen. Es gab in der Gamescom-Demo eine Stelle wo man etwas Timing brauchte (Statuen schaukeln). Action oder gar Zeitdruck gibt es da nicht, höchstens gefühlt (wie bei der Verfolgungsjagd bei Lost Horizon, wo man auch das Gefühl hatte man wäre unter Druck, in Wahrheit hatte man aber alle Zeit der Welt). Ich habe die aktuelle Version nicht gespielt, aber ich bin mir fast sicher, Hans bezeichnet in der Vorschau NICHT das Gameplay als Action, sondern die Handlung ...
Salmonelli hat geschrieben:Zweitens erinnert mich die Vorschau an unseren ehemaligen Kriegsminister von und zu Guttenberg, denn offenbar enthält es ein Plagiat: Die Mauer, die es da zu erklimmen gilt, kenne ich von dem Uraltadventure „Paris1313“. Da muss man ziemlich am Anfang eine Mauer erklimmen, an der ich vor vielen, vielen Jahren scheiterte, und an der ich heute noch hänge und daher in diesem Spiel nie weiter gekommen bin. Wer Geschicklichkeitsspiele mag, der sollte sich ein Jump & Run – Spiel kaufen und kein Adventure.
Die Klettereinlage war ebenfalls schon letztes Jahr auf der Gamescom spielbar und wenn ich mich richtig erinnere völlig ohne Geschicklichkeit zu lösen...
Salmonelli hat geschrieben:Und drittens soll Geheimakte 3 was mit „Steam“ zu tun haben, wie ich hier lese. Dieser Internetmist und Registrierungszwang kotzt mich an, wie ich an anderer Stelle schon ausführlich erläuterte, daher kommt dieses Spiel für mich sowieso nicht in die Tüte.
Was immer noch reine Spekulation und nicht bestätigt ist.


Ich würde dir einfach mal raten dass du dir mit deinem finalen Urteil zu diesem Titel noch wensitens so lange Zeit lässt, bis das Spiel erschienen ist und die ersten Erfahrungsberichte und Fakten zu den von dir angesprochenen Punkten da sind.




Salmonelli hat geschrieben:Als ich mich kürzlich in einigen Mediamärkten nach „Resonance“ umsah, fand ich es nicht. Ein Verkäufer sagte, das hätten sie gar nicht im Programm, vielleicht bekäme man das nur übers Internet.


Tatsächlich ist Resonance derzeit nur als Download erhältlich. Das Spiel stammt von einem winzig kleinen unabhängigen Studio das ihre Spiele selbst übers Internet publisht. Eventuell wird es irgendwann eine deutsche Ladenversion davon geben - wenn/falls es soweit ist/kommt, wirst du davon hier erfahren.

Salmonelli hat geschrieben:Überhaupt seien die Adventures im Niedergang begriffen. Früher habe man von einem Titel duzende verkauft, heute gerade mal fünf oder sechs.

Mich wundert das nicht. Im Internet habe ich noch nie Geschäfte getätigt. Das ist mir zu unsicher und zu blöd und außerdem möchte ich eine Ware vor dem Kauf in der Hand halten und genau unter die Lupe nehmen können.
Die schlechten Verkaufszahlen haben aber nix mit den möglichen Internetaktivierungen zu tun. Die einzigen beiden Laden-Adventures, bei denen von einer Aktivierung weiß, sind Satinavs Ketten und Captain Morgane (wobei letzteres wohl im Notfall auch anders aktiviert werden kann).

Allerdings könnte es gut sein, dass die Verkäufe im Media Markt auch deswegen so gering sind, weil es die Leute satt haben vergeblich im Laden nach bestimmten Adventures zu suchen und sie wieder nicht zu finden, weil der Markt meint, es lohnt sich nicht. Dann doch lieber gleich bei Amazon und co kaufen...

Apropos: Was beim einkaufen über Amazon so unsicher sein soll, das musst du mir mal erklären... und die Infos die du auf der packung findest, die kannst du idR auch direkt bei Amazon lesen...
Salmonelli hat geschrieben:Wie sagt der Dichter: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“. Die alte Adventurekultur scheint dem Internetzeitalter zum Opfer zu fallen und auch für mich ist es wohl an der Zeit, mir ein anderes Hobby zu suchen.
Im Gegenteil. Spiele wie Resonance, Gemini Rue und Machinarium hätte es ohne Internet vermutlich nie gegeben.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Geheimakte 3 - Der Archimedes Code

Beitrag von realchris »

Im Gegenteil. Spiele wie Resonance, Gemini Rue und Machinarium hätte es ohne Internet vermutlich nie gegeben.
Und das sind meine liebsten, im moment.
Antworten